Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für nebentätigkeit unternehmen

Gründung GmbH - Nebentätigkeit beim Arbeitgeber anmelden?
vom 26.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die Entwicklung des Unternehmens es zulässt, würde ich meinen Anstellungsvertrag kündigen und Angestellter der GmbH werden. ... Aus meiner Sicht ist keine Nebentätigkeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber anzumelden, da ich keinen Anstellungsvertrag bei der GmbH habe.
Zweite Tätigkeit (branchenfremd!) als Handelsvertreter / Einfirmenvertreter
vom 29.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertretervertrag steht, dass "die Ausübung einer anderen auf Erwerb gerichteten Tätigkeit der vorherigen Zustimmung des Unternehmens bedarf". ... Muss hier mein Unternehmen zustimmen (mit dem Risiko eine Ablehnung zu erhalten) oder kann ich dies ohne Bedenken tun, da dies eine komplett branchenfremde Tätigkeit ist?
Unterhaltszahlungen durch einen Studierenden
vom 7.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
„Hierbei kann grds. auch die Aufnahme einer Nebentätigkeit gefordert werden, es wird insofern vermutet dass die Zahlung des Mindestunterhaltes von 272,-€ möglich ist." ... Folgende Fragen stellen sich aus unserer Sicht: 1.Inwieweit ist die Forderung der Aufnahme einer Nebentätigkeit und die Verwendung des (gesamten) Lohnes dieser Nebentätigkeit für den Unterhalt des Kindes zumutbar? ... 3.Welche zusätzlichen Risiken beinhaltet die gerichtliche Klärung im Hinblick auf weitere „zumutbare" Forderungen (Abbruch des Studiums, Wertigkeit Nebentätigkeit etc.)
Nebenberufliche GF Tätigkeit trotz Arbeitsvertrag
vom 27.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag ist folgende Klausel enthalten: "Sie bedürfen zur Ausübung einer auf Erwerb ausgerichtete Nebentätigkeit der ausdrücklichen schriftlichen Zusage...ebenfalls bei einer unmittelbaren und mittelbaren Beteiligung Ihrerseits an einem Unternehmen...das mit der XX GmbH im Wettbewerb steht."
Gründung Nebengewerbe als Unternehmensberater für einen Auftraggeber
vom 28.11.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Folgender Sachverhalt: Ich, Sozialversicherungspflichtig angestellt, Vollzeit, ausgebildeter Betriebswirt und Kaufmann, Mehrsprachig ausgebildet. ca. 50.000 € Jahresgehalt möchte Nebenberuflich selbständig werden als Unternehmensberater/Übersetzer für Unternehmen welche in Deutschland ansässig sind jedoch denen das Know-How sowie vor allem die Sprachkenntnisse fehlen (Geplanter Jahresumsatz von 15.000-30.000 €) Hierbei stellen sich für mich folgende Fragen/zu klärende Sachverhalte: - Anfangs wird meine Nebenberufliche Tätigkeit hauptsächlich für ein einziges Unternehmen/einen Kunden ausgeführt, da dieses einen großen Bedarf und sofortigen Bedarf hat. - Es ist fraglich ob ich es neben meiner Haupttätigkeit sowie der Betreuung des o.g. Kunden zeitlich noch schaffe weitere Unternehmen zu beraten zu Unterstützen, gehe ich hier das Risiko der Scheinselbständigkeit, da ich effektiv zu 80-90 % für einen Auftraggeber tätig sein werde. ... - Muss ich für meine Einnahmen aus der Nebentätigkeit zusätzliche Renten oder Krankenversicherungsbeiträge abführen?
Zwei Festanstellung
vom 3.11.2024 für 30 €
Beide Unternehmen verwenden DATEV; ist es möglich, dass ein Arbeitgeber die andere Anstellung sehen kann? ... und ob sin macht diese Risiko dieses Risiko einzugehen, der Vertrag grundsätzlich nicht Nebentätigkeiten erlaubt.
Genehmigung einer bereits existierenden Nebentätigkeit bei Berufsstart
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es allerdings so, dass ich das vor Jahren gegründete Unternehmen nicht von heute auf morgen aufgeben will und Kunden habe, die auch in Zukunft betreut werden möchten. ... Mir ist bekannt, dass ich meine Nebentätigkeit nicht in Konkurrenz zu dem Unternehmen betreiben darf. ... Arbeitsaufwand in meinem Unternehmen vorschreiben?
Arbeitsloser "Unternehmer auf Zeit"
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Arbeitslos und habe aber ein nebenberufliches Gewerbe als Makler und möchte um einen Auftrag abzuwickeln mich hierfür vom Arbeitsamt abmelden und nachdem der Auftrag abgewickelt ist, wieder Arbeitslos melden, da ich hauptberuflich halt was anderes gearbeitet habe. Was muß ich hier beachten, da ich ja für die Abwicklung Geld bekomme! Was ist für das Arbeitsamt für die Abmeldung maßstäblich??