Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Verpflegungskosten im Aussendienst
vom 20.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zur Zeit als Dienstleister untwerwegs. Bisher wurden die Unterkunftskosten, mit Frühstück, immer mit Kreditcarte von der Firma direkt bezahlt. darauf hatte ich keinen Einfluss. Jetzt neuerdings wird mir von den Verpflegungskosten 4,50@abgezogen.Ist dies Rechtens ?
Betreiben Modellagenturen Arbeitnehmerüberlassung wenn d. Produzent sie "einbindet"
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreiben Modellagenturen als private makelnde Arbeitsvermittler plötzlich Arbeitnehmerüberlassung wenn der Produzent die an sich selbständig tätigen Models "ins Team einbindet"? Vermittlung durch Model-Agentur mit Modelvertrag. Bei Fotojobs-nein, soweit mir bekannt.
fristlose Kündigigung
vom 17.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich wurde am Mittwoch fristlos gekündigt. Ich bin schon länger als 2 Jahre dort als Telefonagentin beschäftigt gewesen.
Abfindung zurückzahlen?
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 10 Jahren in einer IT-Tochter eines deutschen Großkonzerns gearbeitet. Mein Kunde ist die ganze Zeit das Mutterunternehmen (der Konzern) gewesen. Jetzt habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.08.09 unter inanspruchnahme einer Abfindung gekündigt.
Überstunden,Urlaubsberechnung
vom 26.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Servivemitarbeiterin in einem Tabak/Lotto Geschäft angestellt,mit einem 120 Std.Vertrag,20 U-Tage/Jahr,seit 2013 unbefristet.Ich arbeite in einem 2-Schichtsystem Mo-Sa, jeweils 7 Std.,6,75 Std.werden berechnet,0,25Std.als Pause abgezogen.Ich erhalte den Mindestlohn,ein Urlaubstag wird mit 6Std. bei einem 120Std.vertrag abgerechnet,bei einem 140Stad.vertrag mit 7Std. Seit ca. 2 Jahren arbeite ich im Durchschnitt 135-140 Std./Monat aufgrund von Personal-engpässen.So kommt es aufgrund von Krankheit/Urlaub oftmals vor,daß der vorher im Dienstplan festgelegte freie Tag entfällt und aus einer 5-Tage Arbeitswoche eine 6-Tage Artbeitswoche wird,wobei es keinen freien Ersatztag gibt.Laut Vertrag bin ich zu Mehrarbeit/ Überstunden verpflichtet.
Arbeitseinstieg nach Elternzeit
vom 10.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, also: Ich habe eine Mail von unserer Firma bekommen und soll nun mitteilen, ob und wann ich gedenke wieder die Arbeit aufzunehmen. Soweit ok. Folgende Probleme gibt es allerdings: Ich bin die einzige Angestellte (also Kleinstunternehmen) und eigentlich wollen sie mich seit der ersten Schwangerschaft 2011 kündigen (haben sie mehrmals versucht, sind aber jedes Mal damit gescheitert).
Mitarbeiter - Fortbildung als Vergütung
vom 9.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (eine Hundeschule GbR) möchten einen Minijob-Mitarbeiter anstellen für 3h/Woche der uns unterstützend im Büro helfen soll. Als Vergütung für seine Arbeit möchten wir ihm seine Ausbildung als Tierphysiotherapeut bezahlen (ca. 190€ mtl.) mit der er später bei uns als Tierphysiotherapeut arbeiten kann/soll. Ist dies rechtlich so möglich das wir ihm anstelle eines Gehalts die Ausbildung bezahlen (variable Vergütung)?
Rückkehr Teilzeit während Elternzeit und auch für später
vom 28.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2000 arbeite ich Vollzeit als Produktmangerin bei einem sehr großen Lebensmittelunternehmen. (Vorab habe ich ein 2-jähriges Trainee-Programm bei derselben Firma erfolgreich absolviert). Im Mai 2010 ging ich in Elternzeit und werde zum 01.
