Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

334 Ergebnisse für finanzamt haus frage miete

häusliches Arbeitszimmer bei 2 Mietern sowie Vorsteuer aus den Rechnungen
vom 7.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt (mit "einfachen" Beispielzahlen): - A nutzt als Freiberufler (hauptberuflich) ein häusliches Arbeitszimmer (10qm von 100qm Wohnfläche) in einem zusammen mit seinem Lebenspartner B gemieteten Haus - Mieter im Mietvertrag sind beide (A und B), sie sind aber nicht verheiratet - Das Arbeitszimmer wird ausschließlich von A genutzt, nicht von seinem Lebenspartner; zudem sind alle weiteren Voraussetzungen zur generellen Geltendmachung der betreffenden Ausgaben für das Arbeitszimmer bis zur Grenze von 1.250,-- Euro bei A erfüllt. - Es lagen Gesamtjahreskosten (Miete, Nebenkosten, Heizöl, Strom etc.) für das Haus in Höhe von 13.000,-- Euro vor. ... Miete von 900,-- Euro. - Die Hausmiete von 900,-- Euro wird voll vom Konto des A überwiesen. ... Meine 2 Fragen beziehen sich darauf, dass zum einen der Mietvertrag, zum anderen aber auch viele Rechnungen über die relevanten Kosten des gemieteten Hauses (z.B. für Strom, Wasser) zusammen auf A UND B ausgestellt sind.
Selbständigkeit: Adresse im Impressum
vom 17.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite digital freiberuflich von zu Hause aus und da eine Impressumspflicht besteht, habe ich derzeit meine Privatadresse im Impressum meiner Website stehen. Es gibt aber die Möglichkeit eine Geschäftsadresse in einem Coworking Space zu mieten. ... Aber nun die Frage: Muss ich dem Finanzamt dennoch die Änderung der Adresse auf meiner Website mitteilen?
Einzug in Haus des Lebensgefährten - Welcher vertragliche Schutz vor Rauswurf?
vom 10.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe in Kürze in das Haus meines Lebensgefährten ein. ... Nun meine Frage: Wie kann ich mich vertraglich dagegen absichern, dass er mich von heute auf morgen vor die Tür setzen kann? ... Das Finanzamt würde - wenn wir einen Mietvertrag haben - von ihm keine Steuern verlangen, da wir in "eheähnlicher Gemeinschaft" leben und da die Mieteinnahmen gleich null sind, richtig?
Rückzahlung einer Schenkung
vom 17.8.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Enkelin bewohnt ein Haus und bezahlt 750.-€ Miete. Das Haus steht zum Verkauf und wir schenken ihr den Kaufpreis von 205000.-€ Diese Schenkung wird dem Finanzamt mitgeteilt. ... Evtl. wird diese Miete dem Finanzamt als Schenkung mitgeteilt.
Kann diese Kaufoption als Veräußerung gewertet werden
vom 18.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
K wäre bereit das Haus für ein Jahr zu mieten, wenn er eine ausreichende Sicherheit hat, dass V das Haus dann tatsächlich zum vereinbarten Termin verkauft. ... Die Miete entspricht der ortsüblichen Miete für vergleichbare Objekte. ... Frage 3: Ist die Annahme des V richtig, dass er das Finanzamt nicht über die Existenz der Kaufoption in Kenntnis setzen muss?
Haus kostenlos überlassen - dies soll nun beendet werden
vom 10.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser diente jedoch eher dem Finanzamt (wir haben die nicht erhaltenen aber vereinbarte Miete ein paar Jahre lang versteuert um die Abschreibungen steuerlich geltend zu machen), denn obwohl X verlautbarte, irgendwann die Miete auch bezahlen zu wollen, war eigentlich allen Beteiligten klar, daß es sich um eine kostenlose Überlassung handelt. ... Es wurde unsererseits bisher auch keine Miete angemahnt, eingefordert o.dgl. ... Die Fragen Wie stehen die Chancen, nach 15 Jahren diesen Widerruf durchzusetzen?
Arbeiten im Ausland - Steuerliche Veranlagung bei Wohneigentum
vom 25.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist vor dem Ableben meiner Mutter von ihr auf mich überschrieben worden. ... Ich selbst habe in dem Haus seit siebzehn Jahren nicht mehr eine einzige Nacht verbracht und habe auch nicht die Absicht, bei einer möglichen Rückkehr nach Deutschland in dieses Haus zu ziehen. ... Meine Frage ist, ob dies der Richtigkeit entspricht und falls ja, was ich in diesem Fall am besten tun könnte, um eine mögliche steuerliche Belastung bei einer Rückkehr zu umgehen (Hausverkauf?).
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellen sich bei einem Insolvenzantrag für mich folgende Fragen 1. ... Fragen hier : Ist das Vermögen meiner Tochter in irgendeiner Weise unsicher, pfändbar ? ... Wie sieht es mit der gerade gestellten Frage bei Verkauf in einer laufenden Insolvenz aus ?
