Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.012 Ergebnisse für mutter sohn gericht

Umgangsregelung - Welche Möglichkeiten hätte die Mutter, diese Forderung durchzusetzen?
vom 10.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Vater und Mutter geteiltes Sorgerecht haben, ist hierfür die Zustimmung auch der Mutter erforderlich. Die Mutter stellt sich nun auf den folgenden Standpunkt: Sie macht ihre Zustimmung zum Umzug des 15jährigen Sohnes in eine eigene Wohnung davon abhängig, dass er sich einmal wöchentlich telefonisch bei ihr meldet und dass die beiden sich alle sechs Wochen für einen Nachmittag treffen. ... Was geschieht, wenn sie wegen Nichterfüllung ihrer Forderungen die Zustimmung zum Umzug ihres Sohnes in eine eigene Wohnung verweigert?
Wohngemeinschaft, Mietanteile nicht an WG-Mitglied gezahlt, Eltern haftbar?
vom 20.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er kann jedoch anhand seiner Kontoauszüge die fehlenden Zahlungen meines Sohnes belegen und mein Sohn hat dies bestätigt, seinen "Mist" also zugegeben... ... Sogar mit Anzeige hat er mir und meinem Sohn gedroht und das er vor Gericht geht, wenn ich als Mutter ihm nicht unterschreibe, dass er das Geld von mir bekommt. Er meint, mein Sohn soll halt die Raten an mich zahlen und ich dann wiederum an ihn.
Gegen Kosten einer Klage schützen
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ohne Belege) Daraufhin habe ich erneut die Unterlagen der Mutter eingefordert und eine Bankauskunft meines Sohnes ob er sich nicht selbst versorgen kann . ( 21 Jahre alt und damit nicht mehr previligiert , fährt einen dicken BMW mit seinen Initialen im Kennzeichenund hat eine abgeschlossene Berufsausbildung) Daraufhin bekam ich eine Verdienstbescheinigung der Mutter wonach sie 300€ Netto im Monat mehr verdient als ich und einen Girokontoauszug meines Sohnes . ... In meiner Stellungnahme zu Gericht habe ich erneut um eine ordentliche Berechnung gebeten und siehe da sie konnten doch Rechnen und ich sollte nur noch 200€ im Monat bezahlen . ... Bei der Verhandlung wollte der Richter dann auf einen Vergleich hinaus und ich habe erneut angeboten zu zahlen aber nicht die Gerichts-u.
Krankenversicherung für Sohn nach Trennung?
vom 18.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn drei Jahre lebt bei mir. Meine Frage: ist der Sohn ab Scheidung Beitragsfrei bei meiner Frau versichert, obwohl er bei mir lebt? ... Und hält die Klausel zur Übernahme der Kosten für die Krankenversicherung unseres Sohnes aus der Trennungsvereinbarung vor Gericht stand?
Besuchsrecht demente Mutter
vom 30.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sie das Personal des Heims angewiesen, daß der Kontakt zu mir als Sohn in jeder Hinsicht unterbunden wird. ... Ihr wird auch meine Handynummer nicht mitgeteilt, damit meine Mutter mich anrufen kann. ... Welche rechtlichen Mittel habe ich, um mit meiner Mutter ein Gespräch zu führen?
Alleiniges Sorgerecht, Umgangsrecht
vom 15.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich einmal fand ein einstündiges Treffen Vater, Sohn im Beisein der Mutter in einem Kaufhaus statt. ... Kann der Vater dieses dann bei der Scheidung vor Gericht einfordern, weil er jetzt ja wieder im Lande ist. ... Die Mutter bekommt keinen Unterhalt, weder für den Sohn noch für sich selbst und verdient sehr wenig.
Großeltern wollen Sorgerecht, weil unser Sohn zwischenzeitlich dort lebt
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erstmal zur Vorgeschichte: Im Januar 2004 kahm unser Sohn zur Welt und bis sommer 2005 lebte er bei uns. ... Nun zu meinem Problem: meine Eltern wollen nun das Sorgerecht per Gericht einklagen wir haben auch schon einen termin aber wir wollen das sorgerecht auf keinen fall abgeben.wir sind in der vorbereitung zur privatinsolvenze und unser leben läuft auch wieder in geregelten bahnen wir werden nächstes jahr auch wieder in die nähe meiner eltern ziehen und denn kleinen zu uns holen. wir haben auch schon versucht den kleinen zurück zu holen er hat damit auch kein problem ganz im gegenteil die ein problem damit haben sind meine eltern die nicht los lassen können.also kann ich die sorgerechtsklage noch abwenden oder werden wir das sorgerecht verlieren?
