Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Drohung mit gerichtlichem Beitreibungsverfahren
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit entstehen Ihnen zusätzliche Kosten." ... Kosten (120 Euro Betriebskosten mehr im Monat zahlen) beziehen sich auf die Betriebskostenabrechnung von 2009, die mit einem Schreiben der alten Hausverwaltung vom 27.12.2010 an uns ging.
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Forderung rechtlich wirksam? ... Sobald wir uns über die von ihnen zu übernehmenden Kosten geeinigt (die Miete bis zur Schlüsselübergabe schulden sie mir ohnehin und sollte nunmehr von ihnen kurzfristig gezahlt werden) und mir diesen Betrag überwiesen haben, werde ich die Mietkaution freigeben.
Schönheitsreparaturen - Quotenregelung
vom 25.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im allgemeinen angefallenen und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad, Dusche: 6 Monate mit 20% 10 Monate mit 30% 14 Monate mit 40% 18 Monate mit 50% 22 Monate mit 80% 25 Monate mit 70% 30 Monate mit 80% 34 Monate mit 90% bei Wohn- u.
Grundsicherung und Mehrbedarf im Alter und bei Gehbehinderung und Diabetes Mellitus
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeitig werden die Leistungen der Stadt Aachen wie folgt berechnet: Regelbedarf (§42 Nr. 1 SGB XII) Vater + 312,00 abzgl sonstige Kürzungen - 6,93 (Warmwasser/RS) Regelbedarf (§42 Nr. 1 SGB XII) Mutter + 312,00 abzgl sonstige Kürzungen - 6,93 (Warmwasser/RS) ---------------------------------------- + 610,14 Mehrbedarf (§42 Nr. 3 SGB XII) Vater - wegen Alter + 53,04 Mehrbedarf (§42 Nr. 3 SGB XII) Mutter - wegen Alter + 53,04 ---------------------------------------- + 106,08 Kosten der Unterkunft/Miete + 327,87 Heizungskosten + 56,00 lfd.
Eilt!!!! Stromunterbrechung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(war wahrscheinlich auch der Grund zur Aufgabe der Vorbesitzer)Jetzt mußte ich aus der Not heraus meine Frau und meine Schwiegermutter entlassen um Kosten zu sparen, die unserem Stromanbieter zu gute kommen.
Händler verweigert Nachbesserung innerhalb einer Gewährleistung
vom 28.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von mir gesetzte Frist und Forderung wurde widersprochen. ... Gleichwohl werde ich unterrichtet, dass mir ebenfalls hierbei weitere Kosten entstehen können. ... Ist es nun erfolgsversprechender meine Forderung gegenüber der xxx.de AG, mit einem Anwalt ggf. gerichtlich durch zu setzten?
Verkauf einer Eigentumswohnung - Streit mit dem neuen Käufer
vom 21.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Aufteilung der Kosten meinte sie, dass sie sich diesbezüglich selbst mit den Eltern meiner Partnerin unterhalten wollte. ... Bei der Wohnungsübergabe im Frühjahr 2011, wiesen wir die Käufern erneut auf die Kosten hin. ... Sie sagte mit am Telefon, dass sie die Forderungen der Kommunalbetriebe in einer Summe beglichen habe und sich noch mal mit den Eigentümern (Eltern) der zweiten Wohnung unterhalten wollte.
Fristsetzung Reparatur Computer
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie daher nachdrücklich im beiderseitigen Interesse meine Forderung innerhalb der von mir gesetzten Frist zu erfüllen Mit freundlichem Gruß ********************************************************************* Weiterhin leider keine Reaktion seitens des Händlers. ... Wäre das Anwaltshonorar vom Händler zu tragen oder muss ich die Kosten übernehme und in Vorleistung treten?
Eheähnliches Verhältnis / Gütertrennung, aber auch in Bezug auf eine Straftat
vom 24.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Forderung: Eine gerechte Aufteilung der in der Zeit gemeinsam gekauften Gegenstände, ebenfalls der Dinge, die wir von den jeweiligen Familien geschenkt bekommen haben. ... Ich bin nicht mehr Rechtsschutzversichert (durch meine Selbstständigkeit) und habe auch Angst vor weiteren anstehenden Kosten. -- Einsatz geändert am 24.10.2006 17:02:27
Vermietung Ferienwohnung
vom 14.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine an Feriengäste vermietete Wohnung wird von einem Reinigungsservice betreut, d.h. die Gäste werden auch empfangen und verabschiedet und es erfolgt die Schlüsselübergabe. Ich vermarkte die Wohnung komplett selber und schicke die Liste der Gäste und die Termine im Vorfeld per Email an den Serviceunternehmer. Nun ist folgendes passiert: Ein Termin wurde von meiner Seite dem Reinigungsservice (RS) versehentlich nicht gemeldet.
EBay Bilderklau
vom 6.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben daher die Kosten für die ungenehmigte Nutzung des Bildes zu tragen. 90 € = Bildernutzung 90 € = 100 % Aufschlag wegen fehlenden Bildquellennachweises 10 € = Versand zzgl. 19 % Umsatzsteuer.
Ratenvertrag !!!! Was sind meine Nachteile ????
vom 7.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schuldnerseite erklärt, bei gleich bleibenden wirtschaftlichen Verhältnisses, zur Zahlung der vereinbarten Raten in der Lage zu sein und nicht zu beabsichtigen, gerichtlichen Vollstreckungsschutz in Anspruch zu nehmen. 5.Solange die vereinbarten Ratenzahlungen pünktlich eingehen, werden seitens des Gläubigers keine gerichtlichen Schritte oder Vollstreckungsmaßnahmen ergriffen. 6.Die jeweilige Haupt-, Restforderung nebst Zinsen sowie die Kosten dieses Vergleichs werden zur sofortigen Zahlung fällig und vollstreckbar, wenn der/die Schuldner/in mit einer Rate länger als fünf Tage in Zahlungsrückstand kommt. 7.Der/die Schuldner/in verpflichtet sich, Änderungen der Anschrift, Pfändungen, Verpfändungen oder Abtretungen seiner Vergütungsansprüche sowie Namen und Anschriften künftiger Arbeitgeber oder Auftraggeber unverzüglich anzuzeigen. 8.Der Gläubiger hält sich an das Angebot zum Abschluss der hier skizzierten Teilzahlungsvereinbarung bis einschließlich 10.02.2011 gebunden.
Anrecht auf Grundbesitz trotz Nichterfüllung der Anteile?
vom 2.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kredit und weitere laufende Kosten hatten wir immer zur Hälfte beide bezahlt, nur seit 2 Jahren bezahlt er den Kredit alleine und auch mit einer zu 1/3 höheren Rate als zu der Zeit wo ich noch mitbezahlt habe, weil wir schon lange Beziehungsprobleme hatten und ich in eine eigene Wohnung ausgezogen bin.