Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.012 Ergebnisse für mutter sohn gericht

Unterhaltsheranziehung, Unterhalt gemäß §§1601 und §1615
vom 30.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich einen Brief von ARGE-Unterhaltsheranziehung erhalten, in dem ich aufgefordert wurde die Unterhaltzahlungen an meinen unehelichen Sohn und seine Mutter zu leisten. (Unterhalt gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1601.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1601 BGB: Unterhaltsverpflichtete">§§1601 BGB</a> i.V.m. §33 SGB2 und Unterhalt <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615 BGB: Erlöschen des Unterhaltsanspruchs">§1615 BGB</a> i.V.m. §33 SGB2 für die Mutter) Nach dem Geburt (03.2008) des Kindes habe ich die Vaterschaft anerkannt, und zahle die von ARGE verlangte Leistungen in Höhe von 125 Euro monatlich.
Familienname zweiten Kindes, Anerkennung ausländischer Ehe
vom 25.7.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zogen wir nach Deutschland und vor kurzem wurde unser Sohn geboren. ... Deswegen wurde eine vaterlose Geburtsurkunde mit dem Nachnamen der Mutter ausgestellt. ... Sollte das Gericht entscheiden, dass unsere amerikanische Heirat auch mit um ein Jahr verschobenem Geburtsdatum gültig ist, löst sich das Problem mit dem Familiennamen unseres Sohnes von selbst.
Wer zahlt Kosten für Pflegeheim: Haften Miterben nach Erbanteil?
vom 6.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe ein problem im erbrecht: mein vater (73) hatte ursprünglich 6 geschwister, davon ist einer schon länger verstorben, einer in der fremdenlegion verschollen und eine davon eine schwester aus zweiter ehe des vaters meines vaters. nun verstarb vor drei jahren eine schwester, welche selber keine kinder (bzw.einen verstorbenen sohn) hatte. es sind nun also 4 geschwister erbberechtigt. die halbschwester lehnte ab und trat es an ihren sohn ab, der lehnte auch ab und trat es an seine beiden kinder ab (jedoch leb er nicht mehr mit der mutter zusammen, mit welcher auch nicht verheiratet war und die kinder leben bei der mutter). also erbsituation: 3 geschwister und zwei enkel mit anteil 1/7. die erbschaft insgesamt beläuft sich auf 3.200 euro, davon war noch eine rechnung von 2.900 euro an das pflegeheim zu bezahlen. es geht hier nicht darum, etwas zu erben, sondern nur die kosten zu begleichen. der ganze rechtsfall zog sich solange hin, weil ich nur damit beschäftigt war irgendwelche geburtsurkunden und sterbeurkunden bei den gerichten anzufordern und aufzutreiben, da es ja sonst keiner gemacht hat. die kosten dafür belaufen sich inzwischen auch auf 180 euro.welche mein vater bezahlt hat. da das pflegeheim ständig schrieb und die kosten dafür auch immer höher wurden, bzw. fast der gerichtsvollzieher ins haus stand, bezahlte ein buder ein drittel und mein vater zwei drittel der 2.900 euro, die anderen hatten kein geld. jetzt ist es so, das nun ein schreiben vom amtsgericht kam, in dem uns mitgeteilst wurde, das dieses verfahren eingestellt, bzw. ohne erbschein abgeschlöossen und das geld eingefroren wurde, da die mutter der beiden enkel mehrmals aufgefordert wurde die betreffenden geburtsurkunden einzusenden, dem aber nicht nachgekommen ist. in 30 jahren wird dann nun mal erneut nachgeprüft. wäre es alles ordnungsgemäß verläufen, wäre ja jeder plus minus null und ein paar zerquwetschten rausgekommen. nun bleibt mein vater aber auf den kosten sitzen von 2 drittel von 2900 plus 180 auslagen und der eine bruder auf einem drittel. wo bekommt er denn nun das geld her? ... oder muß jeder erbbrechtigte seinen anteil zahlen, oder müssen die kinder (in dem fall die mutter) die gesammtschuld zahlen, weil sie es ja schuldhaft verursacht hat? es gäbe noch die möglichkeit, das die mutter der beiden kinder zu ihrem amtsgericht geht,die geburtsurkunden der kinder mithat und die unterlagen des anderen gerichtes einforder und erneut die eröffnung beantragt, aber ich denke kaum, das sie dies tut. in erwartung ihrer antwort mfg
Umgang trotz Beschluss verweigert - Ohne Grund
vom 19.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau hat auch seitdem einen neuen Lebenspartner und einen Sohn mit ihm. ... Bis dahin hatten wir auch noch das gemeinsame Sorgerecht, plötzlich wurde von dem Jugendamt an das Gericht mitgeteilt, dass das Sorgerecht an die Mutter übertragen werden sollte, den Grund weiss ich bis heute noch nicht, warum das so einfach ging. Vom Gericht bekam ich einen Beschluss, dass ich das Umgangsrecht habe, aber die Mutter verweigerte das weiterhin.Es wurden auch zig Male Zwangsgelder festgesetzt, aber das kümmert sie gar nicht, weil sie Hartz IV Empfängerin ist.
