Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Verkauf Immobilie
vom 10.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dem Käufer (bzw. seinem Vater, der alles mit mir ausgehandelt hat) gesagt, daß der Denkmalschutz einmal da war, aber ich seitdem nichts mehr vom Amt gehört habe (nur der Mieter der die Immobilie bewohnt hatte mir mal ein Fax gemailt, aus dem hervorgeht, daß er Kontakt mit dem Bauamt und dem Denkmalschutzamt hat) - und nun wurde 3 Wochen nach dem Kaufvertrag die Immobilie unter Denkmalschutz gestellt ... und der Käufer will nun vom Kauf zurück treten - muß ich das akzeptieren? ... Ich möchte eigentlich auf den Kauf bestehen, aber da mittlerweile nach einige Reparaturen/ Sicherungsmaßnahmen gemacht werden mußten (und die Sicherungspfliche der Immobilie laut Vertrag ab Mitte Dezember 07 auf ihn über gegangen ist) wüßte ich gerne, ob ich eine Möglichkeit habe, eine Erstattung von ihm einzufordern.
Wohnung-kauf vom Nachbarn
vom 4.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte das dritte kaufen, weil Nachbarn bald ausziehen werden. ... Unsere Kinder wären zu laut und das Tagsüber.Änderung,Kehrwoche und Reparaturen am Haus machen alles nur Ich und mein Vater. ... Daher würde ich gerne wissen welche Rechte meine Nachbarn haben beim Verkauf ihrer Eigentumswohnung und welche Rechte ich hätte da ich unbedingt das komplette Haus in Besitz nehmen möchte.Bei einem Streit hat der Nachbar mir gedroht es zu vermieten oder jemanden anders zu verkaufen.
Käufer Rechte
vom 19.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte das dritte kaufen, weil Nachbarn bald ausziehen werden. ... Unsere Kinder wären zu laut und das Tagsüber.Änderung,Kehrwoche und Reparaturen am Haus machen alles nur Ich und mein Vater. ... Daher würde ich gerne wissen welche Rechte meine Nachbarn haben beim Verkauf ihrer Eigentumswohnung und welche Rechte ich hätte da ich unbedingt das komplette Haus in Besitz nehmen möchte.Bei einem Streit hat der Nachbar mir gedroht es zu vermieten oder jemanden anders zu verkaufen.
Gebrauchtwagenkauf - nicht alle vor dem Kauf entdeckten Mängel beseitigt
vom 4.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in dem Kaufvertrag zu meinem Grundstück steht: "Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch und sonstige Anliegerkosten (Ausbau- und Anschlussbeiträge sowie Kostenersatz für Haus- und Grundstücksanschlüsse) trägt für die heute im Erschließungsgebiet tatsächlich vorhandenen Erschließungsanlagen unabhängig vom Zeitpunkt der Entstehung der Beitragspflicht und der Zustellung des Beitragsbescheides der Verkäufer; auf den Zeitpunkt der ''''endgültigen Fertigstellung'''' im Sinne des Baugesetzbuches kommt es heirbei nicht an. Im Übrigen hat der Käufer Erschließungskosten und sonstige Anliegerbeiträge zu tragen." ... Meine Frage ist nun, ob nach dem Baugesetzbuch der Verkäufer die Kosten für den Schmutz- und Regenwasserkanal zu tragen hat oder ob der Käufer hierfür aufzukommen hat.
Verkauf Motorboot über Händler / Ansprüche gegen Händler
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich mit dem Verkäufer per E-Mail und telefonisch geeinigt, dass alle technischen Mängel die ich bemerkt habe und die sonst noch vorhanden sind, beseitigt werden. ... Ich möchte wissen, welche Möglichkeiten ich rechtlich habe, die verbleibenden Reparaturen ohne Mehrkosten für mich oder zusätzlichen zeitlichen Aufwand machen zu lassen. Am liebsten wäre mir die Reparatur in einer Niederlassung vor Ort oder dass das Fahrzeug kostenlos vor Ort abgeholt und wieder zurückgebracht wird.
Gewährleistung, Verkäufer verweigert Rücklieferung nach Reparatur
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Kaufvertrag ist die Unterschrift des Käufers, meine fehlt, da ich vom Verkauf nichts erfahren habe. ... Kaufpreis in Höhe von 1500 € wurde vom Käufer an Händler übergeben.Am 09.07.2004 wurde das Boot an den Käufer übergeben. ... Zu diesem Zeitpunkt erfuhr ich das erste mal von einem Verkauf, auch habe ich den Kaufpreis für das Boot nie erhalten.
Auto Privat verkauft nun Gewährleistung
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und jetzt : Der Verkäufer verlangt nun das wir in die ca 30Km entfernte Filiale vorbeikommen, die Reparatur förmlich und schriftlich abnehmen, und erst danach wird das Sofa wieder an uns zurück geliefert. ... Müssen wir zur Abnahme der Reparatur zu dem Verkäufer in die Filiale kommen, und dort die Reparatur förmlich und schriftlich abnehmen ?? ... bei einem anderen Händler ein anderes Sofa kaufen ??
