Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Betrug in mehreren Fällen // gewerblicher Betrug?
vom 15.5.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach verließ ich das Gymnasium, da ich es einerseits nicht geschafft habe auf Grund meiner Probleme zu Hause (Steifvater Alkoholiker // Mutter depressiv) und anderen Dingen. ... Ich meldete mich bei der FOS an, um mein Abitur nachzuholen und gründete wieder ein Unternehmen um bei ebay Artikel zu verkaufen, und so Gewinne zu erzielen. ... Ich habe mich nun zum Fernabitur angemeldet und will unbedingt von zu Hause ausziehen, da ich es nicht mehr aushalte.
Befreiter Vorerbe verschenkt Immobile, damit die Nacherben leer ausgehen
vom 6.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Danach passierte Folgendes in chronologischer Reihenfolge: 1) Der im Ervertrag von 1978 benannte Grundbesitz in Altstadt wurde von Maria + Johann verkauft. 2) Maria + Johann erwerben gemeinsamen Grundbesitz in Neustadt und wohnen dort. 3) Maria + Johann erwerben ein gemeinsames Apartement in Schönstadt. 4) Johann erwirbt ein Grundstück in Kleinstadt als alleiniger Eigentümer. 5) Maria + Johann planen die Errichtung eines gemeinsamen Hauses auf dem Grundstück von Johann in Kleinstadt um dort gemeinsam zu wohnen. 6) Maria + Johann verkaufen den gemeinsamen Grundbesitzes in Neustadt. 7) Maria verstirbt Anfang 2000. Johann ist nun befreiter Vorerbe. 8) Mitte 2000 Fertigstellung des Hauses auf dem Grundstück von Johann in Kleinstadt. 9) Mitte 2000 Nacherbin Theresa erhält von Johann Auskunft über die Mobilien und Immobilien von Johann. 10) Ende 2000 Nacherbin Theresa erhält das Apartement in Schönstadt als Pflichtteil und verkauft es umgehend. 11) Befreiter Vorerbe Johann überlässt 2001 den Grundbesitz in Neustadt mit notarieller Überlassungsurkunde an einen Urenkel. 12) Der Urenkel wird dadurch Eigentümer des Grundbesitzes in Neustadt und Johann hat dort lebenslanges Nießbrauchsrecht. 13) Nacherbin Theresa verstirbt 2009.
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte über einen längeren Zeitraum versucht den Laden zu verkaufen, aber zu seinem angesetzten Preis (aus seinem eigenen Prospekt) von 820.000 DM, fand er keinen Käufer. ... Der Laden war für unsere junge Familie eine richtige Bedrohung, weil wir gesamtschuldnerisch haften mussten bei der Bank, wir konnten unser Haus erst sehr spät bauen, weil wir dieses Risiko immer miteinbeziehen mussten, er knebelt uns bis heute und wir haben noch jetzt Schulden von 130.000 Euro. Dazu sind im Haus fehlerhafte Rohre eingebaut worden, die korrodieren, und laufend sind Wasserschäden.
BFH-Rechtsprchung zur Grunderwerbssteuer verfassungskonform?
vom 18.3.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will das Finanzamt ergänzend zu einem ersten Steuerbescheid über den Grundstückskaufpreis auch Grunderwerbssteuer über den Kaufpreis des Hauses. ... Auf der anderen Seite wird aber der durchaus häufige Fall, dass jemand ein zum Verkauf stehendes Grundstück sieht, einen Architekten mit der Planung beauftragt und nachdem letzterer zur Zufriedenheit Plan und Bauvoranfrage getätigt hat, schließlich das Grundstück kauft und bebaut, nicht berücksichtigt. Hier wird nach BFH-Rechtsprechung keine Grunderwerbssteuer auf das Haus fällig, obwohl man hier genauso von einem einheitlichen Erwerbsvorgang sprechen könnte.
Belästigung, Beleidigung, Finanz. Schaden in MFH durch Anwohnerin mit LL Wohnrecht
vom 2.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Häuser mit je 2 Wohnungen und einem Gemeinschaftlichen Hof. ... Sie beleidigt Anwohner ( im Beisein von Zeugen ) direkt Damen als Schla...e., Hu..e.., mich als arogantes Arsc...ch, und größtes Drecksch....n, beobachtet und belauscht sobald jemand sich in Haus oder Hof bewegt. ... Das ich mich nach Krankheit mit Berufsunfähigkeit anstelle Harz 4 und Haus verkaufen vor 8 Jahren Selbständig gemacht habe und jeden Monat schauen muss das ich meine Kosten und Haus Tilgung zusammen bekomme muss Interessiert sie nicht!
