Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Kann meine Bank immer noch meine Grundschuld o.a verkaufen, wenn fällig ?
vom 2.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, die Gesetze im Bereich des Verkaufs von Darlehen wurden ja geändert. Kann die Bank bei einer Anschlussfinanzierung nun trotzdem noch vreinbaren, dass es erlaubt sein wird, dass ein neuer Eigentümer ins Grundbuch kommt oder die Sicherheitseintragung an einen neuen Eigentümer verkauft werden kann ? Meine Mutter wollte einen Kredit beantragn und nun im nachhinein wollen sie alle anderen Hypotheken, die sie hat, nachräglich mit Klauseln ändern, die es erlauben, dass ihr Kredit verkauft werden kann !
Fitnessstudio verweigert außerordentliche Kündigung mit einem ärztlichen Attest
vom 17.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich hoffe, mit der Höhe meines Einsatzes genug Anreiz für eine schnelle und umfangreiche Beantwortung meines Anliegens geboten zu haben. Ich bin am 01.07.2005 einem hier in Berlin ansässiges Fitnessstudio beigetreten. Am 15.10.2007 konsultierte ich aufgrund massiver Rückenschmerzen meinen Arzt für Orthopädie und Sportmedizin, der einen sog.
Kautionsrückzahlung - Vermieter zahlt nicht.
vom 17.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche einen Ratschlag für meine weitere Vorgehensweise in folgendem Fall: Ich bin zum 01.07 ausgezogen. Die Wohnungsübergabe fand ohne Mängel statt, ein Nachmieter wurde gestellt. Der Einzug in die Wohnung war am 01.05.2009.
Kein Arbeitslosengeld
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich bin seit dem 01.12.2010 Arbeitslos.Mein Problem ist folgendes:Mein ehemaliger Arbeitgeber hat immer noch nicht die zur Bearbeitung meines Antrags nötigen Papiere ausgefüllt und an mich zurückgeschickt,so dass mein Antrag nicht abschliessend bearbeitet werden kann.Die Begründung meines ehemaligen Arbeitgebers ist,da der Hauptsitz der Firma in Paris ist dauert das eben länger und es könne auch nur da bearbeitet werden.Ich bekomme nun seit zwei Monaten kein Geld,muss aber weiter meine Miete.Strom,Lebensunterhalt,etc. bezahlen.Das Geld wir knapp und ich muss mir woanders Geld leihen.Ich habe doch Jahrelang in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt.Kann nicht das Sozialamt vorübergehend einspringen oder die Agentur für Arbeit einen Vorschuss gewähren.Die können einen doch nicht so in der Luft hängen lassen.Wie soll ich weiter vorgehen.Was für Möglichkeiten und Rechte habe ich?
Burnout syndrom wegen mobendem Chef
vom 9.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Seit etwas über 2 Jahren arbeite ich nun schon mit meinem Chef als Assistentin. Er delegiert alle Arbeit nur, da er ein sehr ausschweifendes Privatleben hat, kritisiert und schreit nur und schiebt auch kleinste Fehler seinerseits. Er wird persönlich und beschipft auch gern mal, wenn er dazu Laune hat.
HOTELBUCHUNG
vom 29.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es überhaupt rechtens das Zimmer nicht zu erstatten. heute hat doch jeder sein Widerrufsrecht für alles mögliche und da soll einen tag später nichts mehr gehen, kann ich so nicht verstehen.
Schadenersatz wegen mangelhafter Handwerkerleistung
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schadensersatz (§ 636 BGB). ... Dabei hat er auch Vorsatz oder Fahrlässigkeit seiner Angestellten mit zu vertreten (§ 278 BGB) Dem Kunden ist durch den Pfusch ein Schaden entstanden. Dieser liegt in der mangelhaften Sache selbst kann aber auch dadurch entstehen, dass durch die mangelhafte Sache weitere Schäden verursacht werden. § 637 Selbstvornahme. (1) Der Besteller kann wegen eines Mangels des Werkes nach er-folglosem Ablauf einer von ihm zur Nacherfüllung bestimmten angemessenen Frist den Mangel selbst beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen, wenn nicht der Unternehmer die Nacherfüllung zu Recht verweigert. (2) § 323 Abs. 2 findet entsprechende Anwendung.
