Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Auto vermieten
vom 21.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne (m)einen privaten gebrauchten PKW an eine private Person vermieten (Laufzeit 1-2 Jahre). ... Problematiken (falls tatsächlich rechtlich kritisch) überhaupt ratsam, ein Auto privat zu vermieten, oder überwiegen hier die Risiken?
Einbehaltung der Kaution aufgrund angeblich verdeckter Mängel rechtmäßig?
vom 23.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn die vom Vermieter geschilderten Mängel für mich nicht nachvollziehbar waren. - Die Versicherung weigerte sich für die von meinem Vermieter geschilderten Mängel aufzukommen, da im Übergabeprotokoll nicht davon vermerkt war. ... Anstatt meinen Vermieter nun erneut mit E-Mail zu bombardieren, hätte ich gerne eine aussagekräftige E-Mail mit Punkten, die in dazu bewegen, die Unterschrift zu leisten, dass Kautionssparbuch freizugeben. ... Und im schlimmsten Fall, dass sein weiteres Zögern mit Kosten für ihn verbunden sein wird.
Boiler in Mietwohnung kaputt - wie bewegen wir den Vermieter das Problem zu beheben?
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Frage:Der Schornsteinfeger hat bei der Überprüfung des Gasboilers, der in der Küche hängt und für das warme Wasser in der Wohnung zuständig ist,festgestellt, dass er hochgradig giftige Gase ablässt und dass dieses Problem schnellstens behoben werden müsse, da es sonst sein kann, dass sie irgendwann "tot in der Wanne liegt"-so der Kommentar des Schornsteinfegers.Dieses Problem ist dem Vermieter schon lange bekannt, aber er hat es bisher nicht behoben.Meine Tochter bewohnt diese Wohnung seit 2 Jahren. ... Was können wir tun,damit der Vermieter sich um die Erledigung des Fehlers kümmert.Bei dem Mietobjekt handelt es sich um eine Wohnung in einem großen Mehrfamilienhaus-alles Studenten-und so wie der Schornsteinfeger sagt,haben viele Wohnungen dieses Problem.
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung nach Vermieterwechsel mit weiteren Kostenpunkten
vom 13.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Nachweis über die Gesamtkosten wird vom Vermieter erbracht. - Jährliche Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage sind gegen Nachweis zu übernehmen. - Winterdienst und Kosten für Blätterentsorgung im Herbst und Winter in Höhe von 20 % der gesamten Kosten. Ein Nachweis über die Gesamtkosten wird vom Vermieter erbracht. ... Ich habe mich deshalb umgehend an den Vermieter gewendet.
Vermieter weigert sich Wasserpauschale zu zahlen
vom 1.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, dass dem Vermieter natürlich die gepinselten Bohrlöcher nun gar nicht gefallen haben und er die Wohnung für 2.400 Euro streichen lassen wollte, wovon wir laut Mietvertrag 25 % zu tragen hätten. ... Unterschrift Mieter und Vermieter. ... Und dazuhin uns Kosten aufbürden für die Beseitigung angeblicher Schäden?
Räumungsklage vor Zustellung der Kündigung
vom 28.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - RA des Vermieters hat am 28.10.04 beim Amtsgericht die Klage zurückgenommen und beantragt mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. ... Die erfolgte Anweisung hatte ich dem Vermieter mit Fax vom 25.10.04, 9:11 Uhr auch mitgeteilt und gleichzeitig angeboten den Mietvertrag zum 1. ... 2) Falls die Klage nicht zulässig war, würden dann die Kosten für meine anwaltliche Beratung und Vertretung vom klagenden Vermieter zu tragen sein?
Umlage Kosten für Schädlingsbekämpfung
vom 23.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterstellt, dass kein konkreter Mieter für das Eindringen der Maus verantwortlich ist (wäre ohnehin kaum zu beweisen), stellt sich die Frage, wer die angefallenen Kosten für die Schädlingsbekämpfung zu tragen hat. Sofern einmalig, bleibt wohl der Vermieter auf den Kosten sitzen, sofern regelmäßig und präventiv auf Gemeinschaftsflächen, wären die Kosten wohl vollständig über die Nebenkostenabrechnung umlegbar.
