Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, folgender Sachverhalt: -Arbeitsbeginn in Kanzlei: 1.12.2014 als Teilzeitkraft mit 20 Wochenstunden -Erhöhung der Arbeitszeit ab 1.9.2019 auf 30 Wochenstunden -Mitarbeiteranzahl: Der Chef, eine weitere Teilzeitkraft und ich -kein Tarifvertrag Kündigungsfrist lt Vertrag: "Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers". Ist es richtig, dass ich eine 2-monatige Kündigungsfrist einhalten muss wegen der Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren?
Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit (TVöD §14 analog)
vom 20.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich arbeite als Regierungsbeschäftigter bei der Landesregierung NRW und werde analog B2 als Referatsleiter (3 Mitarbeiter) außertariflich entlohnt. Seit dem 1.5.24 vertrete ich vorübergehend die Gruppenleitung (rd. 25 MitarbeiterInnen), weil üblich ist, dass der dienstälteste Referatsleiter der Gruppe dies tut. Ich übe die Tätigkeit de facto aus, aber es gibt kein Dokument für diese Beauftragung.
Verlängerte Kündigungsfrist auch für AN?
vom 9.8.2020 für 25 €
Guten Tag, ich (AN) möchte meinen AV schnellstmöglich ordentlich kündigen und bin unsicher, wie die Kündigungsfrist zu verstehen ist. Mein Eintritt ins Unternehmen war am 1.3.2018. Die Probezeit ist vorüber.
Fingierte Stundenzettel
vom 24.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin seit ein paar Jahren bei einer Firma im Rahmen der Gleitzonenregelung beschäftigt. Wenn ich in einem Monat über der arbeitsvertraglich vereinbarten monatlichen Höchststundenzahl liege, soll ich auf Wunsch der betreffenden Firma die überzähligen Stunden auf den nächsten Monat übertragen. Mein Stundenzettel ist in solchen Fällen also fingiert.
Kündigung zum 15.01.
vom 13.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Arbeitnehmer ist seit Oktober 2022 krank geschrieben. Gesundschreibung ist zum 31.12.2023. Arbeitnehmer hat zum 15.01.2024 einen neuen Arbeitsplatz.
Mail Adresse der Firma für private Zwecke verwendet
vom 24.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mit einem Handwerker über meine Firmenmaildresse bezüglich dem Umbau in meinem Haus kommuniziert. Leider sind einige Dinge bei den Arbeit nicht korrekt durchgeführt worden, dies habe ich ihm auch über meine Firmenmailadresse mitgeteilt. Es wird wohl auf einen Rechtsstreit hinauslaufen.
Kündigungsfrist Kleinbetrieb
vom 11.3.2020 für 25 €
Guten Tag, ich arbeite in einer Kinderkrippe als Erzieher und möchte mich beruflich verändern. Eine neue Stelle steht in Aussicht und ich möchte meine Kündigungsfrist herausfinden. Ich (43 Jahre alt) wurde zum 15.07.2016 zunächst befristet auf 2 Jahre eingestellt und durch stillschweigende Verlängerung ging das Arbeitsverhältnis in ein unbefristetes über.
Aufhebungsvertr. bzw. Eigenkündig. bzw. Kündig. v. AG bei teilerwerbsminderungsrente
vom 15.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich ab Juli 2020 die teilerwerbsminderungsrente auf dauer der DRV Bund beziehe. Wollte ich mich nun informieren wie es sich sozial-rechtlich verhält, wenn ich von seitens des AG gekündigt werde bzw. selbst kündige bzw. mein AG und ich einen Aufhebungsvertrag aushandeln würden? Wirkt sich dies irgendwie auf die auszahlende Leistung aus?
Verspätetes Gehalt
vom 28.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt es dass wenn das Gehalt nicht am 1. eines Monats auf dem Konto ist eine verzugspauschale von 40 € verlangt werden kann? Wie verhält sich das Ganze wenn der erste eines Monats auf ein Wochenende oder auf einen Feiertag fällt? Und können diese 40 € auch nachträglich verlangt werden ?
