Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

rufschädigung bzw. unterlassung?
vom 2.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Aufnahme der Tätigkeit war im Unternehmen kein Kollege/-in mit dem Bereich vertraut, so war ich gezwungen, ab dem 2. ... Der Inhaber der Firma ist auch als Buchautor recht bekannt und hat nun sein 5. ... Ich möchte gegen diese Darstellung vorgehen und frage mich, was hier zu tun ist.
Recht auf Maklerprovision? Makler und Verwalterin in den gleichen Büroräumen.
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frage lautet, ob er diese Maklerprovision überhaupt erheben durfte und wovon meine Chancen in einem möglichen Prozess zu gewinnen abhängig wären? ... Anwohner im Haus, er schien sich somit recht gut auszukennen. ... Ich möchte also nochmals meine Frage formulieren: Ist in diesem Fall von wirtschaftlicher Abhängigkeit auszugehen, wonach der Makler keine Provision hätte kassieren dürfen und wovon wären meine Chancen vor Gericht abhängig?
Marke eingetragen, eine Domain besitzt Domainhändler - Herausgabeverlangen möglich?
vom 4.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich habe vor kurzer Zeit den Namen "Beispielname" als Marke für die Bereiche xyz schützen lassen. ... Meine Fragen: 1) Wie verhält sich mein Markenrecht ggü. dem Recht des Domainhändlers als Domaininhabers? ... Was habe ich in diesem Fall für Rechte gegenüber dem potentiellen Käufer der Domain?
Forderung aus EU-Ausland. Möglichkeiten zur Reduzierung der Klagewahrscheinlichkeit?
vom 9.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin erfährt X von befreundeten Anwälten, dass Y ihn in seinem Fall in jedem Fall in Deutschland, bzw. seinem Hauptwohnsitz, verklagen müsste (X ist normaler Verbraucher, kein Unternehmen). Dass er eine mögliche Forderung unmittelbar und in Gänze per Einschreiben bestreitet, steht für ihn außer Frage. ... Meine Fragen: Frage 1: - Wie sind die genannten Punkte 1 bis 3, die sich X ausmalt, in Hinblick auf sein Ziel der Reduzierung der Klagewahrscheinlichkeit von Y jeweils rechtlich zu würdigen, bzw. welche sind empfehlenswert?
partnervertrag
vom 8.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen partnervertag (franchiseähnlich) gekündigt und habe das recht durch vertragsformulierung die gleiche tätigkeit ohne den partner fortzuführen. rechtsform ist einzelunternehmen angemeldet als gewerbe. ich habe kundenverträge die nun auf den alten namen (name wurde von partner vergeben) laufen. Frage: Wie kann ich diese vertäge in das neue Unternehmen übernehmen. ... Weiter möchte ich verhindern, dass der alte partner einen neues unternehmen mit dem alten namen wieder einsetzt und dann anspruch auf die vertäge erhebt.
Plagiate&die immensen Schadensersatzansprüche
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dsquared2 übermittelt und von meiner Anwaltskanzlei werden Sie in naher Zukunft auch zu hören bekommen" ich setzte mich mit der Person von der ich die besagte e-mail erhalten hatte in Verbindung und schilderte dieser meine Lage worauf er sich entschloss nichts der gleichen zu unternehmen aber leider meinte er auch noch das er die Mitteilung an die Fa. ... PS: ich Frage mich aber ob Dsquared auch wirklich was unternehmen wird da bei ebay z.B. ca. 96% Fälschungen der Marke Dolce&Gabbana angeboten werden und dann könnte ja dann theoretisch jeder jeden verklagen!?!
Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung und Kündigung kurz vor/während Elternzeit
vom 7.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich bin seit 3 Jahren als Arbeitnehmer mit einem Vollzeitjob in einem großen Unternehmen tätig. ... Frage: Hat der Arbeitgeber in diesen Fall recht meine Antrag für Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung abzulehnen und kann mann die Teilzeitbeschäftigung während der genannten Elternzeitraum selbst bestimmen ? ... Ich danke Ihnen für Ihre Mühe, meine Fragen zu beantworten.
