Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Studienaufenthalt in Deutschland
vom 15.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vater und Sohn sind deutsche Staatsangehörige. ... Sohn möchte an einer deutschen Universität studieren, aber der Hauptwohnsitz bleibt Portugal. Fragen: Wird durch den Studienaufenthalt des Sohnes in der BRD die deutsche Erbschaftsteuerpflicht ausgelöst?
Zinseinkünfte u. Werbungskostenabzug bei erweiterter beschr. SteuerPfl. gem.§2 AStG
vom 26.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde Ende 2009 mit meiner Frau in die Schweiz umziehen. Wir werden dann noch 10 Jahre der erweiterten beschränkten Steuerpflicht unterliegen. Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnimmobilie bei der die 10-jährige Haltefrist abgelaufen ist.
Erbschaft in den USA
vom 4.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als deutscher Staatsbürger habe ich von meiner Oma (Wohnsitz in den USA) einen Anteil von 45 ooo Dollar von ihrem IRA-Konto geerbt.Die USA/IRS erheben nun 30% Quellensteuer.Ich möchte nun das DBA geltend machen( 15% auf Dividenden und 0% auf Zinsen).
Auswanderung nach Spanien - Steuerfragen
vom 30.4.2015 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
sicherlich wurden die Punkte in verschiedensten Fragen schon mehrfach beantwortet aber jeder Fall ist dann doch irgendwie anders, daher mein Anliegen wie folgt: Ich bin als Gesellschafter eines deutschen Online-Unternehmens tätig Da ich meine Tätigkeit praktisch überall ausüben kann, möchte ich meinen Hauptwohnsitz nach ES-Mallorca verlegen, meine Frau und Kinder bleiben vorerst in D. Den deutschen Wohnsitz möchte ich für mich ebenfalls beibehalten. ... - Kann ich meine deutsche PKV auf Mallorca behalten solange ich dort keiner nichtselbstständigen Tätigkeit nachgehe. - Unabhängig von der geplanten Selbstständigkeit in ES sind wir am abwägen eine Immobilie zu kaufen - hier wäre dann mit Mieteinnahmen zu rechnen.
Steuerpflicht bei Ehefrau in DE/Ehemann in UK
vom 4.11.2020 für 80 €
Wir sind ein gemeinschaftlich veranlagtes Deutsch/Britisches Ehepaar und leben derzeit in England. ... Wird sein ausländisches Einkommen nun ebenfalls in Deutschland steuerpflichtig, obwohl er keinen Wohnsitz in Deutschland und keine deutsche Staatsbürgerschaft hat?
Spekulationssteuer bei Immobilienverkauf in Großbritannien
vom 12.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um trotzdem die Spekulationssteuerpflicht nach deutschem Recht zu vermeiden, lasse ich das Haus seit dem 8. ... Welche Nachweise der Selbstnutzung muss ich für das deutsche Finanzamt aufbewahren? ... Die Kommune bietet die Möglichkeit einer Befreiung von dieser Steuer, wenn ich das Haus komplett leerräume.
Haus mit Privatdarlehen kaufen
vom 4.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hey, ich habe eine Frage.. ich möchte meine Mutter (die in Deutschland lebt und Deutsche ist) bei dem Kauf eines Hauses in Deutschland finanziell unterstützen. ... Ich habe ein Konto bei der deutschen Bank bin jedoch nicht in Deutschland gemeldet und möchte das Haus auch nicht auf meinem Namen mitkaufen. ... Aber ist dies dann nicht eine Schenkung die eine Steuer mit sich bringt?
Selbstständigkeit - Firmengründung in Deutschland oder Polen?
vom 23.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage nun, mein Partner (Pole) und ich (Deutscher) möchten eine Firma im Bereich Beratung und Vermittlung gründen, voraussichtlich zuerst in Polen. ... Um Krankenversicherung etc. weiterhin wahrnehmen zu können (im Falle der Selbstständigkeit natürlich die private – da ich dies Hauptberuflich machen werde) wäre es hier geschickter z.B. auch eine Deutsche „Niederlassung" zu gründen? Dass ich über die deutsche Stelle laufe und mich selbst entsende?