Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Nach Verfassung leben
vom 31.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutscher Staatsbürger, habe mein ganzes bisheriges Leben in Deutschland gelebt und gearbeitet, und möchte nicht mehr zum Personal der BRD gehören, sondern nach der gültigen Verfassung in Deutschland als freier Staatsbürger leben. Gibt es eine diesbezügliche Möglichkeit? Was ist zu beachten, und welche Behörde ist zuständig?
Aufkaufen von Pokemonkarten Sammlungen und weiter Verkauf
vom 8.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind nun wie folgt: - Wie verrechne ich Karten und Bestellungen, bei denen weniger Karten als angegeben bei waren und Karten, die zum spielen genutzt werden, wenn ich dafür keine Belege habe? ... Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir jeden der 5 Punkte separat beantworten könnten, ob das gewerblich oder noch Privat ist und was dabei zu beachten wäre. - Die nächste Frage wäre, was ist denn, wenn ich denn mal ab und zu tatsächlich einen absolut Gewinn mache, dieser aber sofort in neue Karten fließt oder eine sehr teure Einzelkarte finanzieren soll? ... Die nächsten Fragen beziehen sich auf die vorher genannten Booster.
Markenschutzverletzung
vom 13.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Angeschuldigten werden daher beschuldigt, in 29 selbständigen Fällen gewerbsmäßig im geschäftlichen Verkehr widerrechtlich entgegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 MarkenG: Ausschließliches Recht des Inhabers einer Marke, Unterlassungsanspruch, Schadensersatzanspruch">§ 14 Abs. 2 Nr. 1</a> Markengesetz ein Zeichen benutzt zu haben und in 17 Fällen den Finanzbehörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht und dadurch Steuern verkürzt zu haben strafbar als gewerbsmäßige Strafbare Kennzéichenverletzung in 29 tatmehrheitlichen Fällen und 17 tatmehrheitliche Vergehen der Steuerhinterziehung, gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/143.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 143 MarkenG: Strafbare Kennzeichenverletzung">§§ 143 Abs. 1 Abs. 2 und 4</a>, 14 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/370.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 370 AO: Steuerhinterziehung">370 Abs. 1 AO</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">53 StGB</a>. ... Meine erste Frage dazu ist, mit welchem Strafmaß muss ich rechnen (ohne das ich dem jetzt etwas entkräftendes entgegen bringe). Meine 2 Frage ist, was mich ein guter Anwalt kosten würde, der mich in diesem Prozess vertritt (Raum München).
Erschliessungskosten
vom 27.12.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
07-12-28 Wir besitzen ein Gewerbe-Grundstück in der Nähe von Bad Hersfeld, ein Teil davon ist bereits erschlossen hierfür wurden von uns Teile für den Bau einer Strasse zu den oberen Parzellen an die Gemeinde abgetreten und es wurden Erschliessungskosten in Höhe von 285.000.- € gezahlt und im Wege des Rückkaufs nochmals 31.000.- €. Nun befinden sich unsere darüberliegende Parzellen im Rechteck zu den unteren bereits erschlossenen Parzellen mit einer Grösse von 42.000 qm und darüber nochmals ein Grundstück in einer Grösse von 100.000 qm das die Gemeinde an ein bekanntes Logistik Unternehmen verkauft hat. Da unser Grundstück genau in der Mitte zwischen dem unterem und dem bereits an das Logistikunternehmen verkauften Grundstück liegt entstehen für uns nicht unerhebliche Erschliessungskosten und zwar verlangt man zur Zeit 425.000.- € die wir z.Zt. nicht zahlen können. und damit komme ich zu dem eigentlichen Punkt: Kann die Gemeinde eine Stundung des Betrages ablehnen?
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember wird nach Feststellung des Jahresabschlusses, abhängig von der Umsatzrendite folgende zusätzliche Zahlung an die Mitarbeiter geleistet: In % der BMG gemäß Ziffer 2: Bei einer Umsatzrendite unter: 0 %: 0% Bei einer Umsatzrendite bis: 1 %: 25% Bei einer Umsatzrendite bis: 2%: 50 % Bei einer Umsatzrendite bis: 3%: 75% Bei einer Umsatzrendite bis: 4 %: 100% Bei einer Umsatzrendite bis: 5 %: 125% Bei einer Umsatzrendite über: 5 %: 150% Für die Berechnung der Umsatzrendite weird der Gewinn vor Steuern, reduziert um die Gewerbesteueranteile, verwendet.
