Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für anwalt gebühr streitwert

Streitwert/Gegenstandswert bei Erbe Pflichtteil/Anspruch
vom 5.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe irgendwo nachgelesen, daß für so einen Fall ein Gegenstandswert von 4000 Euro geschätzt wird und ich überlege dies per Anwalt oder selbst anzufordern. Anwalt wäre besser, aber was passiert aber wenn die Auskunft (Antwort Vermögen) über den Pflichtteil sich über einen sehr hohen Betrag beläuft (z.B. 1 Mill€)? ... Oder ensteht der Streitwert erst wenn sich der Erbe weigert dies auch auszuzahlen, also die Forderung tatsächlich geltend gemacht werden müsste?
Streitwert und Einigungsgebühren in der Anwaltsrechnung
vom 13.11.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat als Gegenstandswert 77.400 € (60.000 € + 11.4000 € MwSt) zugrunde gelegt und dazu noch 1,5 Vergleichsgebühr auch von 77.400 € Fragen: 1.Ist der Anwalt an den anfänglich einzutreibenden Rechnungsbetrag bei der Festsetzung des Streitwertes gebunden? Oder hätte er, wenn sich im Verlaufe der Korrespondenz ergibt, dass ein realistischer Betrag 34.000 + MWSt. ist, den Streitwert reduzieren müssen oder können? 2.Enthält der Streitwert auch die Umsatzsteuer oder nur eine Nettorechnungssumme, wobei der Addition der Umsatzsteuer impliziert wird?
Reduktion von Prozeßkosten durch Titulierung bzw. zinsloses Darlehen
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mir wurde gesagt, daß durch die Reduktion des Streitwertes die Prozeßkosten reduziert werden können. ... 2) Kann es sein, daß man dadurch den Streitwert so stark reduzieren kann, daß die Gegenseite das Interesse an einem Prozeß verliert, weil der Anwalt der Gegenseite damit nichts mehr verdient ? 3) Erhalten die Anwälte nach Einreichung einer Klage weiterhin Entlohnung auf Basis des Stundensatzes oder werden Ihre Kosten ab diesem Zeitpunkt nur aus den Sätzen, die sich aus dem Streitwert ergeben gedeckt ?
Streitwert - Wurde hier eine Unterdeckung ausgeglichen?
vom 6.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin dann zum Anwalt meines Vertrauens gegangen. ... Nun bekommen ich von meinem Anwalt eine Rechnung über 450.- Euro. Auf meine Nachfrage wie er den Streitwert ermittelt hat, kommt folgende Antwort: "Den Streitwert entnehme ich aus den Forderungen die man Ihnen gegenüber geltend macht.
Streitwert / Kostenfestsetzung
vom 26.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich ohne Anwalt schriftl. verteidigtt, alle Beweise u Unterlagen eingereicht. Termin Montag 10:30h. am Wo-Ende erkrankte ich, konnte kein Auto fahren u somit den Termin nicht wahrnehmen, rief 2x um 8:00 / 8:10h an, niemand anwortete und schickte ein Fax mit bitte um Terminverlegung wg Krankheit an den JFA (nicht Fax Zentrale)um 9:00h mit sendebericht ab. den Vormittag verbrachte ich im Arztwartezimmer und wurde gg 11:30Uhr behandelt. dann erreichte mich ein Säumnisurteil, da ich nach Aufruf nicht erschienen war, mein Fax hätte d Richterin erst nach V-Termin erreicht. der streitwert wurde vom Kläger auf 2500eur angesetzt, zu verklagen sei ich um 260eur zzgl. zinsen plus gerichtskosten. ich schriebder richterin u teilte mit, dass ich unter solch unfairen bedingungen als Nichtjurist auf keinen fairen prozess hoffen kann. wg 300eur war mir der ganze aufwand (mit kleinkind, KiGa-Eingewöhnungsphase, etc) nicht wert. ich teilte ihr mit, den Kosten an den Kläger nebst zinsen überwiesen zu haben und bitte nun um die Höhe Gerichtskosten. mich erreicht jetzt ein Kostefestsetzungsantrag des klägers, indem es nicht mehr um die in der Klage aufgeführten 260eur sondern um zusätzl. beträge wie 0,5 red.Termingebühr 100,50eur, 0,65 Verfahrensgebühr 130,65eur, post telekommunikation 20,00eur geht. des weiteren um eine streitwertfestsetzung 2500eur, Gegedarstellung ist innerh. 14tg einzureichen. mir als Bürger und nicht jurist erschließt sich nicht, warum eine klage auf betrag X lautet, jedoch im nachhinein bunte Kosten aufgeführt werden dürfen, die vorher nicht angemeldet und somit für mich nicht ersichtlich sind. wäre das bekannt gewesen, hätte ich demSU widersprochen und wäre in den nächsten verhandlungsschritt gegangen! ... 2., wie bestreite und belege ich die Reduzierung des Streitwerts (wurde aufgrund billigen ermessens festgesetzt). herzl.
