Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für forderung kündigung insolvenz

Privatinsolvenz durch nachfolgende Inanspruchnahme aus Bürgschaften
vom 28.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde nun eine der GmbHs einmal in die Insolvenz gehen, wird das - da die Höhe der Bürgschaft nicht aufbringbar ist - die Privatinsolvenz der Person nach sich ziehen. ... Was passiert, wenn ein Fremdgläubiger (Bank) aus der ersten GmbH-Insolvenz Fremdantrag geben den Bürgen stellt? ... Die Insolvenz steht nicht an, ist bei privaten Bürgschaften aber natürlich immer ein Thema, das man im Hinterkopf hat.
Nutzungsrecht an unbezahltem Design im Insolvenzverfahren
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Irgendwann kam dann ein Brief von einem "Insolvenzberater/Steuerberater", in dem stand, dass das Unternehmen kurz vor der Insolvenz stehe und nur durch einen Verzicht meinerseits auf 40% der ausstehenden Zahlungen zu retten sei. ... Im Moment ist das Insolvenzverfahren im Gange, ich soll meine offenen Forderungen einreichen und bin jetzt am Überlegen, ob dies der richtige Zeitpunkt ist, hier auch diesen Punkt anzusprechen?
Fristlose Kündigung und Vermieterpfandrecht
vom 16.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich mittlerweile für meine Schwiegermutter einige Zahlungsprobleme ergeben haben, wird geprüft ob eine Insolvenz eingeleitet wird. ... Sie sagte, dass sie nun die Kündigung noch zusenden würde. ... In der Kündigung steht, dass die Kündigung fristlos bis zum 15.11.2007 ist und das Ladenlokal bis zum 15.11.2007 restlos zu räumen sei, ausserdem mache er von seinem Vermieterpfandrecht Gebrauch.
Mietkaution und deren Verrechnung
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe heute einen Brief von einem Rechtsanwalt erhalten, hierin hat er seine Forderung mit der ausstehenden Mietkaution verrechnet, geht das !? ... Vor einem Jahr musste ich leider durch ausstehende Zahlungen meiner Kunden Private Insolvenz anmelden, unser damaliger Vermieter hat uns somit die Fristlose Kündigung ins Haus geschickt. ... Durch Gerichtlichen Beschluss ist natürlich festgestellt worden das die Fristlose Kündigung wohl soweit in Ordnung gehen würde, da der Tatbestand von 2 ausstehenden Mieten gegeben war.
Insolvenzrecht - Kündigung - Elterngeld
vom 29.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat im DEZ 08 noch gearbeitet und wollte dann in Elternzeit - Partnermonate gehen (2 MON) - somit während der Kündigungszeit Person A hat somit per Ende DEZ 08 (per 28.DEZ) seine 2 Partnermonate bei der Elterngeldstelle beantragt - für JAN 09 und FEB 09 Die 2 Partnermonate (Elternzeit) im JAN-FEB 09 wurden von beiden Seiten (AG - AN) schon mehrer Monate vorher besprochen und einvernehmlich akzeptiert Ist Zustand der Firma Person B - der Geschäftsführer - Einzelvertretungsberechtigt, mit der Befugnis, im Namen der Gestellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschliessen Person B ist auch einer der 6 Gesellschafter der GmbH Durch eine hohe Forderung eines Kunden aus Übersee, die evtl. uneinbringbar ist, könnte es sein, das eine Insolvenz der GmbH unausweichlich ist. Meine Frage bezieht sich auf die Insolvenz der Firma in JAN 09/FEB 09 und die Übernahme durch einen Insolvenzverwalter. Person B - Geschäftsführer - sieht ein Risiko in seinem Verantwortungsbereich bei einer Insolvenz, wenn Person A in Elternzeit geht.
