Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Schenkung zurückfordern wegen groben Undank
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie hat sich vertraglich zur Übernahme der häuslichen Pflege in alten und kranken Tagen verpflichtet.Jedoch nach jahrelangen ständigen Streit zwischen den Parteien wurde seit 1 Jahr ein mobiler Pflegedienst hinzugezogen da die Auseinander Setzungen nicht mehr für meine Eltern tragbar waren( Sie hat Krankheiten erfunden die angeblich meine Mutter oder auch Sie hatte ( Sie ist unheilbar krank und muss sterben),diese aber nicht stimmten und meinen Vater die Schuld dafür gegeben meine Mutter nicht aufzuklären ( Brustkrebs))Sie ist unbefugt ins Elternhaus gekommen und hat sehr,sehr oft im angetrunken Zustand meine Eltern massivst beleidigt und bedroht (Sie untersagt Ihren kindern die Oma und Opa zu besuchen,Sie kümmert sich nicht mehr um sie ect. mein Vater ist schwerst Gehbehindert meine Mutter dementiel verändert.Letzlich hat meine Schwester per Anwalt meine Eltern sowie auch mich( neuer Eigentümer des Elternhauses) wegen einem Zaun (der schon vor 17 jahren bestand)verklagt.... In dem Gründstück das von Ihr neben meinen Eltern bebaut wurde liegt der Kanalanschluß meiner Eltern bzw. jetzt leider meinem Haus,Sie hat sich damals daran angeschloßen,dies ist aber nicht vertraglich aufgenommen.Nunn verlangt Sie das ich einen neuen Kanal lege ,dies wird aber zur Folge haben das ich leider gezwungen bin das Haus zu verkaufen , da ich die Kosten nicht tragen kann!!!! ... Ich hoffe für meine Eltern das es möglich ist, und Sie nicht aus Ihrem eigenen gebauten Haus evt. ausziehen müssen, weil ich die Kosten nicht tragen kann...... und sie sicherlich nicht die anfallende Miete zahlen könnten.
Baustopp per einstweiliger Verfügung; Grundbucheintrag durch Baufirma möglich???
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Erstfirma bei mir angerufen, mir vorgeworfen, dass ich a)die neue Firma hier bauen lasse, obwohl ich wüßte, dass die von einem Betrüger beauftragt wurden b)deren Angebot zur Übernahme des Vertrages noch nicht angenommen habe c)deren Angebot zur Übernahme der Kosten für einen Anwalt noch nicht in Anspruch genommen habe und drohten gleich damit a)per einstweiliger Verfügung eine Baustopp zu erwirken, da die es nicht zulassen können, dass jemand an deren Eigentum (Achtung: die Baustoffe wurden an den Baustofflieferanten von der "Erstfirma" auch noch nicht gezahlt!!!) ... Ich werde wohl im Laufe der nächsten Woche (obwohl ich aus Arbeitsgründen eigentlich kaum Zeit habe) zum Anwalt gehen müssen und hierfür Kosten tragen dürfen, obwohl ich doch gar nichts für die ganze Situation kann, denn ich habe ja immer bezahlt!
Verbindliche Einstellungszusage
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes Problem, Ich bin zur Zeit ALG 2 empfänger und habe seit januar 2009 in einer Firma auf 400€ Basis als Maler Helfer gearbeitet. Die Firma gab mir im Februar ein Schreiben für die Arge wo drin steht das sie sich verpflichten mich einzustellen wenn die Arge dies mit einer Lohnförderung fördern würde und mir den Pkw Führerschein zahlen würde. Dies War von der Arge aus kein Problem. wurde mir alles bewilligt und ich begann den Führerschein.
Rückbau und Renovierung
vom 5.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Will der Mieter Einrichtungen, mit denen er die Mieträume versehen hat, bei Beendigung des Mietverhältnisses wegnehmen, hat er sie zunächst dem Vermieter zur Übernahme anzubieten. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtlich Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeit anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Naßräumen (Küche, Bädern und Duschen) länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33% der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66%, bei mehr als drei Jahren 100%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%, länger als vier Jahre 80%, länger als fünf Jahre 100%.