Abmahnung wegen Bild - zu hohe Gebühren und zweifelhafter Beweis für Nutzungsdauer
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu eine Forderung der Anwaltsgebühren berechnet nach 30.000€ Streitwert sowie Lizenzgebühr für mehrere Jahre angeblicher Nutzung. ... Meine Fragen: - Kann der Anwalt anstatt der auf 100€ begrenzten Abmahnkosten die volle Gebühr (vierstellig) geltend machen, obwohl die eigentliche Seite mit dem Copyrightverstoß keinen gewerblichen Charakter hat, jedoch von einer solchen per Link aufrufbar war? ... Wie hoch können die Gesamtkosten werden (bei einem Streitwert von 1.900E) Vielen Dank.
Kostennotenberechnung vom Anwalt
vom 22.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Entwurf, und das war sowohl den Anwalt als auch mir klar, dient als Verhandlungsbasis. ... Jetzt zur eigentlichen Frage: Mein Anwalt hat auf Basis der xxxT€, die er als Streitwert fest gesetzt hat, mir seine Kostennote zugestellt, die mich - wie Sie sich vielleicht vorstellen können, nicht gerade erfreut hat - zumal der Vertrag noch gar nicht verhandelt, abgeschlossen und unterschrieben ist - eventuell kommt er auch gar nicht zum Zug, wegen mangelnder Einigung mit dem AG. ... Jetzt habe ich meinem Anwalt erst mal seine Rechnung zurück geschickt, mit dem Hinweis, dass seine Leistungen noch nicht abgeschlossen ist und der Streitwert noch gar nicht fest steht.
Immer 100.000,- EUR Streitwert bei Abmahnungen?
vom 24.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings erschien mir der Streitwert von 100.000,- EUR für ein Bild und etwas Text extrem zu hoch. ... (Zitat Ende) Man gibt mir eine recht kurz Frist die RA-Gebühren zu zahlen und droht nach Fristablauf mit dem gerichtlichen Mahnverfahren. ... Wenn nein, sind 100.000,- EUR für solch eine Sache angemessen oder welchter Streitwert würde da eher in Betracht kommen?
Geänderter Streitwert während der Bearbeitung
vom 19.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Streitwert lag also auf 150.000,--€ und dementsprechend belief sich seine 1. ... Dadurch erhöhte sich nach Ansicht meines Anwalts mit Schreiben der 2. ... Die Änderung des Streitwertes wurde mir aber zu keiner Zeit angedeutet, sodass ich fast vom Hocker fiel, als die Rechnung des Anwalts kam.
Kostenrechnung meines Anwaltes
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Anwälte, Ich bin etwas überrascht über die Kostenrechnung meines Anwalts, den ich beim Rechtsstreit um Unterhalt für mich von meinem Vater in Anspruch genommen habe. ... Nun wurde dieser Betrag an meinen Anwalt überwiesen. ... Muss ich seine Gebühren von Knapp 2000 Euro zahlen ?
Rechnungen des Anwalts
vom 7.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom Anwalt 12 Rechnungen über mehrere 1000 Euro erhalten. Da wurde vor und zurückgerechnet, Vorschüsse, Gebühren und Streitwerte, die ich nicht nachvollziehen kann, Bearbeitungs-Nummern, die mir völlig neu sind und und und. Ich dachte immer, auch Anwälte seien verpflichtet, ihre Rechnungen so zu stellen, dass diese auch für Laien nachvollziehbar und verständlich sind.
