Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Hagelschaden auf dem Werkstattsgelände - Gilt die Obhutspflicht?
vom 5.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit stand mein Pkw auf dem Gelände eines Mercedes-Benz Autohändlers in Metzingen weil ja die in Auftrag gegebenen Reparaturarbeiten am Auto nicht bis Freitag abgeschlossen werden konnten. ... Das Autohaus hat mich jedoch informiert, dass nach § 823 BGB Schadensersatzpflicht keine Obhutspflicht besteht, da es sich um höhere Gewalt handelte (Hagel).
Auto geht 300 km nach Kauf vom Händler kaputt, Rücktritt vom Kauvertrag möglich?
vom 18.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe gestern Mittag einen Gebrauchtwagen bei einem Autohändler (kein dubioser Hinterhofhändler) gekauft, mit Rechnung, allen Papieren usw. 80km nach Abfahrt mit meinen Überführungskennzeichen springt mir der Motor in den Notlauf. Daraufhin habe ich gleich angehalten und beim Händler angerufen und Ihm das mitgeteilt.
Geschäftsleasing-Vertrag
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über meine Firma habe ich ein Auto geleast.Vom Autohaus habe ich ein Vorkaufsrecht für meine Firma oder einen zu benennenden Dritten über den Ankauf des Fahrzeugs zum kalkulierten Restwert verlangt und erhalten. Zum Ende der Leasingzeit möchte ich nun als Privatperson das Auto kaufen. Laut dem Leasinggeber muss er zuerst das Auto an den Händler verkaufen und ich wiederum kann dann als Privatperson das Auto zum kalkulierten Restwert vom Händler kaufen.
Rückabwicklung und Schadenersatz
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit fast 12 Monaten musste ich mit dem Auto meiner Frau (Benziner) fast 50.000 km zurücklegen (konnte mir kein Auto leisten), hatte da das Auto ja nicht abgemeldet wurde (da Leasingbank noch im Boot) die KFZ Steuer sowie KFZ Versicherungskosten zu tragen. Frage: Kann ich die zurückgelegten km die ich mit dem Auto meiner Frau gefahren bin a 0,30 € sowie die KFZ Steure und KFZ Versicherungskosten und Zinsen für diesen Zeitraum geltend machen? Die generische Partei, lehnt eine übernahmen dieser kosten mit folgenden Begründungen ab: Ich hätte ja mit meinen fehlerbehaftetem Auto weiterfahren können.
Privater Autokauf Schadensersatz
vom 18.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir Anfang Dezember 2023 ein Auto gekauft. Das Auto wurde Kilometerstand TÜV bis Kilometerstand Kauf nur wenige Kilometer bewegt. ... Wenn ja hebt es den vereinbarten Haftungsausschluß auf, weil es, mit dem Schaden, nicht mehr der zugsicherten Beschaffenheit "TÜV " entspricht(§434 bgb)?
Mangel eines Gebraucht-PKW
vom 18.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 02.06.2009 habe ich einen gebrauchten PKW bei einem Händler gekauft. Es handelt sich um einen Leasingrückläufer, 2 1/2 Jahre alt, 125.000 km gelaufen. Am 05.11.2009 (bei km-Stand 134.000) hat dieser PKW extreme Laufgeräusche aus dem Motorraum von sich gegeben, ich habe ihn an den Straßenrand gefahren und den ADAC gerufen.
gewährleistung rücktritt vom kauf
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir sind ein autohandelbetrieb und verkauften einen kunden ein gebrauchtes auto. leider (unglück) hat das auto nach 2 tagen einen angeblichen motorschaden und würde nicht mehr fahren. ich bot selbstverständlich dem kunden an, dass er sofort das auto bringen soll oder dass wir es gerne abschleppen lassen wollen zu uns um nach zu sehen, was dran ist. evtl. bauen wir dem kunden natürlich gerne ein gebrauchten austauschmotor ein. dies biete ich ihm an. und er ist der meinung, nein das würde nicht in frage kommen. er will das auto uns wieder hinstellen und will seine volle summe. meine frage: muss ich als händler das auto zurücknehmen? genügt es nicht, wenn wir das auto gerne bereit sind zu reparieren. wir geben auch gerne solange dem kunden einen kostenlosen leihwagen. würde mich freuen über antwort uns aufklärung
Gewohnheitsrecht/Notwegerecht
vom 2.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Jahren haben wir in NRW ein Haus gekauft. Das Grundstück wird an der hinteren, rechten Ecke durch einen Sichtzaun schräg begrenzt. Laut Grundbuch gehört dieses Stück hinter dem Zaun zu unserem Grundstück, was auch aktuell vermessen wurde, da eine Grenzmarkierung nicht mehr bestand.
