Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mietrecht lebenslang
vom 28.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren folgendes Problem Oma (67 Jahre,nicht mehr gut zu Fuß) sie wohnt seit 16 Jahren in einem Haus zur Miete, ca.60m2 1.Obergeschoss nun wurde das Haus verkauft im Mietvertrag steht Mietdauer auf " lebenslang " leider ist kein notarieller Eintrag im Grundbuch vorhanden die neuen Besitzer wollen auf Eigenbedarf klagen,haben die überhaupt eine Chance vor Gericht zu gewinnen ? der Oma wurde nun eine Wohnung nur 500m weiter in einem Seniorenheim, Erdgeschoss,Terasse,incl.Betreuung , 47 m2,vergleichbare Miete,angeboten die Oma hat dies abgelehnt da sie nicht alle Möbel unterbringt und die Wohnung Ihr zu klein ist wie ist hierzu die rechtliche Lage (lebenslang im Mietvertrag) wie sollen wir uns verhalten -- Einsatz geändert am 28.08.2011 18:11:40
ISDN/DSL Kündigung
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, werde das Problem mal kurz auflisten und dann ausführlich erklären: 1) Wohnung zur Miete – Haus mit 2 Eigentumswohnungen (Ich & Freund) ab August/September 2005 2) Beantragung ISDN / DSL-Grundgebühr / DSL-Flat bei der T-Com vom Freund -> ISDN / Internet Sharing 4) Im April 2006 zieht der Freund aus (Trennung mit Freundin & Aufnahme eines Studiums) 5) Ich nutze den Internet- & Telefonanschluss weiter und überwies dem Freund die monatlichen Beträge 6) Kündigung der Wohnung zum Monatsende Sep. 2006, wegen Erhöhung des Mietpreises 7) Im Sep. 2006 dann Kündigung der Vertragsverhältnisse(Aufgrund der Kündigung der Wohnung) mit der T-Com ISDN hatte nur eine 6 Tage Kündigungsfrist, war dann abgemeldet. ... Außerordentliche Kündigung, Kulanzgründe, Sonderkündigungsrecht? ... Okt 2006 im Wohnheim, diese Wohnung besitzt schon einen Internetanschluss der Universität über das DeutscheForschungsNetz.
Kündigung Mietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit der höflichen Bitte um anwaltlichen Rat auf Grund einer erhaltenen Kündigung wegen Eigenbedarf höflich an Sie. ... Vor dem Einzug soll die Wohnung , die Sie derzeit noch bewohnen renoviert werden, so dass die Kündigung bereits zum 31.05.2018 ausgesprochen werden muss. ... Derzeit stehen keine weiteren Wohnungen im Haus frei, so dass unsere Mandanten Ihnen leider auch keine alternative Wohnung anbieten können.
Kündigung wegen Eigenbedarf / Mieterhöhung
vom 13.7.2011 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss einem Mieter, dem wegen Eigenbedarfs gekündigt wird, tatsächlich eine andere Wohnung angeboten werden? Was ist, wenn die bisherige Wohnung deutlich unter dem ortsüblichen Mietniveau liegt? Welche Kriterien sind dann anzusetzen (Bisheriges oder hiesiges Mietniveau oder Grösse der Wohnung?)
Hauskauf - Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 6.11.2022 für 45 €
. - Person A ist Rentnerin und wohnt selbst im Haus, hat aber einige Zimmer an Familie B untervermietet. ... Können Sie uns bitte folgende Fragen beantworten: - Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs möglich? ... - Wie ist es zu bewerten, dass die Situation des für uns zu kleinen Wohnraums erst nach Kauf des Hauses entstanden ist?
Hausratversicherung: Mahnbescheid für längst nicht mehr vorhandene Wohnung
vom 23.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag für meine 2-Zimmer-Wohnung hat bestanden seit Juni 1991, also seit 23 Jahren. ... Zum 30.4.2012 bin ich aus der versicherten Wohnung ausgezogen. ... Ich schickte extra schnell per Fax einen Brief, in dem ich auf den Irrtum der Versicherung hinwies, alles noch einmal genau erklärte und fügte eine Kopie der „Meldehistorie" der Stadt bei, aus der eindeutig hervorgeht, dass ich die Wohnung zum 30.4.1012 abgemeldet habe und dass ich mein Haus bereits seit 2005 habe, es sich also nicht um einen Umzug gehandelt hat, bei dem die Versicherung automatisch auf die neue Wohnung übergeht.
Kündigung Mietvertrag bei trennung
vom 16.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 8 Monaten mit meinem Ehemann getrennt von Tisch und Bett im gemeinsam gemieteten Haus - Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist. ... Wenn mein Mann die Kündigung nicht unterschreibt, wie komme ich jemals aus dem Vertrag raus ?
