Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Renovierungskosten bei 11 Monaten Wohnzeit berechtigt?
vom 25.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrter Anwältin, Aus beruflichen Gründen musste ich mir in Emmerich eine Zweit-Wohnung mieten. ... Nun sind meine Fragen: 1) Gilt nicht gesetzlich, dass die "normale" Abnutzung der Wohnung vom Vermieter getragen werden müssen? ... In dem Feld "Schönheitsreparaturen" ist weder Mieter noch Vermieter angekreuzt.
Mietvertrag Verlängerung mündliche Absprache
vom 21.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-mündliche Anfrage beim Vermieter ob wohnen bis 31.08. möglich, mündl,. ... Zusage) -Wohnung wird nun doch fertig zum 31.07...(.ja es ist ein hin und her, ich habe aber auf den Baufortschritt keinen Einfluss) Frage: muss ich mich daran halten bis zum 31.08.dort zu wohnen bzw. Miete zu zahlen oder gilt das mündliche nicht,für zwei Wohnungen zu zahlen ist mir zur Zeit bischen viel... - im Mietvertrag steht außerdem , dass bei allen Ergänzungen und Nebenabreden die Schriftform zu wahren ist Vielen Dank für eine Antwort
Ferienwohnung, entgangener Gewinn
vom 21.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach wird die Wohnung für diesen Zeitraum wieder zur Vermietung freigegeben. ... In diesem Falle kann der Vermieter von dem Mieter Ersatz der bis zur Kündigung entstandenen Aufwendungen und des entgangenen Gewinns verlangen. Wir fragen uns jetzt, ob wir unserer Schadensminderungspflicht mit der Freigabe im Gastgeberverzeichnis nach Rücktritt nachgekommen sind oder ob wir nachweisen müssen, dass wir die Wohnung anderweitig hätten vermieten können, um den entgangenen Gewinn einfordern zu können.
Differenzen bzgl. eines mündlichen Vertrages
vom 4.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Ausgangssituation: - es wurden beruflich Räumlichkeiten in einer Gewerbefläche angemietet - Nachbarn waren eine Yoga-Schule, WCs auf der Etage gehörten zu denen - Vermieter der Flächen baten uns, uns bzgl. der Nutzung mit den Nachbarn zu einigen - mündlicher Austausch: wir testen die Nutzung, setzen dann etwas Schriftliches auf bzgl. ... Schritt 1: Zettel an der Tür, dass die WCs ab sofort nicht mehr zu nutzen sind (Schlüssel haben wir daraufhin direkt zurückgegeben); Schritt 2: Beschwerden bei dem Vermieter führten dazu, dass wir innerhalb des Gebäudes umziehen mussten und nun komplett andere Räumlichkeiten nutzen nun der aktuelle Stand: - Rechnung über Nutzung der Räume und Material lt. mündlichem Vertrag (inzwischen 2. ... Kurze Zeit später erneuter Besuch (diesmal mit Klingeln aber natürlich bekommen es die Kunden trotzdem mit) folgende Fragen: - haben wir bezüglich der Rechnung inkl.
Schadenersatz für Auszug wegen mangelden Trittschallschutzes
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fleißig Lärmprotokolle geschrieben (mit Zeugen) und die Miete um 15% gekürzt. ... Der Vermieter will angeblich nichts von diesem Problem gewusst haben. ... Kann ich für die mir entstanden Umzugskosten, Suche neue Wohnung, teilweisen Rückbau der jetzigen Wohnung, Maklerprovision etc. einen angemessenen Schadensersatz vom Vermieter verlangen?
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu keiner Zeit ist aber der Sohn als Vermieter aufgetreten zu keiner Zeit hat er überhaupt Interesse an diesem Haus gezeigt, Miete geht und ging schon immer auf das Konto der Mutter. ... Folgende Fragen ergeben sich jetzt natürlich: - muss ich einen Widerspruch gegen diese Kündigung einlegen oder bedeutet mein Schweigen Zustimmung? ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?
Temperaturabsenkung Mietwohnung
vom 2.11.2022 für 40 €
Die Wohnungsbaugenossenschaft hat nun allen Mietern einen Brief geschrieben, dass die Vorlauftemperaturen der zentralen Gas-Heizanlagen für die aktuelle Heizperiode abgesenkt werden, um folgende Raum- und Warmwassertemperaturen zu erreichen: Tagsüber 06-22 Uhr 19 Grad Nachts 22h - 06h 15 Grad Das alles natürlich mit der Begründung der aktuellen Gasnotlage und der Preisentwicklungen. ... Unsere Großmutter bewohnt eine kleine Wohnung mit ungedämmten Aussenwänden, die im Winter so schon immer sehr kalt werden. Und da sie sowieso schon immer an der Heizung spart, wie es für Menschen ihres Alters normal ist, haben wir die Befürchtung, dass sich die Wohnung dann gar nicht mehr richtig aufheizt und im schlimmsten Fall auch noch Schimmel entwickelt.
