Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für privat täuschung verkäufer

Getriebeschaden bei Kauf von Privat an Privat nach ca 1000km
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kaufvertrag wurde ein Vordruck von Mobile verwendet, worin steht, Verkauf ohne Garantie/Gewährleistung, da Privatverkauf, sowie unter Ausschluss der Sachmangelhaftung. ... Wie kann ich jetzt an den Verkäufer rantreten, dass er die Kosten für Arbeitszeit für Aus- und Einbau, Diagnose sowie die Hälfte des neuen Getriebes bezahlen muss.
PKW Kauf v. Privat
vom 19.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor zwei Tagen einen PKW privat gekauft. ... Der Verkäufer stellt sich unwissend und lehnt eine Rückgabe ab.Er selber hat den PKW nur kurz in seinen Besitz gehabt und dieses elementare Problem sei ihn unbekannt. Meine Frage: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit rechtlich gegen den Verkäufer vorzugehen?
Auskunft über Eigentümer Unfallkraftfahrzeug
vom 10.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer, "angeblich privat", nicht im Kfz-Brief eingetragen, PKW nicht zugelassen, erklärt, für Unfallschäden des Vorbesitzers nicht haftbar zu sein. ... Mithin wurde die Ankauffirma oder unbekannte Dritte Eigentümer von dem der Verkäufer das Kfz gekauft hat. Ich habe den Verkäufer sofort unter Fristsetzung aufgefordert, mir Angaben zum Vorbesitzer des Unfallkfz (Ankauffirma)unter Vorlage des Kaufvertrages zu machen, zumal er sich ja auf den Vorbesitzer beruft.
arglistige Täuschung mit Tachomanipulation
vom 20.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein halbes Jahr später (Sommer 2006) habe ich das Fahrzeug dann mit einer Laufleistung von 78.000km verkauft (Von Privat an Privat). ... Natürlich habe ich zurückgeschrieben, dass von arglistiger Täuschung nicht die Rede sein kann, da ich das Fahrzeug bereits mit einer geringeren Laufleistung gekauft hatte. ... Ich habe ja schließlich alle Angaben nach Besten Wissen gemacht und keine arglistige Täuschung begangen.
Autokauf von Privat. Oldtimer nach Restaurieung
vom 8.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war Zum privaten Verkauf... mit dem Auto sind wir nach Hause und dann eine Woche später in die Werkstatt... ... Wenn das Auto von Verkäufern restauriert und mit Gewinnabsichtverkauft wird, kann es überhaupt als Privat verkauft werden? ... Handelt es sich um eine arglistige Täuschung bzw.
Gebrauchtwagenkauf von Privat.
vom 14.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. einem Jahr einen Gebrauchtwagen für 10.000 € von Privat erworben und musste nun bei der HU vom TÜV feststellen, dass die Reifen, Felgen und die LPG-Gasanlage nicht eingetragen waren und das das Auto so wie es momentan ist, garnicht im Straßenverkehr zulässig wärre. Der Verkäufer hat mir dies verschwiegen und im Vertrag ist aufgeführt, dass keine Mängel an dem Fahrzeug bestehen. Zählt dies zu einem Mängel oder war dies gar eine arglistige Täuschung des Verkäufers ?
Gebrauchtwagen von Privat nach 6 Monaten Motschaden
vom 11.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir im Februar diesen Jahres ein Gebrauchtwagen von einem Privatverkäufer gekauft. Der wagen war laut Aussage des Verkäufers in gutem Zustand. Nach ca. 3 Monaten ist die Handbremse gerissen weil sie rostig war und ein Monat später hat der Motor angefangen zu klappern und nun stellt sich raus das es sich um ein Motorschaden handelt.
Autokauf von privat mit verschwiegenen Mängeln
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Verhandlungsgespräch fragte ich den Verkäufer mehrmals ob der Wagen i.O. wäre, also technisch gesehen, und bekam immer eine deutliches Ja zur Antwort. ... Ich teilte dem Verkäufer die Feststellungen der Werkstatt mit. ... Frage 7: Fällt das Verhalten des Verkäufers unter versuchten Betrug oder arglistige Täuschung?
