Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraumes kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit Monatsfrist zum Montasende gekündigt werden. Das Probearbeitsverhältnis gilt als befristetes Arbeitsverhältnis.
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit das Arbeitsverhältnis im Laufe eines Kalenderjahres endet, besteht ein Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers — anteilig — 2,17 Arbeitstagen für jeden vollen Kalendermonat, in dem das Arbeitsverhältnis bestanden hat.
interne Stellenausschreinung bindend? & TzBfG / vorübergehende Arbeitsleistung
vom 14.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite als Beschäftigter beim Bund in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ... Ich erhielt kurz darauf eine Bestätigung über den Eingang meiner Bewerbung und einen Tag danach den Hinweis, dass ich bei Eignung, Befähigung etc. nicht automatisch bei Umsetzung ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erhalte, da Zitat: „ Zum jetzigen Zeitpunkt aus hiesiger Sicht nicht absehbar ist, wie hoch der Personalbedarf sein wird, so dass in meinem Bereich derzeit keine unbefristeten Arbeitsverträge abgeschlossen werden." ... Ich freute mich schon diese anzutreten, als die Personalabteilung meinte, diese können wir Ihnen nicht gewähren, da sie sonst nach dem TzBfG ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erhalten werden.
Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot, Schweiz Deutschland
vom 24.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: Salärfortzahlungen und Taggeldleistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Unfall: Bei Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit, Schwangerschaft und Unfall werden folgende Leistungen ausgerichtet, sofern das Arbeitsverhältnis mehr als drei Monate gedauert hat, ... .
Kündigung durch AG vor Arbeitsantritt
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgreicher Bewerbung bei meinem neuen Arbeitgeber erhielt ich vor Antritt des Beschäftigungsverhältnisses mündlich die Mitteilung, dass ich das Arbeitsverhältnis doch nicht antreten könne. ... Ansprüche in Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis müssten innerhalb von drei Monaten nach Beendigung desselben angemeldet werden.
§158 SGB III Ausnahmebestimmungen
vom 6.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet einvernehmlich vorzeitig zum 30.08.2014, weil es dem Kläger aus gesundheitlichen Gründen nicht zugemutet werden kann, weiter bei der Beklagten beschäftigt zu sein. (Anmerkung: Normalerweise hätte der Vertrag wegen Befristung geendet zum 30.06.2015.) 2. ... Jedoch stolperte ich im Internet bei der Eigenrecherche über folgenden Satz zum Thema Abfindung bei vorzeitiger Auflösung eines befristeten Vertrages: Zu einer uneinheitlichen Bewertung über die Anrechnung oder Nichtanrechnung einer Abfindung zwischen der Arbeitsagentur und Leistungsbeziehern führt regelmäßig die Bestimmung, dass keine Anrechnung erfolgen darf, wenn der Arbeitnehmer selbst aus wichtigem Grund hätte kündigen können oder ihm die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ende des gesetzlichen Kündigungszeitraumes nicht zugemutet werden kann.
Welche Kündigungsfrist gilt? - gesetzliche Kündigungsfrist nach §622 BGB, oder gilt die Frist von 3
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Klärung welche Kündigungsfrist für ein bestehendes, unbefristetes Arbeitsverhältnis gilt. 1.) ... Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. ... " Eine weitere Definition/Klärung der Fristen für eine ordentliche Kündigung, insbesondere für den Arbeitnehmer, ist im Vertrag nicht enthalten. 2.)
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde mein Vertrag zwei mal sachgrundlos verlängert, einmal bis Mitte Oktober 2013 und Mitte Oktober 2014. ... Anschließend kann der Vertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen nach $622 BGB gekündigt werden." 1. ... Besteht auch bei Werkstudenten bei einer zweimaligen sachgrundlosen Verlängerung über zwei Jahre hinaus ein unbefristetes Arbeitsverhältnis?
6 Wochen zum Monatsende?
vom 4.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Vertrag zum 31.12.2021 kündigen (am 1.1.2022 beginnt die neue Arbeit). ... Mir wurde gesagt, dass ich am 31.10.2021 meine Kündigung einreichen sollte, damit ich am 31.12.2021 mein Arbeitsverhältnis beeinden kann.
Mutterschaftsgeld - hat uns die Krankenkasse getäuscht?
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ohne einen Aufhebungsbescheid des Arbeitsamtes nach ALG I-Bezug sei keine Zahlung möglich, da dann kein Arbeitsverhältnis den Bezug von Mutterschaftsgeld rechtfertigen würde. ... 01.10.2006 - 31.09.2007 Erwerbseinkommen (befristeter Vertrag) 01.10.2007 - 13.10.2007 Arbeitslosigkeit mit ALG I-Bezug 14.10.2007 - 25.01.2008 Mutterschaftsgeld
Befristung ohne Sachgrund nach Kettenbefristung, unzulässig?
vom 1.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Ich habe mich mit der Personalleitung damit auseinandergesetzt und gebeten mir Antwort zu geben, ob mein Vertrag entfristet werden könnte und mir auch wieder meine Arbeitszeit von 30Std/Woche eingeräumt werden kann. Denn meine Wochenarbeitszeit wurde zusätzlich bei der letzten Vertragsänderung gekürzt, von 30Std. auf 19,25 Std, obwohl ich den gesamten Zeitraum des jetzigen Vertrages immer noch wie zuvor im Schichtplan eingesetzt wurde (7 Monate). ... Für diese Einschätzung schreibe ich folgend meine gesamte Vertragslaufbahn mit dem jetzigen Arbeitsgeber auf: - Alle Verträge wurden gem.
befristeter Anschlussvertrag nach Kündigung des Arbeitnehmer
vom 4.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen langjährigen Mitarbeiter (15 Jahre), der seinen Vertrag gekündigt hat und dessen Arbeitsverhältnis im März endet. Da er bis jetzt noch keine Anschlussanstellung gefunden hat würde er das Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten weiterlaufen lassen. ... Wäre ein befristete Anstellung nach Ablauf des aktuellen Vertrages möglich?