Markenrechtsverletzung, Unterlassungsverpflichtungserklärung
vom 19.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier ist mein Anliegen: Ich habe (als privater Verkäufer) ein Fussballtrikot bei eBay zum Verkauf angeboten. Kurz darauf bekam ich eine Email von einem eBay -Mitglied mit dem Hinweis, dass es sich hier offensichtlich um eine Fälschung handelt und falls ich mein Angebot nicht von der Verkaufsplattform zurück ziehe, wird er diesen Verstoß melden. Ich war total überrascht und bat ihn um eine Erklärung.
Abmahnung wegen Bilderbenutzung
vom 15.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit dem Anwalt telefoniert, in der Hoffnung einer Klärung. ... Ich habe den Passus: Übernahme der Anwaltskosten und Schadensersatz durchgestrichen. Der Anwalt hat mir angeboten, da sein Mandant keine Finanzielle Interesse hätte...wer es glaubt!!...
Energieversorger Nachforderungen nach 3-jährigen masch. Schätzungen
vom 6.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Das MFH meiner Frau Mutter wurde mir vor vier Jahren überschrieben. Der Energieversorger rechnete seinerzeit, soweit ich das nachvollziehen kann, von ehemaligem Eigentümer zu neuem Eigentümer korrekt ab. - Im Folgenden wurden (ohne Beantragung meinerseits) die monatlichen Abschlagzahlungen herabgesetzt. Dieser Vorgang generierte sich aufgrund einer maschinell errechneten Schätzung und wurde die darauf folgenden drei Jahre so beibehalten.
Sanierungs/ Instandhaltungspflicht der Eigentuemergemeinschaft
vom 22.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zusatzfrage hinsichtlich des nachstehenden Strings> besteht die Moeglichkeit ohne Vorauslage den Miteigentuemer zur Uebernahme von 50 % der Kosten zu verklagen? ... Wer im Rahmen des § 21 Abs. 2 zulässigerweise handelt (Sie also die erforderlichen Arbeiten in Auftrag geben und in Vorleistung gehen), kann Aufwendungen als Kosten der Instandhaltung gem. § 16 Abs. 2 verlangen. Demnach könne Sie die Hälfte der Kosten vom übrigen Wohnungseigentümer erstattet verlangen.
Erbschaft / Niessbrauch / Grundschuld
vom 13.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Verhältnis zum geschätzten Verkehrswert sind die Schulden hoch; es stehen in absehbarer Zeit große Investitionen an (Dach ist 30 Jahre alt, Fenster ebenfalls, Kanalsanierung etc) und A. lässt erkennen dass er erwartet dass wir die Kosten tragen. ... (zB da es sich ja anscheinend um die Übernahme eines Darlehns meiner Mutter handelte) - Falls der Vertrag eigentlich ungültig ist, kann er widerrufen werden und was wären die Konsequenzen?
Vater hat Wohnrecht, erbender Sohn kommt seinen Pflichten nicht nach
vom 9.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Altbau (dort wohnt mein Opa, dort hat er das Wohnrecht) ist vom Erwerber (meinem Onkel) auf seine Kosten immer in einem gut bewohnbaren und beheizbaren sowie ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten. Der Erwerber hat die laufenden Kosten für die Beheizung, Wasser, Müllabfuhr, Strom, sowie die übrigen Hausumlagen zu tragen. 2. ... Meine Kommentare und Fragen: Kommentar zu 1: Mein Onkel zwingt meinen Opa regelmäßig, seine eigenen laufenden Kosten für Strom, Müllabfuhr, etc, zu zahlen.
Schönheitsreparatur bei Auszug / unrenoviert übernommene Wohnung
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. wir haben unseren Mietvertrag gekündigt, und in Kürze steht die Übergabe der Wohnung an den Vermieter an. ... INsgesamt ist die Wohnung aber heute in einem erheblich besseren Zustand als bei Übernahme. ... Bemerkung zum Zustand der Mietsache: [Maschinell eingetragen] unrenoviert übernommen und auf eigene Kosten instandgesetzt.