Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Beratung für Abschluss eines Arbeitsvertrags
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiges Arbeitsverhältnis endet in ein paar Monaten. ... Leider gefällt mir dieser Arbeitgeber nicht besonders. Falls ich bis zum Eintritt in diese Firma ein anderes/besseres Angebot von einem dritten Arbeitgeber bekommme, möchte ich von dem dann schon unterschriebenen Vertrag zurücktreten.
Elternzeit, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 23.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig wurde mir empfohlen, den Antrag auf Elternzeit erst 8 Wochen vor dem Geburtstermin beim Arbeitgeber zu stellen, um ihm keine Gelegenheit zu geben mir vor Beginn des Kündigungsschutzes zu kündigen. ... Dadurch dass ich Elterngeld statt Gehalt bezöge, würde mein Arbeitgeber ja sogar noch Geld einsparen. ... Mit einer Sperre der Arbeitslosengeldes durch das Arbeitsamt rechne ich nicht, weil das Arbeitsverhältnis ja in jedem Fall zum Jahresende endet.
Vertragswidrige Kündigung vor Arbeitsantritt seitens des AG
vom 22.9.2004 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGII machte mir ein so interessantes Angebot, dass ich mich entschied, den Vertrag zu unterzeichnen und meine Stelle bei AGI zu kündigen. Der Vertrag beinhaltet u.a.: "Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt am 15.10.2004" "Der Vertrag kann beiderseitig mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Wenn ich mir über die Forderungen im klaren bin, muss ich die Frist festsetzen.
Kündigung 4 Wochen zum Quartal ...
vom 9.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Quartal gekündigt werden. ... ... Ich will zum 01.07.2015 eine mögliche neue Stelle antreten. 1) Ist das überhaupt so in Ordnung mit der Formulierung bzw. mit der Länge der Frist? Ich habe zwar gelesen, dass es gesetzlich min. 4 Wochen sein müssen, aber ich wurde in einigen Bewerbungsgesprächen schon gefragt, wieso die Frist länger als 4 Wochen sei.
Betriebsübergang in der Altersteilzeit
vom 13.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Altersteilzeitvertrag habe ich mit meinem früheren Arbeitgeber vereinbart. ... Meine Fragen daher sind: •Kann der Arbeitgeber Altersteilzeitverträge betriebsbedingt kündigen, bzw. wenn ja mit welchen Fristen? (In meinem Altersteilzeitvertrag ist Kündigung nicht ausdrücklich erwähnt, lediglich der Zusatz dass die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit dem zeitgleichen Übergang in die Rente der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgt.) •Kann der Arbeitgeber bei Betriebsübergang ein bereits in der Freistellungsphase befindliches Arbeitsverhältnis in eine neue Gesellschaft einbringen?
Unklare Kündigungsfristen & Probezeit
vom 2.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §1 des Vertrages besagt: Das Arbeitsverhältnis ist auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Eine Probezeit wird nicht vereinbart. §9 Abs. 2 des Vertrages besagt: Das Arbeitsverhältnis kann innerhalb der Probezeit, also der ersten sechs Monate des Bestandes, von jeder Vertragspartei mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Ende des Monats gekündigt werden. §9 Abs. 3 des Vertrages besagt: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist für beide Seiten drei Monate zum Ende des Kalendermonats. ... Welche Kündigungsfrist gilt für den Arbeitgeber?
Aufhebungsvertrag in Elternzeit - ist die Abfindung sozialversicherungspflichtig?
vom 18.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag angeboten, mit dem das Arbeitsverhältnis zum 31.08.2015 aus betrieblichen Gründen auf Veranlassung des Arbeitgebers endet. ... Darüberhinaus hat mein AG mir per Turboklausel eine Erhöhung der Abfindung für jeden vollen Monat, um den das Arbeitsverhältnis vor dem 31.08.2015 per einseitiger Erklärung durch mich endet, angeboten. 2. ... Aber vielleicht kennen Sie die Antwort, wie lange die Ruhezeit in meinem Fall dauern würde, wenn ich per Turboklausel das Arbeitsverhältnis zum 30.4.2015 beende?
