Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Rückzahlung der Gewinnbeteiligung
vom 30.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe Mitte April 2012 das Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 gekündigt. Nun erhalte ich ein Schreiben, dass ich die diese Gewinnbeteiligung zurückzahlen muss, da ich durch die Eigenkündigung im April das Anrecht darauf verloren habe. Ist dies so korrekt?
Haftbarkeit bei möglicher Falschangabe bei Zollanmeldung - Thema Dual Use
vom 30.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgender Sachverhalt: Die Firma, in der ich tätig bin, exportiert eigenständig seit ca. 2017 Ware, unter der Zolltarifnummer 90314990 in Drittländer, überwiegend USA, China und Südkorea. Es handelt sich immer um eine endgültige Ausfuhr mit keinem vorangegangenem Verfahren. Sorge bereiten mir die Codierungen Y901 (Ausschluss Dual-Use) und 3LNA81 die ich zu jeder Ausfuhranmeldung mit angebe, ohne zu wissen, ob das Produkt gelistet ist, kritische Bauteile verwendet werden oder der Endverbleib geklärt ist.
Überstundenverweigerung bei unregelmässiger Gehaltszahlung verweigern?
vom 24.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 06.08.2010 auf 30-Stunde-Basis in einem Unternehmen. Auf Grund schlechter Organisation und Mangel an Arbeitskräften mache ich derzeit in der Woche ca. 10-20 Überstunden. Dazu kommt das bisher keine Gehaltzahlung pünktlich zum im Vertrag vereinbarten Termin eingegangen ist, kommt meist so 1,5 Wochen später und erst auf Nachfrage.
Rückkehr Elternzeit
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor meiner Elternzeit war ich bereits seit 13 Jahren Vollzeit beschäftigt. Während der Elternzeit habe ich (1. Geburt 21.02.2004; 2.
Ziel-Bonusvereinbarung nach Eröffnung Insolvenzverfahren
vom 15.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, neben meinem Festgehalt erhalte ich eine variable, jährliche Bonusvergütung anhand definierter Jahresziele. Diese habe ich in 2024 erreicht , jedoch wurde der Bonus aufgrund der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Januar 2025 nicht ausbezahlt. Für 2025 wurde bisher keine neue Zielvereinbarung festgehalten.
Rufbereitschaft für Ruhestörungen
vom 17.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Partnerin arbeitet in einem e.V. Der Verein besitzt eine Immobilie die an Wochenenden vermietet werden kann. Da die Immobilie sich in einem Wohngebiet befindet, gab es Beschwerden wegen Ruhestörung.
Entsendungsvertrag
vom 18.5.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Mann wurde im Sept. 2004 von seiner Firma in Deutschland in die Niederlassung nach Dubai entsendet.Sein deutscher Arbeitsvertrag hat weiterhin Gueltigkeit und wurde lediglich durch den "Entsendungsvertrag" ergaenzt.
Einkommenssteuer in Deutschland bei Beschäftigung im Ausland
vom 24.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2012 einen einjährigen Arbeitsvertrag (mit Verlängerungsoption jeweils 1 Jahr) als Angestellter einer libyschen Firma unterschrieben. Steuern und Sozialabgaben für meine Person werden von meinem Arbeitgeber im Rahmen der libyschen Landesgesetze abgeführt. ... Ich werde mich während der Vertragslaufzeit des Arbeitsvertrages ca. 335 Tage im Jahr in Libyen und nur die Resttage (30 Tage vertraglicher Urlaub) in Deutschland oder anderen Ländern aufhalten.
Als Ausländer mit Arbeitserlaubnis Wechel des Arbeitgebers
vom 28.1.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Zur Situation: Er hat in Bosnien einen Antrag auf ein Arbeitsvisum bei der deutschen Botschaft gestellt als Elektriker, dieser wurde genehmigt da er einen Arbeitsvertrag von der Firma A erhalten hat. Er ist jetzt nach Berlin eingereist und es hat sich herausgestellt, dass Arbeitgeber A (ansäßig Berlin) ihn nicht mehr beschäftigen kann aus wirtschaftlichen Gründen. Jetzt hat er einen anderen Arbeigber gefunden und dieser hat ihm einen neuen Arbeitsvertrag in der Firma B (ansäßig Berlin) ausgestellt.
Kündigung nach Probezeit
vom 30.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Probezeit lief bis 30.04.2007, wurde jedoch auf Wunsch meines Vaters um weitere 3 Monate , bis 31.07.2007 verlängert, da bestimmte Sachen im Arbeitsvertrag nicht geklärt waren ( Arbeitszeit, Abgeltung der Überstunden etc.) ... Jetzt kündigt ihm der Arbeitgeber mit der Begründung, er hätte sich nicht in das Team eingefügt.Die Kündigung hat er heute ( am 30.11.2007) mit Wirksamkeit zum 31.12.2007 erhalten. Dem Betrieb geht es nicht so schlecht, dass Leute entlassen werden müssen und dazu kommt, dass erst letzten Monat 2 Personen eingestellt wurden, die sich noch in der Probezeit befinden.Die Frage ist jetzt, ob die Kündigung gerechtfertigt ist, da die Probezeit seit 31.07.2007 beendet ist(in der keiner festgestellt hat,dass sich mein Vater nicht in das Team einfügt) und der Arbeitsvertrag nicht befristet ist?
Urlaubsanspruch bei Kündigung zum 15. September 2008
vom 11.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Jahresurlaub laut Arbeitsvertrag beträgt 26 Arbeitstage (Montag-Freitag). Im Arbeitsvertrag steht ebenfalls, dass das Arbeitsverhältnis nicht auf einem Tarifvertrag basiert. ... Die Anrechnung des gewährten Urlaub beim nächsten Arbeitgeber ist für mich nicht relevant, da ich ab 16.09.2008 eine schulische Weiterbildung (Vollzeit) mache.
Blaue Karte - Arbeit - Niederlassungserlaubnis
vom 31.3.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: * Arbeitsvertrag * Arbeitsvertragsbestätigung vom Arbeitgeber * usw. ... Kann ich trotzdem "Niederlassungserlaubins" bekommen (als ich es beantragte, hatte ich noch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und brachte eine Arbeitsbestätigung des Arbeitgebers zur Ausländerbehörde)?