Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Übergang von der Gütertrennung zur Zugewinngemeinschaft
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist mit seiner Frau B seit 45 Jahren verheiratet. Seinerzeit hat man (bei Eheschließung) Gütertrennung vereinbart. Wenn A nun mit B vereinbart, dass ab sofort (notarielle Vereinbarung)Zugewinngemeinschaft gelten soll, stellt das dann eine Vermögensverschiebung zugunsten von B dar, die ggf. eine Schenkungssteuerpflicht auslöst, (das Vermögen von A ist bedeutend größer als das Vermögen von B)oder hat man die Möglichkeit zu vereinbaren, dass die Gütertrennung nicht rückwirkend aufgehoben wird (was ja wohl eine Vermögensverschiebung darstellen würde), sondern bis zum 1.7.2006 gelten soll (so dass die Zugewinngemeinschaft erst am 2.7.2006 beginnt), um damit den Eintritt einer Schenkungssteuererhebung zu vermeiden.
Steuerpflicht LKW Fahrer ausländischer Spedition
vom 2.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist dort fest angestellt, und zahlt seine Steuern und Abgaben in Liechtenstein. ... In Deutschland hat er weder eine Steuererklärung gemacht noch Steuern bezahlt. ... Seit kurzem (2009) hat er durch Schenkung ein Haus, welches vermietet ist und monatlich ca. 400 EUR Mieteinnahmen generiert.
Immoblienkauf, Schenkungssteuer, Wohnungsrecht
vom 21.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Fallen hier für das Ehepaar F Steuern gemäß der Schenkungssteuer für das Wohnrecht an? Mir wurde mitgeteilt das Verkauf und das eingestehen des Wohnrechtes ( welches als Schenkung von mir an meine Eltern angesehen wird) 2 steuerrechtlich seperate Vorgänge sind auch wenn in einem Vertrag erledigt. ... Frage Falls Steuern anfallen, muss um dies zu vermeiden, im Kaufvertrag dann der Betrag (Differenz Wert der Wohnung und Kaufpreis) als unentgeltliche Zuwendung mit Gegenleistung Wohnrecht spezifiziert werden?
fehlerhafte Beratung durch die Bank
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank bot zwar an, die Geldanlage kurzfristig auf die Mutter zurückzuschreiben, dabei würden aber wegen der "Schenkung" in Bezug auf die gesamte Anlage immer noch 7,5% Steuern anfallen.
Streit nach Hauskauf
vom 19.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde festgehalten das wir die Gartenhütte und die darin befindlichen Geräte (Rasenmäher, Motorsäge etc.) mit übernehmen können quasi eine Schenkung. ... Dies minderte tatsächlich diese Steuer aber wir sind immer davon ausgegangen das uns die Sachen dann auch wirklich gehören würden.
Immobilienerwerb innerhalb der Familie / Konstrukt
vom 3.8.2018 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei fällt nach meinem Verständnis keine weitere Steuer auf "Erlös" an, da es sich um den ursprünglichen Kaufpreis handelt? ... Können ggf. meine Mutter und ihr Partner einen Teil der Miete (oder die gesamte Miete) erhalten, versteuern, und unsre Kreditraten tilgen, sozusagen als Schenkung?
gemeinsamer wohnungskauf, privatkredite
vom 24.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
ich bin selbständig im eventbereich, mit zu versteuertem Einkommen in Jahr ca 20000 euro. 2.frage: ist es möglich, dass ich wiederum meiner Freundin bzw. ab Ende August frau die 80000 als Privatkredit gebe, und die zahlt ihn dann ab, zum Teil mit Einkommen,mieteinanhmen ihrer Wohnung und zum Teil mit eventuell künftigen erbe.. muss ich das was beachten wg steuern etc?
Spekulations- und Grunderwerbssteuer
vom 10.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich sind seit dem Tod unserer Mutter in Erbengemeinschaft Besitzer einer Immobilie, die unsere Mutter 1995 erwarb und in der sie seit 1996 wohnte. 2004 verstarb sie. Seither nutzen wir die Immobilie als Ferienhaus. Meine Fragen: 1.
Grunderwerbsteuer bei Errichtung einer GbR mit 2 Immobilien und Nießbrauch
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Form einer Schenkung wurden die beiden Kinder eines der beiden Ehepaare mit jeweils 2% Anteilseigner der GbR (jedes Kind erhielt 1% von jedem der beiden Ehepaare). ... Die Begründung ist im Wesentlichen, dass die Grundstücksübertragung an die GbR durch den Nießbrauchsvorbehalt nicht voll unentgeltlich als Schenkung erfolgte und dass der Nießbrauch eine grunderwerbsteuerpflichtige Gegenleistung darstellt. ... Wenn hier überhaupt Grunderwerbsteuer anfallen sollte, dann hätten wir erwartet, dass diese auf den per Schenkung an die Kinder des einen Ehepaares entfallenden Anteil beschränkt ist, wobei aufgrund von § 3 Nr. 6 GrEStG bei dem Ehepaar mit den beiden Kindern gar keine Steuer anfallen dürfte.
absicherung Lebenspartnerin
vom 27.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebenspartner ist seit 2 Jahren geschieden, er hat zwei erwachsene Kinder (22 und 26), es bestand ein Ehevertrag, der ihm sein Elternhaus, in dem die Familie lebte, zusicherte. Er muss seinem Vater 1000 Euro monatlich Leibrente für das Haus zahlen. Zusätzlich darf das Haus nicht belastet werden,da sein Vater es dann zurückfordern kann.Über diese Schiene haben sein Sohn und seine finanziell unabhängige ehemalige Frau bereits versucht, das Haus zu bekommen, dies jedoch nicht erreicht.