Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Änderung meines Aufgabenbereiches
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stutzig macht mich auch die Tatsache, das sich an meinem Arbeitsvertag nichts verändern würde ( als Tätigkeitsbereich im Arbeitsvertrag ist " Wohbereichsleitung " mit Verweis auf eine Stellenbeschreibung genannt ) Wie soll ich mich verhalten? Das Angebot würde ich gerne annehmen, bedarf dann aber wohl einer Änderung des Arbeitsvertrages schriftlicher Form.
Nach der Elternzeit neuer Arbeitsvertrag
vom 22.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach meiner Elternezit von zwei Jahren bin ich zurück in die Firma gekommen, die den Betitzer in dieser Zeit gewechselt hat. Nun, nach meiner Elternezit wird mir gesagt, dass andere Regeln als davor gelten und ich deshalb einen neuen Vertrag unterschreiben soll. Muss ich das wirklich?
Versetzungsklausel und nachträgliche Änderung der Stellenbeschreibung
vom 27.3.2023 für 35 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Der Arbeitnehmer wird als Mitarbeiter Produktion und Lager eingestellt. ... Ist diese nachträgliche, aber schwer zu beweisende Änderung der Stellenbeschreibung rechtens? Und ergibt sich aus dem Gesetz in Zusammenhang mit der "Versetzungsklausel" meines Arbeitsvertrages, dass mein AG mich für sämtliche kurz- oder langfristig anfallende Tätigkeiten außerhalb des Lagers verpflichten kann, auch wenn ich weiterhin im Lager (seltener in der Produktion) tätig bin und nicht versetzt werde?
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt?
vom 12.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Werte Arbeitsrechtler, ich bin aus wichtigen persönlichen Gründen gezwungen gewesen von meinen .Arbeitsertrag. zurückzutreten. Der Arbeitgeber war natürlich nicht begeistert und hat mich aufgefordert das Arbeitsverhältnis offiziell zu kuendigen (Kündigungsfrist in der Probezeit 4 Wochen) und die Stelle am kommenden Montag anzutreten. Meine Fragen: Kann ich überhaupt vor Antritt kündigen bzw. muss zwingend gekündigt werden.
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit - Muss diese formal vorzeitig beendet werden?
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2012 bin ich mit 28h/Woche Teilzeit in Elternzeit wieder eingestiegen, mein Arbeitgeber hat mir dies befristet für die Dauer meiner Elternzeit in einem Schreiben von April 2012 bestätigt; bis auf Gehalt und Arbeitszeit blieben alle andere Bestandteile des Arbeitsvertrages unberührt. ... Nun habe ich Ende 2012 einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag mit meinen gewünschten 28h/Woche bekommen und auch unterschrieben. ... Oder ist das Unterschreiben eines neuen unbefristeten Arbeitsvertrages automatisch eine vorzeitige Beendigung der Elternzeit in gegenseitigem Einverständnis?
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich ist hierfür kein neuer Arbeitsvertrag erforderlich, der Grund sind verschlechterte Bedingungen im neuen Vetrag: es wird auf geänderte Tarifklauseln hingewiesen, die zum Tragen kämen, wenn irgendwann mein Arbeitsplatz per Ausgründung oder Privatisierung verlagert würde. ... Ich habe erfahren, dass der AG bei allen anderen Anträgen der letzten 2 Jahre für eine Teilzeitarbeit ebenso diesen MA einen neuen Arbeitsvertrag zuschickte, und auch viele zähneknirschend unterschrieben haben, da sie die Kosten für einen RA und den Rechtsstreit scheuten. Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Wechsel im Unternehmen - Gehalt neu verhandeln?
vom 2.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Forumteilnehmer, sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht. Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr meine neue Arbeitsstelle angetreten. Diese beinhaltete eine Teamleiterpostion (6 Kollegen), Verantwortung für den Zollbereich und Salessupport für den Aussendienst (vorgesehen dafür etwa 50% meiner Arbeitszeit).
