Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

gewerblicher Autohändler / Erstattung der Fahrtkosten / Minderung und Schadenersatz
vom 4.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese ist tatsächlich nur aus einem ganz bestimmten Winkel zu sehen, man muss dabei sehr schräg zum Fahrzeug stehen. ... Die Delle hätte ich selbst verschuldet, da bei der Übergabe das Auto vom Servicemitarbeiter und vom Verkäufer überprüft worden war. ... Nach nochmaligen Anschreiben und Fristsetzung, wollte mir der Händler zumindest die Fahrtkosten "auf Kulanz und ohne Anerkennung" erstten.
gewerblicher Gebrauchtwagenkauf - arglistiges Verschweigen eines Mangels
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig tätig und habe das Auto für überwiegend berufliche Zwecke erworben. ... Ich habe sofort per Fax und Einschreiben eine Anzeige an den Händler getätigt, den Schaden beschrieben und angegeben, dass ich das Fahrzeug von einer unabhängigen Werkstatt untersuchen lassen werde. ... Der Verkäufer hat, für mich ganz offensichtlich, den Mangel gekannt, diesen jedoch verschwiegen.
Neuwagengarantie oder Sachmangel?
vom 3.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am November 22 ein Fahrzeug mit 6000 km gekauft. ... Nach einem Tag konnte ich mein Fahrzeug wieder abholen, leider leuchtete in kürzester Zeit erneut die Leuchte.. also erneut einen Termin vereinbart und Auto dagelassen. ... Mit der Assistance habe ich auch gesprochen, die meinten der Händler welcher das Auto repariert müsse die Kosten tragen… heute mit dem Autohaus telefoniert, bekomme ich mitgeteilt das ein Kabel fehlen würde und nicht geliefert wurde… ich bin auf das Auto als Gewerbetreibende leider angewiesen und habe mir deswegen einen Neuwagen gekauft um eine Mobilitätsgarantie zu haben… was kann ich rechtlich dagegen tun das mir meine Kosten erstattet werden oder habe ich überhaupt einen Anspruch?
Sicherstellung Kraftfahrzeug
vom 22.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe im Januar 2009 per Privatdarlehen an einen privaten Käufer ein Fahrzeug (Auto) verkauft. ... (Fahrzeugbrief war ohnehin noch in meiner Hand) Nun meine Frage: was kann ich tun, damit der Schuldner die besagten Dinge rausrückt, denn ich möchte das (noch zugelassene) Fahrzeug abmelden und wieder zum Verkauf anbieten. Im Übrigen bin ich kein Händler, sondern Privatperson.
KFZ_Leasing - Fristlose Kündigung
vom 1.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mir dies nicht möglich war und keine Verhandlungsbereitschaft seitens der Leasinggesellschaft vorlag, habe ich das Auto am 11.6. beim Händler abgegeben und sämtliche Papiere und Schlüssel übergeben. ... Mittlerweile scheint das Fahrzeug verkauf zu sein. ... Das Auto scheint inzwischen verkauft zu sein oder ein Kauf bevorzustehen.
Gewährleistungspflicht Autohändler
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freigabe vorher eingolt und die Reparatur wurde vom Händler übernommen. ... Mir blieb nichts anderes übrig, als das Auto auf meine Kosten reparieren zu lassen, da ich es für meine Arbeit brauche. ... Kann der Verkäufer zunächst seine Zusage zur Reparatur geben und dann ein paar Tage später widerrufen, weil ich diese private Reparaturversicherung gekündigt habe?
gewerblicher Autokauf, Totalschaden, Haftung/Gewährleistung
vom 10.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 03.01.2024 nach kurzer Probefahrt ein Auto gekauft (B2B, gewerblich) 3000€ ; VW Passat 220.000km, 2009, Tüv bis Ende 2024 gefunden über mobile.de in der Kategorie: Fahrtauglich In der Anzeige stand dass das Auto voll fahrbereit ist, an den Bastlerzusatz erinnere ich mich nicht kann es aber nicht ausschließen angemeldet 04.01. ... Mai 2018 festgestellt wurde rechtfertigt allein der Verkauf eines Pkw als „Bastlerauto" nicht die Annahme einer negativen Beschaffenheitsvereinbarung dahin, dass eine Reparaturbedürftigkeit des Fahrzeugs jeglichen Ausmaßes vereinbart worden ist. ... Meine Frage: Ist der Händler frei von jeglicher Haftung/Verantwortung, oder nicht ?
