Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.231 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Arbeitsrecht Zeitarbeit Lohn
vom 21.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich Arbeite seit Juli 2010 in einer ZA als Pfleger (helfer) und habe Folgendes Problem Komplett Fehlendes Gehalt Oktober 2010 November Dezember danach war die ZA in einen Insolvenzverfahren (Grund wurde uns nicht genannt )Firma Existiert aber noch und hat den Betrieb fortgesetzt nach ausbleibenden Zahlungen Oktober November Dezember 2010 ( wurden wir über Insolvenz gegen Weihnachten erst informiert ) legte ich im Urlaubsmodus meine Arbeit nieder und nahm sie im Februar 2011 wieder auf Habe aber Für Januar ( Urlaub ) 25% weniger Gehalt bekommen (500 euro) im Februar war Auftragslage nicht so hoch habe da ein Gehalt von 500 euro bekommen im verlauf des Jahres 2011 gab es immer wieder nicht nachvollziehbare Lohnauszahlungen ( zu wenig nach erbrachter Leistung ) die nicht gegen kontrolliert werden konnten da ZA die Lohnzettel nicht ausgab oder nur lückenhaft versendete im mom bin ich stolzer Besitzer von 10 Lohnzetteln nach fast 1,5 Jahren Mitarbeit und die Lohnzettel sind stimmen mit Arbeitsvertrag nicht über ein (Lohn AV und Lohn auf zettel sind deutlich auseinander) mir ist ein finanzieller schaden im jahre 2010 von über 5000 EWuro im Jahr 2011 ein gesamt schaden von ca 2-3000 Euro netto entstanden bisweilen ist es an der Tagesordnung das man hoffen muß das sein Gehalt pünktlich kommt Verschiebungen von bis zu 14 tagen sind keine Seltenheit nach aussage der Firma ist sie wirtschaftlich gesund und Auftragslage ist sehr gut auf meine Forderungen des offenen Gehaltes oder Richtigstellung der Lohnzettel wurden Termine vereinbart die seitens der Firma mit permanenten Notfällen oder Geschäftsterminen nicht wahrgenommen wurden leider bin ich nicht der ein zigste in der Firma der diese Probleme hat. bei kurzen und schnellen 4 Augen Gesprächen mit der Geschäftsleitung wurde sehr ungehalten und genervt reagiert man solle sich Termin besorgen , im mom werde ich seit 1 jahr hingehalten . welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich um an mein Gehalt und an meine korrekten Lohnzettel zu kommen ?
Standortschließung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit 2001 in einem Unternehmen und bin dort im Außeneinsatz tätig gewesen. Meist Mo-Do unterwegs und Freitags im Büro. Letztes Jahr hat es sich ergeben, dass eine Stelle in einer anderen Abteilung frei wurde und ich Anfang November mit dem Abteilungsleiter übereinkam, dass ich den Bereich wechseln darf.
interne Versetzung
vom 17.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2007 Firmeneintritt als Marktleiter 2012 10tage Klinik 2012 April: Versetzung in Zentrale (Verwaltung) 2013 April: 14tage Klinik 2013 April: Delegation in anderes Büro + anderer Aufgabenbereich (ungewollt) 2013 Dezember: Betriebsrat verkündet öffentlich von einer "internen Versetzung" AV: "..der AN kann auch in einem anderen Aufgabenbereich eingesetzt werden" Frage: Aus der ursprünglichen Delegation ist wohl eine Versetzung geworden. Ich habe keine Unterschrift abgegeben! Lt AV von April 2012: Der AN übernimmt das Aufgabengebiet von Herrn XY.
NichtEU-Bürger Arbeitserlaubnis für Praktikum
vom 3.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin russischer Staatsbürger, studiere zurzeit in Russland und werde in knapp einem Monat mein Studium abschließen. Ein befreundeter deutscher Unternehmer hat mir einen Praktikumsplatz in seiner Firma in Deutschland angeboten. Darüberhinaus besteht grundsätzlich die Möglichkeit dort nach dem Praktikum als Betriebswirt weiterzuarbeiten.
