Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

494 Ergebnisse für stgb fahrerlaubnis

Trunkenheitsfahrt mit Unfall
vom 12.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ohne Fahrerlaubnis mit 2,4 Prmille gefahren und habe dabei einen Unfall verursacht ( ohne Personenschaden ) die Fahrerlaubnis war bereit vor 1 Jahr wegen Alkohol entzogen worden.
Frage für Einwand gegen die Zulassung der Eröffnung des Hauptverfahrens
vom 9.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich werde angeklagt wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung nach §§ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315c StGB: Gefährdung des Straßenverkehrs">315c Abs. 1 Nr. 1a, Abs. 3 Nr. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">69 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">69a StGB</a>.
Fahren o.FS und unter Alkohol ( nicht RA Weber )
vom 10.4.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und dann im Beschluss selber steht: In dem Ermittlungsverfahren gegen ....... wegen : Trunkenheit im Verkehr Gemäß § 111a StPO Fahrerlaubnis vorläugif entzogen. ... Nach dem gegenwärtigen Ermittlungsstand besteht hohe Wahrschl. dass dem Beschuld. die Erllaubniss nach § 69 StGB entzogen wird.
Fahrerlaubnissperre
vom 3.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meinem Sohn wurde am 06.11.1996 auf Grund eines Unfall mit Alkohol und Drogenkonsums, die Fahrerlaubnis entzogen. Urteil: StGb. 323a / abs. 1 §69 und 69a die Fahrerlaubnis auf Dauer von 6 Monaten entzogen. ... Wir möchten sicherstellen dass keine "Eintragungen" gegen den Neuerwerb der Fahrerlaubnis vorhanden sind.
EU Führerschein erteilt vor Verhängung der Sperrfrist
vom 6.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine deutsche Fahrerlaubnis wurde mir auf der Stelle vorläufig entzogen bis zur rechtskräftigen Aburteilung. ... Somit bin ich seit Anfang März 2017 im Besitz einer gültigen EU Fahrerlaubnis ausgestellt von der Republik Österreich. ... Ich würde gerne meine deutsche Fahrrlaubnis wieder haben, weil diese deutlich mehr Fahrzeugklassen beinhaltete als die neu gemachte österreichische Fahrerlaubnis. 4.)
Führungszeugnis Belegart 0 Tilgungsfristen
vom 28.12.2015 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde im Jahr 1998 die Fahrerlaubnis wegen einer Fahrt unter Drogeneinfluss entzogen. ... Nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich wurde im Jahr 2001 zu einer Freiheitsstrafe von 2Jahren und 10 Monaten wegen eines BtMG-Deliktes und der Unterbringung nach §64 StGB verurteilt. ... Und falls dieser Eintrag vorhanden ist, würde er die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ohne MPU verhindern?
Fahrerflucht mit vermeintlich geringem Schaden
vom 9.6.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute Nachmittag in einer Seitenstraße beim Zurücksetzen mit dem Auto einen Granitpfeiler eines Hauses angefahren. Da ich mir sicher war, dass dies nur mein Auto beschädigt haben musste fuhr ich unter der Beobachtung einer Passantin weiter. Zu Hause stellte ich fest, dass lediglich mein Nummernschild etwas eingedrückt war.
Führerschein Beschlagnahme - Was kann ich tun um Recht zu wahren?
vom 24.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute morgen bekam ich überraschend besuch von der Polizei welche meinen Führerschein ohne ankündigung etc. beschlagnahmten und mir folgenen Bechluss daließen Beschluß Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/111a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 111a StPO [Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis]">§ 111a StPO</a> wird dem Beschuldigten die Fahrerlaubnis vor¬läufig entzogen. Die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wirkt zugleich als Anordnung bzw. ... Damit sind dringende Gründe für die Annahme vorhanden, daß dem Beschuldigten die Fahrerlaubnis endgültig entzogen werden wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">§§ 69 Abs. 1 und 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315c StGB: Gefährdung des Straßenverkehrs">315 c Abs. 1 Nr. 2 StGB</a>).
WBK-Beantragung trotz Trunkenheitsfahrt (§316 StGB)
vom 14.2.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde 05.2014 nach einer fahrlässigen Trunkenheitsfahrt (§316 StGB) mit 1,98 Promille Blutalkohol aufgegriffen und 09.2014 zu einer Strafe von 45 Tagessätzen verurteilt. ... Nach Ablauf der Sperrfrist bestand ich die zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis verlangte MPU (Inklusive 12 Monatigem amtlich anerkannten Abstinenznachweis) und die anschließende verlangte Nachschulung und erlangte so meinen Führerschein wieder.
Führerscheinwiedererteilung nach Alkoholfahrt
vom 31.5.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2004 erwarb ich die Fahrerlaubnis wieder. ... Desweiteren ist die Alkoholfahrt aus dem Jahr 2008 (fahrlässige Trunkenheit im Verkehr; StGB §316 Abs.1, Abs. 2, §69, §69a, Tatkennziffer A12) bis zum 28.04.2023 in diesem VZR-Auszug aufgeführt. ... Und: Kann mir dieses Formblatt "unanfechtbare Versagung der Fahrerlaubnis" das Ganze noch verhageln.
Führerschein nachträglich entziehen
vom 10.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde vor 3 Jahren angezeigt wegen Nötigung im Straßenverkehr und vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs Verurteilt wurde ich dann für die Gefährdung des Straßenverkehrs Strafe war die Entziehung der Fahrerlaubnis, 6 Monate Sperre und 60 Tagessätze Nun meine Frage Es ist ein Video von der Nötigung aufgetaucht und jetzt habe ich etwas Angst das die Nötigung erneut zur Anzeige gebracht wird und da noch keine 5 Jahre Verjährung rum sind das ich deswegen erneut meinen Führerschein verliere. denn ich habe in der Zwischenzeit eine MPU gemacht und meinen Führerschein daraufhin endlich wieder bekommen Kann es passieren das ich rückwirkend für die Nötigung verurteilt werde durch neue Beweise und das der Führerschein erneut entzogen wird trotz erfüllter MPU und neuer Fahrerlaubnis?
MPU vs. neuer Führerschein in Luxemburg !!
vom 29.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einigen Monaten erhielt ich Strafbefehl wegen "Fahrlässiger Trunkenheit im Straßenverkehr gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/316.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 316 StGB: Trunkenheit im Verkehr">§§ 316 Abs. 1 und 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">69</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">69a StGB</a>". ... Die Sperrfrist ist bald zu Ende und ich bin mir fast sicher, dass die deutschen Behörden eine MPU bei Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis anordnen würden. ... Auf der Rechtsbehelfsbelehrung des Urteils wurde darauf hingewiesen, dass ich in Deutschland erst dann wieder fahren darf, nachdem eine deutsche Behörde eine neue Fahrerlaubnis ausgestellt hat.
Bewährung+neue Straftat
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausserdem hatte er, wie er wusste, nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. strafbar als Sachbeschädigung in Tateinheit mit vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr in Tateinheit mit vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis gemäss §21 Abs. 1 Nr. 1 StVG,$$ 303Abs. 1, 303c, 316 Abs. 1, 52, 69, 69 a StGB.
führerschein weg wg. parkinson
vom 7.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich geweigert auf einen bescheid der landratsamtes ein gutachten über die fahrfähigkeit von kraftfahrzeugen erstellen und vor allem bezahlen zu sollen. bei einem kontakt mit polizisten in einer anderen sache, erwähnte ich meine parkinsonerkrankung. 14 tage später kam die aufforderung des lra. ich bin 47 - also ca. 30 jahre jünger als üblich bei dieser erkrankung, ich habe in 30 jahren fahrpraxis keinen einzigen punkt in flensburg erhalten, bin in dieser zeit kein einziges mal geblitzt worden und war am ende meiner zeit als autofahrer bei 40% in der haftpflichtversicherung. ich möchte mir jetzt einen roller kaufen - ihn aber nicht auf 25 km/h drosseln lassen, sondern bis 45 km/h nutzen. vor einem halben jahr bin ch noch einen audi a 6 gefahren, jetzt dürfte ich mich selbst auf dem roller mit dem fahrrad überholen. mein fall wurde ausführlich in der lokalpresse behandelt, der bayerische rundfunk sendete einen beitrag in bayern 1. den zeitungsbericht habe ich immer beim rollerfahren dabei und bei einem konflikt mit der polizei werde ich erneut an die medien gehen, weil ich definitiv nicht eingeschränkt bin durch meine erkrankung, aber aufgrund einer monatsrente von knapp 800 euro kein völlig unnötiges und unbegründetes gutachten vorlegen kann und möchte. die frage, die i ch jetzt an sie richten möchte, betrifft die strafe, die ich bei einer polizeikontrolle zu erwarten habe und außerdem die wirkung dieser tatsache bei der versicherung im falle eines unfalles.
Unterstellte Unfallflucht
vom 4.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem wird gegen mich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/142.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 142 StGB: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort">§142 StGB</a> ermittelt. Frage: Kann ich gegen den Kläger nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/164.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 164 StGB: Falsche Verdächtigung">§ 164 StGB</a> Strafantrag wegen Falscher Verdächtigung stellen und Schmerzensgeld einklagen und muss ich mich deshalb zwingend anwaltlich vertreten lassen?
Fahren ohne füherschein + Fahrerflucht+ Blechschaden
vom 31.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich hab letztes wochenende das Auto meiner Eltern entwendet und bin durch die gegen gefahren,als ich eingeparkt habe sollte ich angeblich ein auto beschädigt haben habe davon aber nix mitgekriegt bzw nix gesehn gehört. Gestern karm ein Brief von der Polizei das mir Fahrerflucht vorgeworfen wird ich habe ja kein Füherschein was kann mir nun passieren bin 19jahre alt edit. ich hab alle meine theorie std bei der fahrschule gemacht vefallen die dann? mfg
wiederholtes Fahren ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss
vom 15.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Strafbefehl des Amtsgerichtes mit folgendem Wortlaut erhalten: Der Genannte wird angeklagt, er habe in rechtlich einer Handlung a)fahrlässig im Verkehr ein Fahrzeug geführt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke nicht in der Lage war, das Fahrzeug sicher zu führen. b)auf öffentlichen Straßen vorsätzlich ein Kraftfahrzeug geführt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hatte, weshalb er sich als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen erwiesen habe. ... Außerdem war der Angeklagte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. 1 Vergehen der fahrlässigen Trunkenheit im Verkehr, strafbar nach $ 316 Abs.1 und 2 StGB 1 Vergehen des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, strafbar nach §§ 2, 21 Abs.1 Nr.1 StVG in Verbindung mit §§ 52, 69, 69a StGB Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wird gegen den Angeklagten eine Geldstrafe von 70 Tagessätzen zu je 50,00 € festgesetzt. Dem Angeklagten darf vor Ablauf von zwölf Monaten keine Fahrerlaubnis erteilt werden.