Kündigung und bereits gewährter aber nicht genommener Urlaub
vom 27.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für Januar nächsten Jahres bereits drei Wochen Urlaub beantragt und diesen auch gewährt bekommen. Nun habe ich völlig überraschend ein neues Arbeitsverhältnis angeboten bekommen. Ich habe 6 Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende,d. h. ich müsste Mitte Dezember kündigen um im Februar die neue Stelle anzutreten.
nicht genommener Urlaub
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe 14 Monate in einer Firma gearbeitet,was ich im Februar wegen Mopping und persönlicher Beleitigung des Chefs beenden musste.Ich habe im letzten Sommer offizell 10 Tage Urlaub gemacht.Da ich heute nicht mehr Nachweisen kann,wieviel Überstunden ich gemacht habe, und wieviel Urlaub ich noch habe, weil ich zwischendurch auch zuhause bleiben musste,weil keine Arbeit da war.Nun kann ich nicht mehr Nachvollziehen ob der Chef Überstunden oder Urlaub mir gut geschrieben hat.Was kann ich jetzt Unternehmen ...habe bereits die Firma gebeten mir eine schriftliche Aufstellung zukommen zulassen,ist bis heute nicht erfolgt.!!!Ich denke mir steht noch Urlaub zu.
Betriebsübergang GmbH in Kreisverwaltung. Arbeitsrechtliche Fragen als Arbeitnehmer.
vom 15.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin unbefristeter Angestellter in einer GmbH (kein öffentlicher Dienst und nicht tarifgebunden) und dort seit 14 Jahren beschäftigt. Größter Gesellschafter ist ein Landkreis. Dieser Landkreis plant, die GmbH in die Kreisverwaltung zu überführen.
Kündigungsfrist / Umzug
vom 17.8.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte mich interessieren , ob ich wegen einem Umzug einen Anspruch auf Sondernkündigung haben kann ,oder gilt die Vertragliche Kündigungsfrist bzw bei mir 3 Monate . Das Umzugsort ist 80km weit entfernt von meiner Arbeitstelle und kann ich es leider nicht jeden Tag schaffen . Was könnte ich tun damit es kürzer wird?
Kündigung vom AN
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich beabsichtige mich beruflich zu Verändern, und möchte mich auf Jobsuche begeben. Das Problem ist, ich habe eine Arbeitsvertragliche Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Da ich eine so lange Zeit vorher meinen jetzigen Job nicht kündigen kann ohne einen neuen zu haben, ist meine Frage muß ich die Frist einhalten ?
Abmahnung-Streichung der Zuschläge
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer privaten Hauskrankenpflege und habe eine Abmahnung erhalten,weil ich während drei Nachtdiensten 2 mal unkonzentriert gearbeitet habe und in einem,hier relevanten eingeschlafen bin. der Patient wird alle 1,5 Stunden gelagert und ich habe dies erst nach zwei Stunden getan. Nun steht in der Abmahnung nicht etwa,dass ich keine Nachtdienste mehr machen soll,sondern dass ich,wie in den Vormonaten meine Nachtdienste mache,aber mir für den Zeitraum von mindestens 6 Monaten der Nachtzuschlag von 30% entzogen werden soll und danach entschieden wird,ob es wieder möglich ist mir diesen zu zahlen.Hat der Chef das Recht dazu,mir den Zuschlag zu entziehen?
Urlaub berechnet während Betriebsferien/Betrieb geschlossen
vom 2.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage habe ich: Ich bin Angestellter in einem kleinen Hotel 2 Tage die Woche in Teilzeit, arbeite im wechselnden Schichtdienst mit 3 Kollegen und habe 12 Tage Urlaub im Jahr. Das Hotel ist ein Familienbetrieb und schliesst traditionell jedes Jahr an Weihnachten vom 23.12. bis 31.12. sowie an Ostern von Karfreitag bis einschliesslich Ostermontag. Also Betriebsferien an diesen Tagen.