Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Betriebsbedingte Kündigung wegen Umstrukturierung der Kanzlei
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin selbst rechtsanwalt und mein arbeitgeber (bis anfang januar 2009 waren es drei partner, dann hat man im januar einen aus dem mitarbeiterkreis als vierten partner aufgenommen) hat mir und allen anderen angestellten rechtsanwälten (insgesamt 5) aus betrieblichen gründen gekündigt. der hauptmandant (mind. 90 prozent des auftragvolumens der kanzlei) ist in eine wirtschaftliche schieflage geraten und hat zudem viele aufgaben inhouse verlagert, indem in den fachabteilungen juristen eingestellt wurden. seit januar stehen außerdem sämtliche honorare zur zahlung aus. diese situation, in der die angestellten anwälte kaum noch arbeit haben, hat zu der kündigung geführt. begründung ist eine umstrukturierung der kanzlei, indem man künftig nur noch mit den partnern arbeitet. es wurde allerdings avisiert, dass man ggf. als freier mitarbeiter beschäftigt werden könnte, falls es mal wieder mehr arbeit wird. für den fall sei auch eine wiedereinstellung quasi versprochen, aber das sei im moment nicht zu erwarten (also dass es wieder so viel besser wird); im gegenteil geht man davon aus, dass es noch weniger wird. laut aussage des vorstandsvorsitzenden des hauptmandanten sieht man auf längere sicht nur für zwei ausgewählte partner einen bedarf. sie müssen sich das wie eine externe rechtsabteilung vorstellen. auf nachfrage: den vierten partner habe man deshalb als solchen ins boot geholt, weil er mit wichtigen vertragspartner des hauptmandanten verhandlungssicher englisch kommunizieren kann (kann hier sonst keiner) und auch dort ein gutes ansehen hat. es hat natürlich trotzdem ein "geschmäckle" so kurz vor ausspruch der kündigung. zumal auch seitens der partner gesagt wurde, dass man sich schon länger, also auch schon vor dem jahreswechsel, mit dem gedanken an eine kündigung bzw. an kündigungen (ggf. ja dann auch mit sozialauswahl) auseinandergesetzt hat. die schlechte wirtschaftliche lage des hauptmandanten ist nicht neu, sie besteht schon mindestens ein bis zwei jahre und man konnte zusehen, wie es auch in der kanzlei mehr und mehr abgenommen hat. die partner haben keinerlei gegenmaßnahmen ergriffen (aquirieren neuer mandanten), um das sinkende boot wieder ins richtige fahrwasser zu bringen. kündigungsschutzklage müsste am 19.03. eingereicht werden und ich wollte vorher noch eine weitere meinung einholen, nämlich ihre. wie sehen sie das?
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie wir den Arbeitsvertrag von M mit A verstehen, liegen wenn M bei A die Bachelorarbeit anfertigt „die Rechte […] der Ergebnisse der Bachelorarbeit […] beim Unternehmen A und sind mit dem Gehalt abgegolten". ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag zwischen M und uns „Der Urlaub ist während des Studiums in den Semesterferien zu nehmen, falls zutreffend im Betriebsurlaub.
Kündigungsschutz vergeichbarkeit von Arbeitsplätzen
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach möchte sie für eine begrenzte Zeit weniger arbeiten als bisher im Arbeitsvertrag geregelt war. ... Wenn meine Frau nun weniger Stunden ( 80 ) geht als bisher, wozu der Regionalleiter bereit ist, wie sieht es dann mit dem Kündigungsschutz aus Für diese Zeit soll sie einen Änderungsvertrag bekommen der befristet ist und ihren eigentlichen Arbeitsvertrag nicht außer Kraft setzt.
Streichung des Weihnachtsgeldes wegen Mitarbeiterkredit
vom 14.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo zusamen, ich bin seit mehreren jahren in einem unternehmen als fachkraft tätig und habe einen unbefristeten arbeitsvertrag. leider habe ich in den letzten jahren vier abmahnungen kassiert. dieses jahr wurde uns ein weihnachtsgeld in höhe von 700€ brutto zugesagt. in einer sitzung des betriebsrates (dem ich angehöre), sagte der geschäftsführer die zahlung des weihnachtsgeldes jedem zu, der weniger als drei wochen krank war, diese vorraussatzung erfülle ich, ich war eine woche krank. ich habe im juni diesen jahres einen mitarbeiterkredit in höhe von 3000€ erhalten, welchen ich, gemäß des vertrages, zu einer rate von 150€ monatlich zurückzahle. nun bekam mein chef (der geschäftsführer) scheinbar angst, ich könnte eine verbraucherinsolvenz anstreben und behielt daher einfach ohne persönliche rücksprache mit mir mein weihnachtsgeld ein. ich habe schon des öfteren angedeutet, das ich, für den fall einer verbreaucherinsolvenz,bereit bin auf die anstehenden gehaltserhöhungen zu verzichten. bitte helft mir und gebt mir tips wie ich mein weihnachtsgeld nun doch erhalten kann, gegebenenfalls auf welcher rechtsgrundlage das basiert. viele liebe grüße A.