Wer zahlt Boilerentkalkung
vom 5.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gerät wurde 2008 neu eingebaut, der Vermieter hat uns mitgeteilt, dass anfallende Entkalkungsarbeiten von uns zu bezahlen sind. ... In unserem Mietvertrag steht: "Ist ein Durchlauferhitzer oder Boiler zur Warmwasserbereitung oder/und eine separate Etagenheizung in der Wohnung vorhanden, so trägt der Mieter gemäß Betriebskostenverordnung sämtliche Betreibs-, Wartungs- und Reinigungskosten. ... Unsere Frage: Müssen wir das Entkalken zahlen, oder ist dies Vermietersache?
Erbfall: Mietwohnung der Verstorbenen nur mit Erbschein kündbar?
vom 22.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Amtsgericht wurde ich am 25.11.2022 als Betreuer eingesetzt und habe die Wohnung am 30.11.2022 gekündigt. ... Die Wohnung des Verstorbenen möchten die Erben nicht übernehmen. ... Unsere Frage: Ist die Kündigung auch mit nur einer Unterschrift eines der beiden Erben gültig und bedarf die Kündigung eines Erbscheins zum Wirksamwerden?
Höhe Mietminderung wegen mangelhaftem Trittschall
vom 23.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch bei allen weiteren Aktivitäten in der Wohnung fühlen wir uns in unserem Eheleben eingeschränkt. Hinzukommt, dass die Lüftungen der beiden Wohnungen so miteinander verknüpft sind, dass entweder wir den Mietern der unteren Wohnung zuhören können oder umgekehrt. ... Die Frage, die sich daher stellt: in welcher Höhe ist dies möglich?
Wir wissen nicht, was wir nun tun sollen, somal wir unsere gesamten Ersparnisse in die Renovierung d
vom 26.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies alles geschah immer erst nach Absprache mit dem Vermieter. ... Des Weiteren weß ich zu 100% das der Vermieter mehrmals in unserer Abwesenheit die Wohnung betreten hatte. ... Auch schon vorher hatte er die Wohnung schon mehrfach unerlaubt betreten.
Ausschlagen des Erbes bei bereits erfolgter Wohnungsräumung
vom 18.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich aber bereits, um unnötige Kosten zu minimieren, alle Verträge gekündigt, die Bestattung veranlasst und organisiert und die Wohnung meines Vaters beräumen lassen (ein Unternehmen für Haushaltsauflösung wurde beauftragt). Meine Frage: Kann ich dennoch das Erbe ausschlagen oder wird man gerade bei der Räumung der Wohnung (welche nur erfolgte um Folgekosten durch weiter laufende Miete zu minimieren) konkludentes Handeln vermuten, so das ich durch diesen Sachverhalt das Erbe eigentlich schon angenommen habe?
Nebenkostenabrechnung/Wohnfläche
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
„Die Miete beträgt monatlich 270,-- Euro.“ 4. ... Eine der Wohnungen stand im Abrechnungszeitraum 10 Monate leer, war also nicht vermietet. Also wurde die leer stehende Wohnung für 10 Monate aus der Gesamtwohnfläche des Hauses herausgerechnet, so dass auf meine Wohnung ein entsprechend höherer Anteil der Nebenkosten entfiel.
Zeitmietvertrag - Klausel rechtmäßig?
vom 29.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietdauer a) Der Mieter wünscht einen Zeitmietvertrag, welcher am 01.09.2013 beginnt und am 31.08.2023 endet. ... Eine Verlängerung der Mietzeit über den 31.08.2023 schließt der Mieter aus. b) Soweit der Mieter vor dem vor dem 31.08.2023 verstirbt, endet der Vertrag zum Monatsende, in welchen der Todestages fällt.
Luxussanierung
vom 14.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
an Frau Jenny Weber,die bittte diese Frage beantworten soll,evtl.freitag Unsere Vermieterin (Eigentümerin,s.Fall Elementarvers.) hat die Wohniung am 01.07.2013 gekauft. Kürzlich hat sie mdl.angekündigt gößere Sanierungsarbeiten in der wohnung durchzuführen,z.T.luxussanierung. was wir im Hinblick auf Alter und Krankheit gleich abgelehnt haben,außer Bad und Küche. Daraufhin hat sie alles "zurückgestellt".Da die küche über 10 Jahre alt ist,haben wir schriftlich angefragt ob sie ihre Zustimmun geben würde wenn wir lediglich die Elektrogeräte auf unsere Kosten austauschen würden, alternativ wären wir auch einverstanden wenn sie die Kosten übernimmt und 11% p.a.umlegt.Darüber hinaus haben wir angeboten,daß wir die Wohnung ab 2016 (neuer mietspiegel) "mit besondere Ausstattung" einstufen würden (einschl.Garten und gäste WC) Wahrscheinlich ist sie jetzt wegen obiger ablehnung beleidigt und rührt sich nicht mehr.
Parken vor gemieteter Garage
vom 23.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer WEG, sind jedoch nur Mieter. Zu unserer Wohnung gehört auch eine Garage. ... Nun soll uns das verboten werden, den anderen Mietern jedoch nicht.