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Wegerecht Zufahrtsbreite
vom 7.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Grundstück auf dem ein Wegerecht für den hinteren Nachbarn eingetragen ist. Bisher haben wir geduldet das der Nachbar sein Fahrzeug bei uns auf dem Grundstück abstellt und über ein Weg zu seinem Grundstück geht. Jetzt möchte der hintere Nachbar sein Grundstück verkaufen und wir wollen keine Duldung mehr auf unserem Grundstück.
Verjährung Forderung bei Mietwagen
vom 8.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auto ging in Werkstatt und Mangels Austauschteile führ ich bis Ende der Vertragslaufzeit einen Werkstattwagen. ... August erhielt ich nun vom Auto Abo Anbieter eine Rechnung über 500 EUR Selbstkostenbeteiligung, zurückdatiert auf den 30. ... Juni) verjährt (BGB § 548)?
Motorschaden beim Wechseln der Federn
vom 5.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werkstatt das Auto zu einem anderen Ort gebracht werden ( ca.10 Km der hinweg ). ... Jedoch als das Auto von mir in die Werkstatt abgegeben wurde, war nichts am Motor. ... Das Auto wurde ohne Motorprobleme abgegeben und plötzlich auf dem Hinweg sei wohl ein Motorschaden entstanden.
Auto nach Werksvorschrift repariert .trotzdem wieder defekt .Kunde verlangt Haftung
vom 5.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein mittelständiges , vertragsfreies Autohaus und haben ein Mazda 3 1,6 Tdi Km 167500 mit Turboladerschaden zur Reparatur angenommen. Der defekte Lader wurde ordnungsgemäß erneuert und auch die werksseitig zu reinigenden und zu ersetzenden Teile wurden ordnungsgemäß gereinigt ( soweit zugänglich) bzw. ersetzt . Der Turbolader viel nach ca. 4000 km und 3,5 Monaten Laufzeit wieder aus .
Neuwagenkauf - Lieferverzug - Frist - Rücktritt vom Kauf
vom 24.11.2020 für 55 €
Gilt die Frist gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/188.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 188 BGB: Fristende">§ 188 BGB</a> erst als überschritten nach dem 31.12.2020 obwohl vorher immer die Rede von "Anfang Dezember"(mündlich) war? ... Aufgrund der meines Erachtens schlechten Behandlung mir gegenüber (die höhere Tilgung als gesagt/ keine Mitteilung obwohl bekannt dass das Auto später als geplant geliefert wird) würde ich gerne vom Kauf zurücktreten ist dies möglich?
autoverkauf in eine comunity ohne unterschrift
vom 22.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo Mein Ex hat mit in einer Comunity das Auto für null € verkauft ( habe es ausgedruckt das er mir das geschrieben hat) habe den Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein . Jetzt fordert er aber das Auto zurück und hat einen Anwalt eingeschaltet und solle seine Eltern bis zum 31.12.12 Schlüssel ,Brief und Fahrzeugschein übergeben . Kann ich dagegen angehen ,weil eig hat er mir das auto verkauft lg
Werkstatt - Injektorentausch - Folgeschaden Hochdruckpumpe - BMW 125d Bj. 2012
vom 3.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Auto in eine freie Werkstatt gebracht damit die Injektoren getauscht werden. ... Ich bin mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit gefahren und an diesem Tag auch zur Werkstatt. ... Die Werkstatt hat mir noch angeboten das Auto so wie es ist mit den neuen Injektoren ohne weitere Kosten mitzunehmen, was mir aber nicht weiterhelfen würde weil das Auto jetzt gar nicht mehr anspringt.