Folgender Sachverhalt: Ich, Sozialversicherungspflichtig angestellt, Vollzeit, ausgebildeter Betriebswirt und Kaufmann, Mehrsprachig ausgebildet. ca. 50.000 € Jahresgehalt möchte Nebenberuflich selbständig werden als Unternehmensberater/Übersetzer für Unternehmen welche in Deutschland ansässig sind jedoch denen das Know-How sowie vor allem die Sprachkenntnisse fehlen (Geplanter Jahresumsatz von 15.000-30.000 €) Hierbei stellen sich für mich folgende Fragen/zu klärende Sachverhalte: - Anfangs wird meine Nebenberufliche Tätigkeit hauptsächlich für ein einziges Unternehmen/einen Kunden ausgeführt, da dieses einen großen Bedarf und sofortigen Bedarf hat. - Es ist fraglich ob ich es neben meiner Haupttätigkeit sowie der Betreuung des o.g. Kunden zeitlich noch schaffe weitere Unternehmen zu beraten zu Unterstützen, gehe ich hier das Risiko der Scheinselbständigkeit, da ich effektiv zu 80-90 % für einen Auftraggeber tätig sein werde. ... - Muss ich für meine Einnahmen aus der Nebentätigkeit zusätzliche Renten oder Krankenversicherungsbeiträge abführen?