Kauf einer Kamera
vom 5.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 14.05.2011 ein 11 Jahre altes Auto verkauft mit Vertrag von mobile.de nach ca 4 Wochen meldet sich der Käufer und beanstandet eine defekte Zylinderkopfdichtung und das ich davon wusste da er im Kühlwasser ein Konservierungsmittel für Kühler gefunden hat, dieses hat der Kühler erhalten da er bei mir zum Schluss Arbeitsbedingt für 12 Monate stillgelegt wurde und ich Schäden vorbeugen wollte. ... Mir war der Mangel nicht bekannt und beim Verkauf auch nicht da.... Hab mich bis jetzt immer um das auto gekümmert und deswegen auch nach dem kauf noch versucht zu helfen da mir das auto selber sehr wichtig war.
Garantie bei Reparatur eines Neuwagens
vom 14.6.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Kaufvertrag unterschrieben, der ausdrücklich darauf hinweisst, dass der Verkauf des Kfz unter Ausschluss der Sachmängelhaftung erfolgt. ... Der Käufer hat sich lt. ... Der Käufer verlangt jetzt von uns, wir sollten uns zu 50% an der Reparatur beteiligen, ansonsten würde er von seinem angeblichen 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.
Gebrauchtwagen ist nach dem Kauf ständig in Reparatur.
vom 28.1.2021 für 48 €
Gegenstand der Fahrzeuggarantie ist: Die Fahrzeuggarantie geht ausschließlich auf die für den Kunden kostenlose Beseitigung des Mangels durch Reparatur bei einer autorisierten Fachchwerkstatt. > Diesen Gegenstand hatte ich ja erfüllt ! ( Fahrzeug wurde dort gekauft) Inanspruchnahme der Fahrzeuggarantie: Bei Vorliegen eines Mangels nach dem gesetzlichen Sachmangelhaftungsrecht § 434 BGH hat der Kunde Anspruch auf kostenlose Beseitigung des Mangels durch Reparatur bei einer autorisierten Fachwerkstatt ! ... Da die Klimaanlage, nicht in den natürlichen Verschleiß Bauteilen auftaucht, muss ich doch diese Reparatur inkl.
käufer behauptet artikel ist nicht "echt"
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Inspektion wurde auf einer Check-Liste dokumentiert, in der ich als Käufer eingetragen wurde. ... Im weiteren Verlauf der genannten Checkliste, deren ersten Teil der Verkäufer ausgefüllt hatte, musste ich als Käufer auch nur Positionen wie " Motorölstand prüfen", "Kühlwasseraustritt prüfen" etc. bestätigen. ... Darauf beruft sich der Verkäufer.
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ein gebrauchtes feuerzeug (selber als gebraucht gekauft) bei ebay zum verkauf angeboten. siehe original-text unten. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Beschreibung Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot. ... Sie erkennen damit den Vertrag als gültig an und verpflichten sich zur Abnahme. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ käufer (händler) hat sich nach erhalt bedankt für gute ware und geschrieben er wird es jetzt an dupont in die reparatur geben. 2 wochen später behauptet er es sei ein nepper und verlangte sein geld zurück. erstens, wenn dies so ist, (ich bin kein händler sondern privatperson), ich habe es nicht gewußt und lediglich das angeboten was drauf steht.
Verkauf Privat an Privat
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer liess sich davon nicht beeindrucken, er hat gemeint er würde das alles günstig reparieren lassen und das Kfz für seine Frau übergangsweise 2-3 Monate kaufen. ... Fazit, er hat der Käuferin den Tip gegeben das Auto zu kaufen für das Geld. ... Für mich hat sich die Sache mit dem Verkauf erledigt, ich habe geahnt, dass Kosten für eine Reparatur entstehn würden, da ich mir momentan eine vollständige Reparatur des Kfz nicht leisten kann, wollte ich das Kfz verkaufen.
Betrug bei KFZ-Kauf mit Anzhalung
vom 13.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.06 habe ich, nach einer Probefahrt, von einer Privatperson ein gebrauchtes Krad gekauft.Im Kaufvertrag wurde vereinbart" wird verkauft unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".Das Krad ist Bj.02, Tachostand: 3200 km.Kaufpreis: 4100 Euro Am 29.09.06 habe ich das Krad mit einem Anhänger abgeholt.Dort stellte ich schon fest,das sich kein Öl mehr in der Maschine befand.Machte auch den Verkäufer darauf aufmerksam.Dieser behauptete nach der letzten Inspektion bei ca.2600km noch etwas Öl nachgekippt zu haben.Zuhause habe ich dann 1Liter Öl eingefüllt.Am 01.10.06, bis dahin bin ich ca.600 km mit dem Krad gefahren,stellte ich fest,das sich wieder kein Öl mehr in der Maschine befand und wieder 1Liter nachgefüllt.Habe dann durch Zufall von einem Bekannten erfahren,das es bei der Baureihe dieses Krads mit dem selben Bj.Probleme mit dem Ölverbrauch gab.Unter Garantie wurden dann Kolben u.Zylinder in der Werkstatt ausgetauscht.Nun ist aber ja die Garantie durch den Hersteller erloschen!!Den Verkäufer habe ich direkt informiert.Dieser wollte sich bis heute in der Werkstatt erkundigen.Nun meine Frage:muß der Verkäufer die Kosten für eine Reparatur übernehmen,oder sogar das Krad zurück nehmen ( 14 tägiges Rückgaberecht)?... Ist vielleicht sogar bei der Werkstatt auf Grund der wenigen gelaufenen Kilometer noch eine Reparatur möglich?