Heimarige Unerbringung
vom 17.3.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OLG Hamm, Beschluß vom 18. 2. 1999 - 15 W 234/98 (Aktenzeichen: 15 W 127/91 OLG Hamm) Frage: Wir sind eine WG bestehens aus 2 Häuser zu je 6 Eigentumswohnungen. Der Eigentümer einer Dachgeschosswohnung hat seine Wohnung an das Jugendamt unserer Stadt vermietet. Das Jugendenamt hat einem 17jährigen Jugendlichen die Wohnung überlassen.
Kündigungsformulierung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieterin kündigt mir meine Wohnung mit den Worten.."Hiermit kündige ich Ihnen die von mir vermietete Einliegerwohnung in der Straße.......unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten".Das Problem,die gute Frau wohnt gar nicht mit mir unter einem Dach sondern ganz woanders.Also gibt es doch auch gar keine Einliegerwohnung.Führt diese falsche Formulierung zur Unwirksamkeit der Kündigung?Wenn sie mich unbedingt raus haben will,muß sie mich also erneut kündigen und von diesem Moment an gilt eine erneute Kündigungsfrist oder gilt das Datum der ersten,förmlich falschen,Kündigung?
Ist ein Mietaufhebungsvertrag besser als eine Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 12.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ein Haus kaufen und sind uns mit dem Besitzer auch schon wegen des Kaufpreises einig geworden. Nun ist das Haus zurzeit noch vermietet, sodass wir wegen Eigenbedarf kündigen müssten. ... Sollten die Mieter dann immer noch in dem Haus wohnen, könnte man das Haus relativ zeitnah mit einem Gerichtsvollzieher räumen lassen.
Verbot eines Hundes trotz positiver Nennung im Mietvertrag
vom 17.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach vielen Überlegungen und viel Organisation möchte ich mir den Hund, den ich seit Monaten ehrenamtlich im Tierheim betreue, nach Hause holen. ... Die Wohnung ist 92 qm2 groß. ... Kann mir eine Kündigung drohen, wenn ich den Hund trotzdem nach Hause hole?
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 2006 Mieter einer 1-Zimmer-Wohnung in Berlin Schöneberg. Die Wohnung ist in einem Haus mit etwa 20 anderen Wohnungen. Nun hat mein Vermieter mich angesprochen, dass er die Wohnung verkaufen möchte.
Eigenbedarfskündigung+Ausreichende Begründung
vom 24.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne als Alleinstehender eine Eigentumswohnung, aus der ich wegen unerträglicher Lärmbelästigung durch die über mir wohnenden Eigentümer, und weil das Haus insgesamt sehr hellhörig gebaut wurde,ausziehen will. ... Sie will sich aber nicht auf einen Ausziehzeitpunkt festlegen sondern diesen vom Finden einer geeigneten Wohnung abhängig machen. Die Wohnung liegt etwas (1 KM von 25 KM) näher zu meinem Arbeitsplatz.
Kündigung einer Studenten WG wegen Eigenbedarf
vom 18.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr, E-Mail Ort und Datum Name der Mieter (alle 3) Adresse Kündigung des Mietverhältnisses über die Wohnung Nr............ .............................. ... Wenn er sich nachts nach der Arbeit auf den Weg nach Hause zu seiner derzeitigen Wohnung macht, bedeutet dies, dass um diese Zeit kein regelmäßiger Bus mehr fährt und er nur unter großen Umständen nach Hause kommt. ... Gilt die Kündigung dann trotzdem als zugegangen?
Mietvertrag kündigen/anfechten wegen arglistiger Täuschung
vom 17.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung nahmen wir beim Einräumen einen undefinierbaren Geruch war. Nachbarn erzählten uns, die indischen Vormieter hätten rund um die Uhr gekocht, so dass das gesamte Haus gerochen hätte. ... Auch in anderen Wohnungen des Hauses (dem Vermieter gehört nur eine Wohung) sei es zu Schimmelproblemen, offensichtlich durch Baummängel, gekommen.
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche später kam die mündliche Kündigung wegen Eigenbedarfs, ihr Sohn, der mit seiner Familie schon länger in einem älteren Haus im gleichen Ort wohnt, möchte jetzt in unser Häuschen ziehen, da ihm das Haus ja gehören würde. ... - ist die Kündigung ansich nicht unwirksam, da sie nicht vernünftig oder nachvollziehbar ist - ist Eigenbedarf berechtigt, obwohl der Sohn ja schon länger in dem anderen Haus wohnt (welches natürlich nicht so toll modernisiert wurde)? ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?