Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Falsche Käuferschutz-Info bei Ebay-Auktion/Paypal verweigert vollständige Erstattung
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Ebay.de einen Artikel gesucht, gefunden und in 2 verschiedenen Auktionen je einen Artikel beim gleichen Verkäufer ersteigert und anschliessend als Sammelzahlung per Paypal beglichen. Laut der Auktion war der Verkäufer in USA angemeldet, der Preis auch in USD angegeben, ich habe mich aber weder bei ebay.com angemeldet noch die Auktion über ebay.com abgewickelt, sondern ausgehend von "Mein Ebay" auf ebay.de. Nun gibt es für die einzelnen Länder (ebay.de, ebay.com usw.) unterschiedliche Käuferschutzsummen.
Widerrufsrecht Online Coaching
vom 3.10.2021 für 30 €
Das war der einzige Hinweis des Unternehmens. Auf etwaige AGB wurde ebenso nicht verwiesen, diese habe ich zusammen mit der Rechnung am 28.09. per Email erhalten. ... Das Unternehmen verweist auf Mahnung und Inkasso, wenn ich der Forderung weiterhin nicht nachkomme.
Paket verschwunden DHL lehnt Regulierung ab
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DHL lehnt jeden Schadenersatzanspruch meinerseits ab, verweist auf seine AGB und auf die gefälschte Unterschrift des mutmaßlichen Täters. ... Die AGB Klauseln von DHL laufen hier meinen Interessen völlig entgegen. Es gibt nun mal auch unehrliche Menschen in Nachbarschaft – diese Tatsache kann ein Unternehmen nicht einfach mit einer AGB Klausel aus der Welt schaffen.
Verkäufer verlangt bezahlte und gelieferte Ware zurück
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Antwort bekam ich diese mail: Sehr geehrte Damen und Herren, lt. unseren AGBs treten wir mit sofortiger Wirkung von diesen Vertrag zurück da sie die falsche Ware von uns geliefert bekommen haben. ... Des weiteren sehen sie von weiteren belästigungs Emails ab sonst müssten wir auch da etwas unternehmen . ( Ab Mahnung ) Wir werden uns bestimmt nicht mehr hören außer unser Anwalt der sich nach dem 20.08.2008 melden wird wenn unsere falsch gelieferte Ware nicht bei uns eingegangen ist.
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB des Verkaufers handelt es sich um ein bindendes Angebot, auf der Vorderseite steht allerdings Kaufvertrag/Bestellung. ... Verträge sind gemäß gesetzlicher Regelung einzuhalten (pacta sunt servanda). ... Sie haben sogar per Handschlag und per schriftlichen Vertrag das Geschäft mit uns vereinbart.
Kann ich in dem Fall vom Kauf zurücktreten ?
vom 29.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke Amazon hat für alle die gleichen AGBs, bzw. die Zahlungsform. ... Würden sie mir auch sagen, ob ich ein besonderes Rücktritts oder Kündigungsrecht bzgl, des Vertrages habe, denn es sieht ja so aus, als ob der Händler einseitig die zuvor akzeotieren Regeln brechen will, ich habe mal gelesen, dass es dazu eine gesetzliche Regelung gibt, die es mir erlaubt dann ganz vom Vertrag Abstand zu nehmen ?
Rücktritt von der Onlinebestellung einer Photovoltaik anlage
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu habe ich mich im Internet nach entsprechenden Unternehmen umgesehen und der Vertreter eines solartechnischen Unternehmens hat mich vor 10 Tagen besucht. ... Welche Möglichkeiten habe ich, von diesem Vertrag zurück zu treten? Nach meiner Einschätzung ist das ein Online-Vertrag mit 14-tägigem Widerrufsrecht.
Betriebsrente / Anwartschaft
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde das Unternehmen 2008 verkauft und ich habe dann den standort gewechselt innerhalb des neuen unternehmen bzw neuen eigentümers. hier bekam ich einen neuen vertrag und mir wurde mitgeteilt das die nichts mit dieser betriebsrente zu tun haben und das ich zwar die möglichkeit hätte in deren Betriebsrenten Modell einzuzahlen aber das alte wird einfach still gelegt. ... Genau wurde mir das so mitgeteilt "Eine Abfindung der unverfallbaren Anwartschaft ist im Rahmen des §3 BetrAVG NICHT zulässig" Gibt es irgendeine Möglichkeit aus so einem Vertrag wieder rauszukommen? ... Was die AGB''''s angeht wird da im Grunde nur auf das Betr.AVG verwiesen.
Ausserordentliche Kündigung des Handyvertrags
vom 25.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versuchen Sie nicht, mir eine Rechnung für die Zeit nach dem 22.05.2013 zu stellen, der Vertrag, den Sie nicht einhalten wollten ist damit beendet. ... Kann man mich wirklich zwingen, an den Vertrag bis zum 14.08.2014 festzuhalten? ... und wenn ja, was kann ich dagegen unternehmen, wie kann ich dagegen rechtlich vorgehen.
Unberechtigter Lastschrifteinzug durch Online-Partneragentur
vom 7.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Dezember diesen Jahres wurde von meinem Konto der Betrag für eine neue halbjährige Mitgliedschaft abgebucht - ich habe dem Lastschrifteinzug widersprochen, da ich den Vertrag nicht verlängert habe und wochenlang kein Leistungen in Anspruch genommen habe. Gleichzeitig habe ich an die Agentur gemailt, dass ich keine Vertragsverlängerung oder einen neuen Vertrag abgeschlossen habe und daher diesen Betrag rücküberweise.
Ärger Kündigung Mitgliedschaft Elitepartner.de
vom 13.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz fristgerechter schriftlicher Kündigung (die angeblich nicht unterschrieben war)erhalte ich die 3. Mahnung mit Zahlungsaufforderung! Vorausgegangen waren meinerseits mehrere Emails mit Widerspruch sowie meiner Aufforderung, den Sachverhalt doch mit mir zu klären--ohne jegliche Reaktion des "Kundenservices"!
Nach drei Jahren Telekom-Forderung über ein Inkasso, trotz vorheriger Kündigung
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Widerspruch eingelegt (einmal ans Gericht, einen formlosen an EOS) und darum gebeten, dass ich keinerlei geschäftliche Verträge mit der Telekom hätte und man möchte mir doch entsprechende Verträge/Unterlagen zusenden. ... Die Telekom sagte mir die Tage am Telefon, dass sie überhaupt nichts mehr machen könnten, weil sie "den Fall" an das Inkasso-Unternehmen "verkauft" hätten, sie also gar keine Forderung mir gegenüber mehr hätten und somit auch nichts mehr korrigieren können.
Vertragserfüllung verlangen o. ist Rücktritt gültig?
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe die Webseite eines bekannten Unternehmens besucht, dass einen Aufnahmedienst für Fernsehsendungen anbietet. ... Ich habe dann den abgeschlossenen Vertrag per Mail und Fax widerrufen und mich auf das Rücktrittsrecht berufen. ... Dies sei in der Widerrufsbelehrung der AGBs eindeutig ausgeschlossen. - Es stimmt, dass ich Aufnahmen programmiert hatte, dabei ist mir ja erst der beschriebene Umstand mit den fehlenden privaten TV-Sendern aufgefallen.