Werbung per Brief - B2B und B2C
vom 23.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde geren für meinen kleinen Onlinehandel folgende Fragen geklärt haben: - darf ich an jede mir problemlos zugänglich Postadresse (z.B. ... Werbebriefe durch die Gelbe Post zugestellt schicken unabhängig, ob die Werbung an Unternehmen oder Privathaushalte geht ? ... - und ähnliche Frage: darf ich ohne Einwilligung des Empfängers an beliebige Unternehmen, Gewerbetreibende, etc. ein kleineres DHL Paket schicken, wo der Inhalt ein Anschreiben PLUS 150 Flyer (A6 oder A5) PLUS eine kleine Kartonaufstellbox für diese Flyer zur Platzierung auf der Ladentheke ist ???
Namensmißbrauch und Verletzung von Urheberrechten
vom 29.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich zum Abschluss des Praktikums einen Erfahrungsbericht über meine Zeit in dem Unternehmen bei der Uni eingereicht habe (Der zugegebenermaßen recht negative Bericht wurde weder veröffentlicht noch habe ich ihn jemand anderen zu lesen gegeben, er diente auschließlich der Uni als Feedback), hat die Uni ihrerseits nach weiteren Befragungen von ehemaligen Stipendiaten das Unternehmen von der Liste der förderwürdigen Praktikumseinrichtungen gestrichen. ... Zudem hat das Unternehmen dieses Dokument verschickt, als die zuständige Sachbearbeiterin den Bericht bereits aus dem Forum entfernt hatte. ... Meine Fragen sind nun folgende: - Kann ich unterbinden, dass dieses Dokument mit meinem Namen und Informationen die ich heute nicht mehr unterschreiben würde weiter verbreitet wird?
Verwirkung der Rechte aus Vertrag über stille Gesellschaft?
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sieht gewisse Informationsrechte vor (Einblick in den Jahresabschluss und Kenndaten des Unternehmens, monatliche Statusberichte usw.). Auf Basis von treu und Glauben (bzw. von damals "Freundschaft") wurden diese Rechte sehr großzügig zugunsten des Geschäftsinhabers gelebt, bzw. verzögerte der Geschäftsinhaber durch Ablenkungsmanöver die Kommunikation. ... Meine Fragen: Ist meine Ansicht rechtlich haltbar?
Handelsvertreter
vom 5.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein von mir vertretenes Unternehmen kann jetzt leider aufgrund von fehlender CE Zertifizierungen seit über 2 Monaten keine Waren mehr an Kunden liefern. Die CE Zertifikate waren zwar vorhanden, wurden aber von Seiten des Unternehmens vergessen zu verlängern. Wann die neuen Zertifikate wieder gültig sind, kann keiner genau beantworten. 2 Fragen dazu * besteht hier von meiner Seite ein außerordentliches Kündigungsrecht ?
Gutschrift an Privatperson
vom 27.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Teil der Provision möchte ich jeweils an die Privatperson weitergeben (gemäß Ust-Recht ohne Ust). ... Nun sind Privatpersonen allerdings nicht zur Rechnungsstellung verpflichtet, es sei denn, der Vertragspartner äußert explizit den Wunsch - deshalb folgende Frage(n): 1. ... Oder ist diese Authentifizierung nur zur Anerkennung des Vorsteuerabzuges bei Unternehmen vom FA notwendig?
Rücktrittsrecht gewerblicher Verträge
vom 27.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 25.11.10 einen Vertrag von Unternehmen zu Unternehmen unterschrieben, von dem ich zurück treten will. Im Vertrag steht:"Kunde ist an das Angebot zum Abschluss des Vertrages 14 T.gebunden.Es besteht kein Recht des Kunden zu einem Vertragsrücktritt innerh.dieser 14 T." Frage: Ist diese Aussage rechtswidrig oder bindend?
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mehrere Fragen bezüglich meines Arbeitsvertrages. 1. ... Die Arbeitszeit wird in unserem Unternehmen nicht erfasst, bewusst nicht erfasst unser Betrieb, wo ich arbeite, hat mehr als 50 Mitarbeiter. 4. ... Ich habe das Honorar extra hoch angesetzt, damit für jede einzelne Frage ausführlich geantwortet wird.