Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Hausverkauf, MFH mit 4 WEH
vom 15.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hatte sich alle Whg. angesehen und während der Besichtigung kein Wort zu den Platten gesagt. ... Zumal das ja eine professionelle Lösung ist und aktuell und auch beim Verkauf kein Schimmelbefall nachweisbar war/ ist. ... Hatte ich die Pflicht den Käufer darauf hin zu weisen das vor 1 Jahr Feuchtigkeit bestand und wir diese beseitigt haben?
KFZ - Gewährleistung
vom 27.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, das ein Riss in Zylinderkopfdichtung ein Mangel ist, der aufgrund der Gewährleistung auch vom Verkäufer zu beheben ist. Frage: kann ich beim Verkäufer eine dauerhafte (Einbau einer neuen Zylinderkopfdichtung) verlangen, oder muss ich eine Reparatur mittels Dichtungsmittel akzeptieren (ggfs. hält solch ein Dichtungsmittel evtl. dicht, bis die Garantie vobei ist, da der Riss anscheinend noch nicht so gross ist). Ist die Beweisbarkeit des Schadens bei Kauf schon dadurch gegeben, das ich schon nach kurzer Zeit etwas Wasser nachgefüllt habe?
Muss ich für den fehlerhaften Kompressor aufkommen?
vom 24.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe privat mein Auto an privat verkauft und habe nun folgendes Problem: Der Verkauf wurde über Ebay abgewickelt.... Vor Gebotsabgabe hat mich der Käufer gefragt, ob ich garantieren könne, dass die Klima/Kompressor nicht defekt wäre. ... Der Käufer trat den Heimweg (350km) an.
Mangel eines Gebraucht-PKW
vom 18.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler besteht jedoch darauf, dass er das Fahrzeug vor dem Verkauf auf Defekte hat durchsehen lassen (externer Gutachter) und dass keine Probleme festgestellt wurden. Außerdem sei ich seit dem Kauf bereits 9.000 km gefahren, wenn tatsächlich ein Defekt beim Kauf vorgelegen habe, hätte sich dieser schon vorher zeigen müssen. Er weigert sich demnach, die Reparatur zu zahlen.
Verkaufsrecht international: Autokauf beim Deutschen Autohändler
vom 27.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vertrag in Deutschland erfüllt wurde und ich Privatperson bin und bei einem Händler kaufe liegt Deutsches Recht zugrunde - ich habe deshalb trotzdem unterschrieben da diese Klausel nichtig ist. ... Ich habe den Verkäufer dann im Dezember schriftlich (Fax und Mail) angemahnt bis zum 25.1.14 den Wagen abzuholen, zu prüfen und gegebenenfalls zu reparieren.
Gekauftes Notebook bei ebay defekt
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Kauf wurde per Email nachgefragt ob Ware in einwandfreien Zustand ist. ... In den Emails der Verkäuferin gab diese zu, daß der Fehler bekannt war und das Gerät schon mal zur Reparatur war.
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann einen alten Golf III als Ersatzfahrzeug mitbekommen, obwohl der Verkäufer sagte er wäre nicht verpflichtet mir ein Ersatzfahrzeug zu stellen. ich muss noch dazu sagen das er mir Kurzkennzeichen vom gekauften BMW an den Golf schraubte, ich weiß nicht ob das zulässig ist.
Sachmängel nach Hauskauf
vom 8.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Hausbesichtigung (vor dem Kauf) war demnach eine Funktionsprüfung nicht durchführbar. ... Nach dem Kauf: (Vormerkung im Grundbuch) Anlässlich der Schlüsselübergabe / Besitzübergabe, wurden nun von einer hinzugezogenen Fachfirma für Heizung und Sanitär, jedoch Schäden festgestellt, welche infolge einer nicht fachgerechten vorherigen Stillegung entstanden. ... Wer hat für Abhilfe (Reparatur) zu sorgen ?
Sachmängel nach Gebrauchtwagenkauf
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden höhe sind ca. 1000€ Der Verkäufer wusste Augenscheinlich wirklich nichts von dieser Beschädigung und erkundigte sich telefonisch bei seinem Händler wo er das Auto erworben hat und bekam dort die AUskunft, "ja von der Beschädigung wussten wir" Desweiteren wurde das Dach und die Motorhaube nachlakiert. ... Der Verkäufer meinte nämlich was von " Zur Not nehmen wir das Auto zurück". ... Aber wenn ich es weiterverkaufen möchte muss ich ja nun diese " Vorschäden" angeben und kann ihn auch nicht mehr als Unfallfrei verkaufen oder?
Gebrauchtes Fahrzeug ist ausschließlich als Fahrschulfahrzeug im Einsatz gewesen.
vom 1.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer auch nur einen Vorbesitzer und lt. Verkäufer sei das Fahrzeug "in einem sehr gutem Zustand" In der Annonce im Internet gab es keinen Hinweis auf eine Gewerbliche Nutzung. ... Der Händler verweigert die Gewährleistung mit Hinweis auf Beweislastumkehr und welche Möglichkeiten habe ich hinsichtlich der Gewerblichen Nutzung gegenüber dem Verkäufer?
Gekauftes Auto nach 10 Tagen defekt
vom 11.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Text ist der Mailverkehr: Guten Tag Frau P da das bei uns gekauft Auto Mängel an der Kupplung und am Getriebe hat, wie von Ihnen durch eine KFZ Werkstatt festgestellt wurde, werde ich das Auto wie bereits telefonisch besprochen von Ihnen zurück kaufen. ... An-/ Verkauf und Vermittlung von Fahrzeugen R www.automobil...
Autokauf - Betrug?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erzählte dass das Auto nur vorne am rechten Kotflügel und der rechten A-Säule eine Macke hätte und sonst nichts. ... Der Lackiermeister meinte, mit den ganzen Reparaturen wird es wohl unter 3.000€ nichts werden. Hab ich eine Chance dass der Verkäufer einen Teil davon als Schadensersatz oder so zahlen muss oder reicht der Satz mit der rechten Seite im Kaufvertrag?
Vorgehen nach erfolglosen Reparaturversuchen?
vom 28.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 18. September 2012 bei der örtlichen Metro-Filiale einen Epson Multifunktionsdrucker gekauft und ihn zwei Tage später beim Kunden angeliefert und installiert. Ende Juni 2013 wurde das Gerät vom Kunden reklamiert (''''Druckerfehler''''), zu Epson eingeschickt und kam mit der Bemerkung ''''kein Fehler gefunden'''' zurück.