Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.059 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Festsetzung des Kindergeldes nach §70 Abs.4 EStG aufgehoben
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Prüfung meines Einkommens haben wir folgenden Bescheid bekommen: Nach §32 Abs.4 EStG ist ein über 18 Jahre altes Kind von der Berücksichtigung ausgeschlossen, wenn es Einkünfte und Bezüge von mehr als 7680€ im Kalenderjahr hat, mit denen es seinen Unterhalt oder die Kosten der Berufsausbildung decken kann. Das Einkommen Ihres Sohnes überschreitet nach den vorliegenden Unterlagen ab Kalenderjahr 2004 den maßgeblichen Grenzbetrag.Dadurch ist der Kindergeldanspruch für dieses Kind ausgeschlossen.Soweit Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung gezahlt wurden,so wurden diese in Höhe des Arbeitnehmeranteils berücksichtigt. ... 2.)Was gibt es für Möglichkeiten mein Einkommen zu schmälern??
Unterhaltsberechnung, wie hoch unter Berücksichtigung des Kindergeldes?
vom 15.3.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall bin ich mit einer Rente von 2.270 €/Monat unterhaltspflichtig gegenüber meinen 3 volljährigen Söhnen 1. ... Bruttoarbeitslohn 2008 Ex-Ehefrau 34034,50 Einbehaltene Lohnsteuer 2008 5550,00 Soli 255,97 KiSt 428,86 ArbG Rente 3446,30 ArbN Rente 3446,30 ArbN Gesamtsozial 3695,34 Sollten noch Informationen fehlen bitte ich um Nachfrage!
Geht Trennungsunterhalt vor Elternunterhalt?
vom 23.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über den Trennungsunterhalt sind wir uns einig und mein Mann ist auch bereit ab November 15 diesen zu zahlen. ... Ihre Rente reicht mittlerweile nicht mehr aus um die Heimkosten zu decken. ... Bei uns ist allerdings noch keine Nachricht vom Sozialamt eingetroffen, dass mein Mann in irgendeiner Weise zahlen muss.
Grundsicherung und Darlehen
vom 28.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich außer meinen kleinen Rente keinerlei Einkünfte habe, ist das Geld bald aufgebraucht d.h. es bleiben 2600, 00 Euro übrig. Leider wurde mir erst vor kurzem bekannt, dass ein Darlehen eigentlich gar kein Einkommen ist und das Grundsicherungamt mich darauf hätte aufmerksam machen müssen. ... Das Grundsicherungsamt hat alles abgelehnt, das würde für mich nicht zutreffen, aber sie wären bereit, event. ab 01.09. zu zahlen, wenn ich alle Belege vorlegen würde, was ich mit dem Geld gemacht habe und wenn ich das restliche Geld des Kredites an die Bank zurückgezahlt hätte.Ich denke, ich habe hier keine Chance noch etwas zu erreichen, da ich aber alle Kosten der letzten Monate alleine von dem Darlehen getragen habe- einschließlich der Heizkosten- nöchte ich gerne wissen, ob ich über das Darlehen eine Abrechnung vorlegen muss und ob das Grundischerungsamt künftige Leistungen kürzen kann.
Unentgeldliches Wohnrecht
vom 2.2.2021 für 35 €
Zu meiner Person: Einkommen: Grundsicherung 5000,- € Vermögen Meine Frage: Eine frühere Lebenspartnerin würde mir Ihr Ferienhaus in einer Ferienhaussiedlung mietfrei zur Verfügung stellen. ... Meine Rente beträgt ca. 270,-€ Lebensunterhalt, Krankenversicherung und Mietkosten = insgesamt Grundsicherungsleistungen von ca.820,-€ werden vom Amt bezahlt.
Unterhalt Ehefrau / Trennung
vom 10.11.2009 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mehrkosten von 490 € werden bisher von meiner Frau abgedeckt. 4.Meine Frau hat den Friseurladen nun abgegeben, hat keine Kinder mehr zu Hause und bis auf meinen Unterhalt kein Einkommen. ... Anbei nochmals eine monatliche Kosten/Ausgabenaufstellung Einnahmen Besoldung netto3.612 € Kindergeld 498 € Gewerbe 300 €Gesamt 4.410 € Ausgaben Berufsbedingte Aufwendungen 539 € Darlehensverträge ETW/Grund1.100 € Private Krankenversicherung Frau 245 € Riester - Rente 100 € Zuzahlung Internat Fabiola 630 € Zuzahlung Internat Lorella 380 €Gesamt 2.994 €
Beitragsentlastung hauptberuflich Sebstständige in der GKV
vom 6.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen 2018 lag monatlich bei 1.895 Euro, mein Mann erhält nur eine kleine Rente von monatlich 631 Euro. ... Jetzt erhielt ich von der AOK die Beitragsberechnung für 2018, hier wurde mein Einkommen mit 1.895 Euro angesetzt und ein monatlicher Beitrag von 351,58 Euro festgesetzt.
