Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Scheidung: Zugewinnausgleich
vom 11.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Thema Zugewinn benötige ich eine Klärung einer speziellen Situation. Meine Noch-Ehefrau spricht das Thema Zugewinnausgleich an. ... Für das Haus selbst bin aber allein ich grundbuchlich eingetragen.
Hauskauf-Schenkung-kein Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es in letzter Zeit in meiner Ehe einige Probleme gab und eine Trennung nicht auszuschließen ist, wollen meine Eltern unbedingt verhindert wissen, dass meine Frau bei einer Trennung die Hälfte des Hauses (und damit des Geldes meiner Eltern) im Rahmen des Zugewinnausgleichs zugesprochen bekommt. ... das Haus nicht als Erbschaft an meine Ehefrau übergehen. Nun meine Fragen: Was ist die rechtlich sicherste Art, das Haus aus dem Zugewinnausgleich und der Erbschaft herauszuhalten?
Vorschlag gesucht: Finanzen/ Grundbuch in Ehe für Ehemann
vom 11.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau verfügt über voreheliche 50.000 €, die sie gerne in die Ehe einbringen und auch in das Haus stecken möchte. ... Ist das für sie relevant oder werden für den Zugewinn nur die Kredite berechnet? ... Es wurden im Netz folgende sich widersprechende Aussagen gefunden:  Ist ein Ehegatte Alleineigentümer wird er wohl den höheren Zugewinn haben und damit verpflichtet sein, dem anderen Ehegatten die Hälfte der Differenz als Zugewinnausgleich auszuzahlen.  Wenn die Schulden des Ehemannes und Alleineigentümers gemeinsam in der Ehe von beiden abgetragen werden, entsteht ggf. für die Ehefrau ein Nachteil, weil er ja keinen positiven Zugewinn hat?
Unterhaltsberechnung-Zugewinnausgleich
vom 2.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Fragen zum Thema Unterhalt/Zugewinnausgleich: Ich bin (noch) verheiratet, habe 2 Kinder (4 Jahre und 1 1/2) und wir wohnen noch gemeinsam in unserem eigenen Haus. ... Zudem muß ich mit mtl. 550,-- noch einen Kredit für das Haus abbezahlen. ... Bezüglich Zugewinnausgleich hätte ich noch folgende Fragen: Bei einer Scheidung gibt es ja einen Zugewinnausgleich - gilt eine Schenkung die ich erhalten habe (wir haben keinen Ehevertrag) als Zugewinn?
Zugewinnausgleich (einfache Frage)
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann A und Ehefrau B sind verheiratet und leben im gesetzlichen Güterstand seit 1970 und haben ein Anfangsvermögen von jeweils 0. 1985 erhält Ehefrau B durch notariellen Vertrag zum Ausgleich ihrer Zugewinnausgleichsansprüche bezogen ausschließlich auf die beiden vorhandenen Immobilien das hälftige Miteigentum per Grundbucheintrag an den 2 Häusern die während der Ehe gemeinsam erworben wurden. Zuvor war A Alleineigentümer. 1995 werden beide Häuser für insgesamt 1.000.000,- DM verkauft und der Verkaufserlös zwischen den Eheleuten (die seit 1990 getrennt lebten) hälftig geteilt. ... Unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes erheben sich folgende Fragen: Hat Ehefrau B einen Zugewinnausgleichsanspruch gegen Ehemann A?
Erbrecht Gütertrennung
vom 4.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn der Mann stirbt, was steht der Ehefrau zu? Bezieht sich das Erbe der Frau auch bei Gütertrennung nur auf den Zugewinn oder aufs Gesamtvermögen des Mannes? ... Erbt die Frau 25.000.- oder hat sie auch Anspruch auf Anteil des in die Ehe eingebrachten Vermögens (hier Haus)?
Zugewinn ?
vom 27.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor der Ehe das hälftige Eigentum an einem Haus besessen z.B. 250.000) . Während der Ehe fiel mir durch Erbe das restliche Haus zu. Meine Ehefrau hatte keine Vermögenswerte zu Beginn der Ehe.
Zugewinnausgleich und Immobilienaufteilung bei Scheidung
vom 5.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie hiermit um die Beantwortung folgender Frage(n): Eheleute , verheiratet seit 08.1968 Trennung seit 11.2011 Ehemann hat 1990 ein Haus (damaliger Wert ca. 150000€)geerbt, Ehefrau steht mit 25% seit damals im Grundbuch. Heutiger Wert des Hauses ca. 180000€ Ehefrau hat 1995 auch ein Haus geerbt(damaliger Wert ca.180000€). ... Heutiger Wert des Hauses ca. 200000€ Wie wird bei einer Scheidung der Zugewinn und die Immobilien aufgeteilt?
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Muss ich den halben Anteil am EFH als Schenkung an meine Frau komplett "abschreiben" oder wird zumindest ein Anteil des Werts des Hauses als Zugewinn meiner Frau angerechnet, so dass ich im Rahmen des Zugewinnausgleichs eine Ausgleichszahlung erhalte?
Fällt Tilgung für Haus in Zugewinnnberechnung?
vom 8.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 08/2003 ein Haus gekauft. ... Mein Kenntnisstand ist das der Wert des Hauses minus dem restlichen Kredit und der Rest wird durch zwei geteilt und wäre der jeweilige Zugewinn bei einem Anfangsbestand zu Beginn der Ehe von 0 €. ... Sie behauptet das diese nicht in den Zugewinn fallen und auf ihrer Habenseite verbleiben.Stimmt dies?
Ausszahlung von Zugewinn nach Trennung
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Hauptsache besitzen sie ein Grundstück mit Haus darauf, das allerdings bereits der Schwiegervater vor der Eheschließung erhalten hat. ... Das Grundstück ohne das Haus wäre wohl mehr wert als mit dem Gebäude. ... Hat sie die Chance auf eine größere Summe, wenn doch in Wirklichkeit kein richtiger Zugewinn - in welcher Form auch immer - vorhanden ist, und das Grundstück (mit dem damals noch baufälligeren Haus) dem Schwiegervater von dessen Eltern vermacht wurde?
Regelung von Zugewinnausgleich im Rahmen der bevorstehenden Scheidung
vom 19.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Noch-Ehefrau möchte nach der Trennung nicht in dem Haus wohnen bleiben, während ich es gerne behalten möchte, insbesondere weil wir uns auf ein 50/50-Modell bei der Kinderbetreuung unserer beiden Kinder geeinigt haben. ... Hier nun meine Frage: Wie gestaltet sich der Zugewinnausgleich im Falle unserer Scheidung? ... Dies könnte unnötige Kosten vermeiden und die Notwendigkeit der Berechnung des Zugewinnausgleichs möglicherweise umgehen.
Scheidung nach Erbe eines Haues
vom 17.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Eheschließung mit Zugewinngemeinschaft Beide Parteien gehen mit 0€ Vermögen in die Ehe Die Ehefrau erbt das Haus des verstorbenen Vaters zu 50%, die anderen 50% erbt ihre Schwester. Ehemann und Ehefrau entschließen sich gemeinsam die 50% der Schwester per Kredit auszulösen und das Haus zu modernisieren. ... Jetzt steht die Scheidung an und die Ehefrau möchte das Haus nicht verkaufen, der Ehemann jedoch schon.
Zugewinn - Erbe bzw. Schenkung
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Ehefrau kaufte er ein Haus, beide Eheleute im Grundbuch. ... Aus diesem Depot zahlt er nun Tilgungen und Zinsen auf die Darlehensverträge für das Haus, die auf beide ausgestellt sind. Frage: Gelten die nachgewiesenen Schenkungen bei Scheidung und Zugewinnausgleich wie Anfangsvermögen, d. h. werden sie herausgerechnet oder sind seine Tilgungen evtl. auch wie Teilschenkungen an seine eigene Ehefrau zu bewerten?
Haus an Sohn Überschreiben oder schenken
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Alter der Häuser : Geschäftshaus 1914 , das Haus meiner Frau 2019. Ich würde gerne meinem Sohn das kleine Haus von 130qm übergeben. ... Muss ich meiner jetzigen Frau wertmäßig etwas zugestehen Zugewinn?