Schadenersatz möglich ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Tiefgarage liegt neben einem Wohnhaus mit 200 WE. Da auf der Garage auch eine Stellplatzbaulast liegt und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sind 70% der Tiefgaragenmieter auch Mieter der Stellplätze. Das Wohnhaus ist im WEG geteilt.
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit Januar 2007 in einer Mietwohnung. Bei der Besichtigung und Übergabe wurde durch den Vermieter ein Keller als explizit zur Wohnung gehörig vorgestellt (steht leider nicht im Mietvertrag). Ohne Keller hätte ich die Wohnung nie gemietet.
Erneute Bonitätsprüfung beim angefragten Pfandtausch und Ablehnung desselbigen
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Hausfinanzierende Bank hat meiner Frau gegenüber gestern einen Pfandtausch kategorisch abgelehnt, da wir aufgrund der Pandemie das Moratorium und andere Hilfen in Anspruch nehmen mussten. Die Bank hat keine Prüfung eines Objekts in Aussicht gestellt, sondern direkt abgelehnt. Haben wir nicht ein begründetes Bedürfnis, da wir unsere Situation durch einen Umzug verbessern wollen und durch den Verkauf unsere derzeitigen Immobilie auch bestimmte Verbindlichkeiten ablösen wollen.
Gebrauchtwagen Kauf
vom 27.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem kam zusätzlich bei der Heimfahrt andauernde Fehlermeldungen über : Fahrdämpfer Sensor defekt, Reifendruck Kontrolle nicht korrekt, sowie die Feststellung, das der rechte Beifahrer Fensterheber nur in 5mm Schritten wieder aufwärts ging.
Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung - Wozu raten Sie mir?
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine etwas unangenehme Situation. Im Geschäft werde ich seit einigen Wochen von der als krankhaft eifersüchtig bekannten Frau meines Chefs attackiert. Da er, aus Gewohnheit oder anderen Gründen, nicht adäquat reagiert, ich nicht länger gewillt bin diese Unverschämtheiten hinzunehmen, sonst aber alles in Ordnung wäre und ich deswegen den Job auch nicht an den Nagel hängen möchte, spiele ich allmählich mit dem Gedanken einer Anzeige.
Darf eine Gerüstbaufirma ein Gerüst unbrauchbar machen, wenn es Differenzen über sein
vom 8.4.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später führten andere Mitarbeiter die "Unbrauchbarkeit" aus. durch diese Maßnahme entsteht mir ein großer Schaden, weil die Dach - und Fassadenarbeiten nicht abgeschlossen werden können und der Bezug von 16 Wohnungen dadurch behindert wird. Auf meine Frage,warum der Gerüstbauer das Gerüst nicht abbaut, wenn er der Meinung ist, das er im Recht wäre, antwortete dieser, dass ich ja dann in der Lage sei, ein Ersatzgerüst einer anderen Firma zu stellen. ... Steht mir wegen des Verhaltens des Gerüstbauers dafür ein sofortiges Kündigungsrecht zu, mit der Androhung eine Ersatzmaßnahme (Abbau und Ersatz des unbrauchbaren Gerüstes durch Dritte)zu ergreifen,dafür ine Schadensersatz zu verlangen ebenso wie für den zukünftigen Mietausfall, der wegen der dadurch bedingten Verzögerungen entsteht?
Haftung eines Vorstands einer AG
vom 9.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte teilen Sie mir die zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung des Vorstands einer AG mit? Für eine verständliche Rückäußerung wäre ich Ihnen sehr dankbar.Vielen dank.
Bauschäden/Schadenersatz
vom 10.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen in Schleswig-Holstein eine Reihenwohnung (Reihenhaus) in einer Anlage mit insgesamt 8 Einheiten, Fertigstellung und Einzug Juli 2006. Im Jan/Feb 2007 wurden in allen Einheiten Bauschäden festgestellt: Zwischen Sohle und Estrich dringt Oberflächenwasser ein, es kommt zu Schimmelbildung im Innenbereich. Die Schadensbehebung dauerte ca. 85 Tage.