Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

429 Ergebnisse für küche tapete

Vom Partner getrennt vor Einzug
vom 3.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir hatten vor am 1.5 eine 120qm Altbau Wohnung ohne Küche und total renovierungsbedürftig zu beziehen. ... Aber ich mache mir Gedanken darum, was aus meiner bereits bestellten Küche wird. ... Ich habe den Maler bezahlt, Material gekauft, Säcke voll mit alten Tapeten entsorgt.
Mietrecht, Auszug, verschiedene Klauseln zu Schönheitsreparaturen - was gilt?
vom 23.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder haben wir die 3 Jahre, die als kleinste Orientierungsgröße für Küche und Duschräume angegeben sind, erreicht noch erfordert der Zustand der Wände und Decken eine Renovierung. ... Müssen wir die Tapete entfernen und falls ja, beinhaltet die Klausel auch das Neu-Tapezieren und anschließende Weißeln? Ich habe gehört, dass die Klausel mit der Entfernung der Tapeten unwirksam wäre – falls das der Fall ist, welche Auswirkungen hat das auf die restlichen (wirksamen) Regelungen?
REnovierung bei Auszug nach 8 Monaten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände des Hauses befinden sich weitgehend in Neuzustand (Nichtraucher, nur wenige Bohrlöcher), Ein Anstrich wäre aus unserer Sicht allenfalls in der Küche nach Ausbau der Einbauküche notwendig). ... Hiervon ausgenommen ist das Streichen der Heizkörper und der Heizungsrohre sowie der Fußböden und des Holzwerks (Innentüren, Fenster, Außentüren von innen), das üblicherweise in Naßräumen (Küche, Bad, Dusche, WC, etc.) nach fünf Jahren, in den übrigen Räumen nach sieben Jahren erforderlich sein wird. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören u.a. das Entfernen alter Tapeten, Das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, Streichen der Fußböden, Der Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen, soweit jeweils Streichfähigkeit gegeben ist.
Renovierung / Schönheitsreparaturen bei Beendigung Mietzeit: Was müssen wir tun?
vom 1.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten wissen, ob und in welchem Umfang wir bei Auszug renovieren müssen (bitte mit Angabe der entsprechenden Rechtsgrundlage/ Paragraphen/ Urteile): - Formularmietvertrag, geschlossen am 25.08.2000 (gültig ab 01.08.2000) - Auszug voraussichtlich Ende Juli - Tapete und Teppichboden, hier keine Schönheitsreparaturen während der Mietzeit durchgeführt - Relevante Formulierungen im Vertrag: "§ 3 - Miete und Nebenkosten 4. ... Grundsätzlich werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: - in Küchen, Bädern und Duschen alle x Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle x Jahre - in anderen Nebenräumen alle x Jahre" Die Zeitabstände wurden im Vertrag offen gelassen (keine Angabe). "§ 20 - Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume vertragsgemäß im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Beauftragten zu übergeben."
Wohnungsanierung nach Mietminderung
vom 12.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Badezimmer muss komplett saniert werden, die Wände der angrenzende Küche und des Kinderzimmer müssen teilsaniert werden: Im Badezimmer ist wegen der Rohrreparatur der Boden aufgebrochen, demnächst werden die Badewanne, Boden- und Wandfliesen entfernt und Entfeuchter/Heizgeräte aufgestellt. In der angrenzende Küche werden die Waschmaschine, ggf Küchenschränke ggf Tapeten-/Wandfließen entfernt und Entfeuchter/Heizgeräte aufgestellt. Im angrenzenden Kinderzimmer wird die Tapete abgerissen und Entfeuchter/Heizgeräte aufgestellt.
Übernahme von Unkosten nach Asbestsanierung
vom 22.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Wegen einer Asbestbelastung musste die Küche in meiner Wohnung saniert werden. ... Durch die Sanierung sind Schäden an der Tapete entstanden. ... Muss ich mich damit tatsächlich zufrieden geben oder kann ich auf einer vollständig und gleichmäßig gestrichenen Küche bestehen?
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Küche ist das Furnier an den Kanten der Schubladen abgesplittert. 4.) ... Die vom Mieter angebrachten Tapeten sind unfachgemäß gestrichen, fleckig und weisen Beulen auf (Tapete nicht ordentlich angeklebt). 8.) ... Die Mieter waren starke Raucher, so das die Tapeten bei der Übernahme recht vergilbt waren.
