Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Provision für Verkäufer
vom 12.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich nun im Internet über eine Tipprovision gelesen habe, dass diese eigentlich einem Außenstehenden zusteht, frage ich mich, ob das alles überhaupt zulässig ist und wo der Haken ist. Meine Fragen sind: Handelt es sich um eine Tipprovision?
Alleinerziehend: Auslandsbezug wg. leiblichen Vaters in Sachen Kindergeld
vom 10.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist auch, ob die Familienkasse Bayern Nord überhaupt für mich zuständig ist, denn ich selbst bin Polin, und soweit ich weiß, werden Kindergeldanträge mit polnischem Auslandsbezug bei der Familienkasse Chemnitz bzw. ... Als ich Mitte Juni, nach Erhalt der Steuer-ID für meine Tochter, Antrag auf Kindergeld stellen wollte, wurde ich von der Familienkasse Berlin gebeten, Angaben zum leiblichen Vater zu machen, obwohl dieser die Vaterschaft verweigert und aus diesem Grund auch nicht in die Geburtsurkunde eingetragen ist. ... Stattdessen mischt sich die Familienkasse in standesamtliche bzw. familienrechtliche Fragen ein, deren Klärung gerade erst am Anfang steht.
Steuerrecht - Ist ein erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Erlass eines Steuerbescheid
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe schon gestern diese Frage gestellt: Ist ein erwirkter Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Erlass eines Steuerbescheides nichtig? Die erhaltene Antwort befriedigt mich nicht, was auch daran gelegen haben kann, dass ich die Frage viel zu kurz formuliert habe. ... Gemäß obigem BFH-Urteil ist somit zu diesem Datum - 2004 - der Erstattungsbetrag der Steuer 1999 zur Entstehung gelangt. 3.
Unterhalt - nichtehelich - Halbteilungsgrundsatz
vom 31.1.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Er ist nicht selbstständig, sondern nur von den Zahlungen an die RV + AV befreit) Leitlinie des OLG Hamm zum Unterhaltsrecht (Auszug) Stand 01.01.2008 Absatz 10.1 Bereinigung des Einkommens In dem jeweiligen Jahr gezahlte Steuern auf das Einkommen sind vom Bruttoeinkommen abzuziehen.
§ 173 AO: Nachträgliche Änderung Einkommensteuerbescheid / Anlage V - gesonderte und
vom 29.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen zu Punkt 1: Muss die Anlage V unbedingt direkt mit der Einkommensteuererklärung eingereicht werden, auch wenn bereits eine Erklärung zur gesonderten und einheitlichen … (unnötigerweise) abgegeben worden ist? ... Frage zu Punkt 2: Hat sich die Grundstücksgemeinschaft zwischen meiner Frau und mir mit Übertragung meines Anteils auf sie tatsächlich automatisch sofort aufgelöst? ... Fragen zu Punkt 4: Warum hätte meine Frau bereits 2020 Einspruch einlegen müssen, nachdem sie ihren Steuerbescheid erhalten hatte?
Mehrfamilienhaus zur Eigennutzung mit 2 Familien - Kündigung bestehende Mieter?
vom 12.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt die Frage: - Eigenbedarf scheidet meiner Ansicht nach aus - oder gäbe es eine Variante bei der in der Konstellation zwar nur einer finanziert aber man diese Größe als Eigenbedarf beider Familien durchbekommt (entsprechendes Vertrauen bei den Familien vorausgesetzt)?
Abmahnung wegen Widerrufsrecht/AGBs
vom 17.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Mann verkauft seit ca 2 jahren über Ebay als Kleinunternehmer Modeschmuck. Die AGBs haben wir damals aus einer einschlägigen Muster-AGB kopiert und immer wieder verwendet, bis jetzt ohne Probleme. Heute jedoch kam eine Abmahnung von einer Anwaltskanzlei die im Auftrag eines anderen Kleinunternehmers arbeitet, welcher teilweise ähnliche Ware verkauft.
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Frage wäre, ob sie mir das Haus vielleicht teilweise überschreiben kann, würde sich dieses Vorhaben vielleicht steuerlich lohnen oder auch im HInblick auf die Pflichtteilsansprüche ? ... Macht er diesen sofort geltend, so gilt noch das alte Erbschaftsteuerrecht mit einem Freibetrag von 205 000 Euro, auf die restlichen 195 000 Euro fallen elf Prozent Steuern an, somit 21 450 Euro. ... Gibt es hier nicht eine Mögichkeit Eine letzte Frage zum Schluss.: Wie wird der Wert eines Hauses beim Erbe berechnet ?
Anforderungen an "Geschäftsadresse-/Standort" => Virtual Office möglich?
vom 22.3.2021 für 30 €
Meine Fragen sind nun: Welche Anforderungen gelten an die "Firmenanschrift" meines Gewerbes (Einzelunternehmen, viel virtuelle Tätigkeit), wenn ich dieses gerne in Stadt A belassen würde: 1.a) Reicht dafür auch ein "Virtual-Office", das lediglich einen Postweiterleitungsservice bietet.
Renovierung von Sondereigentum im Mehrfamilienhaus
vom 10.11.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wohne in meiner Eigentumswohnung, in einem 19 Parteien Haus in München. 12 der 19 Eigentümer haben im Objekt eine (Duplex) Garage - als Sondereigentum. Das Haus ist ca. 50 Jahre alt, die Garagen sind nach heutigem Standard sehr klein, das Garagentor hat eine Breite von 240cm. Somit ist ein Einfahren nur sehr schwierig möglich.
Fahrerflucht was tun?
vom 23.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 1 Woche fur ich auf der Straße und plötzlich knallte ich mit der Seite in einen Baum. Ich dachte es sei außer dem Schaden an meinem Pkw nichts passiert und fuhr nach dem Schock weiter. Wie der Unfall passierte weis ich nicht.
Betriebsprüfung - keine Unterlagen mehr
vom 13.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir, das sind meine Frau und ich, haben ein kleines Problem: Im Januar 2008 haben wir das erfolglose Geschäft meiner Frau abgemeldet, welches uns leider das Genick gebrochen hat. Wir durften beide die EV abgeben. Diese gesamte Angelegenheit war für uns beide eine große Belastung.