Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

334 Ergebnisse für kaufvertrag auto kosten reparatur

Ärger nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler
vom 21.5.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier lehnte er eine Reparatur auf Garantie ab. Ich sagte dem Händler, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da das Auto nach wie vor Mängel aufweist. Er lehnte dies ab und wollte auf eine Reparatur setzen.
Wandlung des Kaufvertrags vom Autokauf
vom 21.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch eine andere Werkstatt konnte den Fehler nicht finden (Kosten zusammen rund 350 Euro) . ... Bislang aufgelaufene Kosten für die Diagnose etwa 250 Euro. ... (wenn ich es recht sehe, hat mir ja ein Händler das Auto verkauft, der rechtlich gesehen die Gewährleistung auch dann nicht ausschließen kann, wenn es auf der Rechnung so vermerkt ist) * Lassen sich darüberhinaus für die schon entstanden Reparaturkosten (oder einen Teil) und ggf. für die Hin- und Herfahrerei Schadenersatz geltend machen?
Ruecktritt oder Wandlung von KFZ Kaufvertrag
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto war staendig in unserer Garage geparkt, bis dann kurz nach Ablauf der einjaehrigen Gewaehrleistung, und zwar nachdem der Wagen einige Tage im Freien gestanden hatte, auffiel, dass eine grosse Menge Wasser in der Reserveradmulde unter der entsprechenden Abdeckung im Kofferraum stand. ... Darueber hinaus tauchten nach den Reparaturen wiederum Folgeschaeden auf (Elektronik Freisprechanlage defekt, etc...), die auch behoben wurden und es wurde uns auch jeweils ein Ersatzwagen zur Verfuegung gestellt. ... -Wie kann ich das Fahrzeug irgendwann verkaufen und mich nicht der arglistigen Taeuschung schuldig machen, falls auch nach dieser Reparatur der Mangel nach dem Verkauf erneut auftritt (wenn ich die Geschichte einem spaeteren Kaeufer erzaehle wird das Fahrzeug ja quasi unverkaeuflich) Ich waere auch daran interessiert einen Anwalt aus dem Rhein Main Gebiet, der sich mit diesem Fachgebiet gut auskennt zu beauftragen und waere an Kosten und Erfolgschancen bei diesem Sachverhalt interessiert.
Gewährleistung einzelner Bauteile beim PKW verkauf ausschließen?
vom 7.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reparatur würde sich auf 1444€ belaufen inkl. Arbeitskosten.( Ich bin davon ausgegangen das wenn das Auto mit einer Klimaanlage ausgestattet ist das diese auch ohne Große Reparatur funktioniert . ... Meine Frage ist nun: wer muss für den Schaden aufkommen bzw die Kosten der Reparatur tragen ?
Erstattung der Anzahlung?
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein entsprechender Kaufvertrag wurde geschlossen und der Käufer zahlte einen Betrag von 1000,- € an! ... Die Kosten dafür betrugen fast 1000,-€! ... Am eigentlichen Übergabetag bekam ich eine Mail vom Käufer, dass er nun das Auto bringen will und sein komplettes Geld zurück wolle, plus 200,-€ für die Reparatur der Röhren!
Karoseriearbeiten/ Unfall Gebrauchtwagen
vom 3.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Auto. ... Im Kaufvertrag steht der Vermerk "Unfallfrei laut Vorbesitzer. ... Meine Frage ist nun: Muss ich die Kosten für die teure Reparatur selbst tragen oder ist das Autohaus in der Pflicht?
Autokauf -"verdeckte" Mängel - Müssen wir Käufer Kosten erstatten??
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun am 08.02.2011 nach über 9 Monaten kommt ein Schreiben des Käufers, in dem er die Erstattung diverser Reparaturen (1.450,-- € - Rechnungen der Werkstatt datieren auf Oktober 2010) fordert, da seine Werkstatt ihm gesagt hätte, diese Reparaturen bzw Schäden seien nur deswegen entstanden, da frühere Reparaturen schlecht oder gar falsch ausgeführt worden wären und somit diese Schäden verursacht hätten, die letztendlich dazu führten, daß dem Auto im ersten Anlauf der TÜV verweigert wurde. ... Der Kaufvertrag enthielt damals auch die Klausel zum Ausschluss der Sachmangelhaftung. Wir wollten und haben den Käufer damals sicher nicht täuschen wollen und auch sicher nichts verschwiegen (das Auto war erst 5 Jahre alt, und normale Reparaturen in der Garantiezeit sind doch auch nicht wirklich was Besonderes, oder?).
Fehlerhafter Kaufvertrag - Mangelhafter Gebrauchtwagen
vom 20.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Fahrzeug war 2 Monate jünger als das auf Autoscout24 angebotene Fahrzeug und sollte 7999,00 € kosten. ... Ein weiteres Problem ist, dass kurz nach der Übernahme ein größerer Defekt am Motor aufgetreten ist wodurch das Auto betriebsunfähig wurde. ... Wenn ich aufgrund dieser Tatsachen noch nicht zurücktreten kann, kann ich es wenn die Reparatur in der Werkstatt ebenfalls nicht erfolgreich ist?