Änderung bestehender Umgangsregelung
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Sohn ist 5 Jahre alt und ich bin seit 4 1/2 Jahren von der Mutter getrennt.Das Umgangsrecht musste zwischendurch leider gerichtlich geregelt werden.Es wurde u.a.festgelegt,dass mein Sohn im wöchentlichen Wechsel von Freitag bis Samstag abend bzw.Freitag bis Sonntag mittag bei mir ist. Es besteht also ein wöchentlicher Umgang seit der Trennung zwischen meinem Sohn und seinem Vater.Nun hat die Mutter einen neuen Partner der selbst 4 Kinder hat und möchte den Umgang zwischen meinem Sohn und mir auf 14tägig reduzieren, um nun auch ein ganzes Wochenende mit dem neuen Partner zu haben.Ich bin damit nicht einverstanden.Notfalls möchte sie das gerichtlich durchsetzen.
Unterhaltssache Volljährigkeit
vom 4.3.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage: mein Sohn ist nun 18 Jahre alt. ... Jetzt nach der Volljährigkeit möchte mein Sohn den Unterhalt direkt mit seinem Vater abwickeln. ... Muss ich diesen "Ausgleichsanspruch" an das Gericht stellen?
Gültigkeit eines Urteils des Olg
vom 15.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall ist wie folgt: Ich habe einen Unehelichen Sohn. Dieser lebte bis zu seinem 10 Lebensjahr bei seiner Mutter. ... Jetzt klagt sie trotzdem jedes Jahr aufs neue und versucht mein Sohn zu sich zu holen, mit den wildesten Behauptungen.
Kindergartenleiterin bedrängt und nötigt Mutter
vom 4.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde zu keinem Zeitpunkt mitgeteilt das mit meinem Sohn etwas nicht stimmen könnte. ... Auf Nachfrage ob die Unruhen von meinem Sohn ausgehen sagte man mir und meiner Mutter mehrfach, dass es NICHT allein an meinem Sohn liegt sondern dieses Verhalten von beiden Kindern ausgeht. ... In diesem Zusammenhang sprach sie zum ersten Mal davon, dass der Sohn von Frau N. krank sei.
Kindesunterhalt nach Umzug
vom 13.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Volljährigkeit des Sohnes wurde bei der Mutter fehlende finanzielle Leistungsfähigkeit festgestellt. ... (Vermutlich nichts Wert, weil die Mutter formal nicht über den Unterhalt der Tochter verfügen darf). b) Mutter unterschreibt Sohn-Titel (Möglicherweise kein echtes Gegengewicht zum Tochter-Titel sobald mein Sohn nicht mehr priviligiert ist). c) Herausgabe des Tochter-Titels seitens der Mutter d) Einvernehmlich mit der Mutter wird der Tochter-Titel auf Null gesetzt solange bis der Sohn Ausbildung beendet hat bzw. eigenes Einkommen hat. ... Wer ist notwendigerweise involviert: RA, JA, Gericht?
Rechtsmittel gegen Pflegerbestellung im Vaterschaftsanfechtungsverfahren?
vom 13.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies blieb zunächst unbeanstandet, weil das Gericht offenbar davon ausging, daß der Mutter für das Verfahren die alleinige Vertretungsbefugnis zuwuchs, wehalb es auch eine Verfahrensbeistandschaft angeordnet hatte. ... Welches Rechtsmittel hätte der Sohn aus eigenem Recht (sich von der Mutter vertreten zu lassen)? ... Könnte die Mutter das Rechtsmittel für den Sohn wirksam einlegen?
Nachforderung Jobcenter Unterhalt
vom 19.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn lebt seit November 2013 vollständig getrennt in einer eigenen Wohnung. ... Jetzt fordert das Jobcenter von meinem Sohn eine Nachzahlung für Untererhalt rückwirkend ab November 2013 für seinen Sohn in Höhe von über 360 EUR je Monat und oberdrein eine Unterhaltszahlung für seine ehemalige Lebenspartnerin in Höhe von über 200 EUR je Monat. ... Laut Düsseldorfer Tabelle hat mein Sohn bei seinem Einkommen einen maximalen Unterhalt für sein Kind in Höhe von 333 EUR abzüglich 5% Pauschale als Erwerbstätiger und abzüglich der Hälfte des Kindergeldes zu zahlen.