Kündigungsrecht für Vermieter bei Wohnraum für vorübergehenden Gebrauch
vom 24.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieten muss ich das Haus wegen dem Finanzamt, damit dieses mir nicht vorwirft ich hätte das Haus für mich frei gehalten. ... Das schöne Haus fällt im Internet postitiv auf, ich erhalte ständig Anfragen für Mietkauf oder Interessenten fragen ob sie mehrere Jahre mieten können. ... Frage: Kann man notariell einen Vertrag abschliessen, dass der Mieter das Haus ab 1.
Bruttokaltmiete - Nebenkostenpauschale - nicht ausgeführte Arbeiten
vom 9.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem vor 2 Jahren der Eigentümer wechselte (von Privat zu einer britischen Immobilienfirma), werden sukzessive die entsprechenden Dienste nicht mehr ausgeführt bzw. stark zurückgefahren: als erstes führte man die jährliche Wartung der Gastherme nicht mehr aus, resp. forderte einen monaltlichen Zusatzbetrag zur Miete (ohne Kostenaufschlüsselung / Vergleich und als Ultimatum: da die meisten Mieter darauf nicht eingingen wird jetzt gar nichts mehr gewartet...); mittlerweile wird das Treppenhaus nicht mehr gereinigt, Laub, Schmutz und Müll aus dem Hof nicht mehr entfernt, die seit Monaten defekte Haustür nicht mehr (oder nur kurzfristig-dilettantisch) repariert, sowie regelmäßig der Glasmüll für Wochen nicht abgeholt. ... Außerdem erging in diesem Frühjahr gegen die Hausbesitzer ein Pfändungsbescheid des zuständigen Finanzamts, d.h. ich und diverse andere Mieter wurden vom Finanzamt aufgefordert, einen Teil der Miete an das Finanzamt zu zahlen, was wir auch taten. ... Konkret hätte ich folgende Frage: welche Möglichkeiten haben wir, die über die Nebenkostenpauschale ja von uns bezahlten Leistungen wie z.B. die Treppenhausreinigung und die Hausmeistertätigkeiten sicher zu stellen?
Doppelte Haushaltführung Lebensgefährtin
vom 6.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Mietvertrag der Zweitwhg in S habe ich jedoch als alleiniger Mieter unterzeichnet. ... Wir haben damals gemeinsam beschlossen meinen gebrechlichen werdenden Eltern an meinem Hauptwohnsitz A mehr hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Garten- sowie kleinere Handwerksarbeiten am Haus abzunehmen. ... Fragen: Weshalb hat plötzlich das Finanzamt am Zweitwohnsitz S das sagen?
Schenkung mit gleichzeitigen Hauskauf
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Vater beabsichtigt ein Haus (Grundstück mit einem Haus, 2 Wohnungen, wobei er eine der Wohnungen selbst bewohnt) mit einem Kaufpreis von 60000 € zu kaufen. ... Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: 1. Welche steuerliche Möglichkeiten bieten sich hier: Soll er mir den Geldbetrag als Schenkung überweisen, damit ich diese dem Finanzamt melden kann.
Wohnungskauf, Termin zur Besitzübergabe, Anspruch auf Erhalt der Miete
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat auf das Verkaufsrecht verzichtet. ... Ich hätte nun nachfolgende Fragen: 1) Muss ich für die Besitzübergabe( Kaution, Mietvertrag usw) ,bzw Festlegung des Stichtages eine Frist/ einen Termin setzen, bzw ergibt sich dies aus dem Kaufvertrag ? ... Nachfolgend der Ablauf: 24.06.2010 Kaufvertrag beim Notar - Mieter verzichtet auf das Vorkaufsrecht 02.08.2010 vollständige, fristgerechte Kaufpreiszahlung an den Verkäufer 05.08.2010 Bezahlung der Gewerbesteuer Bestätigung das der Verkäufer den Kaufpreis erhalten hat liegt dem Norar vor, ebenfalls die Unbedenklichkeitsbestätigung des Finanzamtes Laut Notar ist die Grundbuchumschreibung gerade beantragt Infos aus dem Kaufvertrag: Die Beteiligten sind über den Eigentumsübergang im angegebenen Erwerbsverhältnis einig.
Mietvertrag ändern bei Vermietung an Angehörige
vom 7.3.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Haus an meine Eltern vermietet. ... Da die Nebenkosten 4.000 Euro betragen, will das Finanzamt 1.000 Euro der Nebenkosten nicht anerkennen. ... Nun meine Frage: Kann ich das so machen oder würde das unter Gestaltungsmißbrauch fallen?
Muss das Finanzamt die fälligen Abschlagszahlungen und dergleichen zusammen abziehen
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wie behandelt das Finanzamt eine Erbengemeinschaft. ... Da ich als Enkel an die Stelle meines Vaters trete, und ich nun mangels Testament Häuser von meiner Oma erbte und mir mit meiner Tante teile, ebenso ich das Konto jetzt als Nachlasskonto also GEmeinschaftsmietekonto mit meiner Tante führe, frage ich mich, wie das finanzamt sich verhält ! ... Meine Frage ist, wie das mit dem Finanzamt ausschaut, kann mir das da auch passieren `?