Kündigung als Arbeitnehmer kurz vor Elternzeit
vom 19.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf den Vertragsbeginn beim neuen Arbeitgeber. Wenn ich bis zum 31.07.2023 meine Kündigung beim bisherigen Arbeitgeber abgebe, steht dem Wechsel zum 01.11.2023 etwas im Wege? Eckdaten Arbeitsverhältnis: Vertragsbeginn 01.01.2022 Kündigungsfrist §622 BGB Errechneter Geburtstermin: 07.08.2023 genehmigte Elternzeit: ab Geburt zwei Monate + Juni, Juli 2024 Stellenantritt neuer Arbeitgeber: 01.11.2023 geplante Kündigung: vor 31.07.2023 viele Grüße
kündigungsfrist/sperrre/ruhezeit / EILT!! antwort bis 17.12.07 -10:30 notwendig
vom 17.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, bin bankangestellte, seit 01.04.99 im jetztigen unternehmen. seit 04-2007 laufen bemühungen der bank das arbeitsverhältnis aufzulösen. habe anwalt genommen und bin seit mai erkrankt. mein bruttogehalt beträgt ca. 3150,00 euro. beziehe zur zeit krankengeld. habe am freitag ein aufhebungsangebot erhalten, soll montag 17.12.07 unterschreiben. bruttoabfindung 40000,00 zum 31.12.08 beendigung des arbeitsverhältnisses. für mich stellt sich nach einem langen leidensweg nicht mehr die frage ob ich annehme, das muß ich meiner gesundheit zuliebe tun. nach unterschrift erfolgt meine freistellung und ich beziehe wieder gehalt. ich möchte aber über etwaige finanzielle verluste aufgrund von sperren, ruhezeit etc.informiert werden. die bank unterschreitet mit dem angebot ihre für mich geltende tarifliche kündigungsfrist( 4 monate zum quartal)bleibt aber innerhalb der für mich geltenden gesetzlichen frist (3 monate zum monatsende). würde die bank mich also zum jetzigen zeitpunkt regulär kündigen wäre dies gem. tarifl. frist erst zum 30.06.08 möglich, da wäre nix mit gesetzl.frist und das verwirrt mich. das ich eventuell eine sperre aufgrund eines aufhebungsvertrages bekomme ist mir klar, könnte aber auch anders kommen, zumindest besteht die chance. fakt ist aber das ich bei nichteinhaltung von kündigungsfristen definitiv eine sperre bekomme. also muß ich alles zur kündigngsfrist wissen. lesen sie bitte was mein anwalt schreibt: Da die Bank in keinem Fall eine schriftliche Kündigung aussprechen möchte, bleibt auch nach den von mir eingefügten Veränderungen in Ziffer 1 ein Risiko bei der Bundesanstalt für Arbeit, eine Sperrfrist beim ALG I zu bekommen, da der Vertrag eine Aufhebungsvereinbarung ist. ... ---angaben zur kündigungsfrist -- a) die maßgebende (gesetzl.. tarifvertragliche, vertragliche)kündigungsfrist des arbeitgebers beträgt.... wenn der arbeitgeber nun 3 monate zum quartal ankreuzt entpräche dies ja einer der o.g. als maßgebend benannten kündigungsfristen. ich müßte es auf meinem ALG antrag demnach genauso machen. ist das jedoch korrekt? prüft das arbeitsamt nicht ob anderslautende für den arbeitnehmer längere tarifliche fristen bestehen?
vorzeitige Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.h. kündige ich zum 30.09 eines Jahrs kann ich frühestens anfang April des darauffolgenden Jahres austreten. Diese Vereinbarung gilt für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. ... Ich muss dazu sagen, dass bei mehreren Personen diese Frist verkürzt wurd.
Kündigung durch Arbeitnehmer (Vater) in der Elternzeit
vom 5.8.2022 für 52 €
Dezember 2022 und darf ich vor 3 Monate dafür meinen jetzigen Job zu Monats Ende kündigen ? 2 Falls ich ende August 2022 meine Arbeit kündige, darf ich ab 15 Dezember 2022 bei neuer Firma anfagen ? 3 Falls ich ende September 2022 kündige, darf ich ab 01 Januar 2022 bei neuem Job anfangen ?
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Im August 2008 habe ich ein Arbeitsverhältnis mit einem dualem Studium zum Betriebswirt VWA begonnen. ... Die Rückzahlungsforderung kann mit Vergütungsansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis unter Beachtung der Pfändungsfreigrenzen verrechnet werden. {...}" ... Weiterhin war der Arbeitgeber nicht in der Lage mich entsprechend meiner Qualifikationen zu beschäftigen, sodass ein Festhalten an dem Arbeitsverhältnis nur schwer zumutbar ist.
Frage zu Kündigungsfrist
vom 30.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zur Vertragsdauer: ...Das Arbeitsverhältnis kann nach Ablauf der Probezeit beiderseitig mit der gesetztlich geregelten Frist gekündigt werden." Ich gehe davon aus, dass ich auch nach 6 Jahren Betriebszugehörigkeit mit der für den Arbeitnehmer gesetzlich gültigen 1-Monatsfrist zum 15. bzw. zum Ende des Monats kündigen kann.
Arbeitsplatzschutzgesetz
vom 18.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt einen Monat(Eigentlich kündige ich ja nicht). ... Könnte ich theoretisch auch den bescheid 2 Wochen vor Einzug in die Bundeswehr vorlegen und mich vorerst abmelden - also ohne eine "Frist"? Könnte der Arbeitgeber mich länger dort behalten?
Vertragsstrafe durch nicht fristgerechte Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stelle bei der Firma Z wurde mir durch meinen Arbeitgeber der Firma XY vermittelt. ... Um diesen jedoch antreten zu können musste ich bei der Firma XY kündigen. ... Am Sonntag den 31.05.2009 habe ich noch einmal eine e-Mail gesendet, in der ich das Arbeitsverhältnis zum 30.06.2009 kündigte.