Darlehensvermittlung führte zur zusätzlichen Darlehensaufnahme für den Vermittler
vom 3.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem aber alle meine gütlichen Bemühungen ins Leere gingen ich aber weiter auf die vollständige Rückzahlung bestand, wurde mir von meinem ehemaligen Anwalt eine ungerechtfertigte Honorarrechnung per Fax übermittelt mit der Begründung einer angeblichen Finanzierungsberatung (Käufer/ Verkäufer) von rund EUR 10.000,- Diese angebliche Finanzierungsberatung hat aber für mich nicht stattgefunden und da mein damaliger Anwalt auch den notariellen Kaufvertrag beurkundet hat und in diesem Vertrag ohne Namensnennung die Bürgschaft für den Erwerber meines Hauses übernommen hat kann es sein, das er für den Erwerber beratende Tätigkeit wahrgenommen hat, aber ohne mein Zutun und ohne mein Wissen und somit wurde mir wieder vermittelt, dass noch keine Fälligkeit der Darlehensrückzahlung vorliegt. ... Da ich durch betrügerische Handlungen des Erwerbers meines Hauses und auch durch das Verhalten meinen damaligen Anwalt mein gesamtes Vermögen verlor, musste ich Prozesskostenhilfe beantragen um wenigstens noch mein restliches Geld aus dem zusätzlichen Darlehen über EUR 50.000,00 zurück zu erhalten. ... Was kann ich jetzt noch tu, da ich durch den Erwerber meines Hauses einen Schaden über EUR 200.000,00 erlitten habe und keine Mittel mehr besitze um diese Klage ohne die benötigte Prozesskostenhilfe fortzusetzen.
Baukostenzuschuss Erschließungsanlage
vom 29.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 11/05 ein städtisches Grundstück erworben. Hinsichtlich der Erschließung und deren Kosten lautet die Vertragsklausel wie folgt: "Das Grundstück ist erschlossen über eine private Erschließungsstraße. Öffentlich rechtliche Erschließungsbeiträge sowie Kostenerstattung für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches fallen nicht an.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorbemerkung a) Grundbuchstand Frau xxx ist als Alleineigentümer des nachfolgenden Wohnungseigentumsrechts eingetragen: Grundbuch von xx: xx/xx Miteigentumsanteil an dem Grundstück xx verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Haus xx mit sämtlichen dazugehörenden Räumen, die im Aufteilungsplan mit Nr. x bezeichnet ist.
ALG 2 - Immo - Nutzungsentschädigung als KdU
vom 23.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau hat sich 4 Monate nach ihrer teilstationären Therapie (Depression) von mir getrennt und mit unserer 21 Jahre alten Tochter das bis dahin gemeinsam bewohnte Eigenheim verlassen. Seit dem bewohne ich das EFH mit ca. 93qm Wohnfläche mit meiner 16 Jahre alten Tochter. Obwohl sowohl meine Ehefrau als auch ich Einkommen haben, waren wir seit 1.1.2005 im ALG-2 Bezug.
Zaun soll weg..... nach WEG / 1Frist nur 1 Tag!
vom 13.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere drohende schwere wirtschaftliche Nachteile des Klägers, da Kläger sein Haus zum Verkauf angeboten hat und die Besitzentziehung und Besitzstörung (Zaun, Autos) den Käufern unbedingt ins Auge fallen muss! ... Das Haus ist unter den gegebenen Umständen unverkäuflich. ... Auf die Dringlichkeit/ wegen Verkauf/Käuferabschreckung/irreparable Schäden wurde nicht eingegangen. h.
Schimmelbefall in einer Eigentumswohnung
vom 19.4.2017 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verwalter verständigte zwar eine wohl ihm Bekannte Malerfirma, die sich meine und zwei andere Wohnungen des Hauses mit ähnlich gelagerten Problematik ansah, und auch Messungen durchführte.
NRW: Nachbargrundstück Nutzungsänderung im Außenbereich
vom 27.9.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar liegt ca. 80 m entfernt als vorletztes Haus an diesem Weg. Nach dem Tod des Eigentümers und dem bald bevorstehenden Umzug der hinterbliebenen Witwe in eine Senioren-Residenz, bemüht sich die Erbengemeinschaft seit ca. 1 Jahr um den Verkauf des Anwesens, einer ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebsstätte. ... Dieser schmale Weg ohne Ausweichmöglichkeiten dürfte wohl kaum dem zu erwartenden Besucherverkehr einer möglichen Hundeschule dieser Größe gewachsen sein. * Abwässer/Kanalisation Vor ca. 16 Jahren wurde unser Ortsteil an die Kanalisation/Druckentwässerung angeschlossen, allerdings aufgrund der abgelegenen Lage nicht unser Haus und das des Nachbarn.
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte aus welchen Gründen auch immer das Haus vor Ablauf des Todes von Frau Elfriede Y verkauft werden, oder die Tochter Claudia X durch Tod oder Scheidung nicht mehr im Haus wohnhaft sein, so erhält sie die geschenkte Summe zurück! ... Im Falle eines Verkaufs des Hauses erlischt das Wohnrecht ebenfalls.
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und
vom 3.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich zum Pachtvertrag hat B der A – GmbH im April 2008 ein notarielles Angebot zum Verkauf des Grundstückes zum Preis X unterbreitet. ... Kann A wie geplant ein Haus mit 16 WE auf dem Grundstück errichten und die Früchte aus dem Pachtvertrag ziehen ? ... Kann mit dem Pachtvertrag auch in den länger bestehenden Mietvertrag der Wohnung 1 in dem abbruchreifen Haus anstelle der B eingetreten werden, so dass diese Miete nicht an den Zwangsverwalter, sondern an die Pächterin A zu leisten ist ?
Mietforderungen nach 3 Jahren
vom 4.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf stand das Haus auch zum Verkauf. ... Etwa 2000 wurde das Haus an den jetzigen Besizer verkauft. ... Immerhin hat sich der Besitzer ja 29 Monate, wenn die Zeit nach Mai 2007 dazuzähle sogar 39 Monate weder um das Haus noch meine Mietzahlungen gekümmert.