Insolvente GmbH und Treuhänderisch gehaltene Anteile
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In 2009 wurde die GmbH Insolvenz. ... Ich selbst werde vermutlich auch bald in Insolvenz gehen und möchte daher natürlich die Gesellschaft (und möglichst auch gegen mich geriochtete Forderungen) vom Bein haben bzw. jegliche weitere Haftung (insbesondere natürlich mögliche VbuH) vermeiden ! ... Bin ich nach der ausgesprochenen Kündigung denn noch Gesellschafter und darf Beschlüsse fassen ?
Außerordentliche Kündigung von Pächter
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später kündigte er schriftlich am 13.11.2012 zum 30.11.2012 Wir haben ihnen folgendes Angebot unterbreitet; - Kündigung zum 28.02.2012, er muss aber sofort zum 30.11. ausziehen, dafür zahlt er (Weil er Gewerbe schon abgemeldet hat) nur die Netto und Kaltmiete. - Die 2.000.- Anzahlung für die Geräte betrachten wir als Nutzungspauschale sowie Schadenersatz für den restlichen Mietausfall. ... Er hat Insolvenz angemeldet und du bekommst Guraz. ... Kündigung akzeptieren und zum 01.12.
Fristlose Kündigung wegen Nichtzahlens von zwei Monatsmieten
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mein Vermieter brachte mir Sonntag morgen die fristlose Kündigung.da ich leider 2 monatsmieten in verzug bin.aber dameine Firma zum WE erst insolvenz angemeldet hat,und kein Geld da war, das die Löhne noch für Okt-Nov offen sind.ich habe ihn Draufhingewiesen das das geld kommt auf jeden fall wurde mir von der Firma gesagt.So das heisst also ich lebe seit oktober ohne einen cent und bin alleinerziehender Vater.Mein Sohn ist 3.Kann mein Vermieter mich einfach bis Nächste Woche Vor die Tür Setzten?
persönliche Haftung des GF bei vorsätzllicher Insolvenz?
vom 24.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine mündliche oder schriftliche Kündigung des Arbeitsverhältnises wurde mir nie zugestellt. ... Meine Frage: Offensichtlich hat der GF die Insolvenz verschleppt und sich vorsätzlich, zu Lasten anderer Gläubiger und mir als Arbeitnehmer, selbst bereichert. ... Falls ja, kann ich meine Forderung direkt an den GF adressieren oder muss ich über das Insolvenzgericht gehen?
Gewerbe-Mieterin zahlt nicht
vom 26.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.7. schreibt sie mir eine SMS, dass sie den Laden geschlossen hat und Insolvenz anmelden werde. ... Ich vermute, dass die Mieterin nicht weiß, was das Wort Insolvenz bedeutet. ... Ich weiß jetzt nicht, ob ich den Laden direkt weiter vermieten kann, nach einer fristlosen Kündigung.
Verpfändung eines Geschäftsanteils
vom 28.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH hat offene Forderungen gegenüber diesem Gesellschafter. ... Als Sicherung der offenen Forderungen wäre eine Verpfändung des Geschäftsanteils der AG an die GmbH möglich. Welchen Rang hat die Verpfändung des Geschäftsanteils gegenüber anderen Gläubigern im Falle der Insolvenz der AG?
Ansprüche gegenüber Insolvenzverwaler stellen
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Anmeldung meiner Forderungen beim Insv.Verwlt.nun meine Fragen : Kann ich Mietansprüche bis zum endgültigen Auszug und Freigabe durch den I. ... Wie beziffere ich die Forderung, wenn der Termin für die Freigabe noch nicht feststeht.Forderungen sind bis zu einem bestimmten Termin zu Stellen.Was ist, wenn zu diesem Termin die Räumlichkeiten noch nicht freigegeben wurden?
Forderung eCollectAG whatsfun
vom 9.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Inkasso-Forderung von der eCollect AG erhalten. ... Zusätzlich: Ich soll mich für die Kündigung an den Betreiber wenden. ... Dieser bestätigte mir die Kündigung, ich soll mich aber wieder an die eCollect AG wenden, da die Zahlung noch offen wäre.