Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für krankengeld arbeitsamt

Krankengeld nach Sperrzeit - Anspruch?
vom 21.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat sich dann beim Arbeitsamt gemeldet (zum ersten Mal in 10 Berufsjahren). ... Wir wissen, dass er in der Sperrzeit keinen Anspruch auf Krankengeld hatte. ... Anspruch auf Krankengeld basierend auf dem AGL1, das er bekommen hätte, wenn er nicht krank geworden wäre?
Ende Anspruch Krankengeld
vom 21.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse, allerdings besteht kein Anspruch mehr auf Krankengeld. ... Die ersten sechse Wochen übernimmt ja regulär das Arbeitsamt, aber für die fogenden 6 Wochen scheint niemand mehr zuständig zu sein. Das Arbeitsamt meinte ich soll für die Zeit Arbeitslosengeld II beantragen.
ärztlich bescheinigte Krankheit über das Ende des Arbeitsvertrages hinaus
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Tag x endet die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber und es besteht Anspruch auf Krankengeld (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/44.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 44 SGB V: Krankengeld">§ 44 SGB V</a>). Frage 1: Muss die Zahlung von Krankengeld bei der Krankenkasse beantragt werden?
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld - Kann man mich einfach aus der Krankenversicherung auf diese We
vom 1.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in die Arbeitslosigkeit hinein krankgeschrieben wurde, war das Arbeitsamt für mich nicht zuständig, die Krankenkasse musste direkt einspringen und Krankengeld zahlen. ... Die Rentenversicherung sieht mich als arbeitsfähig an und verweist mich an das Arbeitsamt. ... Kann man mich einfach aus der Krankenversicherung auf diese Weise ausboten und ohne weitere Überprüfung durch den MDK mein Krankengeld streichen?
Krankengeld läuft aus,Möglichkeit ALG 1 nach Aufhebungsvertrag a. Gesundheitsgründ
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 05.05.2014, eingegangen am 08.05.2014, teilt mir die Krankenkasse das Ende meines Krankengeldbezuges für den 06.07.2014( Nach meiner Berechnung ist das Ende der 27.06.2014, da vom 09.02.2013 an Krankengeld(Lohnfortzahlung war davor) geflossen ist.) mit und, dass ich mich mit diesem Schreiben unverzüglich bei der Arbeitsagentur melden soll, um Nachteile zu vermeiden. ... Wie sieht es aber aus, da mir mein Arzt bescheinigt, dass ich meine bisherige Arbeit aus gesundheitlichen Gründen, bin inzwischen fast 63 Jahre, nicht mehr ausüben kann und ich daraufhin mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag am Ende meiner Aussteuerung mache, mich dem Arbeitsamt für leichte Arbeiten, mit 40 Stundenwoche zur Verfügung stelle?
KRANKENKASSE WILL KEIN KRANKENGELD ZAHLEN BIS ENDE AU
vom 12.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit bekomme ich ab dem 01.10.2012 Krankengeld von meiner Krankenkasse. ... Dazu erhalte ich auch noch Brief von der Krankenkasse zur Vorlage beim Arbeitsamt. ... Wie kann ich hier vorgehen, dass das Krankengeld bis 31.10.2012 auch gezahlt wird, da ich so lange krankgeschrieben bin.
Eigenkündigung und Krankenversicherungsschutz
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch besteht angeblich kein Anspruch auf Krankengeld, da dieser erst am Folgetag entstehen würde, zu diesem Zeitpunkt sei sie aber nicht mehr versichert. ... Arbeitsamt wird meine Frau nach Ablauf von 4 Wochen (auch bei einer ev. Sperrzeit von 12Wochen wegen Eigenkündigung) wieder über das Arbeitsamt bei der letzten Krankenkasse, bei welcher sie vor Eintritt der Arbeitslosigkeit versichert war, versichert.
Sperrfrist durch Arbeitsamt
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Sperrfrist beim Arbeitsamt habe ich folgende Frage: am 28.02.2007 habe ich mit Wirkung zum 28.02.2007 selbst "aus gesundheitlichen gründen" gekündigt. ... Nun muß ich zunächst Krankengeld, im Anschluß daran, ab 09.03.2007 Arbeitslosengeld beantragen.
Leistungen Berufsunfähigkeit
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte Krankengeld von der Krankenkasse da ich in einem Arbeitsverhältnis (Einzelhandel) stehe. ... Muss ich mich beim Arbeitsamt melden, wenn mein Arbeitsvertrag beendet ist.
Aufforderung zur Reha,Krankengeld und Arbeitslosengeld
vom 11.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ich mich z.B.nach circa 8 Wochen gesund schreiben lassen ( weil sich mein Zustand etwas verbessert hat ) und mich arbeitslos melden um Arbeitlosengeld zu beziehen oder zwingt mich die Krankenkasse bez. das Arbeitsamt auf Reha zu gehen, um mich danach in die Erwerbsminderungsrente zu drängen.
Sperrzeit und kein Krankengeld über die Sperrzeit hinaus
vom 22.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe den Arbeitamt jede Krankmeldung wie mir auch gesagt wurde abgegeben jedoch die vom 1.10 - 5.11 brauchte ich nicht mehr abgeben den man hat mich Rückwirkend vom2.9 vom Arbeitsamt abgemeldet und an die AOK verwiesen diese wusste mit mir nicht anzufangen es begann ein Spiesrutenlauf. ... Auch das Arbeitsamt sagte mir wenn Sie wieder gesund sind müssen Sie sich wieder Arbeitslos melden und dann läuft erst ihre Sperrzeit weiter den die ruhte ja durch die abmeldung seit dem 2.9.