Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Quote der Mietminderung bei Dachbeschädigung
vom 8.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Vermieter hierüber vor genau einem Monat informiert. ... Nun meine Frage: Wir würden ihm gerne eine Frist von 14 Tagen setzen, die notwendigen Reparaturen durchzuführen. Sollte er dem nicht nachkommen um wieviel Prozent können wir mindestens die Miete kürzen?
Umwandlung eines Zeitmietvertrages in ein unbefristetes Mietverhältnis
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragszeit ist befristet, da nach Ablauf der Mietzeit über die Wohnung aus folgendem Grund verfügt werden muss: Umbau (mit Schreibmaschine eingesetzt Auf Nachfrage, ob der Vertrag in ein unbefristetes Verhältnis umgewandelt werden kann, wurde mir folgendes angeboten: In beiderseitigem Einverständnis wird der befristete Mietvertrag vom 25.9. 2009 in einen unbefristeten Mietvertrag umgewandelt, einer Mieterhöhung über € 16,--, ab dem 1.10. 2011 stimme ich hiermit zu. Meine Fragen: Ab wann tritt der unbefristete Mietvertrag in Kraft?
Hundehaltung im Mietobjekt
vom 24.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich bin in einem 4-Parteienhaus zur Miete. ... Der Vermieter ist auch keine Begründung schuldig. ... Wir sind aber auch bereit, ein angespanntes Verhältnis zu Vermieter und Gesellschaft auszuhalten.
Kündigung Mietvertrag mit Mindestmietzeit und Staffelmiete
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch wurde vom Vermieter folgender Punkt im Vertrag vorgegeben: "Für diesen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrag wird die folgende Mindestmietzeit vereinbart: Der Vertrag kann von beiden Parteien frühestens zum 31.05.2010 mit der oben genannten Frist gekündigt werden. ... Auch im Vertrag enthalten ist folgende Regelung: "Die monatliche Kaltmiete für die Wohnung erhöht sich wie folgt: ab 01.06.2007 um EUR xx auf EUR xxx ab 01.06.2009 um EUR xx auf EUR xxx ab 01.06.2011 um EUR xx auf EUR xxx" Wir haben vor Vertragsunterschrift vom Vermieter noch handschriftlich wie folgt nachtragen lassen: "Unter Stellung eines solventen Nachmieters kann das Mietverhältnis auch vor Ablauf der vertraglichen Mietdauer beendet werden" Frage: Wie wir bereits vernommen haben, soll ein Vertrag mit einer Staffelmiete und einer Mindestmietdauer von über 4 Jahren nicht erlaubt sein.
Nachmietersuche und Schönheitsreparaturen
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nun aber kurzfristig eine neue Wohnung gefunden, deren Mietvertrag bereits zum 1.10.08 beginnt. ... Diese möchte die Weitervermietung selbst in die Hand nehmen mit der Begründung, es handle sich um eine provisionspflichtige Wohnung. ... Zudem soll ich bei Auszug "die Wände, Decken, Türstöcke, Heizkörper, Türen, Fenster in der Wohnung frisch weiß gestrichen und einwandfrei fachmännisch und ohne Mängel an den Vermieter zurückgeben.
Nachehelicher Unterhalt: Mietvorteil
vom 15.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich beansprucht meine Ex-Frau (sie wohnt zur Miete) die Hälfte des Wohnvorteils für das mietfreie Wohnen in meinem eigenen Haus. ... Vollvermietung und gleichzeitiges Mieten einer kleineren Wohnung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. ... Weiterhin wird davon gesprochen, dass " "Wenn es nicht möglich oder nicht zumutbar ist, die Wohnung aufzugeben und das Objekt zu vermieten oder zu veräußern, kann stattdessen die ersparte Miete angesetzt werden, die angesichts der wirtschaftlichen Verhältnisse angemessen wäre (subjektiver Wohnwert).
Hellhörigkeit und Lärmbelastung in Nachkriegsbau
vom 19.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber meinen speziellen Fall habe ich nicht gefunden und bevor ich nun Druck gegenüber dem Vermieter ausübe, wollte ich mich vergewissern. Wir wohnen in einer 2-Zimmer Wohnung (mit der Ecke direkt ca. 2m) neben der U-Bahnlinie. ... Zu allem Überfluss kommt noch, dass die Wohnung so schon recht teuer ist (600 für <60qm).
Unschlüssige Betriebskostenabrechnung
vom 13.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Alternative ist, dass diese Kosten doch so entstanden sind und die Hausverwaltung die übrigen Betriebskosten niedriger ansetzt, damit die Mieter anstandslos zahlen. Der konkrete Verdacht, der sich dazu unter den Mietern gebildet hat ist, dass die Verwaltung die Heizungsanlage nicht regelmäßig wartet und daher der Verbrauch immer weiter in die Höhe schnellt. ... Im Nachhinein betrachtet sieht das für mich ein bisschen danach aus, als versuche der Vermieter so weiteren Nachforschungen aus dem Weg zu gehen.
Kinderzimmer Kosten im gemeinsamen Haus nach Trennung
vom 12.3.2020 für 30 €
Da wir uns erst mal nicht über eine Auszahlung einigen können, werde ich ihr wohl erst mal eine Miete bezahlen, die also 45m² mal ortsübliche Vergleichsmiete liegen wird. Ich habe ihr aber gesagt, das ich beabsichtige für das halbe Kinderzimmer-immerhin fast 6m² keine Miete zu bezahlen, weil ich das Zimmer ja nicht anderweitig nutzen kann. (Theoretisch könnte ich es ja vermieten) Normalerweise wäre mir das ja egal, aber sie will so viel Geld haben, das es bei mir monatlich sehr knapp wird, weil ich verdiene nicht so viel.
Verzögerung Übergabe ETW
vom 26.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Es sind noch Bewohner in der Wohnung. ... Außerdem gibt er an, dass ein Betrag von 5000€ auf ein Treuhandkonto geflossen sei, um den Auszug der Mieter zu beschleunigen. - Wir klären mit unserem Vermieter einen Aufschub bis Ende August ab. - Wir benachrichtigen per E-Mail den Verkäufer und den Notar, dass wir einen Aufschub bis Ende Juli bei unserem Vermieter erwirken konnten und eine Regelung vereinbaren wollen nach der der Verkäufer in der Übergangszeit Bereitstellungszinsen für den Kredit und die Miete für die alte Wohnung bezahlen soll. ... Miete bisherige Wohnung iii.
Schönheitreparaturen und Endrenovierung: aber in zwei Verträgen
vom 24.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Schlüsselübergabe, die zwei Wochen nach Mietvertragsunterzeichnung erfolgte, ließ sich der Vermieter jedoch ein Übergabeprotokoll unterzeichnen, dass den Mieter bei Auszug zur vollständigen Renovierung verpflichtet, auch wenn der Fristenplan des Mietvertrages dies noch nicht vorsieht.
Wegfall des Kündigungsgrundes nach Räumungsvergleich
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter hat sich im Frühjahr 05 dann selbst eine Wohnung erworben, die er seitdem für die Eigennutzung saniert bzw. renoviert. ... Es wurde vereinbart, dass der Mieter zum 31.03.06 unsere Wohnung räumt und uns seit Mietende eine Nutzungsentschädigung bezahlt, die ca. 25% höher ist als seine bisherige Miete. ... Unsere Wohnung ist heute noch von unserem Mieter bewohnt.
Mietrecht: Nicht mitvermietete Gemeinschaftsräume und Individualvereinbarung
vom 16.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, der Fall in Stichpunkten: Vermieterin vermietet einzelne Zimmer einer Wohnung an Studenten Küche, 2 Bäder, Flur, Waschkeller, Fahrradhalle und Hof werden zur Nutzung zur Verfügung gestellt bei Zimmerbesichtigung war Wohnung noch vermietet, so dass auch nicht alle Räume/Mängel begutachtet werden konnten. ... Laut Individualvereinbarung im Mietvertrag besteht dieser für 3 Jahre und der Mieter muss einen Nachmieter finden. ... Vielen Dank für Ihre Zeit und die Beantwortung meiner Fragen
Pflegeheim und lebenslanges Wohnrecht
vom 23.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht (Leibgeding) im Haus (separate Wohnung) welches mir 1981 per Übergabevertrag zugeschrieben wurde. Ich bin verheiratet, meine Frau ist geringfügig beschäftigt Ich bin Pensionär (2100€) Barvermögen ca. 30.000€ (u.a. für die Altersabsicherung) Aktien/Fonds ca. 13.000€ Rente meiner Mutter ca 400€ das "Leibgeding" wurde (1981) mit 12x700DM jährlich gesetzt Zusätzlich wurde festgeschrieben, wenn der "Übergeber" das Anwesen dauerhaft verlässt, den Mietzins für eine andere gleichwertige Wohnung vom Übernehmer (sprich von mir) zu beanspruchen (Pflegeheim wäre ja dauerhaftes Verlassen) Frage: ergibt sich aus dem Leibgeding und dem Anspruch für den Mietzins für mich eine Verpflichtung zur Zuzahlung auch wenn ich diese nicht leisten kann?
Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung (gesamt ca.72 qm) von der ich einen Raum (ca. 17qm) als Büro nutze. ... Der Rechtsanwalt hat es mir überlassen wie wir den Vertrag gestalten und auch wieviel Miete für welchen Teil. ... Er könnte dann zwar womöglich nur den Büroraum kündigen, aber da dies nur durch eine Tür von meiner Wohnung getrennt ist und ich auch auf dieses Büro angewiesen bin, müsste ich dann zwangsläufig auch aus der Wohnung ausziehen.
Mietkaution und deren Verrechnung
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr musste ich leider durch ausstehende Zahlungen meiner Kunden Private Insolvenz anmelden, unser damaliger Vermieter hat uns somit die Fristlose Kündigung ins Haus geschickt. ... Durch Gerichtlichen Beschluss ist natürlich festgestellt worden das die Fristlose Kündigung wohl soweit in Ordnung gehen würde, da der Tatbestand von 2 ausstehenden Mieten gegeben war. ... Jetzt meine Frage, kann der Rechtsanwalt seine Kosten den so einfach abrechnen bzw. verrechnen !?
Fehler im Mietvertrag?
vom 29.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter „erinnerte“ mich mündlich daran, die Wohnung frei von Tapeten ect. zu verlassen. ... Die Decken müssen frei sein Nach Information an meinen Vermieter erwiderte er: „Da habe ich mich verschrieben, ist doch klar, dass dafür der Mieter zuständig ist. Außerdem in meinem Vertrag steht, dass der Mieter zuständig ist.“ Wie ist die Rechtslage?