Fahrzeugkauf von privat
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Formular v. autoscout)mit dort versehenem Hinweis "Dieser Vertrag ist für den privaten Verkauf gebrauchter Kfz. gedacht" geschlossen. ... Roller machen, er habe ihn so gekauft wie er jetzt bei mir steht, es gibt Zeugen die beim Kauf dabei waren, er konnte auch nichts machen, weil bei privat gebe es keine Garantie o. ... Liegt möglicherweise doch arglistige Täuschung vor?
Kaufrecht bei eBay-Auktion
vom 12.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem 30 Jahre alten professionellen Studiogerät, ausgelobt als ''''Ersatzteil/defekt'''' und dem bei privaten Anbietern üblichen Gewährleistungs- und Rücknahmeausschluss haben wir das Höchstgebot abgegeben. ... Der Verkäufer habe nichts gewusst und will 500 EUR nachlassen, wir verlangen Rückabwicklung wegen Täuschung im Angebotstext, weil es sich bei dem Gerät nicht um das handelt, als dass es ausgelobt wurde.
privater Autokauf - schwerwiegende Mängel - was tun?
vom 26.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem späteren Anruf in der Werkstatt und einem Telefonat mit dem Meister bestätigte mir dieser die Aussage vom Verkäufer. ... Diese Mängel teilte ich dem Verkäufer etwa 1 Stunde nach dem Kauf telefonisch mit. ... Selbstverständlich habe ich den Verkäufer damit konfrontiert, seine Antwort war mich vorher klar: er hat das Fahrzeug ja privat verkauft und wird es auf keinen Fall zurücknehmen.
PKW-kauf von Privat
vom 27.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht nochmal zu dem Verkäufer fahren wollte, willigte ich ein das Er mir die fehlenden Unterlagen per Einschreiben zukommen lassen kann. ... Er hat auch noch darauf vermerkt das es ein privat Verkauf ist, allerdings viel mir während ich das Fahrzeug begutachtete, äußerlich und innen und in den Motorraum sah auf, das er weitere Anrufe erhielt in dem sich Personen wegen verschiedener Fahrzeuge erkundigten mit denen er einen späteren Rückruf zwecks Besichtigung Termin machte. Nun wollte ich eine Auskunft von Ihnen ob ich aus dem Kaufvertrag wieder raus komme da Er sich auf den privat Verkauf beruft mit der Klausel gekauft wie gesehen.
Unfallschaden entdeckt nach Gebrauchtwagenkauf von privat
vom 4.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in folgenden Fall möchte ich sie um Rat bitten: Anfang Oktober habe ich mir nach langer Recherche einen Gebrauchtwagen von privat in Deutschland gekauft. ... Fakt ist: Der Verkäufer hat mir nachgewiesen, dass in seiner Besitzerzeit kein Schaden reguliert wurde, daher könnte ich nur über die arglistige Täuschung gehen. ... Somit kann ich auch einen Nachweis einer arglistigen Täuschung nicht führen.
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich hat sich die Sache mit dem Verkauf erledigt, ich habe geahnt, dass Kosten für eine Reparatur entstehn würden, da ich mir momentan eine vollständige Reparatur des Kfz nicht leisten kann, wollte ich das Kfz verkaufen. ... Ich vermute er will mir mit arglistiger Täuschung kommen und mich zur Rücknahme des Kfz dadurch zwingen. Meine Fragen: Was ist drann an diesem 14 Tage Rückgaberecht unter Privaten?
Verkauf Privat-PKW an privat MB E320
vom 20.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hat der Käufer meines privaten Gebrauchtwagens Ansprüche wg. arglistiger TÄuschung o.ä. gegen mich? ... Der Kaufvertrag regelt \"... wie probegefahren unter Ausschluss jeglicher Gewärhleistung von privat an privat ...