Massive Probleme nach Autokauf mit Händler / Gewährleistung
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Wochen später, wieder kein Motoröl im Auto. ... Habe ich Chancen wenn ich mir einen Anwalt nehme, dass Reparaturen vorgenommen werden oder noch besser das er das Auto zurücknehmen muss? Ich habe keine Rechtsschutzversicherung, muss der Händler wenn ich den Rechtsstreit gewinne die Kosten übernehmen und muss ich in Vorkasse treten?
Gewährleistungspflicht Autohändler
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir blieb nichts anderes übrig, als das Auto auf meine Kosten reparieren zu lassen, da ich es für meine Arbeit brauche. ... Dieses wurde abgelehnt mit der Begründung, dass ich vor Reparatur keine Freigabe einholt hätte und somit die Kosten nicht übernommen werden könnten. ... Das Autohaus antwortete daraufhin lediglich, dass keine Freigabe zur Reparatur vorlag und somit die Kosten nicht übernommen werden könnten.
Auto Privat gekauft Falsche anzeige!!??Verstäckte Mängel
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
daher werd ich den betrag von 20EUR eingeben wenn mehr kosten entstehen sind diese bitte vorher anzugeben. ... Zum Kaufvertrag: Es ist ein ganz normaler vom TÜV Süd für Privatleute allerding nirgends eine Klausel enthält die Sachmängel usw. ausschließt. ... Des weiteren gab es schon im Vorfeld ärger da ich das Auto bei der Probefahrt 3400 EUR ausgemacht haben und uns 2 Tage später für den Vertrag treffen wollten und er aber einen Tag später beim ADAC ein Gutachten bekommen hat das das Auto noch 4400EUR wert sei wolle er nun 4000EUR naja egal ich wollte das Auto da es immer noch günstig war und ich drauf angewiesen bin.
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde die Garantie ausdrücklich, zusammen mit einem instandgesetzter Blechschaden, vermerkt. Das KFZ begann vor einiger Zeit Öl zu verlieren und wurde vor einigen Tagen in eine Vertragswerkstatt des Fahrzeughersteller, zwecks Reparatur gebracht. ... Dem Gebrauchtwagenhändler wurde ein Vergleich angeboten (der Käufer übernimmt die Kosten für den Leihwagen und die Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur; der Gebrauchtwagenhändler übernimmt die Kosten für die angefangene Reparatur des Vertragshändlers und die finale Instandsetzung des KFZ).
Auto verkauft-Käufer will Auto zurückgeben
vom 4.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kaufvertrag von Mobile.de Vordruck wurde ausgefüllt und unterschrieben. ... Ich mache Ihnen den Vorschlag Wagen zurück nehmen und mir meine Kosten erstatten die ich sonst nicht gehabt hätte! ... Der Käufer hat beim Kauf noch betont, dass es ihm egal sei, wie ein Wagen innen aussehe, da er beabsichtige Kaninchen herumzufahren, ihm war bekannt, das in dem Auto ein Hund mitgefahren ist und er war gestaubsaugt und gereinigt.
Auto mit TÜV gekauft / TÜV-fähige AGA fehlt jedoch
vom 14.5.2021 für 48 €
Im Kaufvertrag wurden folgende Dinge vereinbart: "Rostansätze, Störung Fahrwerk, diverse Mängel optik+technische". ... Das Auto wurde für ca. 5000€ gekauft. ... Kosten hier belaufen sich auf ca. 5000-5500€ für die Teile, Neu.
Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Bedeutet die Verbundenheit des Kaufvertrages mit dem Darlehensvertrag, dass der Verkäufer im Falle des Widerrufs keinerlei Ansprüche gegen mich geltend machen kann? Ein Schaden ist dem Verkäufer nicht entstanden, da das Auto noch in seiner Obhut ist, und nicht auf mich zugelassen wird (die Zulassung wollte ich selbst tätigen). - Es wurde bei Kauf vom Verkäufer die Reparatur mehrerer Lackkratzer "bis zur Auslieferung" zugesichert. ... - Allgemein wäre für mich am Wichtigsten, ob es Interpretationsspielraum bei Widerruf von verbundenen Verträgen wie diesem gibt, oder ob ich tatsächlich ohne Kosten aus dem Gebrauchtwagenkaufvertrag ("Bestellung") herauskommen werde.
Auto privat verkauft,
vom 22.9.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Kaufvertrag abgeschlossen unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. Die anstehende Reparatur beläuft sich auf ca. 700,-- bis 900,-- €. ... Aber um Ärger und Kosten auf beiden Seiten zu vermeiden, würde ich mich mit 500,-- € an der Reparaturrechnung beteiligen.
Gebrauchtwagen mangelhaft, Händler will trotz Garantie Reparaturen nicht zahlen
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sicherte mir vertraglich zu, dass er vor Übergabe an mich noch eine Inspektion und TÜV neu durchführen lassen würde und eine Garantie von einem Jahr habe ich auch dazu bekommen. 2 Wochen nachdem ich das Auto gekauft hatte, fiel das ABS System aus und ich musste in die Werkstatt.ABS Kosten übernahm die Garantie nur zu 80 %, ich musste also noch 80 EURO draufzahlen. Bei dieser Reparatur fiel auf, STARKER ÖLVERLUST am Motor und eine Dichtung und diverse andere Teile mussten erneuert werden, diese Kosten musste ich selber tragen, war kein Bestandteil der Garantie=> 120 EURO. ... Juni bin ich erneut mit dem Auto liegen geblieben, andere Zündspule defekt.