Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

provisionsauszahlung der deutschen telekom als active partner
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich arbeite nebenbei als active partner für die deutsche telekom und vermittle deren produkte ich habe mich auf deren portal angemeldet einen schriftlichen vertrag gibt es nicht wenn ein vertrag zustande kommt den ich auf der seite der active partner eingegeben habe erfolgen nach etwa 75 tagen die provisionen ich habe im zeitraum von apriel bis august etwa 600 personen umgestellt von auslauf verträgen in neue telekom verträge mir würden auch eine provision für die eingegebenen daten in höhe von 16777 angezeigt. Zwei tage vor der auszahlung wurde mein portal von denen geschlossen mit der begründung ich hätte telefonisch kunden geworben und dies sei nicht rechtens. meine frage kann ich die auszahlung gerichtlich geltend machen ich habe auch schon im internet recheriert und gesehen dies ist eine masche von actice partner so lange zu warten bis viele daten eingegeben sind und dann einfach die portale zu schliessen.Gibt es darüber eigendlich auch urteile?
Eigentumswohnungen werden neu gegründet
vom 23.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben Ende Februar 2007 eine Eigentumswohnung gekauft. Nachdem das Grundstück, um die Eigentumswohnungen herum, noch vermessen werden musste (da es als Eigentum erst neu gegründet worden ist)und wir noch nicht im Grundbuch eingetragen sind, zahlen wir an den jetzigen Eigentümer noch "Miete" oder "Wohnnutzungsrecht" so wie es unser Noch-Eigentümer ausdrückt. Wir zahlen schon seit Anfang April 2007 (haben mit Renorvierung angefangen) einen Tagessatz von einigen Euro.
Evtl. selbst verursachter Wohnungsbrand ohne Haftpflichtversicherung
vom 17.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Situation: In der angemieteten Wohnung meines Bruders brach vor drei Tagen (14.3.) ein Brand aus, der die Küche verwüstete und die restliche Wohnung einschwärzte (Schaden ca. 30.000.-) Als Brandursache wird eine brennende Kippe im Abfalleimer vermutet, offenbar wird eine Anzeige wg. grober Fahrlässigkeit auf ihn zukommen. Er ist weder durch eine Haftpflicht- noch durch eine Hausratversicherung o.Ä. abgesichert. Der Vermieter will die Wohnung jetzt grundsätzlich renovieren lassen, also nicht nur den alten Zustand wieder herstellen.
Rückwirkender Urlaubsanspruch bei Tagesverträgen - Meine Frage: Soll ich dieses Angebot annehmen und
vom 1.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student und habe im Zeitraum September 2005 bis einschließlich März 2007 in einem Unternehmen als studentische Aushilfe gearbeitet. Das Arbeitsverhältnis lief auf der Basis von sogenannten "Tagesverträgen" ohne jeglichen Urlaubsanspruch, Weihnachts- oder Urlaubsgeld. Krankheitsbedingte Ausfälle wurden ebenfalls nicht bezahlt.
Drittschuldner Mahnbescheid
vom 1.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat seid über 30 Jahren Schulden bei einem Gläubiger. Das Inkassobüro hat soweit alles mögliche probiert, Erfolglos. Jedenfalls hat meine Mutter kein eigenes Konto und ihre Zahlung vom 450 Euro Job kam auf mein Konto, ich habe es ihr dann gegeben.
Abwehr eines Einspruchs gegen ein Versäumnisurteil
vom 28.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (= Kläger) habe in einem erstinstanzlichen Rechtsstreit gegen meinen Arbeitgeber (= Beklagter) von einem Arbeitsgericht ein Versäumnisurteil (= 1. Versäumnis - Beklagtenseite ist trotz ordnungsgemäßer Ladung unentschuldigt nicht erschienen - aber keine gewollte Flucht in die Säumnis) zugesprochen bekommen. Meine Fragen zu diesem Sachstand lauten: 1.
Pachtgarten
vom 2.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Jahr 2018 habe ich einen Garten in einer Jenaer Kleingartenanlage gepachtet. Entsprechend eines amtlichen Wertermittlungsprotokolls vom Kreisverband wurde die Dachfläche des Gartenhauses damals mit 17 m² ausgewiesen. 2020 Habe ich einen Geräteschuppen gebaut, der komplett auf Einschlaghülsen steht und knapp 7 m² Dachfläche besitzt. Damit war ich unter der zulässigen Gesamt- Höchstgrenze von 24 m².
Zugriff Sozialamt beim Pflegefall auf bereits veräuserte Immoblilie
vom 9.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir vor 4 Jahren eine Immobilie (Wert 400.000 Euro) übertragen. Nun droht, dass sie in ein Pflegeheim müssen und die Immobilie durch das Sozialamt verwertet wird, weil kein privates Vermögen mehr da ist. Ist der Zwangsverkauf zu verhindern, indem ich die Wohnung jetzt meinem einzigen Kind für 400.000 Euro verkaufe und eine übliche monatliche Zins- und Tilgungsrate Rate von 1.500 Euro vereinbare?
Sixt Fahrzeugmiete
vom 13.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich im Rahmen einer Fahrzeuganmietung bei der Firma Sixt mit einer Schadensforderung konfrontiert werde, die ich mir weder erklären noch nachvollziehen kann. Ich habe am 10.03.2025 einen Transporter bei Sixt in Mannheim angemietet, die Rückgabe erfolgte am 11.03.2025. Für die Dauer der Miete habe ich einen Teilkaskoschutz mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 1.100 Euro abgeschlossen.
Schenkungssteuer bei Auszahlung einer Lebensversicherung?
vom 2.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, vor etwa 10 Jahren habe ich mit meinem damaligen Ehemann vor der Scheidung eine notarielle Gütertrennungsvereinbarung geschlossen. Teil des Vertrages war, dass eine auf den Namen meines Mannes laufende Lebensversicherung bei Fälligkeit im Jahre 2012 von der Lebensversicherungsgesellschaft hälftig ausgezahlt wird. Weiterhin vereinbarten wir vor dem Notar, dass beide Seiten die Versicherungsbeiträge bis zur Fälligkeit zu 50 % einzahlen müssen.
Kindes-/Ausbildungsunterhalt in Österreich
vom 25.3.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Antwort vom 10.01.2010 13:20:51 zum Thema „Kindesunterhalt nach Österreich" schreibt Frau Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle: „Denn auch in Österreich kann kein rückwirkender Unterhalt bei versäumter Bezifferung geltend gemacht werden." Meinem studierenden volljährigen Sohn (Österreicher, in Österreich wohnhaft) habe ich seit dem Jahr 2007 regelmäßig monatlich 685,00 € Unterhalt überwiesen, so wie es einvernehmlich zwischen dem Unterhaltspflichtigen und dem Unterhaltsberechtigten „bis auf weiteres oder bis zur Selbsterhaltungsfähigkeit" von einem Bezirksgericht in Österreich festgelegt worden ist. Mein unterhaltsrelevantes Einkommen ist dabei nie vollständig ermittelt worden, dies wurde vom Sohn auch nicht verlangt.
Reiseanbieter lehnt Ersatzpersonen ab
vom 19.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Fehlbuchung (falsches Datum) beim Reisevermittler ab-in-den-urlaub.de durch den Reiseanbieter XTFI(=FTI Packaging), wollte ich meine Reise abgeben, anstatt diese zu stornieren. Inhalt: 2 Personen, Pauschalreise, Preis 1024€, Dauer 1Woche, Abflug 6.Juni von Hamburg nach Teneriffa. Ich beantragte einen Namenschange für mich selbst und meinen Mitreisenden, da ich die Reise an 2 neue, für die Reise geeignete Personen abgeben wollte.
Sozialrecht Harz 4
vom 17.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle eine Frage für eine Freundin. Sie ist Thailänderin und lebt seit 10 Jahren in Deutschland, seit fünf Jahren von ihrem deutschen Mann geschieden. Sie ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter die vormittags in den Kindergarten geht.
Nachforderung von Nebenkosten und Mieterhöhung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgenden Sachverhalt möchte ich Ihnen schildern: Im August 2003 zog ich in eine Mietwohnung ein und der Vermieter teilte mir mündlich mit, dass die Wohnung 300,-€ mtl kostet.Heizung und Strom werden von mir selbst gezahlt. In einem Schreiben des Vermieters vom Dezember 2005 wurde ich gebeten,zum 1.Januar 2006 einen Mietvertrag in Höhe von 380,-€ zzgl.40,-€ Nebenkosten zu unterzeichnen, da die bisherig gezahlte Miete angeblich so nicht vereinbart worden war. Zur Klärung suchte ich Kontakt zum Vermieter, wobei ich ihm mehrmals schriftlich eine Mängelliste mit erheblichen Mängeln vorlegte, u.a.ein 5cm großer Spalt in der Wohnungstür, undichte Fenster und Türen, sehr schlecht isoliertes Dachgeschoss in der oberen Etage eines Fachwerkhauses.
Gemeinsames Sorgerecht, Wegzug ins Ausland
vom 19.3.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfrau (russische Staatsangehörige) und ich leben seit ca. 1,5 Jahren getrennt, allerdings weiterhin in der gleichen Stadt. Vor 3 Monaten wurden wir geschieden, unser 4 jähriger Sohn (Deutscher wie ich) lebt jetzt bei ihr. Wir waren uns bei der Scheidung Gott sei Dank in allen Punkten einig, deswegen wurde vom Gericht lediglich festgestellt, dass sich der Lebensmittelpunkt des Kindes derzeit bei der Mutter befindet.
Nachbesseung KFZ Montage bei Insolvenz
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.6. wurde in der Werkstatt eines Autohauses an meinem Auto eine von mir angelieferte Abgasanlage montiert. Die Montage ist fehlerhaft ( Loser Auspuff schlägt gegen die Karosserie ) .Ich habe dies sofort reklamiert und mündlich mit dem Besitzer des Autohauses eine Nachbesserung vereinbart. Zu diesem Termin kam es aber nicht mehr ,da das Autohaus wegen Insolvenz geschlossen ist.
Fremdnutzung vom Handyvertrag
vom 15.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , meine Frage , eine Freundin schloss für mich einen Handyvertrag ab, da ich momentan in einer sehr verzwickten Situation stecke bot Sie mir immer Ihre Hilfe an die ich aber ablehnte weil ich Sie nicht wollte, darauf hin unterstellte Sie mir lügen und Betrug und vorderte das Handy zurück Ich besahs den Vertrag vom 23.12.2011-05.01.2012 10 Uhr . Nun kam die Rechnung die ich voll bezahlen soll , ich aber nur diese anteilig bezahlen will, also welches Ich auch genutzt habe. Dies habe ich auch geschrieben, aber es ist kein Einsehen, auch das ich sie nur überweisen kann,damit man den Geld Weg belegen kann wollen Sie nicht, im Gegenteil sie drohen mit Konzequenzen , ich solle morgen früh das Geld um 10 Uhr bezahlen , ich sehe es aber nicht ein für etwas zu bezahlen was ich nicht nutzen könnte,auch das ich zu dem Zeitpunkt nicht kann wo Ich es Ihr geben will(Nutzungszeitraum) interessiert Sie nicht, desweiteren ist ein normale kommunizieren nicht möglich da Ich immer wieder beleidig würde, was kann ich tun ?
Hohe Stromschulden, Stromzähler entfernt, Statdwerke verweigert Ratenzahlung
vom 24.6.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit etwa 2 Jahren keinen Strom bezahlt und mehrmals Sperrvorrichtung der Stadtwerke entfernt. Vor etwa einem halben Jahr haben mir nun die Stadtwerke und/oder mein Vermieter den Stromzähler ausgebaut. Darauf hin war ich mit meiner Mutter bei den Stadtwerken, dort habe ich um Ratenzahlung gebeten, dieses wurde abgelehnt ebendso das der Anschluss in zukunft über den Namen von meiner Mutter läuft.
Schönheitsreparaturen - Abgeltungsklausel
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich habe gerade meine Wohnung gekündigt, die ich bis zum Vertragsende am 30.9. für 3 Jahre und 3 Monate bewohnt haben werde. Im Mietvertrag sind folgende Regelungen zu Schönheitsreparaturen getroffen: „(4) Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Streichen der Wände und Decken (kräftige Wandfarben dürfen nicht direkt aufgebracht werden), das Lackieren der Heizkörper, der Zimmertüren- und Zimmertürzargen sowie die Pflege der Wohnungseingangstüre, der Kunststofffenster- und –rahmen, der Duschkabine sowie der Kücheneinrichtung und das Beseitigen kleinerer Putz- und Holzschäden. (5) Die Schönheitsreparaturen sind im Regelfall in folgenden Zeitabständen, gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, auszuführen: Wand- und Deckenanstriche in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre; in Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre; in anderen Räumen alle sieben Jahre; Lackarbeiten alle 7 Jahre.
Pfändung 02/1977
vom 9.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame / Herr. ich habe 1974 einen Kredit über 40.000.- DM bei einer Bank aufgenommen und konnte ihn nicht zurückzahlen. Im Februar 1977 erwirkte der Gläubiger einen Schuldtitel gegen mich. Ich konnte nicht zahlen. 1982 erhielt ich ein Pfändungsprotokoll über eine Teilforderung in Höhe von 2.400.- DM, 1984 über 3.000 DM, 1986 über 3.000 DM und 1987 über 3.000 DM ( Alle aus dem Schuldtitel aus 1977 ).