Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Anfechtbarkeit unter Alkoholwirkung entstandener Verträge
vom 22.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation zu diesem "Vertrag" ist ein wenig kompliziert finde ich, daher kurz und knapp: A ist der Kunde B ist gewerblicher Dienstleister A und B schliessen zunächst eine Vereinbarung per Handschlag, A bezahlt sofort in bar, es gibt aber keine Rechnung oder Nierderschriften Beide gehen zusammen etwas trinken, A ist offensichtlich alkoholisiert und B überredet A zu neuem Geschäft. ... Daher meine Frage: Ist A an diese Vereinbarung gebunden oder kann A diesen "Vertrag" anfechten und die Bezahlung der Dienstleistung verweigern? Meiner Meinung nach ist diese Vereinbarung anfechtbar/nichtig, da A im alkoholisierten Zustand keine Entscheidungen treffen konnte und B ihn übervorteilt und die Situation ausgenutzt hat.
Provisionsanspruch aus Vertragsvermittlung
vom 5.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lediglich auf unserem Anforderungsformular (für die Kellerangebote) wurde von Herrn V. ein Provisionsbetrag in Höhe von 1.000,--€ netto mit dem Hinweis vermerkt: "das dieser Betrag in das Angebot an seinen Kunden einkalkuliert werden soll"! ... Durch eine mündlichen Vereinbarung,ist die Auszahlung erst nach vollständiger Abrechnung des BV fällig.
Liquidation/Trennung
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbarungen werden teilweise einfach nicht umgesetzt. ... Hat man grundsätzlich Anspruch auf irgendetwas vom alten Unternehmen (bspw. auf Weiterbetreuung der von einem selbst betreuten Kunden, Telefonnummern.)?
Probearbeit während Krankschreibung - ist dies zulässig?
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage - war krank geschrieben auf depressionen die durch mobbing verursacht wurden...habe dann einen aufhebungvertrag gemacht mit der alten firma und bin probearbeiten während der krankschreibung gegangen..die bis zum ende des tages im benannten aufhebungsvertrages stand...hab ich mich jetzt wegen schwarzarbeit zu verantworten und auch mit konsequezen durch den alten arbeitgeber?lg
Hypothekendarlehen - Vorfälligkeitsentschädigung?
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Bankdarlehen (149.000 Euro, vorerst nur Zinszahlung) soll über drei Tranchen per Bausparvertrag getilgt werden (hierzu gibt es eine gesonderte schriftliche Vereinbarung; also Bausparvertrag, Bankdarlehen und Zusatzvereinbarung). ... Da die Rechte an dem Bausparvertrag an die Bank (sie weiß noch nichts von dem Forwarddarlehen) abgetreten sind, deutete diese bereits an, dass eine Kündigung eher ein "Good will" ihrerseits wäre, da wir uns ja nicht an die vertragliche Vereinbarung halten würden, sprich sie auch auf die Sicherheit der 37000 Euro-Tilgung nach 8 Jahren verzichten würde.
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Fokus ist aber natürlich auf den inhaltlichen Fragen MFG Kooperationsvertrag zwischen der Firma A - nachfolgend Energieversorger genannt - und Herrn B - nachfolgend Kooperationspartner genannt - §1 Vertragsgegenstand 1.Gegenstand des Vertrages ist die Vereinbarung einer Kooperation zur Vermarktung der Marke WINDKRAFT (Arbeitstitel). ... Den Kunden wird der in Anlage A (Anmerkung 1) beigefügte Vertrag angeboten. ... Bei Vorleistungspflicht des Kunden entsteht der Provisionsanspruch bereits dann, wenn und soweit der Kunde seiner Vorleistungspflicht genügt. 3.Im Falle der Kündigung des Kooperationsvertrages erlischt der Provisionsanspruch des Kooperationspartners für Bestandskunden der Marke WINDKRAFT nicht (Frage 6). § 5 Höhe der Provision 1.Die Provision, die dem Kooperationspartner für alle in § 4 genannten provisionspflichtigen Geschäfte zusteht, beträgt 3,16%. 2.Grundlage der Provisionsberechnung ist der Netto-Rechnungsbetrag, abzüglich aller vom Energieversorger gewährten und vom Kunden in Anspruch genommenen Preisnachlässe. 3.Die in den vorstehenden Absätzen genannten Provisionssätze und Berechnungsgrundlagen für die Provisionsberechnung können nur im Wege schriftlicher Vereinbarungen beider Vertragsparteien geändert werden. § 6 Wegfall des Provisionsanspruchs 1.Der Provisionsanspruch entfällt im Falle der vollständigen oder teilweisen Nichtausführung eines abgeschlossenen Stromliefervertrages nur dann, wenn und soweit dies auf Umständen beruht, die vom Energieversorger nicht zu vertreten sind. 2.Der Provisionsanspruch entfällt auch, wenn feststeht, dass der Kunde nicht leistet; er mindert sich, wenn der Kunde nur teilweise leistet.
Aktienkauf über die Bank misslungen
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Liebe Anwälte. Ich habe gestern den Fehler meines Lebens gemacht.Ich wollte Aktien kaufen,habe dazu meine Bankberaterin angerufen,es ging um eine Kaufsumme von 23000 Euro die ich ausgeben wollte,der Kurswert lag 0,06Euro/Cent.Da sie mir ein Beispiel gab was die Aktien kosten würden wenn aber zu 0,08 Euro/Cent das Stück kosten würde,sagte ich darauf hin das man ja ein Limit setzen könnte.Sie meinte das sie mich eigentlich nicht Beraten dürfe aber sie hielt es besser kein Limit zu setzen,stattdessen die Stückzahl die ich kaufen wollte zu reduzieren.Ab diesen moment hatte ich schon abgeschaltet und mich von Ihrer Kompetens leiten lassen,da ich auch ein föllig Anfänger und neuling in sachen Aktien bin.Gesagt getan,sie hat den Order eingegeben und der Schock ist das ich nun 0,12 EUro/Cent das Stück kaufen muste,das macht eine Kaufsumme von 40000 Euro!!!!!.Dann fragte sie mich ob sie das sofort Stornieren sollte und meinte sie fragt Ihre eigentliche in der Bank sitzende "Aktienspezialisten" Kurz danach rief sie mich zurück,aber der Deal war gelaufen und nicht rückgängig zu machen.
Können Immobilienmakler für die Hausbesichtigung Geld verlangen?
vom 21.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gem. den gesetzlichen Bestimmungen ist es Immobilienmakler nicht möglich eine Courtage anzunehmen für das nicht erbringen von Immobiliengeschäfte (Verkaufsabschluss) Ist es dennoch möglich das Maklerbüros für die Besichtigungstermine Geld in Anspruch nähmen, wenn es vertraglich mit dem Kunden vereinbart wird?
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde ist jedoch berechtigt, einen im Verhältnis zum Mangel angemessenen Teil der Vergütung zurückzubehalten. (4) Wir haften nicht für Mängel, soweit (a) der Kunde Änderungen oder Erweiterungen an der von uns erbrachten Leistungen selbst oder durch Dritte vorgenommen hat, (b) eine Beistellung des Kunden mangelhaft war, es sei denn, der Kunde weist nach, dass diese Änderung oder Beistellung ohne Einfluss auf die Entstehung des Mangels war. (5) Wir haften ferner nicht für Mängel, wenn die Software nach der Leistungsbeschreibung in Verbindung mit nicht von uns gelieferter Software Dritter oder Leistungen Dritter genutzt werden kann und Änderungen und Erweiterungen dieser Software Dritter oder Leistungen Dritter den Mangel verursachen. (6) Der Kunde wird vor der Geltendmachung von Nacherfüllungsansprüchen mit der gebotenen Sorgfalt prüfen, ob ein der Nacherfüllung unterliegender Mangel gegeben ist. Sofern ein behaupteter Mangel nicht der Verpflichtung zur Nacherfüllung unterfällt (Scheinmangel), können wir den Kunde mit den für Verifizierung und Fehlerbehebung erbrachten Leistungen zu den jeweils gültigen Vergütungssätzen zuzüglich der angefallenen Auslagen belasten, es sei denn, der Kunde hätte den Scheinmangel auch bei Anstrengung der gebotenen Sorgfalt nicht erkennen können. (7) Im Falle von Mängeln sind wir im Rahmen der Nacherfüllung berechtigt, nach unserer Wahl den Mangel zu beseitigen oder eine mangelfreie Software zu liefern. (8) Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde berechtigt, nach den gesetzlichen Bestimmungen Rücktritt oder Minderung zu verlangen bzw. den Mangel selbst zu beseitigen. (9) Für Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen gelten im Übrigen die Bestimmungen in § 12. (10) Die Verjährungsfrist für alle Mängelansprüche des Kunden beträgt ein Jahr und beginnt mit der Freigabe durch den Kunden oder, falls dies zeitlich später erfolgt, mit der Zurverfügungstellung der Leistung.
Akquisitionsregelung
vom 26.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der dem Einzelvertrag zugrundeliegende Rahmenvertrag beinhaltet folgende Klausel: "Der Auftragnehmer verpflichtet sich bereits nach der ersten Kontaktaufnahme nicht bei dem durch den AG vermittelten Kunden selbstständig zu akquirieren und Aufträge ohne vorherige Rücksprache mit dem AG wahrzunehmen."
Schwarzarbeit - Selbstanzeige
vom 25.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Handwerker und habe am Anfang meiner Selbstständigkeit mit einem Kunden mündlich vereinbart, 3/4 einer Arbeitsleistung in Rechnung mit MwSt zu stellen und 1/4 in bar zu erhalten. ... Eine Vereinbarung einer Barbezahlung von Teilleistungen bestreitet der Auftraggeber.Er gibt schriftlich zu, einen entsprechenden Vorschlag gemacht zu haben, der aber im deutlichen Kontext mit seiner unmittelbar zuvor geäußerten Bemerkung stehen soll, mit der er mir nahelegte, die Gesamtkosten(Arbeit und Material:7000€) unter diesem Betrag zu halten.
kein Neuvertrag bei Umzug
vom 31.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Problem mit unserem Telefon- und Internetanbieter zum Umzug. Meine Freundin und ich wollen in eine gemeinsame Wohnung ziehen. Ich habe einen Internet- und Telefonanschluss, welcher 4 Jahre alt ist und welcher sich nicht autmatisch verlängert hat.
Wettbewerbsverbot/Kundenschutzklausel im Arbeitsvertrag
vom 18.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite derzeit für ein Beratungsunternehmen (abgekürzt XXX) bei einem Kunden, der mich gerne fest übernehmen würde. ... Wenn doch - kann meine Übernahme durch den Kunden wegen dieser Klausel scheitern bzw. finanzielle Konsequenzen für mich haben? ... Als Kunden gelten insbesondere direkte Kunden, bei diesen Projekten als Vertragspartner auftretende andere Unternehmen, mit ihnen verbundene Unternehmen oder ggf.
Exklusivvertrieb Ausgleichsanspruch
vom 2.3.2023 für 175 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Hersteller kennt alle Kunden, wir müssen uns an die Endverbraucherpreise des Herstellers halten - alles ist gleich wie bei einer Handelsvertretung mit Ausnahme, daß wir die Ware kaufen und selbst fakturieren. Der Hersteller kündigt uns jetzt (wir haben den Mindestumsatz nicht erreicht) und will künftig die von uns geworbenen Kunden selbst beliefern. Sämtliche Kunden (ca. 300) haben wir in den Jahren aufgebaut.
Stornoreserve aufgebraucht
vom 6.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war bis vor knapp 2 Jahren für einen Finanzdienstleister als freier Handelsvertreter tätig. ich glaube das 20% meiner Provisions auf ein Konto für die Stornoreserve gegangen sind. Ich habe seither jeden Monat ein schreiben bekommen in dem ich nachvollziehen konnte wie diese Reserve nach und nach aufgebraucht wurde weil div. Verträge storniert wurden.
Kündigung des Agenturvertrages durch den Versicherer - Ausgleichsanspruch
vom 21.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Habe ich einen Rechtsanspruch darauf, vom Versicherer Nachweise darüber zu erhalten, wann welche meiner Kunden angeblich einen anderen Vermittler mit der Vertragsbetreuung beauftragt hatten? ... - Habe ich Anspruch auf Aushändigung aller aktuellen Kontaktdaten der von mir vermittelten Kunden? (Viele Kunden haben neue Adressen und auch die Telefonnummern und E-Mail-Adressen in meiner Kundendatei werden oft nicht mehr gültig sein und ich könnte ohne die Kontaktdaten meine Kunden nicht nach der Richtigkeit der Behauptungen des Versicherers befragen) - Der Versicherer hatte mir keinen Ausgleichsanspruch für 2021 angeboten.
Kauf im Auftrag
vom 27.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte für einen Kunden ein Fahrzeug im Auftrag kaufen und entsprechend auch den Kaufvertrag „i.A." unterschreiben. ... Der Kunde möchte, dass ich das Auto anschaue und nur im Falle eines guten Zustands kaufe. Welche Anforderungen muss der Vertrag zwischen mir und dem Kunden erfüllen, damit der Kunde mich im Nachhinein nicht wegen Mängeln am Auto in Regress nehmen kann?