Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

781 Ergebnisse für unterhalt betreuungsunterhalt

Sorgerechtsvereinbarung bei unehelichem Kind
vom 19.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
5. besteht für die mutter auch dann anspruch auf betreuungsunterhalt in den ersten 3 lebensjahren des kindes, wenn sie von der gemeinsamen wohnung in deutschland ins EU-ausland zieht (bzw. formell wegen der hauptwohnsitzlichen meldung ja schon immer dort gewohnt hat)? 6. ist es für die zuerkennung bzw. bemessung und dauer des betreuungsunterhaltes völlig unerheblich, ob es eine von vater und mutter unterschriebene, private vereinbarung unter anderem über die wohnsituation und die finanziellen modalitäten gibt, die vor familiengründung bzw. als voraussetzung für das eintreten der schwangerschaft abgeschlossen wurde?
Kindesunterhalt: Welche Rechte habe ich? Welche Verpflichtungen habe ich?
vom 2.11.2020 für 83 €
Hallo. Es geht um folgendes Anliegen: Kurz zur Situation: Mitte 2019 habe ich einen kurzweiligen Kontakt zu einer Frau "M" gehabt, den ich aber nach einigen Wochen abgebrochen habe, da ich meine jetzige Lebensgefährtin "A" kennen gelernt habe. Daraufhin habe ich intensives Stalking erlebt und alles mir mögliche getan, um den Kontakt zu unterbinden (Blockierungen, usw.)!
Ehegattenunterhalt vollständige Anrechnung Gehalt
vom 1.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind seit 7Jahren getrennt und seit 5Jahren geschieden.Ich war immer fair zu meinem Ex-Mann, war nie beim Anwalt und bin ihm immer entgegengekommen! Ich arbeite halbtags (600Euro netto) seit 6Jahren um meinem Ex-Mann und mich etwas zu entlasten und habe einen Sohn von 8Jahren, der außerdem sehr krank ist.Nun wird mir ab september, wenn mein sohn in die 3.klasse kommt, mein Gehalt voll angerechnet , obwohl es eh so wenig ist. Ist das Rechtens??
Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es gab die absprache, dass meine freundin ca. 2/3 der kosten übernimmt, ich den rest. ein paar monate später wurde meine freundin schwanger und hörte aufgrund von schwangerschaftsproblemen im 3. monat auf zu arbeiten, erzielte aber weiter einkommen in der vollen normalen höhe. die kosten wurden daher bis zur geburt des kindes wie vorher auch geteilt (1/3 bzw. 2/3). seit geburt des kindes mitte 2008 übernehme ich alle kosten der wohnung (miete, betriebskosten, strom, telefon, kabelfernsehen, etc.) . wollte ich ca. 2 jahre lang machen, bis meine freundin wieder einer teilzeitarbeit nachgeht. unterhalt bezahle ich offiziell keinen, insbesondere weil die vaterschaft noch nicht festgestellt wurde (es gibt verdachtsmomente). diese situation führte nun dazu, dass meine freundin nach 3 längeren abwesenheiten von jeweils 2-3 wochen aus der gemeinsamen wohnung ausziehen will/wird (und das kind mitnimmt). sie sagt mir nicht, wohin sie umziehen wird. da sie EU-ausländerin ist, ist wohl auch ihr heimatland eine option. seit einiger zeit verbringt sie teile ihrer persönlichen gegenstände während ich zur arbeit gehe aus der wohnung und lagert diese wohl bei einer freundin. zum schutz meiner persönlichen dokumente und papiere bin ich gezwungen, einen raum der wohnung (mein schlafzimmer) abzuschließen, wenn ich zur arbeit gehe. ich habe rausgefunden, dass sie nun eine umzugsfirma beauftragt hat, die anrücken soll, wenn ich nicht zuhause bin und auch einige einbaugegenstände "rausreißen" soll (einbauschrank, einbaubademöbel; ich nehme an, genau das kann in der neuen wohnung gebraucht werden). ich gehe davon aus, dass die dadurch entstehenden schäden nicht von der umzugsfirma beseitigt werden, auch dass keine reinigung durchgeführt werden wird. die rechnungen über die beiden einbaumöbel lauten auf meine freundin die rechnungssummen wurden jedoch von meinem girokonto überwiesen. die gegenstände waren zur gemeinsamen nutzung bestimmt. 