Befristeter Arbeitsvertrag (Entfristungsüberprüfung) der Bundesagentur für Arbeit
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Änderungsvereinbarung: ......mit Wirkung zum 01.09.2009 folgender Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages vom 05.02.2009 geschlossen: wird bis 31.12.2009 weiterbeschäftigt. 2. Änderungsvereinbarung: .....mit Wirkung zum 01.01.2009 (Datum nicht korrekt, da zu diesem Zeitpunkt noch keine Zugehörigkeit war)folgender Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages vom 05.02.2009 geschlossen: wird bis 31.12.2010 weiterbeschäftigt. 3. Änderungsvereinbarung: ....mit Wirkung zum 01.01.2011 folgender Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages vom 05.02.2009 geschlossen: wird bis 08.02.2011 weiterbeschäftigt.
Verlängerung Arbeitsvertrag
vom 29.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Arbeitsvertrag endet zum 30.4. Angenommen es kommt zu einer Verlängerung um 1 Monat mit dem Text: "Änderung der Vertragslaufzeit - Der befristetete Arbeitsvertrag wird bis zum 31.5. verlängert.Das Arbeitsverhältnis endet mit dem v.g.
Änderung Betriebliche Ordnung
vom 17.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im Arbeitsvertrag aus dem Jahre 2002 steht, dass die betriebliche Ordnung in der jeweils gültigen Fassung gilt und durch künftige Betriebsvereinbarungen geändert werden können. ... Die Änderung der Gehaltsstruktur dürfte ja auch schon nichtig sein, da dies einseitig bestimmt wurde und es keine Vertragsänderung in Form einer Änderungskündigung oder sonst irgendeine Unterschrift meinerseits gibt. ... Sind diese überhaupt rechtens und verpflichtend, wenn die Änderung der Gehaltsstruktur schon nicht zulässig ist?
Darf der Arbeitgeber eine Änderung des Arbeitsvertrages vornehmen?
vom 27.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Verkäufer für einen Importeur. Mein Gehalt besteht aus einem Fixum in Höhe von 4.000 Euro pro Monat und bei Erreichung bestimmter Umsatz-Ziele einer einmaligen Zahlung von 10.000 Euro. Nun spielt mein Arbeitgeber mit dem Gedanken, dieses Fixum herunterzusetzen auf 2.500 Euro pro Monat und dafür die Provision zu erhöhen.
befristeter Arbeitsvertrag - Weiterbeschäftigung
vom 16.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mein Sohn hatte einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund, der am 12.5.2010 ausgestellt wurde und bis 31.März 2012 befristet war. danach arbeitet er bis heute, auch weil er davon ausgegangen ist, einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu erhalten. sein Gehalt wurde ab April 2012 erhöht. nach mehrmaliger mündlicher Nachfrage erhielt er am 15. Mai 2012 einen Vertrag vorgelegt, der folgendes beinhaltet: "Änderung zum befristeten Arbeitsvertrag vom 12.5.2010: § 1 Arbeitsverhältnis Das Arbeitsverhältnis wird bis zum 31.3.2014 befristet. § 4 Vergütung Das monatliche Bruttogehalt erhöht sich auf € ...
Bonuszahlung soll entfallen - was tun?
vom 28.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, sechs Monate nach Unterzeichnung des Arbeitsvertrages soll eine Vertragsänderung bezüglich Position mit angepasster Gehaltszahlung (zum Nachteil des AN) unterzeichnet werden.
neuer Arbeitsvertrag bei Versetzung
vom 28.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber statt, wie erwartet, einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages einen völlig neuen Vertrag erhalten. ... Falls dieser Vertrag für mich Nachteile enthält, kann ich die Unterschrift verweigern und auf einer einfachen Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages bestehen?
Arbeitsverträge und Auflösung einer GbR
vom 19.10.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun tritt die Kollegin zum Ende des Jahres aus der GbR aus, auf eine Ablösesumme haben wir uns geeinigt, ich werde die Praxis als Einzelpraxis an selber Stelle mit geringen äußerlichen Änderungen weiterführen. ... Nun meine Frage: * Kann ich die Arbeitverträge für meine drei Angestellten mit einem Zusatz zum Arbeitsvertrag fortsetzen?