Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Gewohnheitsrecht?
vom 6.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 19 Jahren haben wir ein 6 Jahre altes Haus gekauft, welches Grenze an Grenze mit einer öffentlichen eingezäunten Grünfläche liegt.
Wem gehören die Bäume an der Grundstücksgrenze?
vom 15.4.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der kuriose Fall ist, dass ein unmittelbarer Nachbar (Einfamilienhaus) vor etwa 30 Jahren meinen Mann gefragt hat, ob er Thujabäumchen als Sichtschutz besorgen dürfte, die mein Mann an der Grenze unseres Grundstücks (Grenze gekennzeichnet durch ein niederes Mäuerchen auf unserer Seite) einpflanzen sollte, weil der Nachbar selbst keinen Platz dafür hatte. ... - Nach dem Ableben des Nachbarn wurde dessen Haus verkauft.
Grenzüberbauung WEG
vom 30.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partei unseres Zweifamilienhauses Partei B: Nachbar, dessen Grenze wir überschritten haben Thema: Grenzüberbauung Der Garten unseres Zweifamilienhauses überschreitet die Grenzen der Partei B (vor 2 Jahren zugezogen). ... Partei A hat ihre Hälfte des Hauses vor ca. 1 Jahr bei einer Zwangsversteigerung ersteigert.
Grenzabstand von Gartentreppe/Gartenweg
vom 2.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde auch auf dem Nachbargrundstück gebaut (EFH 1,3m höher als unser Haus). ... Die Treppe läuft fast direkt an unserer Grenze entlang und bietet aufgrund der Topologie der Grundstücke einen Panoramablick auf unsere Terrasse. Laut Bebauungsplan verläuft das Baufenster bis zur Grenze.
Tujahecke
vom 14.12.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge der Renovierung des alten Hauses wurde die Gartenanlage neu gestaltet. ... Die Hecke hat einen Abstand von 50 cm bis zum Stamm gemessen von der Grundstücks-grenze. ... Abstand zur Grenze wenniger als 10 cm.
Nachbar hat Fenster in der Brandwand
vom 3.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus im Innerstädtischen Gebiet von Mannheim erworben. Im Baugebiet gibt es keinen B-Plan und die meisten Häuser sind geschlossen - auf der Grenze errichtet. ... Das Bestandshaus auf meinem Grundstück ist sehr klein sodass sich die Nachbarn mit der Zeit scheinbar gedacht haben im hinteren Grundstücksteil Fenster auf der Grenze zu meinem Grundstück zu errichten.
Einkommensteuer bei Nießbrauch
vom 30.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zwei im Haus wohnenden Kinder zahlen zur Deckung des von mir bedienten Darlehens eine monatliche Miete von ca. 66% der ortsüblichen Vergleichsmiete. ... Um dies zu vermeiden könnte ich die Miete deutlich unter die 66% Grenze senken. Ich würde gerne wissen, ob ich diese 66%-Grenze unterschreiten darf, ohne Widerspruch vom FA zu bekommen.
Grenzbebauung / Hammerschlags- und Leiterrecht / Rheinland-Pfalz
vom 15.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von daher wurde seinerzeit zur Erbauung unseres Hauses eine Sondergenehmigung für eine einseitige Grenzbebauung erteilt. Die Außenmauer unseres zweigeschossigen Hauses verläuft auf einer Länge von rund 16 Metern entlang der Grenze zum Nachbarn, bzw. steht es genau genommen sogar knapp 10 cm hinter dieser Grenze, um im Bedarfsfall noch Platz für eine zusätzliche Wärmedämmung zu haben.
Elternunterhalt: Selbstgenutzte Immobilie des Unterhaltspflichtigen
vom 3.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Vermietung der Einliegerwohnung wurde das Haus vom Finanzamt als Zweifamilienhaus eingestuft. - Wir sind beide Rentner und wohnen alleine im Haus, die Kinder sind ausgezogen. Unser Haus ist derzeit noch mit einer Hypothek belastet. ... Fragen: 1) Muss unser Haus mit der ELW, - nach dem Tod meiner Eltern - verkauft werden, weil die Immobilie mit einer Gesamtwohnfläche von 151 qm nicht angemessesn ist und somit als verwertbares Einkommen gerechnet wird ?
Grenzgänger D/CH
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde Grenzgänger mit Wochenaufenthalt ( Entfernung von zu Hause: 100 km oder 1h25 mit dem Auto, ich werde mit der Bahn fahren: 2 Stunden). ... Darf ich unter der Woche auch nach Hause fahren ( 1 oder 2 Mal) oder nur am Wochenende ?
Bäume Grenzabstand Nachbar Baden Württemberg
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um Klärung folgenden Sachverhaltes: Wir besitzen ein Haus mit Garten und haben u.a. eine süd-östliche verlaufende Grenze mit einem Nachbarn. ... Entlang der Grenze hat der Nachbar mehrere Obstbäume gepflanzt ohne jegliche Beachtung eines Abstands. Die Bäume stehen direkt entlang der Grenze unserer Grundstücke.
Bodenerhöhung
vom 2.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, unser Haus und das Haus vom Nachbarn sind vor ca. 12 Jahren in NRW am Hang gebaut worden. ... Die Grenze in diesem Bereich ist ca. 10 Meter lang. Auf der Grenze wurde von mir und auf meine Kosten ein Holzzaun errichtet, der sich immer noch in einen tadellosen Zustand befindet.
Zulässige Aufschüttungshöhe des Nachbars und zulässige Stützmauerhöhe
vom 16.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargrundstück will der Nachbar ein Haus bauen. ... Das Haus das der Nachbar bauen will steht dabei nicht einmal direkt neben meinem Haus , sondern schließt qausi erst hinter meinem Haus an. Allein will er ein terrassenförmig liegendes Gartengrundstück vorgelagert vor seinem Haus auf Höhe 180.6m NN haben.
Vor Jahren falsch gesetzter Zaun des Nachbarn !
vom 15.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hatte wohl darauf gehofft, dass wir dies nicht merkten, da bis vor kurzem an der Grenze und auf unserer Seite ein dicker Baum war und uns dies nicht so aufgefallen ist ! Da nun offenbar von dem inzwischen Pleite gegangenen Bauherr die Reihenhäuser alle ein cm versehentlich versetzt gebaut wurden, d.h das ich in der hinteren Reihe wohl zuviel Grundstück habe, also mein Haus etwas auf dem des Nachbarn steht usw, würde mich interessieren, ob jetzt alle, außer das erste Haus hier eine Art Überbaurente zahlen müssten ? ... Wenn nun das Amt, also der Vermesser feststellt, dass hier die Grenzen so sind, dass die errichtete Mauer und der sich darauf befindende Zaun auf meinem Grundstück steht, kann ich dann von meinem Nachbar verlangen, dass er diese abreisst oder eine Entschädigung verlangen ?