Scheidungsfolgenvereinbarung ohne Anwalt oder Notar?
vom 1.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es soll ein Weg beschritten werde, bei dem möglichst Anwalts- und Gerichtskosten eingespart werden und beim eigentlichen Scheidungsurteil nur der Versorgungsausgleich Gegenstand ist. ... Fragen: 1.)Kann eine Scheidungsfolgenvereinbarung als privatrechtlicher Vertrag ohne Einschaltung eines Anwalts/Notars abgeschlossen werden? ... 3.)Welche Kosten entstehen bei Einschaltung eines Anwalts für die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung - wie wird der Streitwert bemessen?
Streitwert in vorgerichtlichem Widerspruchsverfahren (Stadtrechtsausschuss)
vom 28.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von mir beanstandete Gebühr für dieses Widerspruchsverfahren wurde aufgrund §19 Abs. 1 AGVwGO i.V.m. §13 Abs. 1 Nr. 1, §15 Abs. 4 Satz 1 u. ... Die Höhe der beanstandeten Gebühr wurde bestimmt durch Zugrundelegung von Rahmengebührensätzen, konkret durch eine Gebührentabelle für die Berechnung von Gebühren bei Widerspruchsverfahren vor dem Stadtrechtsausschuss. ... " Und genau das führt zu meiner Frage, welche ich gern von einem streitbaren Anwalt für Verwaltungsrecht beantwortet hätte: Ist es wirklich gängige Praxis, dass sich die Verwaltung bei der Festlegung von Widerspruchsgebühren, bei der Bewertung des finanziellen Wertes der Widerspruchssache an der Festsetzung des Streitwertes im verwaltungsgerichtlichen Verfahren nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GKG/52.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 52 GKG: Verfahren vor Gerichten der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialgerichtsbarkeit">§52 Abs. 1-3 GKG</a> orientiert / orientieren darf?
Gebühren und Gegenstandswerterhöhung nach Mandatsniederlegung
vom 11.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde dem Erbanteil entsprechend der Streitwert X angesetzt und zu Beginn eine Vorschußrechnung mit dem Gebührenfaktor 1,5 bezahlt. ... Streitwerts X mit dem Faktor 2,5. ... Daraufhin erstellte Anwalt A. eine neue Kostennote, die an die Stelle der alten treten sollte, in der der Streitwert X nun um den Kaufpreis Y auf das 2,4-fache (!)
Gebührenrechnung von Anwalt ohne Mandat
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Anwalt interessierte es überwiegend um welchen Streitwert es ging, was ich nicht sagen wollte. ... Auch wollte der Anwalt nicht wegen schweren Betruges gegen die Bank bzw. ... Der Anwalt ist selbst Mitlgied in der Rechtsanwaltskammer Kassel.
Präzisierung einer Forderung Streitwert
vom 18.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt meines jüngsten Bruders schreibt, ich hätte meine Verpflichtungen nicht erfüllt. ... Es muss ja auch ein realistischer Streitwert benannt werden ! Ein vernünftiger Streitwert muss auch im Interesse meines Bruders gefunden werden, da er sich kein höheres finanzielles Risiko leisten kann.
Streitwert und Geschäftsgebühr
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Gütetermin zum Mietrecht wurde über eine Klage (Streitwert 517,69 Euro) und dazugehörige Widerklage (Streitwert 2300 Euro) verhandelt. ... Im darauffolgenden Anerkenntnisurteil wurde der Beklagte neben der Zahlung von 450 Euro verurteilt, die Kosten des Rechtsstreits und die Geschäftsgebühr des Anwalts des Klägers zu tragen. Meine Frage: a) ist es rechts, dass der Anwalt des Klägers seine Verfahrens- und Termingebühren auf Basis des kummulierten Streitwerts von 2817,69 € errechnet und b) die Geschäftsgebühr darauf nicht angerechnet wird?