Enthebung von Leitungsfunktion, Gehaltskürzung nach Personalgespräch
vom 31.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines Tages erhielt ich von meiner Personalleiterin eine Aufforderung zu einem Gespräch bei unserem Geschäftsführer, ohne den Grund des Gespräches zu nennen. Da ich mir keinerlei Verfehlungen bewußt war und es auch keine Hinweise seitens meiner vorgesetzten Leiterin gegeben hat, war ich sehr entspannt und neugierig auf das Gespräch. Zu dem Termin, bei dem neben dem Geschäftsführer auch der BR-Vorsitzende anwesend war (nicht aber meine unmittelbar vorgesetzte Leiterin), wurde mir eröffnet, dass ich ab sofort nicht mehr Leiterin meines Sachbereiches bin und auch gehaltlich abgestuft werden soll.
Überstunden,Urlaubsberechnung
vom 26.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Servivemitarbeiterin in einem Tabak/Lotto Geschäft angestellt,mit einem 120 Std.Vertrag,20 U-Tage/Jahr,seit 2013 unbefristet.Ich arbeite in einem 2-Schichtsystem Mo-Sa, jeweils 7 Std.,6,75 Std.werden berechnet,0,25Std.als Pause abgezogen.Ich erhalte den Mindestlohn,ein Urlaubstag wird mit 6Std. bei einem 120Std.vertrag abgerechnet,bei einem 140Stad.vertrag mit 7Std. Seit ca. 2 Jahren arbeite ich im Durchschnitt 135-140 Std./Monat aufgrund von Personal-engpässen.So kommt es aufgrund von Krankheit/Urlaub oftmals vor,daß der vorher im Dienstplan festgelegte freie Tag entfällt und aus einer 5-Tage Arbeitswoche eine 6-Tage Artbeitswoche wird,wobei es keinen freien Ersatztag gibt.Laut Vertrag bin ich zu Mehrarbeit/ Überstunden verpflichtet.
Entsendungsvertrag
vom 18.5.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Mann wurde im Sept. 2004 von seiner Firma in Deutschland in die Niederlassung nach Dubai entsendet.Sein deutscher Arbeitsvertrag hat weiterhin Gueltigkeit und wurde lediglich durch den "Entsendungsvertrag" ergaenzt.
Konkurenzschutz
vom 4.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Passus: _Kündigt der AN das Arbeitsverhältnis, so kann der AG eine Sperrfrist von bis zu 3 Monaten verhängen, bevor eine Neueinstellung bei einem direkten Konkurrenten des AG möglich ist.
GmbH Geschäftsführung
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.03.98 bin Ich für eine Düsseldorfer Catering GmbH tätig, seit dem 09.12.2002 alsderen Geschäftsführer eingetragen. Einen Geschäftsführervertrag habe ich nie unterschrieben. Seit ca. 3 Jahren entwickeln sich immer größere Spannungen zwischen dem anderen Geschäftsführer ( gleichzeitig alleinigem Geselllschafter)und meiner Person.
Honorarkürzung
vom 27.12.2024 für 51 €
Es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag aber einen hart erkämpften Tarifvertrag über die Gewerkschaft.
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Arbeitnehmer: Arbeitseintritt: 01.10.2004 (länger als 2 Jahre) Jobart: Midijob 450 Euro brutto Arbeitstage: Mittwoch und Donnerstag (2 Tage pro Woche) Arbeitgeber: Bezahlter Erholungsurlaub - Urlaub ja, aber keine Bezahlung (nur Krankenkassenbeitrag) gesetzliche Feiertage - wurden nie bezahlt Arbeitsvertrag - keiner Mit freundlichen Grüssen
Ausgleich Geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 3.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum oben angegebenen Thema. Zur Vorgeschichte: Mein Arbeitsbereich wurde aus Kostengründen aufgelöst und mir wurde ein alternativer Arbeitsplatz angeboten. Diesen habe ich angenommen und einen Änderungsvertrag unterschrieben.
Freiberuflich tätig in der Elternzeit
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis Ende Februar diesen Jahres bei einer Unternehmensberatung als Assistentin angestellt, der befristete Vertrag ist jetz ausgelaufen. Seit Februar 2006 bin ich in Elternzeit (3 Jahre beantragt). Mein Chef hat nun die Firma an einen Kollegen verkauft, der mir angeboten hat, dass ich von zu Hause solange ich in Elternzeit bin, einige Stunden die Woche Schreibarbeit erledigen könnte, dies allerdings auf freiberuflicher Basis, d.h. ich sollte dann eine Rechnung stellen über die gearbeiteten Stunden.