Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

336 Ergebnisse für anspruch alg sperrzeit sgb

Rücknahme der Bewilligung von ALG 1
vom 31.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG 1 wurde mir bis zum Renteneinritt im April 2019 bewilligt. ... Meine Frage : ich habe insgesamt 6 Wochen Sperrzeit. Im Gesetz heißt es, dass das der Anspruch auf ALG 1 vollständig erlöschen kann, wenn ich Anlass zum Eintritt der Sperrzeit von insgesamt 21 Wochen gebe.
BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG - Sperrzeit
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um die Beantwortung meiner Frage: Bekäme ich Arbeitslosengeld oder Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (ALG II) erst nach Ablauf einer Sperrzeit bewilligt, wenn mein neuer Arbeitsvertrag unverhofft, aber möglicherweise nicht verlängert würde? Durch einen Presseartikel habe ich einmal von einem ähnlichen Streitfall erfahren: Dort wurde zugunsten der Klägerin (die noch nicht einmal unterhaltspflichtig war) gegen eine solche Sperrzeit (infolge Kündigung unbefristeter Arbeitsvertrag wegen höherem Einkommen durch befristeten Arbeitsvertrag) entschieden.
ALG, Krankegeld, Bezugsdauer
vom 29.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er bezieht dann auch ca. 1,5 Monate ALG. Dann wird er krank und bezieht deshalb zunächst ca. 1,5 weitere Monate ALG 1 (Fortzahlung). ... Frage: Für wie lange hat er anschließend wieder Anspruch auf ALG 1?
ALG 1 Disposition und Randbedingungen
vom 20.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Antwort für folgenden Sachverhalt: Beschäftigungslos seit dem 1.1.2011 Aufgrund eine Aufhebungsvertrages Ruhezeit von einem Jahr, also bis 1.1.2012, Sperrzeit: 3 Monate. ... (damit die Minderung von einem Viertel der Anspruchsdauer entfällt:) Zitat aus einem anderen Beitrag in diesem Forum: (Frage geschrieben am 05.11.2010 12:32:19: Dispositionsrecht bei ALG 1) „Allerdings ist es nach Ansicht der Bundesanstalt für Arbeit zum einen erforderlich, dass sämtliche Voraussetzungen für den Bezug von Arbeitslosengeld nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/118.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 118 SGB III: Leistungen">§ 118 Abs.1 SGB III</a> auch an dem bestimmten Tag noch vorliegen, also: -Arbeitslosigkeit -Arbeitslosmeldung -Erfüllung der Anwartschaftszeit" Fragen: 1.
ALG I bei 2. Eigenkündigung
vom 22.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgerichtig trat ab 01.09.2015 eine 12-wöchige Sperre beim ALG I ein (also fast bis Ende Nov. 2015), was ich einkalkuliert habe, da ich in der Zeit ohnehin gereist bin. Nach Rückkehr habe ich von Anfang Februar 2016 bis Mitte Mai 2016 ALG I bezogen, ab 15.05.2016 dann eine neue Anstellung angetreten. ... Würde diese Sperre mit der "alten" Sperre summiert, so dass ich am Ende gar keinen ALG Anspruch mehr hätte, oder liegt die "alte" Sperre bereits außerhalb des Bemessungszeitraumes, so dass ich - hypothetisch, nach 12 Wochen Sperre wieder mit ALG I rechnen könnte?
ALG I: Anrechnung Abfindung und Sperrzeit wegen Aufhebungsvereinbarung
vom 17.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Wenn ich mit Zustimmung meines Arbeitgebers meine Elternzeit vorzeitig zum September 2010 beende und dann unter Einhaltung meiner "normalen" Kündigungsfrist (6 Wochen zum Quartal) einen Aufhebungsvertrag schließe, um mir eine sehr wesentliche Abfindungszahlung zu sichern, wie verhält es sich mit dem Anspruch auf ALG I, d.h. a) erhalte ich eine Sperrfrist? b) wird ein Teil meiner Abfindung auf meinen ALG I-Anspruch angerechnet?
