Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
vom 23.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 20.08. von einem Anwalt aus Kaiserslautern eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten. Sein Mandant hat Ende Juni 2005 ein Gewerbe Handel mit Waren aller Art-erlaubnisfreie Waren (Internet)in Kaiserslautern angemeldet. ... Inhalt der Abmahnung: Verstoss gegen die Fernabsatzinformationspflichten, kein Hinweis auf Widerrufs-oder Rückgaberecht.
Abmahnung / Wettbewerbsrecht / Internet-Domain
vom 17.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren Anwälte, Ich betreibe eine Internetplattform (www.xyz.de – nur als Beispiel zur Veranschaulichung des Sachverhalts) die sich mit Autos beschäftigt. Auf diese Plattform wird täglich bis zu 35.000mal zugegriffen und die Plattform wird von Sponsoren finanziell unterstützt bzw. gestützt.
Abmahnung erhalten wg. Verstoß UWG
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.h. meine Angebote sind zum Zeitpunkt der erhaltenen Abmahnung noch mit einer Widerrufsfrist von 14 Tage und nicht 1 Monat "bestückt". ... Ist die Abmahnung (Streitwert 5000 Euro) in dieser Form gültig?
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung
vom 29.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt von einer Kanzlei eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung mit folgender Begründung: Die von mir als Rückgabefrist von 14 Tagen (im ebay-Angebot genannt) entspreche nicht den gesetzlichen Vorgaben, da die Frist hier einen Monat betrage (Entscheidung Kammergericht Berlin 5 W 156/06; OLG Hamburg 3 U 103/06). ... Frage: Soll ich die Unterlassungserklärung abgeben und die Kosten bezahlen oder soll ich der Abmahnung widersprechen und wie kann ich das tun?
Serverstilllegung durch Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
vom 15.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Provider verwies mich auf den Absender der Abmahnung, ich solle mich an ihn wenden. Da ich mit dem Betrieb der Serversoftware nicht gegen geltendes Recht verstossen habe, und somit mein Mietserver ungerechtfertigt abgeschaltet wurde, will ich Schadensersatzansprüche gegenüber dem Absender der Abmahnung geltend machen. ... Was kann ich in so einem Fall - wenn eine Abmahnung vorliegt - von ihm verlangen?
Abmahnung in Sachen Wettbewerbsverstöße (Beschuldigung des Spam)
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe einen Webkatalog im Internet. ... Ich wurde nun von einer Firma abgemahnt, die den Standard-Abmahnbrief aus dem Internet verwendet hat mit der Überschrift "Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung". ... Nun zu meiner Frage: Ist diese Abmahnung rechtens und habe ich etwas falsch gemacht?
Datenaktualisierung im Internet
vom 28.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich von meiner Vermieterin eine weitere Abmahnung erhalten mit Kündigungsandrohung und weiterer Räumungsklage, wenn ich nicht innerhalb eines Monats alle Einträge im Internet bereinige. ... Frage : Bin ich im oben geschilderten Zusammenhang verpflichtet, meine Daten im gesamten Internet stets selbst aktuell zu halten?
Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe
vom 8.8.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom Verein gegen Unwesen eine kostenpflichtige Abmahnung erhalten. ... Für die Zahlung der vorprozessualen Abmahnung in Höhe von 196,35 Euro hatte ich nur bis heute Zeit; ich habe das sofort erledigt. ... Ich habe nun im Internet gelesen, dass diese Unterlassungs-Verpflichtungserklärung auf gar keinen Fall unüberarbeitet unterschrieben werden sollte!!!
Abmahnung im Internet - Sperrung des Verkäuferaccounts
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Auktionshaus Hood vor ca. 3 Jahren ein Account eröffnet, wo ich immer mal wieder Sachen aus meinem Privatbesitz verkaufen wollte. Zuerst belief sich die Anzahl der eingestellten Auktionen auf durchschnittlich 250. Nur eingestellt, nicht verkauft!!!
Abmahnung wegen Markenschutzverletzung
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, Ich betreibe ein Informationsportal im Internet, in welches sich Firmen und Anbieter mit einer Präsentation Ihres Unternehmens bzw. ... In einem dieser Einträge wird ein Begriff genannt, welcher mir jetzt in Form einer Abmahnung mit Unterlassungsverpflichtung als markenrechtlich geschützter Begriff bekannt gemacht worden ist.