Verpflichtungserklärung Bundesdatenschutzgesetz
vom 10.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu meiner Vertragsverlängerung eine Verpflichtungserklärung bekommen und soll diese nun unterschrieben. Ich bin Interationsfachkraft bei einem Privatanbieter und begleite ein Kind in die Schule. Nun bin ich in Sorge, was diese Erklärung für mich bedeutet und was ich einhalten muss um eventuelle Geldstrafen und unter umständen Freiheitsstrafe zu riskieren.
Nutzungsrecht widerrufen
vom 10.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe während meines Arbeitsverhältnisses bei meinem AG mit einem Redaktionsauftrag Fotos geschossen und diese im firmeninternen Archiv abgelegt. Soweit so gut.
Schwanger
vom 22.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 3 wochen (03.09) bei einer zeitarbeitsfirma angefangen zu arbeiten. Da ich davor einige zeit arbeitslos war dins mein mann und ich der kinderwunsch planung nachgegangen. Als ich den Vertrag unterschreiben sollte, musste ich mit meiner unterschrift bestätigen dass ich zu dem zeitpunkt nicht schwanger war.
Klage Arbeitsgericht Niedersachsen
vom 12.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen das Land NS wird vor einem Arbeitsgericht Klage erhoben. Einstellungsbehörde ist eine JVA. Muss die Klage direkt gegen die JVA (das Land vertretend) und somit vor dem Arbeitsgericht, in dessen Bezirk die JVA liegt oder gegen das Justizministerium gestellt werden?
Scheinselbständigkeit
vom 2.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
seit dem November 2007 bin ich bei Konzern X Deutschland GmbH als Freiberufler – IT Berater beschäftigt. Zwischen 2007 – 2010 durch Vermitlung von Firma A, Firma B und Firma C. Ab 2011 durch Firma D wurde ich bis jetzt (ende 2013) weiter für Konzern X Deutschland GmbH vermitelt.
Anrecht auf Leistungsprämie?
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Ende November meinen Vertrag gekündigt. Ich habe die vier Wochen Kündigungsfrist eingehalten, so dass der Vertrag zum 31.12.2015 endet. Nun zu meiner Frage: Anfang Dezember erhielten meine Kollegen eine Leistungsprämie, die sich ausdrücklich auf die erbrachte Leistung im Jahr 2015 bezog.
Befristeter Teilzeitvertrag als Ergänzung zum unbefristeten Vollzeitvertrag
vom 12.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation ist folgende: 2004 bis 2007 arbeitete ich Vollzeit unbefristet bei einer Firma, zu der ich im Oktober 2010 zurückkehrte. Da ich in der Zwischenzeit ein Kind bekam, wollte ich die neue Stelle auf Basis von 30 Stunden ausfüllen. Meine Vorgängerin hatte aus eigenem Antrieb gekündigt und hatte die Stelle mit 35 Stunden bewerkstelligt.
Vertrag ohne Probezeit
vom 14.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe zum Anfang September einen neuen Vertrag unterschrieben, in dem keine Probezeit und somit eine Kündigungsfrist von 2 Monaten vom ersten Tag an festgeschrieben ist. Kann ich dennoch innerhalb der ersten 6 Arbeitsmonate innerhalb von 2 Wochen kündigen? Habe ich grundsätzlich ein Anrecht auf eine Probezeit, auch wenn diese nicht vertraglich fixiert ist?
Lohnabrechnung, Fahrgeld
vom 16.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 1 Jahr als Haushaltshilfe in Teilzeit mit ständig wechselnden Kundeneinsätzen. Ich erhalte für meine im Durchschnitt geleisteten 40 -45 Arbeitsstunden den vereinbarten Std-Lohn, sowie Kilometergeld in Höhe von 0,30 EURO pro Doppelkilometer. Meine Fahrzeit vom Betrieb zum Einsatzort wird mir nicht als Arbeitszeit anerkannt.
Keine Sozialauswahl erforderlich???
vom 17.6.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von folgendem Sachverhalt betroffen: Ich bin seit 01.01.1999 als IT-Manager in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Mir wurde mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten also bis zum 30.09.2009 betriebsbedingt gekündigt und eine Abfindung im gesetzlichen Rahmen, sprich 0,5 Monatsgehälter pro geleistetes Dienstjahr angeboten. Das Unternehmen will die IT-Abteilung in diesem Werk ganz schließen und kündigt mir deshalb betriebsbedingt.