Anspruch auf ALG 1 im Erziehungsurlaub
vom 19.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr bleibt mein Mann nun daheim und wir hatten uns vorab informiert ( Arbeitsamt und Profamilia ) ob mein Mann in dem 2. jahr Anspruch auf ALG 1 hat und alle sagten uns es wäre kein Problem. ... Die Dame ( sowie 2 andere Damen schon ein paar Monate und Wochen vorher - ich hatte mich vorab schon informiert ) sagte es wäre alles kein Problem, er bekommt ALG 1 bis 12.08.11 und dann soll er entweder wiederkommen, wenn er dann keinen Job hätte... ... Alle sagten, er kriegt das Jahr ALG 1.
Umgehung der Sperrfrist bei ALG 1
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" 2) "Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/148.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 148 SGB III: Minderung der Anspruchsdauer">§ 148 Abs. 2 Satz 2 SGB III</a> entfällt die Minderung für eine Sperrzeit, wenn das die Sperrzeit begründende Ereignis länger als ein Jahr zurückliegt.... Alles verläuft ordnungsgemäß, ich habe also im Prinzip Anspruch auf ALG 1 ab Januar 2014 - allerdings bekomme ich aufgrund der Eigenkündigung eine drei monatige Sperrfrist auferlegt. ... Mein Ziel ist es nun früher oder später das ALG 1 für den Zeitraum Januar bis Juni 2014 ausgezahlt zu bekommen. --------------------------------------------------- Wenn ich nun jedoch folgende Antwort (http://www.frag-einen-anwalt.de/Nachtraegliche-Beantragung-von-Arbeitslosengeld-1---f262330.html) korrekt verstehe, dann ist dies in dieser Situation gar nicht mehr möglich, denn: a) Einen Antrag auf Arbeitslosengeld kann ich nur stellen, wenn ich arbeitslos bin. b) Wenn ich den neuen Job verlasse (d.h. nach Juli 2015), also arbeitslos werde, dann entsteht nach SGB III §161 Abs. 1 Nr. 1 ein neuer Anspruch (weil ich mindestens zwölf Monte im neuen Job tätig war) und der alte Anspruch verfällt komplett!
Thematik ALG1 / Gründungszuschuss
vom 1.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wirken sich Restanspruch, Sperre und Urlaubsabgeltung aus hinsichtlich Bezugsbeginn, Dauer sowie Höhe des neuen Anspruchs auf ALG1? ... 4) Vermutlich würde ich während der Sperrzeit in ein anderes Bundesland umziehen. ... 6) Könnte ich bereits während der Sperrzeit Gründungszuschuss beantragen?
ALG 1 nach Selbstständigkeit nach langjährigem Angestelltenverhältnis
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplantes Vorgehen: - zum Start der Arbeitslosigkeit Eröffnung eines Architekturbüros - jährlicher Check bzgl Erfolgschancen - wenn nach zwei Jahren kein Erfolg absehbar, dann Beantragung von ALG 1 Erhalt ich dann nach diesen zwei Jahren Selbstständigkeit 24 Monate ALG 1?
ALG I , spätere Beantragung
vom 1.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beantragung des ALG I erwäge ich die Verschiebung auf den Januar 2021, das heißt auf einen Zeitpunkt, in dem ich das 60. ... Gemäß Internetrecherche ist die verspätete Beantragung möglich und würde mir im Ergebnis der genannten Recherchen vor allem einen längeren Bezug des ALG I ermöglichen. Meine Fragen: Habe ich zutreffend recherchiert, könnte ich also so verfahren, ohne etwaige Ansprüche zu verwirken?
Sperrzeit Arbeitsamt nach Aufhebungsvertrag mit Abfindung
vom 29.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich davon ausgehe, dass ich mit einer Sperrzeit belegt werden - hier meine Frage: Kann ich mich schon für Anfang Mai arbeitssuchend melden, da ich in meinem Aufhebungsvertrag die Klausel habe, dass ich ein neues festes Arbeitsverhältnis schon ab Mai eingehen kann? Wird dann ab Mai die 3 monatiger Sperrzeit laufen?
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der AN steht dem Arbeitsmarkt mit Ende der Elternezit (und Antrag des ALG) wieder in Vollzeit zur Verfügung. Hat der AN Anspruch auf ALG in voller Höhe oder wird aufgrund der Teilzeit in Elternzeit das ALG obwohl dieser nach Elternezit in Vollzeit gearbeitet hätte entsprechend gekürzt? ... Monat in der Sperre würde durch das ALG übernommen.