Pflicht zur Vornahme einer Endrenovierung bei unrenoviert übernommener Wohnung
vom 16.3.2020 für 30 €
Nunmehr habe ich ein Schreiben erhalten, was ich noch alles erledigen soll: - die verschmutze Raufasertapete soll mit einem gleichmäßig deckenden Anstrich versehen werden (Küche) -im Schlafzimmer soll die rote Raufasertapete fachgerecht entfernt werden, anschließend muss die Wand mit Tapete fachgerecht beklebt werden -im Bad soll die Raufasertapete mit einem fachgerechten Anstrich versehen werden -weiterhin sollen Dübel in der Küche und im Bad fachgerecht verschlossen werden und ein Lüfter soll gesäubert werden (dazu bin ich bereit) Meine Frage an Sie: Bin ich unter Berufung auf das BGH Urteil, Az. ... Anmerkung: Vor 8 Jahren habe ich einen Dauernutzungsvertrag mit der Genossenschaft geschlossen, in dem eine Quotenabgeltungsklausel hinsichtlich der Schönheitsreparaturen bei Auszug vereinbart wurde (die Schönheitsreparaturen sind vom Nutzer auszuführen, soweit sie durch seine Abnutzung bedingt sind – Küche, Bad alle 5 Jahre etc.).
Endrenovierung bzw. Teppichboden Schadenersatz
vom 28.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lediglich in den Räumen - Küche - EIngangsflur - Gäste - WC - Bad - Treppenaufgang EG zu OG haben wir nicht renoviert, sondern die unter einem Jahr alte Tapete belassen. ... In diesem Protokol ist der Zusatnd der Räume beschrieben, die Renovierungszeiten sind angegeben (für die Räume mit Tapete).
Welche Renovierungsarbeiten sind, unter Berücksichtigung des Mietvertrages von 1986 und der evtl. ne
vom 12.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre Naturlasiertes Holzwerk darf nicht mit Farbe behandelt werden. ... Nach einer ersten Besichtigung bat der Vermieter darum, in Küche und Flur die Tapeten zu entfernen. ... Schlafzimmer Tapeten und Decke sollen nur gestrichen werden.
Sind die Klauseln für die Renovierung bei Umzug wirksam?
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Punkt 5: Als angemessene Zeitabstände für Schönheitsreparaturen gelten: - in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 4 Jahre (Die Jahreszahlen wurden jeweils handschriftlich eingetragen.) ... Meine Frage ist: Muß ich wirklich die Tapeten entfernen oder ist diese Klausel ungültig?
Schadenersatz, Vergleich vor Ort nach Wasserschaden in weiterhin bewohnter Mietwhng
vom 17.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierbei sind in Mitleidenschaft gezogen worden: Ein Teppich im Flur, ein Schrank im Kinder-/Gästezimmer, Bilder, sowie Tapete, Putz und Mauerwerk in Flur, Küche, Bad und Kinder-/Gästezimmer. ... Die Nutzung der Küche ist m.E. auch eingeschränkt. ... Fenster und Türen in Kinder-/Gästezimmer und Küche können ebenfalls nicht geschlossen werden.
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abwasserleitung zum Nachbarn - Trennwand zwischen Bad und Küche komplett neu, inkl. aller Zu- und Abwasserleitungen - Küche neuer Fußboden - Flurdecke begradigen durch Abhängen - Alle Tapeten entfernen und Wohnung komplett neu streichen Beim Fußboden und einer Einbauküche bin ich mir nicht sicher, ob ich es gleich mit beauftrage oder durch den Mieter sich selber machen lasse, da die Geschmäcker ja verschieden sind. ... Die Wand zwischen Küche und dem danebenliegenden Essplatz, welcher am Flur mit dranhängt, könnte teilweise entfernt und somit geöffnet werden. ... Dadurch würde eine moderne, geöffnete Küche mit Essbereich entstehen.
Gültige Schönheitsreparaturklausel?
vom 20.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Üblicherweise werden SR in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erfoderlich sein: In Küche, Bädern und Duschen alle drei Jahre ... ... also vor Unterzeichnung des Mietvertrages [falls von Relevanz]) Meine Fragen: In wie fern die Schönheitsreparaturklauseln in beiliegendem Vertrag wirksam sind, insbesondere - In wie fern bin ich zum Abschleifen des Fußbodens (Holzdielen) verpflichtet - In wie fern bin ich zum durchführen von Tapezierarbeiten verpflichtet, wenn o die aktuelle Tapete aufgrund von bereits zu häufigen streichens / übertapezierens nicht nochmal überstrichen werden kann, und daher komplett ersetzt werden muss o sich die aktuelle Tapete von der Wand löst o aufgrund von Bauarbeiten (Ausbau Nachtspeicheröfen, einbau Zentralheizung) an einzelnen Stellen Tapete (z.B. wo zuvor Nachtspeicherthermostate angebracht waren) ersetzt werden muss.
