Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Hausverkauf bei Anspruch auf Sozialleistungen?
vom 7.6.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das zu vererbende Haus soll im Familienbesitz bleiben. Nur eines der Kinder hat die finanziellen Möglichkeiten, das Haus zu übernehmen und die anderen auszubezahlen. ... Welche Risiken bestehen, falls sich die Erbengemeinschaft gegen die Veräußerung der Immobilie entscheiden würde.
Erben/Schlüssel
vom 19.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Mein Problem,meine Mutter ist 2013 verstorben.Mein Vater und Ich haben bis 2016 01.09.2016 im Haus gelebt.Aber jetzt muss es Verkauft werden weil die Kinder meiner Mutter ihr Erbe verlangen.Mein Vater Sitzt im Rollstuhl,und da war es schwer einen Rollstuhl gerechte Wohnung zufinden.Wir sind dann dann entgültig zum 20.09.2016 in die,neue Wohnung gezogen.Ich muss das Haus noch ausräumen bevor es Verkauft werden kann.Auf den Haus liegen noch 66000Euro Schulden,die mein Vater und Ich seidt 2013 alleine Bezahle bis jetzt 22000Euro .Die anderen Miterben bezahlen nix dazu.Kann mann von den Miterben ihren Teil von den Kreditraten einfordern auch rückwirkend??Die Mieterben haben sich einen Anwalt genommen,der jetzt Schlüssel für das Haus verlangt,aber wir zahlen die raten alleine??
Erben Folgekosten
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr ist meine Mutter gestorben und ich habe zusammen mit meinen 2 Geschwistern jeweils 1/3 eines Hauses geerbt.
Wie lange bindet ein Erbvertrag?
vom 17.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und hat im Testament das/unser Elternhaus meiner Schwester und mir als Alleinerben/Erbengemeinschaft vermacht. ... Seine Mutter - unsere Großmutter - hatte meinem Vater bereits zu ihren Lebzeiten das Haus geschenkt, mit der vertraglichen Maßgabe, dass er es bei seinem Tod den drei Kindern (ihren Enkeln) vermache ("es soll in der Familie bleiben").
Maklervertrag ungültig oder nicht oder eingeschränkt
vom 5.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Nach dem Tot meines Vaters, hat meine Mutter in Unwissenheit der Inhalte des Testaments alleine ein Haus einem Makler mittels Maklervertrag zum Verkauf übertragen. ... Diese Frage stellt sich uns auch, da nun weder meine Mutter (zwischenzeitlich) noch ich das Haus weiterhin verkaufen möchten.
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von meiner Mutter so gesagt bekommen und Eingesehen und meinte auch sie wolle das Haus sowiso nicht weil es so blöde Treppen hätte.Nun machte meine Mutter einen Termin mit dem Notar und hat einen Schenkungs/Übertragungsvertrag fertig machen lassen komplett und hatten dann den Termin zum Unterschreiben.Der Termin war am 14.10.07 und meine Mutter ist in der Nacht zum 13.10.07 Verstorben ohne die Unterschrift geben zu können und ein Testament von meiner Mutter liegt nicht vor wir gingen ja davon aus das alles in Ordnung ist und Mama wider nach Hause kommt.Meine Schwester hat sich nun schon die ersten Sachen aus dem Haus geholt (Schmuckkasten,Bild usw.).Sie sagt zwar auch weiterhin das sie weiss ds ich das Haus ja bekommen habe aber sie will nun einen Anwalt nehmen und ich habe ja auch noch zwei Geschwister irgendwo und sie meinte sie wolle mal nachfragen was noch zu bekommen ist.Ich mache mir nun große Sorgen das Haus meiner Eltern verkaufen zu müssen und dem Wunsch meiner Eltern nicht nachkommen kann weil doch die andeen einen Pflichtteil fordern können und wie soll ich das bezahlen wenn das Haus 90.000 Euro Wert ist.Der Notar hat gesagt ich sollte in das Haus einziehen weil Mama das so wollte und wenn die Geschwister etwas erstreiten wollen sollte ich es darauf ankommen lassen.
Erbfolge nach Wiederheirat unklar
vom 25.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter verstarb vor 8 Jahren. Sie war mit ihrem Mann damals ca 20 jahre zusammen, aber erst 3 Jahre verheiratet. Nach ihrem Tod wurden mein Bruder und ich von ihrem Mann adoptiert, da er für uns der Vater ist und wir uns als seine Kinder fühlen.
Anfrage zum Mietrecht
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Jahr wollten wir bereits das Haus verkaufen, weil die Wohnung im 1. ... Da das Haus aus einer Erbengemeinschaft kommt, wurde bei Übernahme eine Partei ausgezahlt. ... Folglich kann das Haus nur mit großer Eigenleistung von uns gehalten werden.
Erbe des Erbeserben - zahlungspflichtig bei neuem Erben?
vom 5.3.2021 für 30 €
(es gab weitere 2 gleiche Erbteile für Cousin), für meine Frage aber nicht relevant, bestehen aus Bargeld und einem Anteil eines Hauses. ... Die Erbengemeinschaft hatte beschlossen die Hausanteile einem einzelnen Erben der Erbengemeinschaft zu schenken, da keiner mit dem Gebäude etwas zu tun haben wollte. ... Das einzige was ich aus den ursprünglichem Erbe bekommen habe, ist der Anteil am Haus, mit dem ich nichts anfangen kann und eher Kosten verursacht - hätte den Anteil am Haus im Sinne meiner Mutter ebenfals verschenkt.
Vermächtniserfüllung vor Teilungsversteigerung
vom 18.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Uneinigkeit der Erben bez. des Geldwertes für das Wohnhaus, hat nun ein Erbe (A) die Aufhebung der Erbengemeinschaft bei Gericht beantragt und das Verfahren zur Teilungsversteigerung ist im Gange. ... (Nach meiner bisherigen Kenntnis muss ein Vermächtnis erfüllt werden vor Aufhebung der Erbengemeinschaft und Verteilung der Erbmasse.)
Erbe eines Mietshauses von 4 ungleichen Wohnungen und 3 Erben
vom 29.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist 51 Jahre alt, und ist auf einen Wert von 55000-60000 € geschätzt, das Grundstück ist mehr wert. ... Meine Frage: kann man von meiner Schwester eine Nutzungsentschädigung oder Miete verlangen, wenn wir versichern, diese Wohnung nicht zu nutzen und kann man einen Schadenersatz fordern, wenn sie die Regelung des Hauses weiter in die Länge zieht.
Schlüssel an Miterben aushändigen
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zusammen mit 2 weiteren Personen habe ich ein Haus geerbt, und zwar habe ich das Haus zu 50 % und die Miterben zu je 25 % geerbt. Das Haus ist derzeit unbewohnt. ... Es sind auch schon diverse Wertgegenstände aus dem Haus verschwunden.
Vererbung von drei Immobilien an drei Kinder
vom 6.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann wäre das Erbe für die Erbengemeinschaft ja steuerfrei oder? Müssen die Kinder danach in das "größere" Haus einziehen und 10 Jahre bewohnen, um die Erbschaftssteuerfreiheit zu erhalten? ... Die Grenze von 200qm wird ja bei den Häusern überschritten.