2. muss ich die umzugsfirma überhaupt in die wohnung lassen (es wurde bereits angedroht, dass wenn ich das nicht zulasse, eben die polizei mitkommt)? ... die kaution haben wir je zur hälfte hinterlegt. 7. wenn meine freundin in deutschland oder im ausland eine neue wohnung anmietet und von mir nach verbindlicher klärung der vaterschaft auch betreuungsunterhalt bis zum 3. lebensjahr des kindes einfordert: wie beeinflusst dies das bestehende mietverhältnis bzw. die möglichkeit, ihren teil der miete gegen den dann von mir geschuldeten betreuungsunterhalt aufzurechnen? bzgl. höhe des betreuungsunterhalts und überweisung ins ausland werde ich eine separate anfrage stellen. ich sollte wohl besser "ex-freundin" schreiben... besten dank!
Ehegattenunterhalt- Wielange noch?
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am 21.10.1994 geheiratet und wurde am 22.10.2001 geschieden. Meine Tochter wurde am 12.04.1995 geboren. Ich bin weder neu verheiratet noch lebe ich in einer Partnerschaft.
Unterhaltsberechnung für 18 jährige Tocher in Ausbildung
vom 13.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bin seit 2000 geschieden und habe eine Tochter für die ich Unterhalt zahle. ... Nun habe ich heute Post von Ihrem Anwalt bekommen,dass sich ab Oktober der Unterhalt ändert,jedoch glaubte ich, dass da das Gehalt meiner EX-Frau auch eine Rolle spielt, das ist jedoch nirgends aufgeführt.
Dauer der nachehelichen Unterhaltszahlung
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich scheiden lassen und den nachehelichen Unterhalt in Dauer und Höhe begrenzen und per Notarvertrag regeln, so dass einer Scheidung nichts mehr im Wege steht. ... Deshalb meine Frage: Ich brauche ein vergleichbares zu meinem Fall passendes Urteil über die Dauer der Gewährung des nachehelichen Unterhaltes, so dass ich meiner Ehefrau dies als Basis für unsere private Verhandlung vorlegen kann.
Unterhaltsanspruch
vom 25.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine knapp 16-jährige Tochter (unehelich geboren, Schülerin auf dem Gymnasium) lebt mit erstem und alleinigen Wohnsitz bei mir (dem Vater). Dies auch im Einverständnis mit der Mutter, die das alleinige Sorgerecht hat. Ich habe selbst ein eher überdurchschnittliches Einkommen und im Prinzip fehlt es uns an nichts.
Mangel Kindesunterhalt
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit der Scheidung im Jahre 2001 leben beide Kinder bei mir in einem selbstbewohnten EFH. Dieses gehörte meinem Mann und mir je zur Häfte...noch VOR der Scheidung habe ich meinem Mann seine Häfte im Jahr 1999 abgekauft und den Ausgleichbetrag an ihn entrichtet. Daraus folgt die heute noch laufende Finanzierung.
Verwirkung von Ehegattenunterhalt
vom 6.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat sich aufgrund eines anderes Mannes Ende 2003 von mir getrennt. Sie bezog im März 2004 eine eigene Wohnung. Bei Ihr leben unsere aktuell 8 (Klasse 2) und 10 (Klasse 5) jährigen Kinder.
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie viel Unterhalt muss ich nach der Gesetzesänderung für meine Tochter und für meine geschiedene Frau zahlen? ... Das staatliche Kindergeld steht der Antragsgegnerin zu und ist hälftig zu Gunsten des Antragstellers bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt worden. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegatten-unterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie xxx xx x, xxx xxx, und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten.