Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

93 Ergebnisse für privatinsolvenz insolvenzverfahren restschuldbefreiung wohlverhaltensphase

Ausübung einer selbständigen Tätigkeit während Privatinsolvenz
vom 9.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach ein paar Jahren kam auch "mein" Betrieb in finanzielle Nöte was schließlich zu einer (weiteren) Insolvenz und damit zusammenhängend meiner Privatinsolvenz geführt hat. ... In bin nun seit knapp 4 Jahren in der Wohlverhaltensphase und habe meinen Lebensunterhalt bisher aus Nebenjobs (Lohnsteuer) bestritten.
Privatinsolvenz und Bewerbung zum Beamten
vom 5.10.2020 für 45 €
Ich musste durch gescheiterte Selbstständigkeit die Privatinsolvenz anmelden. Das Hauptverfahren der Insolvenz ist beendet, ich befinde mich aktuell in der Wohlverhaltensphase. ... Durch die Privatinsolvenz aktuell ordne ich meine wirtschaftlichen Verhältnisse neu, und lebe aktuell in geordneten Wirtschaftlichen Verhältnissen (Ausgaben übersteigen nicht meine Einnahmen), weshalb ich auch in der Wohlverhaltensphase bin.
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig erwähnt er dass er Privatinsolvenz angemeldet hätte. Unklar ist aber in welchem Stadium die Privatinsolvenz aktuell ist. Meine Frage wäre: - Wie kann der Vermieter rechtssicher eine Vorab-Nebenkostenabrechung für 2023 machen und dies ohne sich durch die Überweisung des Guthabens auf ein fremdes Konto im Kontext der Privatinsolvenz des Mieters strafbar zu machen (z.b. gegenüber den Gläubigern des Mieters) ?
Privatinsolvenz - E.V., mit 64 Jahren
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt sich für mich die Frage, eine Privatinsolvenz zu beantragen und dann vermutlich nach 6 - 7 Jahren, "schuldenfrei" zu sein, in der Hoffnung, dass dann die Schufa meine negativen Eintragungen löscht und ich wieder voll geschäftsfähig bin und auch die Banken und andere Institute, meine "Voreintragungen" bei der Schufa ignorieren. ... Meine Frage, welche Vorteile bringt mir in meinem Alter die Beantragung einer Privatinsolvenz gegenüber dem jetzigen Status der eidesstattlichen Versicherung, die ich ggf. alle "X" Jahre neu abgeben muss.
Insolvenzverwalterin beendet Verfahren nicht
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, folgende Situation: Privatinsolvenz mit RSB Beantragung läuft seit 03/2023. ... das Verfahren (und damit den Beginn der Wohlverhaltensphase) nicht, was m.E. ja normalerweise nach 12-18 Monaten i.d.R. geschehen sollte, unter Begründungen wie "eine neue Forderung sei aufgetaucht" (was sich im Nachhinein als falsch herausstellte), oder "es wären zuwenig Gelder vom Arbeitgeber abgeführt worden" (was sich im Nachhinein ebenfalls als falsch herausstellte, es wurden sogar ca. 500 € zuviel abgeführt, die sie dann nachträglich erstatten musste). ... Ist die Verwalterin rechtlich dazu befugt, eine Restschuldbefreiung von sich aus mir zu versagen mit der Begründung meines Schreibens, das ich ja nicht "in erforderlichem Umfang" mitgewirkt hätte oder das sie die Steuerabrechnung selbst erstellen musste ?
Ende der Insolvenz
vom 13.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der Privatinsolvenz und mir liegt jetzt ein Beschluss vor, das das Verfahren über das Vermögen der ehemaligen Firma eingestellt worden ist. ... Der Zeitraum der 6 Jahre seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens endet am 19.07.2017.
Steuerschulden - Welche Auswege?
vom 9.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Auskunft von der Schuldnerberatung ist auch eine Privatinsolvenz fuer mich aussichtslos, da die Steuerschulden auf Grund der Verurteilung davon unberuehrt bleiben.