Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

163 Ergebnisse für deutschland aufenthaltsrecht trennung

Abschiebung verhindern durch wirkliche Eheschließung
vom 29.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn die Trennung vor Ablauf von 3 Jahren Ehezeit erfolgt ist, wird die Aufenthaltserlaubnis verkürzt. Dies ist wichtig, Beispiel: Wenn die Aufenthaltserlaubnis noch für ein Jahr nach der Trennung gültig ist, wird im Normalfall dieses Jahr nicht abgewartet. ... Wenn der Ausländer ausreichend Geld verdient (mindestens 800 € netto), kann in aller Regel per Klage durchgesetzt werden, dass er für die Dauer des Klageverfahrens in Deutschland bleiben kann.
Aufenthaltsrecht + Scheidungsrecht
vom 25.1.2022 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehe fand in Deutschland statt, meine Ehefrau hat entsprechend eine befristete Aufenthaltsgenehmigung bis November 2022 und wir wohnen aktuell noch zusammen in Deutschland. ... Da wir uns im Guten trennen möchten, suchen wir nach einer einvernehmlichen Lösung, die ihre Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland auf keinen Fall gefährdet. ... Dorf habe ich bereits meinen Wohnsitz angemeldet und meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet.
Drittstaatangehöriger Aufenthalt nach Scheidung und Pflichten
vom 24.3.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Marokkaner und bin mit einer rumänischen Frau seit dem 25.01.2017 verheiratet (Heirat in Marokko), wir leben seit dem 16.02.2019 gemeinsam in Deutschland. ... Ich möchte hier in Deutschland ein neues eigenständiges Leben mit meiner deutschen Partnerin führen können ohne in ständiger Angst leben zu müssen abgeschoben zu werden.
1-zimmer wohnung und trennung von ausländischem staatsbürger
vom 1.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende umstände, die ich in der dritten person schildern möchte (ich bin der ehemann): ehe * besteht seit fünf monaten ehemann * deutscher staatsbürger * monatliches einkommen. nicht besonders hoch * alleiniger mieter der 27qm 1-zimmer ehewohnung ehefrau * staatsbürger der usa * aufenthaltstitel zwecks familienzusammenführung * nahezu keine deutschen sprachkenntnisse * kein eigenes einkommen und kein vermögen * arbeitsaufnahme unwahrscheinlich. keine berufserfahrung oder besondere qualifikationen. geringe ambitionen für ein selbstständiges leben (wahrscheinlich psychisch bedingt) * kaum kontakte in den usa, praktisch keine hinwendungsorte. rückkehr in die usa würde wahrscheinlich ein leben auf der strasse bedeuten problem: der ehemann möchte nun unbedingt die trennung/scheidung. die ehefrau stimmt im grunde zu. man gehe von einer unüberwindbaren ehekrise aus. in der kleinen ehewohnung können die voraussetzungen für ein trennung jedoch nicht geschaffen werden. bei einem umzug in eine mehrzimmerwohnung erscheint es wiederum schwierig, das bestehen einer trennung einseitig nachzuweisen. die ehefrau wird wahrscheinlich nicht zustimmen. besonders da anscheinend die aufenthaltserlaubnis bei einer trennung erlischt. auch wenn die aufenthaltserlaubnis nicht aufgehoben würde, kann eine einigung über den beginn der trennungszeit später möglicherweise nicht einvernehmlich garantiert werden, und das zusammenleben könnte zu erheblichen konflikten führen. abgesehen davon fällt anscheinend der steuervorteil weg trotz höherer miete. das erste ziel ist, keine wohnung mehr teilen zu müssen. frage: welche möglichkeiten gibt es in dieser situation, dennoch eine trennung einzuleiten?
Aufenthaltserlaubnis nach der Trennung (beide Ehegatten Ausländer)
vom 12.4.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mai 2006 bin ich mit einem Serben, der in Deutschland lebt und arbeitet, verheiratet. ... Seit September 2006 wohne ich in Deutschland in ich habe eine Aufenthaltserlaubnis in der Sinne §30 AufenthG. ... Seit Oktober 2006 bis März 2008 habe ich in Deutschland studiert und ein Masterstudium erfolgreich abgeschlossen.
unbefristetes Aufenthaltsrecht - So schnell wie möglich die deutsche Aufenthaltsgenehmigung erhalten
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin erst seit kurzem wieder in Deutschland. ... Hier bin ich vorläufig auf Harzt V angewiesen, habe zwar den Antrag gestellt aber aufgrund der Kürze ist noch kein Entscheid da Natürlich bin ich bemüht, so schnell wie möglich, eine neue Arbeit in Deutschland zu erhalten, um für mich und meinen Ehemann hier in Deutschland sorgen zu können. für uns ist die Trennung bereits jetzt unerträglich, was kann ich tun, damit mein Mann so schnell wie möglich die deutsche Aufenthaltsgenehmigung erhält? Ist ein Aufenthaltsrecht für meinen Ehemann abhängig davon, ob ich eine Arbeit bzw. ein eigenes Einkommen habe?
scheidung nach zwei jahre ehe, ohne angst um aufenthaltstatus?