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweis: Da Sie bei der Bestellung Ihres Fahrzeuges eine individuelle Auswahl getroffen haben, besteht hiermit für Sie kein Widerrufsrecht nach Artikel 246 a § 1 EGBGB. ... Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen. Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15 % des Kaufpreises.
KFZ mit Kühlwasserverlusst - Ein zweiter Prozess starten?
vom 8.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe meinen Pkw im März 2020 von einem Händler erworben. Schon nach einer Woche, also somit in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf des Pkws, habe ich festgestellt, dass das Kühlwasser verliert und dem Händler den Kühlwasserverlust im Auto mitgeteilt. ... Außerdem, nach dem das Fahrzeug von dem Händler mir übergeben wurde, habe ich in der Akte des Autos, welches ich bei Übergabe des Autos vom Verkäufer erhielt, eine Rechnung hinsichtlich Motorreparaturen über 5000 EUR gefunden.
Gebrauchtwagen Fehlerhaft - vom Vertrag zurücktreten?
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler aus Stockelsdorf hat zunächst alle Schuld bestritten, ich habe mich also an die Garantieversicherung gewendet. ... Der Händler aus Stockelsdorf hat mir angeboten den Wagen zu ihm zu bringen und ihn dort reparieren zu lassen. 200 km mit einem Auto das sporadisch aus geht möchte ich jedoch nicht auf mich nehmen. ... Das Fahrzeug ist ja bereits angemeldet.
Rückabwicklung Kaufvertrag T6 Camper
vom 26.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Leider hatten wir mit dem Auto von Anfang an verschiedene Probleme, mit denen wir uns zunächst an den Händler gewandt haben. ... Der Händler kommt uns nicht entgegen und verweigert unseren Wunsch der Rückabwicklung. ... Zur zweiten Nachbesserung des Fahrzeuges im Juni 2023 (26.05-16.06.2023) kamen noch weitere Posten hinzu.
KFZ wegen angeblicher Mängel zu billig verkauft?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wolle mir 19000€ Bar bezahlen ohne das Fahrzeug gesehen zu haben. ... Als der Händler um 13:15 Uhr mit Vater erschien sah er sich das Fzg an Probefahrt usw. ... Das Fahrzeug wurde gestern Abend vom Händler gleich wieder inseriert für einen Preis von 24.800€ als Nichtraucherfahrzeug was nicht stimmt (ich selbst habe stets im Auto geraucht) sowie Innen und Außen in 1a Zustand.
Leasingrate falsch ausgezeichnet
vom 26.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erkundigte mich am 24.03.2010 in einen Autohaus über ein bestimmtes Fahrzeug. Hier sah ich ein Fahrzeug, dass mit einer Leasingrate von 530 € ausgezeichnet war. ... Als ich nun den Vertrag abschließen wollte, meinte der Verkäufer, dass die Rate von 530 € nicht stimmen könnte.
KFZ-Reparatur
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auto wird zu Renaultfachwerkstatt A geschleppt. ... Auto wird zu Renaultfachwerkstatt B geschleppt. ... Seit dem Zeitpunkt läuft das Auto nicht mehr.
Aufkauf
vom 9.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Top Auto. 13 Tage nach meiner Zulassung war Kupplung Geber defekt. Kosten um 1200.-€ Mein Händler, wo ich gekauft habe sagt, weil ich gewerblich gekauft habe wegen Vorsteuer besteht keine Garantie!
Autokauf- Falsche Kilometerangabe
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auto bei mobile.de gekauft Mercedes ML 270, EZ 8.2002, Privatanbieter Herr M.G. mit original 57400 km nachweisbar mit Dekra Zettel der letztzen 6 Jahre, Scheckheft Preis 9.500.- Soweit die Theorie: Der Verkäufer aus der Anzeige ist nicht Besitzer des Autos, bietet es für seinen besten Freund an, im Kaufvertrag steht der rechtmäßige Besitzer laut KFZ Brief, unterzeichnet wird der Kaufvertrag aber von Hernn M.G. im Auftrag,der Besitzer des Autos erfahre ich erst jetzt wohnt mittlerweile in Österrreich. ... Laut Verkäufer hat der Besitzer den Wagen mit 8000 km gekauft, es gab 2 Vorbesitzer. ... Das Serviceheft mit den 3 eingetragenen Inspektionen ab 2007 kann nicht das original sein. ( Inspektionen wurden alle nicht bei einem Mercedes Händler gemacht ) Vorher muss es ein Serviceheft gegeben haben mit eventuell weiteren hilfreichen Hinweisen Wer ist in diesem Fall mein Ansprechpartner oder wehn kann ich rechtlich belangen ?