Hartz IV bei nicht verheiratetem Paar
vom 4.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 8 Jahren mit meinem Freund in einem gemeinsam gemieteten Haus. Jeder von uns hat sein eigenes Zimmer und seine eigenen Konten und Kosten. Da ich vor 18 Jahren geschieden wurde und für meinen damaligen Mann Unterhalt bezahlen musste und auch Anteile meiner Rentenversicherung an ihn abtreten musste, habe ich mich entschieden nicht mehr zu heiraten.
NICHTANERKENNUNG VORSTEUER
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich welche Rolle das für die Steuerbehörden spielt, da ich diese Aktion wie erwähnt rein aus wettbewerbstechnischen Gründen gestartet habe.
Bereitschaftszulagen / Jahresentgeltgrenze
vom 21.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da stellt sich mir natürlich die Frage wer rechnet wie… und wie wird richtig gerechnet? ... Der Dienst geht typischerweise immer von Mo-So und wird pauschal mit 216,00 € pro volle Woche (steuer- & sozialvers.pflichtig) vergütet. ... Danke für die Beantwortung der Fragen und viele Grüße H.M. <!
Freiwillige Zuwendungen von Tante für Studium steuerfrei?
vom 12.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person befindet sich in Ausbildung und erhält während dieser Zeit von der Tante aus dem Ausland (Schweiz) freiwillig monatlich 1000 Euro, um das Studium und Leben zu finanzieren. Der Neffe muss sämtliche Lebens- und Studienkosten von diesem Geld abdecken. Die Ausbildung besteht aus einem Studium und gelegentlichen privaten Seminaren, die der Neffe besucht.
KLAGEERZWINGUNG-.
vom 10.4.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
WIRD DIE MUTTER VER SCHLEPPT, WIRD DIE STEUER VERSCHLEPPT. ... BEIM LG HANNOVER MUSSTE MAN DAZU FRAGEN BEANTWORTEN: MAN TEILTE DANN MIT, DER KREDIT HATTE VORGABEN DURCH DIE GEMEINSAME MUTTER. ... M) ICH HABE DIESE VIELEN MERKWÜRDIGKEITEN BEI DER STEUER ANGEMELDET BEIM FINANZAMT IN FLENSBURG, WALDSTR.
Bewusste neg. Bewertung durch konkurent mit Falschaussage auf Ebay
vom 29.12.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: 21 C 185/04, Amtsgericht Radolfzell, Az: 3 C 553/03) gestützt werden, absolut widrig. ich denke die fehlenden AGB, widerrufsbelehrungen und Kontaktinformationen in den Käufen sind Abmahngrund genug, soweit man davon ausgeht, dass X gewerblich gehandelt hat, was die Gerichtsurteile und sein verhalten ja belegen. 3) Androhung einer Strafanzeige Wenn wir hier davon ausgehen, dass X gewerblich gehandelt hat, dies aber von einem Privaten Konto getan hat, liegt hier nicht nur im Zivilrecht die Konkurenzabmahnung sondern natürlich auch die Tatsache hervor, dass keinerlei Steuern gezahlt worden und Kunden um eventuelle Dinge wie absetzbare Mehrwertsteuer, Rechte auf Widerruf etc. betrogen worden sind. ------------------------------- Was ist der Hintergrund?
7% MWSt. auf Erlöse aus Ferienwo.-Vermietung - BP -
vom 28.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich freuen, zu folgendem, etwas umfangreichen Sachverhalt im Bereich Besteuerung mit 7 % von Ferienwohnungen eine hilfreiche Auskunft zu erhalten. Meine Frau und ich (66 Jahre und 73 Jahre) haben im Laufe unseres Lebens mit kleineren gewerblichen Firmen unseren Lebensunterhalt verdient. Im Laufe dieser Jahre (von ca. 1980 an) haben wir in einem Ferienort an der Nordseeküste nach und nach Ferienwohnungen erworben, die an Feriengäste vermietet wurden.
Unterhaltsvergleich anfechtbar?
vom 26.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde die Meinung eines zweiten Anwalts interessieren und bitte daher um eine schnelle Antwort. Vielen Dank! Ich lebe seit Dezember 2001 von meiner Ehefrau getrennt.