Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Hartz IV, Auto nicht als Vermögen angegeben
vom 28.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Im Jahre 2002 habe ich Leistungen beim Arbeitsamt beantragt, damals noch Arbeitslosenhilfe, die ab dem 01.03.2002 gezahlt wurde. Zuvor, im Januar desselben Jahres, als ich noch berufstätig war, hatte ich einen Kaufvertrag für einen Neuwagen unterschrieben. Der Wagen wurde jedoch erst am 10.04.2002 geliefert.
Gewerbemieter Auszug Einbauten zurückbehalten
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- A-GmbH mietet Gewerbehalle 525m², tauscht alte mini Einbau- Küchenzeile gegen neue mini Einbau-Küchenzeile. 2 neue Räume, ca. 8 + 10 m², werden in der Halle abgetrennt, Elektroanschlüsse werden gelegt, Lampen montiert. - A-GmbH verlangt 2 Mieten auszusetzen für einen Deal mit der Hausbank, damit die Fa. weiter läuft. - A-GmbH geht in Insolvenz, schuldet weiterhin die 2 Mieten - B-GBR (GF Herr W + GF Herr S) mietet die Räume (12 Monate) um den Betrieb mit dem alte GF der A-GmbH weiter zu führen und verlangt zusätzliche 75 m² und 200 m² Freifläche ohne Berechnung um die Anfangsphase zu überstehen. - B-GBR streitet sich und kündigt fristgemäß den MV - C-GmbH & Co. KG, mit GF Herrn W und Herrn V, kauft vom Insolvenzverwalter das Inventar der A-GmbH und führt das Geschäft nahtlos weiter unter Beteiligung des alten GF-A-GmbH - C-GmbH & Co. KG (nutzt nun 525 + 75 + 200 m²) schiebt den Abschluss eines Mietvertrag immer wieder hinaus, wir hatten keinen Nachmieter und haben dies somit dulden müssen.
Überstunden/Bereitschaft
vom 7.1.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwar ein paar Aussagen über die Absetzung von Überstunden in den Arbeitsverträgen ("Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden, die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde.
Wiederholter Ladendiebstahl aufgrund psychischer Krankheit
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
danach erging die buße an mich, einen betrag in höhe von 300euro an die staatsanwaltschaft zu überweisen. dies habe ich auch getan. allerdings wurde ich gut zwei monate später erneut beim diebstahl in einem kaufhaus erwischt. auch wieder von einem privatdetektiv. die höhe der gestohlenen ware war diesmal nur etwa 10euro, welche ich auch im nachhinein gleich bezahlt habe, samt der fangprämie... die polizei kam... - hat mich mit aufs revier genommen...
trotz übergabeprotokoll nachträgliche forderungen
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(besagter teppich im treppenhaus ist uralt und wurde schon viele jahre vor unserem einzug verlegt). sie verlangt nun, daß wir die bereits angefallenen kosten für den neuen teppich vor der treppe und die missglückte reinigung übernehmen. und ferner den belag des treppenhauses entweder komplett erneuern, bzw. geruchsfrei machen. das geld für die küche wurde bisher nicht bezahlt. die ausstehende kaution nach abzug der 500,- euro wurde bisher auch nicht beglichen. als ich am 30.04. nochmal im haus war, um mich mit dem nachmieter zu treffen und ihm die waschmaschine zu erklären, die er von uns übernommen hat, hat er sich nicht über schlechte gerüche beklagt, jedoch darüber dass unsere vermieterin das haus längst hätte renovieren lassen müssen, angefangen vom abgebröckelten sockel an der terassentür bis hin zu abgeblätterter farbe an allen hoftoren etc etc. die freundin des nachmieters hat ebenfalls einen hund, einen großen ridgeback, der auch am 30.04. mit im haus war. wir sind absolut ratlos was zutun ist. müssen wir diesen forderungen nachkommen?
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Recherche ergab nämlich, dass das Konto der Mutter spätestens seit Anfang der 90er-Jahre (bis 2001) per monatlicher beträchtlicher Barabhebungen) kontinuierlich abgeräumt wurde und außerdem eine von der Tochter (für das Elternhaus) zu zahlende Leibrente (mit Wertsicherungsklausel) ebenfalls seit dieser Zeit nicht mehr angepasst und somit erheblich zuwenig bezahlt wurde.