Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Gewerblicher Ebay-Verkäuferaccount gesperrt
vom 26.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch, so sagte man mir, sei der innergemeinschaftliche Verkauf von gebrauchten Microsoft Produkten gemäß der AGB des Landes, in dem der Kunde seinen Sitz hat, verboten. Die Ebay AGB unterscheiden sich wohl von Land zu Land.
Von Ebay ausgeschlossen. Wie am besten vorgehen?
vom 6.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wusste zu keinem Zeitpunkt dass mit meinem Ebay Mitgliedskonto ein solcher Verstoß gegen die Ebay AGB´s betrieben wird und bereue es sehr dass mein Ebay Passwort einer anderen Person zugänglich war. ... Gerne reiche ich auch eine Eidesstaatliche Versicherung oder eine Absichtserklärung ein in der ich versichere ab sofort die Ebay AGB´s einzuhalten und mein Ebay Passwort keiner dritten Person mehr zugänglich zu machen.
Privater Handyvertrag
vom 26.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgendes Anliegen: Ich besitze einen Handyvertrag ( bereits seit 15 Jahren den selben) der mir nun von heute auf morgen gekündigt wurde, weil ich mit meiner Firma in die Insolvenz gehen musste. Meine Frage nun: Kann ein PRIVATER Handyvertrag seitens des Anbieters gekündigt werden, weil ich mit meiner FIRMA in Insolvenz gehen musste? Es gibt auch keine offenen Rechnungen.
Fristlose Kündigung nach nicht bezahlter Telefonrechnung
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat seine Telefonrechnung nicht bezahlt,und der Betreiber hat ihn jetzt die fristlose Kündigung(31.08.08) geschickt und die Endabrechnung.In der Rechnung sind die offenen Verbindungskosten und das offene Monatliche Entgeld für August in Höhe von 35,70€ aufgefürt,zusätzlich verlangt der Betreiber Gebüren für die Restlaufzeit fristlos 273,14€ ohne eine Gegenleistung,müssen wir alles bezahlen. Mit freundlichen Gruß
Reaktion auf Strompreiserhöhung
vom 16.12.2022 für 60 €
Drittens gibt es laut AGB die Möglichkeit einer Beanstandung gegenüber dem Anbieter, die ggf. einer Schlichtungsstelle unterbreitet wird (§ 13 BGB iVm § 111a EnWG). ... Kann ein Widerspruch eine Kündigung seitens des Anbieters auslösen (laut AGB kann jede Vertragsseite mit Monatsfrist ohne Angaben von Gründen kündigen)?
Mastercard Gold Advanzia Bank S.A., rechtswidrige Zinsberechnungsmethode
vom 26.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank berechnet laut ihren AGB bei Überschreitung der Fälligkeit Zinsen für den Gesamtsaldo. ... Ich bekam eine fristgemäße Antwort vom Customer Relations Senior Manager und dem Head of Customer Service per Post, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich die Kündigung durch konkludente Handlung ausgesprochen hätte, da ich die AGB angezweifelt, bzw. abgelehnt hätte. ... Ich habe lediglich eine Ausfertigung der damaligen AGB in kaum lesbarer Miniaturschrift erhalten.
Ausserordentliche Kündigung Handyvertrag
vom 4.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! ich habe vor kurzem versucht meinen Handyvertrag Aufgrund desses das meine Freundin in einem vom Vodafone Netz schlecht bis gar nicht abgedeckten Grenzgebiet zu Deutschland wohnt(angegeben mit Wohnsitzwechsel)ausserordentlich zu kündigen. Vodafone hat dies mit der Begründung "Grundsätzlich ist der Charakter unserer Dienstleistungen mobiles, nicht ortsbezogenes telefonieren" begründet und will auch die kommenden Jahre dort nichts mehr verbessern.
Formulierung gewerbl. Mietvertrag Kündigungsrecht bei Haus Verkauf
vom 7.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt in jedem Fall unberührt. Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die gesetzlichen Kündigungsgründe z.B. bei vertragswidrigem Gebrauch des Mietobjekts, Zahlungsverzug). Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform Dieser § Mietzeit sollte nicht komplett umformuliert werden.
Sonderkündigungsrecht Fitnessstudio - Umzug und Entfernung von Wohnsitz
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB des Fitnesscenters steht, dass eine Kündigung bei Umzug nur möglich ist, wenn der Wohnsitz mehr als 50km von einem der Fitness-Parks der Kette entfernt ist. ... Darauf hat sich das Fitnesscenter aber nicht eingelassen und mir nur die Kündigung zum 31.05.2007 (nach Ablauf der 30 Monate) bestätigt. ... Die AGBs habe ich mit meiner Unterschrift angenommen.