Malerarbeiten etc. bei Auszug
vom 23.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Begehung der Wohnung stellt der Vermieter folgende Forderungen: In der Küche, in der die Tapete z.B. durch Abhängen von Einbauküchenschränken beschädigt wurde, ist diese komplett zu entfernen. Ebenso in Räumen, in denen verschiedene Tapeten verwendet wurden (z.B. eine Wand einfarbig und die restlichen Wände mit Mustertapete, jedoch farblich zusammenpassend). ... Darin steht: Während der Mietzeit haben die Mieter die Schönheitsreparaturen (Ziffer 5 Abs. 2 der "Allgemeinen Vertragsbestimmungen") *)s u. jeweils nach Ablauf der folgenden Zeiträume auszuführen: Küchen und Bäder spätestens alle 3 Jahre, Wohn-, Schlafräume Flure spätestens alle 5 Jahre.
In welchem Zustand muss die Wohnung verlassen werden?
vom 30.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen sind in dem nach der Verkehrsauffassung üblichen Zeitrau und Umfang unter Berücksichtigung des Zustandes der jeweiligen Teile des Wohnraums fachgerecht durchzuführe Der Mieter ist jedoch nur verpflichtet, diejenigen Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietsache durchzuführen, d während der Mietzeit durch seinen Mietgebrauch erforderlich werden. 5.a) Die nach § 16 Ziffer 4.a) und 4.b) erforderlichen Schönheitsreparaturen hat der Mieter spätestens bis zum Ende de Mietverhältnisses durchzuführen. b) Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Mietsache mit neutralen, deckenden, hellen Farben und Tapeten zurücl zugeben, es sei denn, dass bei Vertragsbeginn ein anderer Zustand vorhanden war. ... Die Abgeltungsquote ermittelt sich nach der tatsäcl liehen Dauer des Mietverhältnisses seit Mietbeginn bzw. seit letzter durchgeführter Renovierung und unter Berücl sichtigung allgemein üblicher Zeitfolgen (bei Mietbeginn in der Regel: Küche, Bäder und Duschen - 60 Monate, Wohl und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten - 96 Monate, alle übrigen Räume -120 Monate) zeitanteilig.
Schadensersatz vom anderen Mieter wegen Wasserschaden?
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tapeten und Wandfarbe in diesen Räumen hab ich beim Einzug in diese Wohnung, selbst Finanziert und angebracht. Der Maler empfahl mir die Tapeten zwecks Schimmelbefall schnell zu entfernen, da ich die Küche mit Latexfarbe bestrichen hatte. ... 5) Wie rechne ich die eventuelle Eigenleistung des Ab und Wiederaufbau der Küche,und die Montage der abgehängten decke pro Stunde ab ?
Schönheitsreparaturen: Laufende Reparaturen + Quotenklausel
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen umfassen das Streichen der Wände und Decken, dem das Anbringen einer weiß gestrichenen Raufasertapete gleichsteht, das Reinigen von Parkett- und Teppichböden, das Lackieren von Heizkörpern und Heizrohren, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen, außerdem das Beseitigen kleinerer Putz- und Holzschäden. 2) (Laufende Schönheitsreparaturen): Die Schönheitsreparaturen sind üblicherweise in folgendem Turnus, gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, auszuführen: Wand- und Deckenanstriche in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre; in Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre; in anderen Räumen alle 7 Jahre; alle übrigen Schönheitsreparaturen sind alle 6 Jahre durchzuführen. 3) (Quotenklausel): Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen, so kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Kosten der erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen.
Wasserschaden in Eigentumswohnung durch def. Abwasserrohr
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Wasserschaden, bedingt durch ein defektes Abwasserrohr, flossen vom 31.12.2011 - 02.01.2012 immer wieder Küchenabwässer durch die Wand und von der Decke in meine Küche. ... Malerkosten ( Tapete gelöst und Farbe weg ) habe ich als Kostenvoranschlag vorliegen. ... Küche war durch immer wieder austretendes Wasser und üblen Gestank 3 Tage nicht nutzbar, darunter auch Sylvester.