gutachten, welches empfiehlt bei welchem elternteil die kinder bleiben
vom 8.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt ist mir bekannt, dass der älteste Sohn zwar gerne beim Vater bleiben würde die Mädels und gerade die beiden kleinen aber lieber zu Mutter wollen. ... Der Vater hat einen sehr engen Kontakt zur Gutachterin gepflegt, was der Mutter aus mir nicht bekannte Gründen nicht so gestattet war.
addoption oder vaterschaftsanerkennung
vom 26.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe einen kleinen sohn der auf unfreiwillige art enstanden ist,hatte gehofft das mein partner jedoch der erzeuger des kindes ist. doch da er eine operation hat machen lassen und der bluttest negativ ausgegangen ist wissen wir nun das der vater unbekannt ist. ich habe meinen sohn in einer wochenpflege gegeben. bei der beistandschaft sind die unterlagen der artzlichen ateste vor. doch nun ist mein partner bereit den kleinen zu adoptieren oder auch die vaterschaft anzuerkennen. aber er möchte keine rückzahlungen machen. alle rechte aufenthaltsbestimmung,erziehungs alle recht liegen bei mir. ich spiele aber mit den gedanken diese recht an der schwägerin meines partners zu übertragen. was würden sie mir empfehlen wie und was wir da am besten machen??
Kindesunterhalt bei Schülerauslandsjahr
vom 20.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn (16 Jahre) beginnt jetzt im August ein Schülerauslandsjahr, wohnt also bei einer Familie im Ausland, die die Kosten für Verpflegung etc. trägt. ... Begründung: Lebensmittelpunkt des Sohnes sei nach wie vor bei ihr, sie hätte das häusliche Zimmer vorzuhalten, seine sämtlichen persönlichen Gegenstände verblieben im Hause etc.
Welche Rechte als Erbe einer 1/2 Eigentumswohnung
vom 8.8.2020 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat vor zehn Jahren gemeinsam mit ihrem Ehemann, mit dem Sie in einer Zugewinngemeinschaft lebte, eine Wohnung gekauft. ... Ich würde die Wohnung gerne vermieten, auch zum Wohle meines Stiefvaters selbstverständlich, selber kaufen, oder verkaufen, aber der Sohn meines Stiefvaters, der von meinem Stiefvater bevollmächtigt ist seine Interessen zu vertreten, verweigert sich total.
Gemeinsames Sorgerecht nach 7Jahren
vom 8.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater meines Kindes möchte gemeinsames Sorgerecht nun in die Wege leiten... Es hat ihn bis jetzt ( sie ist 7 ) nie gestört das ich die alleinsorge habe.... Auch der Umgang zu ihr war nie problemlos....er hat sich oft monatelang nicht gemeldet oder wenn er mal kommen wollte kam er oft nicht ohne abzusagen und sie stand total aufgelöst vor der Tür und wartete.das schlimmste für sie was passiert ist, ist das er sie nachts allein in seiner Wohnung gelassen hat-sie wurde wach-hat fürchterlich geweint.
Unterhaltsabänderung?
vom 11.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Vergleich geschlossen vor Gericht, daß 150 € an mich insgesamt an K-Unterhalt zu zahlen ist und 200 € , wenn das Kind von der Mutter auszieht. Dies sollte der Mindestunterhalt sein, der immer gezahlt werden könne. 2004 zog der Sohn bei der Mutter aus. ... Wieder Gericht.