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem er in deutschland ist arbeitet er nicht, er bezieht sozialhilfe, jetzt hat er vor zu arbeiten. Wie sieht es mit der scheidung aus, sie haben im februar 2005 geheiratet und er ist aber erst im juni 2005 nach deutschland eingereist. ... stimmt es das es die sache gibt, dass wenn man zwei jahre ehe hinter sich hat, kann man problemlos die scheidung einreichen ohne das man aus deutschland ausgewiesen wird?
§ 28
vom 16.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Aufenth. wurde jetzt wieder für 3 Jahre verlängert also bis 2013 Wie verhält es sich bei einer Trennung der Eheleute ? ... Dies gilt auch dann , wenn eine weitere befristete AG erteilt wird. " Was geschied nach einer Trennung.
Aufenthaltstitel nach Heirat
vom 30.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgeber, ich bin deutscher Bundesbürger und meine Frau eine russische Studentin, die bald ihr Studium hier in Deutschland erfolgreich abschließen wird. ... Wir möchten aber, das Sie weiterhin die Möglichkeit hat hier in Deutschland zu bleiben, auch über die 3 Jahre hinaus. ... Wenn nein, wann müßte man hier aktiv werden um eine zeitnahe rasche Trennung im Januar 2011 anzustreben (z.B.
Nachzug eines nicht ehelichen Kindes
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in Trennung mit meiner Frau in Deutschland. Was habe ich für möglichkeiten um mein kommendes Kind, seine Mutter und seine zwei Stiefschwestern nach Deutschland zu holen??? Wie weit greifft das Familienzusammenführungsgestez in Deutschland?
scheidung/ausländerrecht
vom 21.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte rechtsanwälte, mein freund (aus dem ehem.jugoslawien/kosovo)hat im juli 2005 geheiratet aus verzweiflung darüber, dass er wieder zurück in sein land muss. er liebt diese frau nicht, wusste sich aber nicht anders zu helfen. seine ganze familie (geschwister,eltern)lebt in deutschland.sie haben fast alle unbefristeten aufenthalt. er hat jetzt aufenthalt bis august 2006, wird dann aber aufgrund seiner ehe wieder verlängert, er weiss aber noch nicht genau für wie lange. vielleicht ein jahr. wir haben uns leider erst im september 2005 kennen gelernt.wir möchten gerne zusammenleben und ich würde ihn auch heiraten. er hat große angst dass seine frau von unserem verhältnis erfährt. er sagt wenn sie dann die scheidung einreicht, könnte er sogar schon im trennungsjahr abgeschoben werden. stimmt das ? müssen wir jetzt wirklich noch zwei (oder sogar drei) jahre warten bis er sich scheiden lassen kann, oder gibt es eine andere möglichkeit, damit wir zusammen leben können? kann so ein scheidungsverfahren nicht schneller durchgeführt werden ?
Fragen zur Heirat zwischen deutschem Staatsbürger und Ausländerin (Laos)
vom 6.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich suche nach einem Anwalt / Anwältin welcher mir - rational ausgedrückt - den kompletten Lebenszyklus einer Eheschließung mit potentieller Trennung im worst case abbilden kann. ... Einzelne Aspekte wären : - Eheschließung bei unterschiedlichem Rechtssystem - Ehevertrag - Aufenthaltsrecht - eventuelle Ansprüche auf Unterhaltszahlung - Scheidungsprozeß bei unterschiedlichen Rechtssystemen Vielleicht wäre es möglich auch ein Telefonat zu diesem Thema zu führen oder sich zu einem Gespräch zu treffen.
Aufenthaltserlaubnis nach Scheidung
vom 29.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Ich bin mit einem Visum zum Zwecke der Familienzusammenführung nach Deutschland eingereist § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG. am 01.08.2015 - Am 03.01.2016 ist unsere Trennung und lebe nicht mit ihm (nach seinem wünsch) Meine Fragen: - darf ich meinen Aufenthaltserlaubnis (bis 01.08.2018) behalten?
Aufenthaltserlaubnis-Hart4
vom 28.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit Sommer 2007 verheiratet. Mein Mann ist aus der ehemaligen Sowjetunion im Frühjahr 2007 als Student eingereist. Er hat sein Studium abgebrochen und hat im Herbst 2007 angefangen zu arbeiten.
Asylantenantrag
vom 17.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
İch habe am 02.08.2016 in der Türkei geheiratet und meine Frau am 07.08.2017 mit famielenzusammenführung nach Deutschland geholt sie hat nach einem Jahr zusammen lebende Haus verlassen meine Frage ist kann sie in Deutschland bleiben und sie hat glaube ich Asylantenbewerbt was ist wenn ich Scheidung anreihe bleibt sie in Deutschland oder wird sie in die Türkei abgeschoben