Unterhalt - Neuberechnung
vom 27.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem will sie bis zur entgültigen Festsetzung von meinem jetzigen Arbeitgeber die Höhe des Urlaubs, sowie Weihnachtsgeldes wissen und meinen derzeitigen Mietvertrag in Kopie haben. Frage nun: Muss nicht der Zeitraum von 12 Monaten als Bemessungsgrenze genommen werden (verschiedene Arbeitgeber) Muss ich alles offen legen? (Mietvertrag - neuen Arbeitgeber / Arbeitsvertag per 01.07.05) Kann Sie mir fiktives Einkommen anrechnen, obwohl ich alleine lebe und Vollzeit arbeite?
BahnCard Rückgabe bei Kündigung
vom 17.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung des Arbeitsverhältnisses verlangt mein Arbeitgeber von mir die Rückgabe meiner Bahncard 100 bzw. will das ich ihm den Restwert abkaufe. Der Arbeitgeber gab mir das Geld in bar ohne Quittung oder sonstigem Hinweis/Dokument. ... Nun kam es das ich bei meinem Arbeitgeber gekündigt habe, der Gültigkeitszeitraum der Bahncard jedoch noch nicht abgelaufen ist.
Abmahnung wegen unentschuldigtem Fehlen
vom 14.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eingehend am 13.11.2024 habe ich eine Abmahnung von meinem Arbeitgeber wegen sog. unentschuldigtem Fehlen erhalten, der ich vollumfänglich widersprochen habe (siehe nachstehend). ... Während bestehender AU bestehen meinerseits keine arbeitsrechtlichen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag.
Besteuerung Dienstwagen
vom 27.10.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir einen Dienstwagen angeboten und ich versuche herauszufinden, ob dieses Angebot für mich finanziell vorteilhaft ist. ... Mein Arbeitgeber hat mir außerdem angeboten, meine Arbeitsstätte geeignet (oder auch gar nicht) vertraglich festzuschreiben, so dass die Regelung für mich so günstig wie möglich ausfällt. ... Ist es für mich günstiger, die Tätigkeitsstätte am Firmensitz festschreiben zu lassen oder wäre, wenn der Arbeitgeber dies nicht festlegt?
Tarifrecht Fotofinisher
vom 4.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Jahr 2007 wurde ich in der Fotofinisherindustrie als AT mit einem Bruttogehalt von 3200 € eingestellt. Obwohl ich AT war habe ich bei jeder Tarifrunde an den Erhöhungen partizipiert. Im Jahr 2013 wurde ich zwangsweise in eine Tarifgruppe umgruppiert.
Agentur für Arbeit
vom 21.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Arbeitgeber ihn über das Amt angeworben hat, ist mein Partner davon ausgegangen das der Arbeitgeber ihn beim Amt auch ab und wieder angemeldet hat.
Nur Entfernungspauschale vom FA berücksichtigt
vom 16.9.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber befindet sich 200km von meinem Home Office entfernt. ... In meinem Arbeitsvertrag findet sich folgende Vereinbarung: 1.1. ... Die Zuordnung des Arbeitgebers war zutreffend und wurde im Arbeitgeber im Arbeitsvertrag dokumentiert (BMF v. 24.10.2014, BStBI s. 1412 Tz 6 S. 2 und Tz 10).
Rückkehr in Vollzeit nach Teilzeit nach Erwerbsminderungsrente
vom 16.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein direkter Vorgesetzter hat mich gebeten, mit der Reduzierung der Arbeitszeit aus betrieblichen Gründen bis Oktober diesen Jahres zu warten, was ich auch gemacht habe. 1 Woche nach Unterzeichnung meines Vertrags zur Reduzierung der Arbeitszeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze bei EM-Rente (mein Gehalt hat sich seitdem quasi halbiert) wurde durch den Arbeitgeber eine Standortschließung bekannt gegeben, was den Wegfall meines Arbeitsplatzes zur Folge haben wird.
Betriebl. Lebensversicherung wg. Kündigung keinen Anspruch?
vom 4.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls Sie in Rente sind bzw, beantragt haben, haben Sie Anspruch auf die LV durch ihren Arbeitgeber.. hat sich auf ca 6000€ angesammelt. ... Im Arbeitsvertrag stand nichts von dieser Versicherung, war mir natürlich bekannt dass diese existierte und vom Arbeitgeber für mich abgeschlossen wurde und als zus. ... Von der Vers. erhielt ich nun folgende Mitteilung: Ihr früherer Arbeitgeber hat uns im Jahre 1993 Ihr Ausscheiden zum 30.6.1993 mitgeteilt.