Kinderunterhaltszahlung / Pfändung vom spanischen Geschäftskonto
vom 16.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit gut 20 Jahren verheiratet und habe 2 Söhne im Alter von 14 und 16 Jahren. ... Ihr Rechtsanwalt hat im Januar beim Gericht mit der Aussage "Der Antragsgegner will sich durch Umzug nach Spanien der Zahlung von Mindestkindesunterhalt entziehen" Damit nicht Zustellprobleme die Durchsetzung der Ansprüche der Kinder vereiteiln ist der Erlass der einstweiligen Anordnung sofort erforderlich, und zwar ohne vorherige mündliche Verhandlung" Das Gericht hat die Anordnung erlassen und mir wurden für die jetzigen Monate der Differenzbetrag von 400,00 zu 576,00 € vom Konto gepfändet. ... Der Rechtsanwalt hat (in meinen Augen) absichtlich dem Gericht meine schriftliche Zusage (an meine Frau) und erbrachte Zahlung verschwiegen. 2.
Vorsorgeverfügungen, -regelungen und –vollmachten
vom 8.2.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollen sich meine Eltern erst gegenseitig und im Nachgang (falls z.B. beide gleichzeitig durch einen Unfall betroffen sind) uns beide Söhne einsetzen. Nun gibt es dieser Formularsatz allerdings nur her, dass jeweils EINE berechtige Person eingetragen werden kann, d.h. ich müsste in diesem Fall 6 Formulare (Vater => Mutter, Vater=>Sohn1, Vater=> Sohn2, Mutter =>Vater, Mutter=>Sohn1, Mutter=> Sohn2) vorbereiten, damit ist aber dann u.a. die Rangreihenfolge schwer darstellbar. ... 2.Sohn 1 (persönliche Daten) 3.Sohn 2 (persönliche Daten) Die Bevollmächtigten bestätigen mit Ihrer Unterschrift, den Inhalt der betreffenden Formulare (w.o. genannt) zu kennen und verpflichten sich, diese auch anzuwenden.
Schwerer Betrug?
vom 3.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin aus der Klinik raus bin seitdem alleine für meine Kinder da, da die Mutter der Kinder nicht erziehungsfähig ist , konnte natürlich dadurch nicht arbeiten gehen , da ich mich voll auf meine Kinder und Ihren Sohn konzentriert habe , drr schwer Erziehbar ist angeblich , aber bei mit funktioniert es mit ihm .
Unterhalt Anrechnung
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell existiert eine Trennungsvereinbarung, in der festgelegt ist, dass von mir die Kosten für die noch bestehende Eigentumswohnung gezahlt werden und meine Frau anteilig Unterhalt für unseren einzigen Sohn bekommt! Meine Frage: Da mein Sohn im März 14 Jahre alt geworden ist, wird meiner Frau bei Festlegung des Unterhalts nach der Scheidung eine bestimmte Summe zugrunde gelegt, wenn sie keinem Halbtagsjob nachgeht, sondern nur offziell auf 400 € Basis arbeitet?
Umgangsrecht Corona Risikopatient
vom 13.8.2020 für 51 €
Hallo, ich befinde mich in einem Rechtsstreit mit meinem Ex-Mann und zwar habe ich einen Ordnungsgeld Beschluss vom Familiengericht auferlegt bekommen, weil ich das Kind (4Jahre)während der Corona Krise nicht zum Umgang zum Vater gelassen habe aufgrund von Risikopatientin Meiner Mutter(Krebs), die in gleicher Wohnung mit mir und meinem Sohn lebt! ... Hätte ich also mutwillig zusehen sollen, dass meine Mutter möglicherweise krank wird und alle Konsequenzen tragen müssen?
Rechte und Pflichten getrennt Lebender Vater
vom 14.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin ist anprobierte Therapeutin (VT für Kinder und Jugendliche) und hat bei meinem Sohn ein ADHS (vor einigen Jahren auf Wunsch der Mutter) diagnostiziert. ... Diagnostik für meinen Sohn. ... Einzelgespräche würde eine Kollegin von ihr mit unserem Sohn machen.