Kosten für Rollädenreinigung
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, Ist der Mieter einer Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude verpflichtet, die Außenrollos von außen zu reinigen bzw. die Kosten hierfür zu tragen, wenn im Mietvertrag hierzu nichts geregelt ist? Oder stellt die Außenseite der Rolläden einen Teil der Hausfassade dar, deren Reinigung ja dem Vermieter obliegt und deren Kosten ja auch nicht als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden dürfen.
Renovierungen auf Kosten des Mieters
vom 24.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter behauptet jetzt, er hätte die Wohnung überprüfen lassen, und es seien Schimmelschäden gefunden worden. ... Ohne eine Reaktion unsererseits abzuwarten, hat der Vermieter nun den angeblichen Schaden beheben lassen und uns die Rechnung für die Renovierungskosten präsentiert. ... Hätte uns der Vermieter nicht verschiedene Kostenvoranschläge zukommenlassen müssen, aus denen wir das günstigste Angebot hätten aussuchen können?
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück
vom 21.12.2019 für 45 €
Deckung für diesen wurde von unserer Haftpflichtversicherung zugesagt, diese ist in Kontakt mit dem Vermieter getreten. ... Wir haben den Vermieter mehrfach, auch per Einschreiben, aufgefordert den größten Teil an uns zurückzugeben. ... - kann das Gericht die Klage als verfrüht abweisen und mir die Kosten auferlegen, oder bin ich im Recht und kann die Gerichtsgebühren ohne große Sorge bezahlen damit das weitergeht.
vergebliche Maklerprovision als Schadensersatz vom Vermieter möglich?
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die zu beseitigenden Mängel angesprochen wurden, hieß es dann, wir könnten die Küche ausbauen, wenn wir die die Kosten des Transportes der Küche zu einem Lager übernähmen, dazu noch die Einlagerungskosten für die Zeit unserer Mietdauer und schließlich noch bei unserem Auszug die Kosten für einen fachgerechten Wiedereinbau der Küche tragen. ... Heute erhielten wir nun einen von unserem Vorschlag abweichenden Aufhebungsvertrag, in dem als Grund angegeben ist, dass sich Vermieter und Mieter nicht über die Kosten der Einlagerung und des Wiederaufbaus der Küche einigen konnten. ... Es gab für uns auch keinen Grund, selbst an solche Kosten zu denken, da der Vermieter mehrere Wohnungen vermietet und wir davon ausgingen, dass er die Küche wohl einfach in einer anderen Wohnung aufbaut.
Tv anschluss
vom 21.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter sagt er hat mit fernseh leitung bestellt!... Unsere vermieter sagt wir müssen bei der anbieter bestellen!... - und die kosten ?
Mietnebenkosten im soz. Wohnungsbau
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen die Kosten des Fahrstuhls, der auch in die Tiefgarage fährt, auch anteilig auf die Tiefgarage belastet werden, ebenso die Kosten der Haus-Innenreinigung, Strom für das Treppenhaus und auch die Kosten Grundstücks-Außenpflege. ... Aber der Sozialmieter sollte doch nur mit Kosten belsastet werden, die vernünftig und mit einem entsprechenden Nutzen für ihn sind.
Kann der Vermieter auch für die Zeit, als das Kaufhaus noch Geschäftsbetrieb hatte, also bis 31.08.2
vom 10.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., die das Kaufhaus im Jahr 2009 betrafen, auf alle anderen Mieter im Center verteilt, weil der Vermieter während der Insolvenz keine Nebenkosten vom Kaufhaus erhalten hat. Meine Frage nun: Kann der Vermieter auch für die Zeit, als das Kaufhaus noch Geschäftsbetrieb hatte, also bis 31.08.2009, die durch Insolvenz nicht gezahlten Mietnebenkosten auf die übrigen Mieter im Center umlegen?