Umzug von Dtl. nach Österreich, mit einem 18 J. Kind, GdB100 / soziale Absicherung
vom 26.4.2023 für 50 €
Ausgangslage: w, 44 Jahre, alleinerziehend, zwei Kinder (18, Schüler, Schwerbehinderung GdB 100 / 19 Jahre, Auszubildener). Aktuell wohnen wir in Hamburg. Ich habe ein Stellenangebot für Wien, Österreich erhalten und würde gerne in Erfahrung bringen, ob ich bei einem Umzug in das EU-Nachbarland Anrecht auf Unterstützung aus D oder Ö. für meinen Sohn mit Schwerbehinderung habe.
Mutter im Pflegeheim
vom 19.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter kommt ins Pflegeheim. Ich Witwe, Hausfrau beziehe nur meien Witwenrente die unter 1100 € monatlich ist. Jedoch habe ich Vermögen auf meinen Bankkonto und ein Haus, kann die Pflegekasse an mein Vermögen irgendwie rantreten ?
Kindesunterhalt neu berechnen?
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine derzeitige Situation: ich kann derzeit keine Arbeit mehr aufnehmen, da ich nach schwerer Krankheit erwerbsunfähig geworden bin (ab Sep.2009 bekomme ich eine erst mal befristete EU-Rente für 2 Jahre). ... Ab Sept.2009 beziehe ich eine Rente von 1256.- netto. Meine Frage: Wie viel Kindesunterhalt soll ich ab Sept. zahlen?
Kindesunterhalt bei Arbeitslosigkeit trotz Altersteilzeit
vom 1.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst erhalte seit Juli 2003 keinen Aufstockungsunterhalt mehr, da ich meine Teilzeittätigkeit soweit aufgestockt hatte, dass er keinen Unterhalt mehr für mich zahlen musste. ... Bis zu seiner Rente dauert es noch etwas, Details über evtl. ... Er ist Eigentümer einer Eigentumswohnung, wird neben der BFA-Rente auch eine Betriebsrente erhalten und ist über eine Kapitallebensversicherung zusätzlich abgesichert.
Betreuungsunterhalt / Altersvorsorge
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach den Leitlinien zur Düsseldorfer Tabelle (http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/service/ddorftab/ddorftab5/2005-07-01-Leitlinien-OLGD.pdf) sind Vorsorgeaufwendungen zur Altersvorsorge bis zur einer Höhe von 4 % des Bruttoeinkommens bei der Berechnung des bereinigten Einkommens abzugsfähig. ... Riester-Rente. Wenn ich jetzt – NACH Aufforderung der Kindesmutter zur Zahlung von Kindesunterhalt – einen solchen Vertrag abschließe, muss dieser dann bei der Berechnung des bereinigten Netto-Einkommens angerechnet werden oder kann die Gegenseite dieses ablehnen, da dieses eben erst nach der Aufforderung zur Zahlung von Betreuungsunterhalt vorgenommen wurde (und sich mindernd auf die Höhe der Zahlungen auswirkt)?
Datenabgleich - Muss er diese Nebenkostenrückzahlung der ARGE melden ( er hat ja vorher noch Geld ve
vom 2.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bekommt Hartz IV, aber vom Mann keinen Unterhalt, weil dieser nicht zahlen kann. ... Wenn jemand selbständig war und hat zum Beispiel für einen Monat seinen Krankenversicherungsbeitrag entrichtet und bekommt diesen nun für den Monat zurück, weil er in dem Monat seozialversicherungspflichtig beschäftigt war (damals noch kein Hartz IV-Empfänger), muss er diesen bei der ARGE als Einkommen angeben (er hat diesen Beitrag ja vorher aus seiner Tasche bezahlt)?