Abmahnung - Unterlassungserklärung
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir flatterte am 5.10.07 ein Einwurfeinschreiben Abmahnung zu,was aber im Brief mit 27.09.07 datiert war, am 5.10.Tag fuhr ich in den Urlaub Ausland, weil mich mein Nachbar informierte führte ich mehrere vergebliche Gespräche die Sache wäre schon seit dem 5.10 beim Gericht. ... Nun habe ich diese aus einem Muster was von Anwälten im Internet erstellt wurde.Der Streitwert ist 5000€ + Anwaltskosten 411€. Seit gestern wieder zu Hause, versuche ich vergeblich Kontakt mit der Kanzlei über Telefon+Internet zu bekommen um grösseren Schaden abzuwenden.
Abmahnung von Bushido RAen Bindhardt, Fiedler Zerbe
vom 25.11.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 17.11.2012 eine Abmahnung von diesem Rechtsanwalt bekommen wegen Angebot auf Internettauschbörse zum Download für andere. ... Ich habe eine modifizierte Unterlassungserklärung aus dem Internet per Einschreiben mit Rückschein an diesen Anwalt geschickt.Nun habe ich am 23.11.2012 eine Antwort bekommen, wie folgt: ``Wir möchten darauf hinweisen,dass diese Unterlassungserklärung nicht geeignet ist,die Angelegenheit umfassend zu erledigen.Aus der mit der Abmahnung dargelegten Rechtsverletzung stehen unserer Mandantschaft neben Unterlassungs-, auch Auskunfts- und gegebenfalls Schadensersatzansprüche sowie gem. §97a Abs. 1 UrhG ein Anspruch auf Ersatz, der für die Rechtsverfolgung entstandenen Aufwendungen zu. ... Unsere Mandantschaft möchte deshalb nochmals die Gelegenheit geben, das mit der Abmahnung unterbreitete Angebot zur vollständigen einvernehmlichen Erledigung der Angelegenheit durch Zahlung des Vergleichsbetrages in Höhe von 400€ zu zahlen.`` Ich bin 53 Jahre alt alleinerziehende Mutter und interessiere mich nicht für solche Musik.
Abmahnung-Unterlassungserklärung
vom 6.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Antiquariat in den Niederlande und verkaufe auch auf internet Bücher unteranderem via ein Verkaufsplatform in Deutschland, die sich vorallem auf die deutschspachige raum bezieht.
Abmahnung wegen Produktbild
vom 28.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich betreibe im Internet einen Shop der über ein Partnerprogramm läuft. ... Für die Abmahnung berechnet die beauftragte Anwaltskanzlei nicht unerhebliche Kosten. ... Auf meiner Internet Seite steht auch ausdrücklich das die Daten von einem PP-Programm kommen und ich nicht selber Verkaufe.
Kann ich Verkäufer abmahnen und damit Geld verdienen?
vom 21.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt einige Verkäufer die bieten die Paysafecard, mit der man bargeldlos und anonym im Internet bezahlen kann zu einem Wert von 10 Euro an und verkaufen diese für 17 euro, oder 50 euro für 74 euro und 100 euro für 119 euro. ... Verdiene ich bereits was bei der Abmahnung also eine Art Schadenersatz oder erst nur der Anwalt und ich erst bei einem erneuten Verstoß. ... Meine Frage deutet eigentlich hinauf, ob nur der Anwalt etwas bei einer Abmahnung verdienen kann oder auch ich?
Abmahnung wegen unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen
vom 12.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine ehemalige Freundin und ich haben am Montag per normaler Post von der Kanzlei Rasch Rechtsanwälte aus Hamburg eine Abmahnung und ein Vergleichsangebot an meine Adresse erhalten. ... Jetzt ist diese Kanzlei hinreichend bekannt solche Abmahnungen massenweise zu versenden. ... Wurde nur von meinem Internet-Anbieter fälschlicherweise in die Rechnungsadresse mit aufgenommen.
Abmahnung zum Filesharing
vom 24.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Anschlussinhaber (Mutter) habe eine Abmahnung bekommen, dass ich ein Video über Torrent gedownloaded habe und durch den gleichzeitigen upload (Filesharing) eine Urheberrechtsverletzung begangen zu haben. Allerdings war das mein Sohn (22 Jahre, wohnt im Haushalt), der natürlich Zugriff auf das Internet Netzwerk hat und ich habe davon nichts gewusst. ... Januar 2014 - I ZR 169/12) "Im Blick auf das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Familienangehörigen und die Eigenverantwortung von Volljährigen darf der Anschlussinhaber einem volljährigen Familienangehörigen seinen Internetanschluss überlassen, ohne diesen belehren oder überwachen zu müssen; erst wenn der Anschlussinhaber – etwa aufgrund einer Abmahnung – konkreten Anlass für die Befürchtung hat, dass der volljährige Familienangehörige den Internetanschluss für Rechtsverletzungen missbraucht, hat er die zur Verhinderung von Rechtsverletzungen erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen."